Seite 12 von 14

Verfasst: 9.9.2007 - 10:45
von Ueberflieger
Ich glaube er will gar nicht, dass man ihn versteht. ===>siehe Profil-Posts-Anmeldedatum und den Inhalt seiner Posts an. :roll:

Verfasst: 9.9.2007 - 11:06
von EpoStar
1.Mehr Aktionen beim 3D-Spiel

2.Wenn man das Leadertrickot hat wird man bisschen besser(Siehe immer letztes Zeitfahrn,sind die die kein Zeitfahrn können trotzdem vorne)

3.Jeder Fahrer kriegt ein Charakter,der ihm irgendwie dann helfen kann.(Voigt-Kämpfer)

Verfasst: 9.9.2007 - 13:06
von EpoUlle
Das mitm 2. ist doch schon in der Moral enthalten: Ich denke mal jeder der bei der Tour ne zeit lang in Gelb fährt hat eine sehr gute Moral = Bessere Leistungen!

Verfasst: 9.9.2007 - 13:12
von EpoStar
n nich wirlich

Verfasst: 9.9.2007 - 13:24
von EpoUlle
ok dann gewinnst du also mit nem deprimierten Fahrer die Tour.... achja stimmt du spielst ja auf einfach :lol:

Verfasst: 9.9.2007 - 13:25
von EpoStar
jo ganz sicher

aber es geht darum das man zum beispiel beim letzten Zeitfahrn dann besser ist

Verfasst: 9.9.2007 - 15:17
von Ueberflieger
Das ist man im Normalfall auch. Und man merkt es für meinen Geschmack fast zu deutlich.

Verfasst: 9.9.2007 - 15:32
von EpoStar
also bei mir ist das nie so

Verfasst: 9.9.2007 - 15:53
von EpoUlle
Doch, man hatt (bei mir zumindestens) immer eine sehr gute Moral + gute Tagesform. Sodass man mit einem mittelmäßigen zetfahrer am Ende seinen Vorsprung halten kann!

Verfasst: 9.9.2007 - 21:29
von Félix Cardenas_Fan
Ich denke das mit dem letzten Zeitfahren ist auch durch den Regeneratioswert abgeglichen, da gute Rundfahrer in der Regel auch einen guten Regenerationswert haben und so gegenüber Zeitfahrspezialisten einen Vorteil haben.

Verfasst: 17.9.2007 - 14:39
von Wärter Karl
Drei Verbesserungen für die Langzeitspieler (wie mich).

1. Wenn aus einem Land ein Überragender Fahrer kommt, sollte sich ca. 5-10 Jahre später der Scoutwert dieser Länder verbessern (bestes reales Beispiel wäre wohl Ullrich), andersherum sollte ein Land mit konstant schlechten/mittleren Fahrern, also ohne Topstars (Frankreich ;)) mit der Zeit im Scoutwert sinken.

2. Es sollten immer mal wieder Fahrer aus Ländern eingestreut werden, die man nicht scouten kann, die können dann meinetwegen irgendwann bei den free agents auftauchen, oder so.

3. Realistische Transfers! Ich hasse es, wenn nach 4 Jahren immer ein Team mit den 5 besten Fahrern der Welt antritt. Das macht keinen Spaß mehr. Außerden sollte die Moral der Fahrer Einfluss auf die Wechselwilligkeit haben (also Fahrer mit guter Moral wollen gerne bleiben und umgekehrt) und die Teams sollten generell am liebsten Fahrer aus dem eigenen Land verpflichten.

Verfasst: 17.9.2007 - 15:03
von EpoStar
ZU 3 gibt es schon

Verfasst: 18.9.2007 - 20:35
von pfanne
Mein Vorschlag führt zwar zu eigenen N achteil im 3D-Rennen, aber trotzdem:
Ich finde, dass wenn man einmal angefangen hat zu sprinten, man danach keinem mehr "Folgen" kann. Denn auf diese Weise kann man ja sogar mit nem 65-er-Sprinter bei der Tour aufs Podium fahren (im Massensprint).Das ist sehr unrealistisch. Außerdem kann man auf diese Weise wenn man z.b. den Sprint von vorne fährt, dann vielleicht an die 7., 8. Position zurückfällt, noch auf Platz 2, 3 fahren wenn man jemandem , der vielleicht mit Abstand der Schnellste in diesem Finale ist, folgt.
Auch wenn man den Folgen-Button einfach beibehält, sollte man nicht genauso schnell fahren, wie der eine vor einem ist, sondern, wenn man nicht ganz so gut drauf ist, dass man dann auch etwas Boden auf den verliert!

Verfasst: 18.9.2007 - 20:59
von Ullrich_gewinnt_2006
@ pfanne

also ich muss dazu sagen, davon halte ich eigentlich gar nichts, gut dass man mit einem 65er Sprinter aufs Podium fährt ist nicht normal, aber dass bekomme ich eigentlich auch nicht hin, außer vielleicht mal im Frühjahr, bei einem unbedeutenden Rennen. Aber der Fahrer sollte dann folgen können, wenn er meint das es nötig ist.
Zu letzem Punkt, dass man an Boden verlieren sollte, wenn man nicht so gut ist, dem ist auch so, denn ich bin schon oft mit einem 78er Sprinter einem 82er hinterher gesprintet und habe dann einfach irgendwann den Anschluss verloren. Du hast zwar recht, das zwei 82er sich selten verlieren, aber selbst das kommt vor.

Mein eigener Vorschlag:

Was auf jeden Fall geändert werden sollte, wäre dieser Immense Energieverbrauch bei Angriffen. Denn wer dieses Jahr aufmerksam die Tour de France verfolgt hat (trotz Dopingfällen), der hat vielleicht auch die 15. Etappe von Rasmussen und Contador mitgekriegt, bei der Vinokourov gewonnen hat. Dort hat Contador einen Angriff nach dem anderen gestartet als handele es sich um Intervall Training oder Spinning, und im RSM ist es so, dass wenn ich 2 längere meistens schon nach einem Angriff am Ende bin. Außerdem ist es mist, dass man sich nach einem Angriff erst einmal erholen muss. Denn siehe Armstrong, der Angetreten hat und danach noch schneller fuhr als die Konkurrenz war das beste Beispiel das man die Erholungsphase nicht braucht.

Mit freundlichen Grüßen

André B.

Verfasst: 18.9.2007 - 22:06
von eeyor
Ullrich_gewinnt_2006 hat geschrieben: Mein eigener Vorschlag:

Was auf jeden Fall geändert werden sollte, wäre dieser Immense Energieverbrauch bei Angriffen. Denn wer dieses Jahr aufmerksam die Tour de France verfolgt hat (trotz Dopingfällen), der hat vielleicht auch die 15. Etappe von Rasmussen und Contador mitgekriegt, bei der Vinokourov gewonnen hat. Dort hat Contador einen Angriff nach dem anderen gestartet als handele es sich um Intervall Training oder Spinning, und im RSM ist es so, dass wenn ich 2 längere meistens schon nach einem Angriff am Ende bin. Außerdem ist es mist, dass man sich nach einem Angriff erst einmal erholen muss. Denn siehe Armstrong, der Angetreten hat und danach noch schneller fuhr als die Konkurrenz war das beste Beispiel das man die Erholungsphase nicht braucht.

Mit freundlichen Grüßen

André B.
Das ist ja insoweit richtig, nur müssten dann angriffe ansich realistischer werden...also keine 500m sprints, sonder halt wirklich nur 3-4 m von der gruppe weg, und dann in den normalen tritt

Verfasst: 18.9.2007 - 22:24
von sciby
dafür müsste wiederrum echtzeit her, denn 3-4m sind beim pcm ungefähr noch nichtmals einer dieser streifen auf de rstraße

Verfasst: 19.9.2007 - 6:50
von pfanne
[quote="Ullrich_gewinnt_2006"]@ pfanne


Zu letzem Punkt, dass man an Boden verlieren sollte, wenn man nicht so gut ist, dem ist auch so, denn ich bin schon oft mit einem 78er Sprinter einem 82er hinterher gesprintet und habe dann einfach irgendwann den Anschluss verloren. Du hast zwar recht, das zwei 82er sich selten verlieren, aber selbst das kommt vor.

Aber auch nur, wenn der Sprintbalken leer ist :wink:

Verfasst: 19.9.2007 - 14:31
von EpoStar
Eigentlich kann man öfters angreifen hinereinander.Aber bei mir ist das so wenn ich angegriffen habe und normal weiterfahre dann get der angriffsbalken auch weg ohne das ich angreife.

Verfasst: 19.9.2007 - 15:02
von FiFi
Du musst ja auch nicht die ganze Zeitangreifen,wenn dein Fahrer sich gut fühlt dann erhöhe den einsatz das bringt es auch.

Verfasst: 19.9.2007 - 16:09
von Ullrich_gewinnt_2006
@fifi

da hast du vollkommen recht, bringt auf die Dauer sogar häufig mehr.

Aber es geht mir und (ihm vielleicht) auch um den Bezug zur Realität, wo immer wieder erneut attackiert wird ohne dass die danach nicht nochmal könne siehe Bsp: Contador Rasmussen bei der diesjährigen Tour, habe ich oben schon einmal erwähnt.

Ein weiteres Manko wie mir gerade einfiel ist, dass ein kurzes Tempo machen mit Angriff eigentlich nicht möglich ist. Armstrong Beispielsweise hat eigentlich immer seinen vorletzten Helfer dazu verwendet das Tempo so ruckartig zu erhöhen, dass die anderen rausfielen, die schon am Limit fuhren (ein kurz Bergsprint). Wenn ich hier aber attackiere, dann komme ich entweder weg und es interessiert keinen bzw. die anderen kommen später nach oder erhöhen direkt das Tempo, oder aber ich bin zu schwach und kann das Tempo nicht mehr erhöhen. Dann verpulvere ich einfach sinnlos meine Kraft.

Mit freundlcihen Grüßen

André B.

Verfasst: 19.9.2007 - 17:08
von SuperVisor
@Ullrich:
Vielleicht fällt dir auf, dass du dauernd von "Armstrong" und "Armstrongs Team" redest. Wie du richtig erkannt hast, brauch man schon einen der besten Fahrer mit einer guten Fitness, um am Berg dauernd zu attackieren.
Dazu kommt, dass der RSM ja nicht in Echtzeit gespielt wird, die Fahrer attackieren ja gerne mehr als 1km lang am Berg 8O ! Insofern sollte das für Angriffe reiche. Wer sagt, dass du jeden Attacke auch zu Ende fahren sollst (bis der Balken leer ist).
Und Tempo machen mit Teammitgliedern geht sehr wohl, sofern die gut genug sind.
Dass du bei schlechten Attacken Energie verpulverst, macht wohl auch Sinn ...