Seite 117 von 162

Verfasst: 16.7.2009 - 12:55
von Hamilton
ETXE hat geschrieben:Einen.
Richtig 8)

2005 3. Etappe bei der Vuelta a Castilla-Leon

Verfasst: 19.7.2009 - 14:28
von ETXE
Was macht die TSG Haßloch zu einem besonderen Handballverein?

Verfasst: 19.7.2009 - 17:10
von Österreicher
Vielleicht weil sie der letze deutsche Feldhandballmeister sind?

Hab meinen Freund gefragt. Der ist Handballer und kannte diese Mannschaft. 8) Gilt es dennoch?

Verfasst: 19.7.2009 - 17:44
von ETXE
1975 wurde die letzte offizielle deutsche Feldhandballmeisterschaft entschieden und die holte die TSG Haßloch. Interessant ist vielleicht auch noch, dass dies die einzige Meisterschaft war, die in die Pfalz ging.

Verfasst: 19.7.2009 - 23:23
von Österreicher
Welche Mannschaft hält seit Einführung der Championsleague den Rekord "Schlechteste Torebilanz und trotzdem Gruppensieger"?

Nicht allzu schwer, aber dennoch wissenswert.

Verfasst: 19.7.2009 - 23:40
von MichaelBoogerd
real madrid? oder ein italienischer verein

Verfasst: 20.7.2009 - 0:08
von Österreicher
Nein. Aber welches Toreverhältnis hatte Real leicht?

Verfasst: 20.7.2009 - 1:09
von Alejandro V.
Ich erinnere mich dunkel, dass der FC Valencia mal eine Gruppe mit negativer Torbilanz gewonnen hat. Daher mein Tipp: FC Valencia?

Verfasst: 20.7.2009 - 11:58
von Österreicher
Ja, Valencia hatte einst ein negatives Toreverhältnis als sie in der Saison 02/03 mit -1 Toren die Gruppe gewannen. Aber den Rekord halten sie nicht.

Kleiner Tipp: Es ist 2 Mannschaften in derselben Spielzeit gelungen. Mit einer der beiden gebe ich mich zufrieden, siehe Fragestellung. ;)

Verfasst: 20.7.2009 - 12:11
von ETXE
Ist schon eine Weile her, aber war nicht Sturm Graz mal Gruppensieger, obwohl sie bei den Rangers und bei Monaco eine richtig fette Packung bekommen haben?

Verfasst: 20.7.2009 - 12:14
von Österreicher
Vollkommen richtig. In der Saison 2000/01 wurden sie mit einem Toreverhältnis von 9:12 uns somit -3 Erster der Gruppe D. Als Fan der beschriebenen Mannschaft muss man sowas wissen. :)

Die zweite Mannschaft war übrigens der RSC Anderlecht. Sie gewannen die Gruppe G mit einem Toreverhältnis von 11:14.

EXTE, Ball geht an dich zurück.

Verfasst: 20.7.2009 - 22:51
von ETXE
In diesem Jahr durfte sich bekanntlich der VfL Wolfsburg erstmals in die Liste der deutschen Fußballmeister (im DFB-Bereich) eintragen.

Welchem Verein gelang dies als letztem zuvor?

Verfasst: 20.7.2009 - 23:13
von Flomann
Eintracht Braunschweig?

Verfasst: 20.7.2009 - 23:39
von ulle91
König Otto und der 1.FC Kaiserslautern?

Verfasst: 20.7.2009 - 23:42
von Alejandro V.
Borussia Mönchengladbach?

Verfasst: 21.7.2009 - 11:43
von Ascanius
Braunschweig und Gladbach ist zu lange her. Kaiserslautern wurde glaube ich 1992 Meister, aber nicht unter König Otto.

Ich würde auf Dortmund Tippen. Die müssten 3 Meisterschaften haben. Eine 2002 dann noch so um das 1997 herum und die andere würde ich nach 1995 legen. Zumindestens müssten die in den 90er Jahren 2 von ihrem drei Titeln geholt haben.

Verfasst: 21.7.2009 - 11:50
von RobRoe
Dortmund klingt vernünftig. Die waren '95 und '96 Meister ('97 dann Champions-League-Sieger).
Kaiserslautern war's vor Ottos Durchmarsch ('98?) schon mal unter Kalli Feldkamp Anfang der 90er.

Verfasst: 21.7.2009 - 11:53
von Flomann
Kaiserslautern ist in den 50ern mit einem gewissen Fritz Walter und Co. schon Meister gewesen, Dortmund war, glaub ich, der letzte Meister vor der Bundesliga. Die Fragestellung ist schließlich nicht auf die Bundesliga beschränkt.

Ist Gladbach nicht schonmal vor der Einführung der Bundesliga Meister gewesen? wenn nein, dann könnten sie es durchaus sein.

Verfasst: 21.7.2009 - 13:30
von MichelinR
1860 wurde '66 einmal Meister. Wenn es schon so weit zurückliegt, dann könnten sie es auch sein.

Verfasst: 21.7.2009 - 13:34
von Cagney
Gladbach war definitv nicht vor den 70ern Meister, ich muß gestehen das ich aber ohne nachzusehen nicht mal sagen könnte wann genau die erste Meisterschaft geholt wurde. Das könnte dann tatsächlich, auch wenn das schon recht lange zurückliegt, die Lösung sein.

Verfasst: 21.7.2009 - 13:35
von ETXE
Alejandro V. hat geschrieben:Borussia Mönchengladbach?
So isses ;-)

1969/70 wurde die berühmte Fohlen-Elf von Hennes Weisweiler (west-)deutscher Fußballmeister. Dies war die erste ihrer insgesamt 5 Meistertitel in den 70ern.
Davor holte Eintracht Braunschweig 1967 seinen ersten und einzigen Meistertitel. Die Sechziger aus München holten ihren einzigen Meitertitel im Jahr zuvor und Werder Bremen gewann die erste Meisterschaft 1965.

Mehr Vereine konnten sich während der Bundesliga-Zeit noch nicht zum ersten Mal in die Meisterliste eintragen.