Seite 11 von 13

Verfasst: 6.8.2007 - 17:14
von VfB Stuttgart
Kranor hat geschrieben:also ich fahre auch mit meinen Favoriten ohne blau mit 80 weiter, dann gibts halt nen roten balken na und? Muss ja nicht voll werden! tage danach schonen und gut ist, wie will man sonst einen Vorsprung rausfahren wenn man nicht an seine Grenzen geht !
indem man sich die Kräfte einteilt, und vll am Ende wenn die anderen platt sind noch Zeit rausfahren kann...

Verfasst: 6.8.2007 - 21:01
von bruce0089
joa^^ ey lol

Verfasst: 7.8.2007 - 5:19
von obbiwahn
VfB Stuttgart hat geschrieben:
Kranor hat geschrieben:also ich fahre auch mit meinen Favoriten ohne blau mit 80 weiter, dann gibts halt nen roten balken na und? Muss ja nicht voll werden! tage danach schonen und gut ist, wie will man sonst einen Vorsprung rausfahren wenn man nicht an seine Grenzen geht !
indem man sich die Kräfte einteilt, und vll am Ende wenn die anderen platt sind noch Zeit rausfahren kann...
Ich habe die ganze Zeit von einem Schlussanstieg gesprochen - da kannste nicht mehr lange warten!

Verfasst: 10.8.2007 - 15:35
von reaper23
also meine taktik is normal so
ich beschütz mit allen meinen fahrern meinen kapitän(evtl lass ich noch nen topfavorit beobachten)
dann am berg schau ich dass mein chef weit vorne is
dann kommen irgendwann die attacken, wenn die besten angreifen dann lass ich meine helfer im peleton zurück und mach gegenangriff
dann bildet sich normal ne gruppe mit so den besten 5 kletterern(kann varieren) und ich häng mich hintendran um puls zu sparn(kurzfristige führungsarbeit oder einfach nur halten)
dann ca 1.5 km vor dem ziel ist mein blauer balken meist wieder voll dann setzt ich mich an die spitze der gruppe und greif an
ca 500m vor dem ziel sprin ich dann noch mal
so schafft man es in der regel seinen gegnern ca ne knappe minute (inkl. zeitgutschrift) abzunehmen
vorteil: man spart flaschen und der rote balken bleibt klein
nachteil: keine chance große vorsprünge herauszufahrn

Verfasst: 10.8.2007 - 18:31
von eeyor
reaper23 hat geschrieben:also meine taktik is normal so
ich beschütz mit allen meinen fahrern meinen kapitän(evtl lass ich noch nen topfavorit beobachten)
dann am berg schau ich dass mein chef weit vorne is
dann kommen irgendwann die attacken, wenn die besten angreifen dann lass ich meine helfer im peleton zurück und mach gegenangriff
dann bildet sich normal ne gruppe mit so den besten 5 kletterern(kann varieren) und ich häng mich hintendran um puls zu sparn(kurzfristige führungsarbeit oder einfach nur halten)
dann ca 1.5 km vor dem ziel ist mein blauer balken meist wieder voll dann setzt ich mich an die spitze der gruppe und greif an
ca 500m vor dem ziel sprin ich dann noch mal
so schafft man es in der regel seinen gegnern ca ne knappe minute (inkl. zeitgutschrift) abzunehmen
vorteil: man spart flaschen und der rote balken bleibt klein
nachteil: keine chance große vorsprünge herauszufahrn
auf was für einer stärke spielst du, wenn ich fragen darf?
auf normal nimmt mich ein Valverde beim anstieg auseinander und ich habe keine chance einen blauen balken ohne trinken wieder aufzubauen...das mag vllt funktionieren, wenn du keine so starken gegner hast, aber bei ner tour mit allen favs glaube ich nicht, dass das funktioniert

Verfasst: 10.8.2007 - 22:35
von reaper23
also ich bin im jahr 2013 da is mim valverde nimmer so viel her
bei mir wär des eher thomas dakkor
aber den hab ich erstens mit dem converter n bissle zurechtgestutzt (is aber immernoch der mit abstand beste fahrer) und 2.tens fährt der nur die tour
und ich kann dir net sagen wies bei der tour is weil ich mich auf n giro und die vuelta kontzentriert hab
in den jahren davor war ich noch n konti team

aber sonst funztz die taktik eig nur wenn die gegner zu stark sind dann kanns sein dass mer den gegenangriff nimmer lang genug fahrn kann und nimmer in die gruppe rein kommt(dann hat mer verschissen)

Verfasst: 11.8.2007 - 13:30
von Fofaa
ich habe astana gewählt und hab am 2t letzten berg (letzter berg = schlussanstieg) mit colom, savoldelli, mazzoleni, kessler tempo gemacht... (80%)

oben am berg besteht die spitzengruppe noch aus ca. 30 fahrern. Am Schluss anstieg lasse ich diese Fahrer nochmals mit 90% ca. 3km arbeiten. Die Gruppe besteht noch. Dann lasse ich Klöden und Kasheskin arbeiten (80%) und Vino lasse ich noch hinten in der Gruppe. 10km vor dem Ende greifft Valverde an, ich kontere mit Vino... jedoch ohne Erfolg! Valverde kriegt niemand, er gewinnt mit ca. 3min Vorsprung...

Ich glaube der hat gedopt ;) Hier gibt es nur ein Mittel: Ihn zu kaufen!!!

Verfasst: 11.8.2007 - 13:47
von reblaus
Du musst mit Vino am besten direkt hinter den Fahrern fahren die die Führungsarbeit machen dann brauchst du nicht so lange bist du zu ihm aufschließt und du siehst auch er wenn er angreift

Verfasst: 11.8.2007 - 14:59
von eeyor
Fofaa hat geschrieben:ich habe astana gewählt und hab am 2t letzten berg (letzter berg = schlussanstieg) mit colom, savoldelli, mazzoleni, kessler tempo gemacht... (80%)

oben am berg besteht die spitzengruppe noch aus ca. 30 fahrern. Am Schluss anstieg lasse ich diese Fahrer nochmals mit 90% ca. 3km arbeiten. Die Gruppe besteht noch. Dann lasse ich Klöden und Kasheskin arbeiten (80%) und Vino lasse ich noch hinten in der Gruppe. 10km vor dem Ende greifft Valverde an, ich kontere mit Vino... jedoch ohne Erfolg! Valverde kriegt niemand, er gewinnt mit ca. 3min Vorsprung...

Ich glaube der hat gedopt ;) Hier gibt es nur ein Mittel: Ihn zu kaufen!!!
diese taktik erinnert ein bisschen an die von her mayo bei der tour...lass mein team mich kaputt fahren, dann müssen die anderen das nicht mehr tun

Verfasst: 15.8.2007 - 0:04
von Schmisco
Wenn ihr alleine den Berg hochfahrt, mit welcher Einstellung macht ihr das. Also lange Führung oder ohne Anweisung.

Verfasst: 15.8.2007 - 0:06
von lachi
Ich denke es kommt nicht auf die Anweisung sondern auf den Puls an. Lies doch diesen Thread durch, wurde mindestens schon 100x erwähnt.

Verfasst: 15.8.2007 - 12:07
von t00n
ich schaff es nie ne bergetappe zu gewinnen.. hab mich mitlerweile schon an viele tipps in diesem thread gehalten. häufig warte ic so lange, bis die favoriten ihre attacken starten, da eigeninitiative sowiso nie klappt bei mir. dann versuch ich sie zu kontern ich lass auf 85-95% fahren. doch egth mein blauer balken so schnell auf 0, und der rote steigt so schnell an, das ich nie eine chance hab. letztes mal wurd ich auf den letzten 2 km abgehängt mit hincapie, obwohl er einen vollen blauen balken hatte und seine tagesform auf +2 war. die gegner lassen mich einfach stehen - grml

gruß

Verfasst: 15.8.2007 - 12:49
von Rene75
ja nur der Pus ist halt auch nicht das A und O. Wie ist zb die Moral, die Trainingsfitness? Wie gut sind die Gegner drauf? Beim Giro zb haben Italiener einen Bonus, gleiches bei Tour und Vuelta deren Landsleute. Musst halt immer am Ball bleiben und probieren. Wäre ja auch fade wenn die immer mit der selben Taktik jede Bergetappe gewinnst.

Verfasst: 15.8.2007 - 13:20
von lachi
Doch, der Puls ist das A und O, denn Sachen wie Fitness, Fähigkeiten, Tagesform, Landesbonus und ev. noch die Moral bestimmen schliesslich, wie hoch der Puls eines Fahrers bei einer bestimmten Anstrengung geht.

Aber Puls hat auch gar nichts mit Taktik zu tun, daher verstehe ich deine Aussage gar nicht.

Verfasst: 15.8.2007 - 13:22
von t00n
was glaubst du, was ich nicht schon alles ausprobiert hab. das was mich aufregt ist ja nur, das ich die ganze fahrt über nicht an der spitze arbeite und die fahrer auch beschützten lasse. dann wenn die angriffe kommen, konnter ich und fahr weiter. das geht kurz gut, doch dann geht der rote balken so rasant nach oben, und ich geh vollkommen kaputt. somit hab ich nie ne chance

gruß

Verfasst: 15.8.2007 - 13:24
von Rene75
Nach kurzer reificher Überlegung muss ich Dir Recht geben Lachi :) 8)

Verfasst: 15.8.2007 - 19:37
von Dominho
Toon,

auf welchen schwierigkeitsgrad spielst du denn? mit welchen fahrern hast du probleme mitzugehen, mit welchen fahrern schaffst du nicht mitzugehen? welche fitness hat dein fahrer, welche moral , wieviele renntage hat er schon? Weil ich ´habe es gerade mit tagesform +4 und mit A. Schleck dem Di Luca 3 42 allerdings mit schwierigkeitsgrad einfach , aber ist das auf normal soviel schwerer?????

Verfasst: 15.8.2007 - 20:08
von Lance Armstrong Fan
Bei einem Angriff geht der rote Balken vor allem mit schlechteren Fahrer (also nicht Weltklasse >78) viel zu schnell voll. Lieber am Beginn des Anstiegs auf "ohne Anweisung" stellen und so auf 75-85%. Der Puls sollte auf keinen Fall über 168 gehen. Wenn dein Fahrer zu den Stärkeren gehört, wird er relativ schnell an die Spitze der Gruppe kommen. Dort wird er dann sein Tempo fahren und hinten versuchen alle dranzubleiben, bis es nicht mehr geht und sie einer nach dem anderen zusammenbrechen. Irgendwann werden dann die anderen Favoriten attackieren. Nun heißt es Ruhe bewahren. Meistens kommen die nicht weit, da der blaue Balken bei denen auch sehr schnell leer ist. Nun erhöhst du mit deinem Kapitän das Tempo. Wichtig jetzt: Nie den blauen Balken leer werden lassen. Immer rechtzeitig essen. Du wirst die Gegner meistens nach ein bis zwei Km einholen. Nun sind sie aber so erschöpft, dass sie dir entweder nicht mehr folgen können oder aber so schnell erschöpft sind, dass sie zusammenbrechen. Im Sprint musst du dann so timen, dass dein Fahrer genau im Ziel den vierten Balken voll bekommt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Sonst einfach nochmal fragen.

Ach ja: Die Taktik funktioniert immer. Nur ist die Form und Klasse des Fahrers entscheidend, ob er gewinnt oder in die Top 20 kommt.

Verfasst: 15.8.2007 - 23:04
von Belkin
Lance Armstrong Fan hat geschrieben: Im Sprint musst du dann so timen, dass dein Fahrer genau im Ziel den vierten Balken voll bekommt.
Wenn der vierte rote Balken voll ist, ist dein Fahrer am nächsten Tag viel schlechter. Also lieber paar Sekunden weniger rausfahren und auch in der dritten Woche einer großen Tour noch mithalten können.

Verfasst: 15.8.2007 - 23:10
von erfurter87
@länce
auf was spielst du einfach oder normal?

Verfasst: 16.8.2007 - 17:36
von Ueberflieger
so wie ich ihn(LAF) kenne spielt er auf extrem. Übrigens ich mache es auch immer so, dass der vierte Balken gerade so im Ziel voll wird. Verschlechterungen am nächsten Tag sind mir persönlich nicht aufgefallen.