Australian Open 2014

Tippspiele zu Sportarten außer Radsport

Moderatoren: Fantast, directeur sportif, Klaus und Tony, Steini, Rad-Schumi, Kobelix, luttenberger, Artifex

Gesperrt
Benutzeravatar
shin
Beiträge: 2502
Registriert: 29.12.2012 - 16:21

Beitrag: # 6928364Beitrag shin
27.1.2014 - 11:47

Danke für das Tippsiel. Ich habe mich erst geärgert, dass ich nicht, wie ich gwollt habe, auf Wawrinka beim Tippen gewechselt bin, wäre aber auch damit noch 1 Punkt hitner Supervisor gelandet, also kann ich damit leben.
Generell ein vernünftiges Turnier, besonders nachdem nach der ersten Runde gefühlt schon mein halbes Team draußen war.
Und warum nehme ich Bouchard nicht? Die war schon sicher in meinem Team...

@1: Gerade für mich gäbe es sicher Probleme, weil ich immer mal einen Tag verpasse (wie hier auch), finde die Idee aber durchaus interessant.

@2: Kann man ausprobieren, solange man 1, höchstens 2, dieser Fragen im Tippspiel integriert

@3: auch das ist interessant. Ich finde die derzeitige Regelung zwar schon gut, weil man nicht zu viele Möglichkeiten hat - ind er neuen Variante würde die Kaderzusammensetzung noch länger dauern :D
Eventuell könnte man, wie atreiju schon sagte irgendwelche Einschränkungen machen (höchstens 2 oder 3 Topspieler, die Serenas, Nadals und Djokovics noch teurer machen oder etwas ähnliches).

@Ko-Runde: Ich weiß nicht, was ich davon halten soll...
Das Problem ist, dass man mit einmal Pech raus sein kann. Ich mag das Tippspiel hier, weil man wirklich das komplette Turnier planen muss und es egal ist, wenn mal einer zu früh ausscheidet.

SuperVisor
Beiträge: 2418
Registriert: 30.3.2006 - 14:23

Beitrag: # 6928370Beitrag SuperVisor
27.1.2014 - 13:14

Gratulation an ruffi und Alex!
Verdiente Sieger in einem spannenden Grand Slam.

Bei den Änderungsvorschlägen gefallen mir die Ideen von Alex, der K.O. Modus nicht.
Sonst könnte man auch wieder alternative Fragen einmixen statt den "wer/wie viele kommt wie weit": Aufschläge, Doppefehler, Tie-Breaks, längstes Match, etc.

Und natürlich dank an Steini und Alex für die Auswertung - wie immer.

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6928374Beitrag Rad-Fan
27.1.2014 - 15:10

Danke für das Auswerten, die Zeit, das Tippspiel. Und Glückwunsch an Alex.

Fragen im Verlauf des Turniers sind sicher interessant, aber irgendwer wird immer mal einen Tag nicht online sein, selbst wenn es nur einer von 100 (oder 20) Spielern ist. Schwierige Sache...vielleicht mal ausprobieren und nicht zu hoch bepunkten.

Schätzfragen? Ist mir wohl etwas zu viel Glück.

Bei der freien Aufteilung der Credits bin ich eher bei Steini. Die Stars finden sich zwar jetzt schon meist in den Kadern, aber das könnte dadurch auch mehr werden.
Eher finde ich noch, dass die Topstars zu hohe Creditwerte haben und/oder einfach zu viel Punkte bringen. Und oftmals haben "Spieler 3-5" in den Kadern Creditwerte von unter 8 und eher geringe Bedeutung (sicher, das kann sich auch mal ändern, je nach Turnierverlauf). Die Mischung fehlt mir dort etwas. Manchmal würde ich gerne einen vermeintlich sicheren Spieler mehr als Nummer Drei haben, als nur den Star. Das wird oder ist schwierig mit einem 45 Creditspieler, zu Mal der eben in der Regel die meisten Punkte holt und ein Grundstein zum Erfolg hier ist.

Benutzeravatar
blauer_alex
Beiträge: 3515
Registriert: 16.10.2006 - 1:24
Wohnort: Osnabrück

Beitrag: # 6928377Beitrag blauer_alex
27.1.2014 - 16:57

Da fällt mir auch wieder Punkt 4 ein: freie Creditvergabe
Sprich, es gilt nicht die Schablone 45-42-39-... für die teuersten Spieler, sondern es gibt die feste Anzahl von zB 32 Gesetzten und der/die teuerste kostet jeweils 50 Credits, alles dahinter wird von Steini und mir frei bepunktet. Bei normalem Verlauf der Herren spielen Djokovic und Nadal in Australien das Finale, egal wem man dann die 39 Credits gibt, der wäre nie gekauft worden, weil er in den meisten Meinungen sicherlich deutlich weniger Punkte holen würde als die beiden anderen. Wenn man jetzt die Grenze mit zB 50 Punkten vorgibt, wäre Djokovic dann bei 50 gelandet, Nadal vielleicht bei 48, Murray und del Potro bei 38 oder so. Denn es ist ja noch immer so, dass (fast) alle Spieler, gerade bei den Herren, auf Nole oder Rafa vertrauen und keiner auf eine andere Taktik geht.
Das würde dann mit Vorschlag 1 auch passen... Gibt man Williams ebenfalls 50, wären 148 Credits in dem Beispiel schon verbraten und man müsste für 22 Credits 7 Spieler kaufen... da man dafür schon mindestens 16 Credits braucht, ist die Auswahl nicht sonderlich groß und es könnten 7 Spieler werden, die höchstens ins Achtelfinale vordringen... somit hätte man also 3 Topspieler und sonst nichts, was großartig punktet, ob das also die richtige Taktik wäre ist mMn sehr fraglich. Oder man führt eben die Regel ein, dass nur begrenzte Spieler über xy Credits gekauft werden dürfen.

Den K.O.-Modus find ich zwar interessant, aber mit den Kadern und den Fragen nicht vereinbar. Dann muss man ja den Turniersieger kaufen, um am Ende überhaupt noch zu punkten, das macht die Kadervielfalt doch sehr gering vermute ich.

Und zu den Fragen im Verlauf des Turniers: Ihr tippt doch auch jeden zweiten Tag, so viel Zeit ist dann für die Fragen ja auch. Und wenn ihr tippt, habt ihr sicherlich noch 2 Minuten mehr Zeit, um euch darüber Gedanken zu machen. ;)
Erfolge (u.a.)
1. Platz Bundesliga 2014/15
1. Platz Bundesliga 2020/21
2. Platz Bundesliga 2010/11
2. Platz Bundesliga 2011/12
2. Platz Bundesliga 2015/16
3. Platz Bundesliga 2013/14
3. Platz Bundesliga 2017/18
3. Platz Bundesliga 2018/19
3. Platz Bundesliga 2022/23

SuperVisor
Beiträge: 2418
Registriert: 30.3.2006 - 14:23

Beitrag: # 6928379Beitrag SuperVisor
27.1.2014 - 17:36

Übrigens versteh ich gar nicht, wie alle meinen, dass Schätzfragen zu viel Glück ist.

Das ist doch weniger Glück, als wie die Fragen momentan sind.
Z.b. wenn man die Frage nach "Top 1-4 im Halbfinale" als Schätzfrage gestellt hätte, würde belohnt werden, wer am nächsten ist, in einer gestuften Verteilung.

Wenn es als normale Frage stellt, gibt es entweder 20 Punkte oder gar nichts.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6928382Beitrag Steini
27.1.2014 - 17:47

Für diese Frage wenn wir sie auf "Wer landet im Halbfinale?" ändern, wäre es sogar denkbar für jede korrekte Nennung fünf Punkte zu geben. Andererseits werden dann wohl nur die Top4 genannt. So macht diese Art der Fragestellung und Bepunktung wohl eher für das Viertelfinale Sinn und schließt dann die Top4 auch aus.

Benutzeravatar
blauer_alex
Beiträge: 3515
Registriert: 16.10.2006 - 1:24
Wohnort: Osnabrück

Beitrag: # 6928543Beitrag blauer_alex
31.1.2014 - 2:06

Da fällt mir ein, Rad-Fan hatte mir doch noch ne Nachricht geschrieben mit einem Hinweis auf einen Tennis-Onlinemanager, die wollte ich euch nicht vorenthalten. Ich selbst werd mich nach der Klausurphase mal daraum kümmern, vielleicht hat der Eine oder Andere ja auch Lust dazu. ;)
Rad-Fan hat geschrieben:Hallo alex,

ich wollte die folgende Seite nicht einfach so in euer Tippspiel posten, auch wenn es wohl nicht verkehrt wäre, da es ja kein Konkurrenztippspiel ist, sondern ein Onlinegame.

Kennst du Onlinetennis?

http://www.onlinetennis.net/de

Das Spiel hält sich schon seit 2003. Ich habe mich vor kurzem dort wieder angemeldet. Du bist im Grunde der Spieler und der Manager in einem. Du musst deinen Spieler trainieren, bei Turnieren anmelden von Entry-Turnieren bis zur ATP-Tour. Zu den Spielen die Taktik einstellen und Ausrüstung kaufen und und und. Es ist gar nicht mal sooo zeitaufwendig. Das Nötigste ist eigentlich nur Training und Taktik einstellen und für Turniere melden.

Auf http://wiki.onlinetennis.net/index.php/Hauptseite findet man unter "Neueinsteiger-Hilfe" kurze und knappe Infos zum Spiel. Unter "Newbie-Hilfe" steht etwas mehr zu jedem Topic.
Erfolge (u.a.)
1. Platz Bundesliga 2014/15
1. Platz Bundesliga 2020/21
2. Platz Bundesliga 2010/11
2. Platz Bundesliga 2011/12
2. Platz Bundesliga 2015/16
3. Platz Bundesliga 2013/14
3. Platz Bundesliga 2017/18
3. Platz Bundesliga 2018/19
3. Platz Bundesliga 2022/23

Gesperrt