Seite 115 von 162

Verfasst: 5.7.2009 - 17:46
von ulle91
Valv.piti bitte. :P

Verfasst: 5.7.2009 - 18:16
von Alejandro V.
Welche US-Amerikanische und welche kanadische Stadt konnte jeweils die meisten Titel der großen vier US-Ligen (NBA, NFL, MLB, NHL) auf sich vereinigen?

Bei der MLB wurden alle Sieger ab Einführung der World Series, bei der NFL alle Super Bowls und bei der NHL alle Stanley Cups ab 1927 gewertet.

Verfasst: 5.7.2009 - 18:26
von PepsiLight
Calgary & Boston?

Verfasst: 6.7.2009 - 0:30
von Alejandro V.
Nein. Calgary hat genau einmal den Stanley Cup geholt.

Verfasst: 6.7.2009 - 0:36
von Flomann
Montreal und New York?

By the Way: Nur in der NBA und der NHL gibt es kanadische Teams, oder?

Verfasst: 6.7.2009 - 0:44
von Alejandro V.
Das Fragerecht geht an Flomann weiter. New York hat mit 48 Titeln insgesamt (davon die meisten im Baseball) die meisten Trophäen aller nordamerikanischen Städte geholt. Dahinter folgt Boston mit 33, Detroit mit 18 und Los Angeles mit 16 (davon 14 durch die Lakers).
In Kanada Hat Montreal 24-mal den Stanley Cup geholt, danach folgt Toronto mit 13 Titeln. Davon gehen aber auch zwei Titel auf das Konto der Blue Jays (?) aus der MLB. Es ist ja auch im Gespräch, dass die Buffalo Bills nach Toronto ziehen, womit Toronto die einzige kanadische Stadt mit einem Team in allen vier Ligen wäre. Auf Rang drei in Kanada folgt Edmonton mit fünf Stanley Cups vor Calgary und Ottawa mit je einem Stanley Cup.

Verfasst: 6.7.2009 - 8:57
von Flomann
Wegen welchem Ereignis ging der Große Preis von Belgien 1998 in die Formel 1 Geschichte ein?

Verfasst: 6.7.2009 - 9:23
von BenAn
Wegen eines Unfalls beim Start.
Bei Regen sind rund 2/3 der Autos in einen Crash involviert gewesen.

Ich schwöre zwar, dass der edit nur der Umbruch zwischen den Zeilen war, aber bei Zweifeln würde ich diese akzeptieren.

Verfasst: 6.7.2009 - 9:23
von Lance Armstrong Fan
War das nicht der Massencrash in der Anfahrt auf die Eau Rouge? Beim Restart waren also nur noch die Hälfte der Fahrer unterwegs, oder sowas.

Verfasst: 6.7.2009 - 11:46
von Flomann
Ich könnte ja jetzt nach dem 2. historischen Ereignis in diesem Renne fragen, sozusagen als Stichfrage (und ich meine nicht den Schumacher-Coulthard Unfall). Da aber vermutlich niemand auf den ersten Sieg des Jorden-Rennstalls kommt, lasse ich beide Antworten so gelten.

13 Autos kollidierten nach "La Source" und führten so zum wohl teuersten Schrottplatz Belgiens.

Da ich davon ausgehe, dass BenAn die Wahrheit gesprochen hat und eigentlich LAF dies nach seinem Beitrag gesehen haben müsste, reiche ich das Fragerecht weiter nach England bzw. Westfalen.

Verfasst: 6.7.2009 - 12:57
von Mephistopheles
Wer sagt denn, dass hier niemand auf den ersten Jordan Sieg kommt? Du unterschätzt uns :P

Verfasst: 6.7.2009 - 15:23
von Lance Armstrong Fan
Flomann hat geschrieben:Da ich davon ausgehe, dass BenAn die Wahrheit gesprochen hat und eigentlich LAF dies nach seinem Beitrag gesehen haben müsste, reiche ich das Fragerecht weiter nach England bzw. Westfalen.
Ja, passt, auf geht's BenAn!

Verfasst: 7.7.2009 - 12:15
von BenAn
Trotz Bau des wohl bekanntesten Schiffs zur Nazi-Zeit; Auf den Bau welcher Schiffe konzentrierte sich eben diese Werft in den Jahren des zweiten Weltkrieges?

Verfasst: 7.7.2009 - 12:57
von MichaelBoogerd
wenn keine kreigsschiffe, dann tipp ich mal auf containerschiffe

Verfasst: 7.7.2009 - 13:02
von Lance Armstrong Fan
Moment, hat da Hitler nicht den totalen U-Boot-Kireg ausgerufen, also wahrscheinlich U-Boote.

Verfasst: 7.7.2009 - 14:01
von BenAn
LAF hat getroffen.

1939 lief bei Blohm & Voss die Bismarck als größtes Kriegsschiff vom Stapel. Später wurde die Produktion aber nahezu vollständig auf U-Boote umgestellt.

Verfasst: 9.7.2009 - 17:41
von Lance Armstrong Fan
Ok, wenn wir schon bei gescheiterten militärischen Taktiken sind.

Den Panthersprung nach Agadir kennt man ja. Die SMS Panther wurde nach Agadir entsandt. Weniger bekannt ist aber, dass sie wenige Tage später durch zwei deutsche Schiffe ersetzt wurde.
Man nenne bitte eines der beiden!

Verfasst: 9.7.2009 - 18:00
von BlackHackz
Der Kreuzer Eber und das Kanonenboot Berlin im Rahmen der 2. Marokkokrise.

Verfasst: 10.7.2009 - 8:41
von Lance Armstrong Fan
Stark, einer hätte gereicht, so natürlich umso beeindruckender.

BlackHackz bitte!

Verfasst: 10.7.2009 - 9:18
von BlackHackz
Im Deutschen Historischen Museum war mal eine Ausstellung über lügende und legendäre Bilder. Darunter war auch dieses berühmte Bild aus dem Hafen von Agadir (Kanone und die Panther im Hintergrund). Nur hat die Panther nur 2 Schornsteine gehabt, auf dem Bild sind aber eindeutig 3 zu sehen. Und das konnte dann nur die Berlin sein, denn aus den Unterlagen geht hervor, dass das einzige andere Schiff in der Nähe, die Eber nämlich, ebenfalls nur 2 Schornsteine besaß. ETXE möge mich verbessern, falls sich irgendwo ein Fehler eingenistet hat ;)

So, das neue Rätsel.
Ein Kritiker sagte einmal:
"Dresden besitzt die zwei größten Frauen der Gegenwart, die Sixtinische Madonna und xxxxxx-xxxxxx."
Welcher Name verbirgt sich hinter den xen? Kleiner Tipp zur Erklärung der "Gegenwart": Das Zitat stammt aus der Dresdner Schaffensperiode von Richard Wagner.

Verfasst: 13.7.2009 - 0:42
von BenAn
Ist die Frauen-Kirche gemeint?