Seite 116 von 162

Verfasst: 13.7.2009 - 23:38
von BlackHackz
Nein, es geht um eine Person. Eine Sopran-Sängerin, wenn ich das richtig im Kopf habe.

EDIT: Du gute Frau wurde übrigens 1804 in Hamburg geboren. Ich kenne mich da nicht aus in dem ganzen Opernsänger-Milieu, aber die kenne ich. Also muss sie schon ziemlich bekannt sein ;)

Verfasst: 14.7.2009 - 12:13
von BlackHackz
Dann mal noch einen Tipp. Die Frau hat einen Doppelnachnamen.
Der erste Nachname: So hieß auch ein "sozialdemokratischer" Bundeskanzler vor ein paar Jahren, für den sich August Bebel im Grabe umdrehen würde.
Der zweite Nachname: der klingt belgisch und den hatte auch ein berühmter deutscher Schauspieler älterer Zeit, der vor allem durch die Rolle in Schillers Franz Moor (Schillers "Die Räuber) in Berlin berühmt geworden ist. Sein Vorname war Ludwig.

So, mehr kann ich aber nicht mehr sagen. Ich bin überrascht, dass die Dresdner-Brüder-Fraktion sich hier noch nicht eingeschaltet hat, aber die lesen hier wahrscheinlich nichtmal mit?!

Verfasst: 15.7.2009 - 19:00
von BlackHackz
Schröder-Devrient wäre es gewesen.
Schröder, wie der Bundeskanzler, das dürfte klar sein.
Ludwig Devrient war dieser berühmte Schauspieler. Die Frau, die wie gesagt Sopranistin in Dresden war und auf die sich das Zitat bezog, hieß Wilhelmine Schröder-Devrient.

So neues Rätsel, etwas einfacher: Wieviele Etappen hatte die erste Tour de France 1903 und wer gewann die Gesamtwertung?

Verfasst: 15.7.2009 - 19:03
von Flomann
5 und Maurice Garin.

Verfasst: 15.7.2009 - 19:23
von BlackHackz
6 waren es, aber der Sieger stimmt. Flomann bitte!

Verfasst: 15.7.2009 - 19:42
von Flomann
Welche Serie ist, laut Guinness-Buch der Rekorde, die am längsten laufende Science-Fiction Serie der Welt?

Verfasst: 15.7.2009 - 19:44
von ulle91
Auch wenn ich mich lächerlich mache: Star Trek?

Verfasst: 15.7.2009 - 19:47
von Flomann
Star Trek läuft ja aktuell nichts, Kinofilme zählen nicht dazu.

Verfasst: 15.7.2009 - 20:08
von RobRoe
Futurama?

Verfasst: 15.7.2009 - 20:49
von Ascanius
Von Stargate müssten es doch auch ziemlich viele Ableger geben.

Verfasst: 15.7.2009 - 21:57
von Flomann
Hehe, ich habe befürchtet, dass es bei meiner Fragestellung zu Mißverständnissen kommt.
Gesucht ist eine Fernsehserie, die ohne Ableger auskommt, aber nicht ohne Unterbrechungen lief. Sprich, nicht jedes Jahr/jede neue Saison hat eine neue Staffel gesehen, trotzdem sind bis heute 753 Folgen der Serie zustande gekommen.
Ascanius hat geschrieben:Von Stargate müssten es doch auch ziemlich viele Ableger geben.
Stargate ist die am längsten ununterbrochen laufende Serie. War leider nicht gesucht, wird aber im Falle des ichtbeantwortens der eigentlichen Frage als fragerechtwürdig angesehen. ;)

Verfasst: 15.7.2009 - 22:05
von sciby
So viele bekannte Science-fiction Serien gibt es ja nun auch nicht, zumindest nicht so viele etablierten. Mir fällt da noch Doctor Who ein, die gibt es doch schon seit den 70ern oder so und wurde vor ein paar Jahren neu aufgenommen oder?

Verfasst: 15.7.2009 - 22:13
von Flomann
Seit 1963, um genau zu sein. Das wesentlich bekanntere Star Trek erschien erstmals um 1966.

sciby bitte

Verfasst: 15.7.2009 - 22:33
von sciby
Wie hieß Michael Jacksons erstes Solo-Album?

Verfasst: 15.7.2009 - 22:44
von Hamilton
Got To Be There

Verfasst: 15.7.2009 - 23:36
von sciby
korrekt

Verfasst: 15.7.2009 - 23:43
von Hamilton
Wie viele Siege als Profi hat Stepahne Goubert bisher gefeiert?

Verfasst: 16.7.2009 - 11:19
von wodka
null

Verfasst: 16.7.2009 - 12:33
von Hamilton
Falsch

Verfasst: 16.7.2009 - 12:45
von ETXE
Einen.

Verfasst: 16.7.2009 - 12:50
von BlackHackz
Zwei?
Castilla Leon vor ein paar Jahren, da hat er eine Etappe gewonnen und die Route du Sud hat er doch auch mal gewonnen oder?