Seite 11 von 18

Verfasst: 7.8.2006 - 12:13
von Wilde Horde
@Klö_Rich

ich würde es sehr gut finden, wenn du es weiter posten würdest, da es
A: interessant ist und
B: profitiert man selbst davon, weil nebenbei auc hgute tipss bekommt.

und ich finde nicht, dass es unübersichtlich ist.
Also bitte poste die 3 Bergetappen :D

Verfasst: 7.8.2006 - 12:36
von Klö_Rich
Also gut dann fange ich mal an.Bin ja erst im ersten Jahr,also TdF 2006,16 Etappe nach(Alp d´huez).
3 schwere Berge liegen da ja an.
Meine Taktik war es,kurz vor dem ersten Berg,Tempo machen zulassen,mit meiner Mannschaft,ausser Klöden und Gerdemann,die haben Ullrich beschützt,weil ich wollte da schon das Peloton,splitten.Was super geklappt hat,waren dann nur noch 50 fahrer,bei der abfahrt dabei,auch alle Favos.Kurz vorm 2.anstieg gingen dann ein paar weg,aber keine wichtigen fahrer.Hab da weiter tempo gemacht,konnte da zwar nur noch mit 3 tempo machen,aber ging gut,weil die hab ich am zweiten anstieg verheizt,so das am letzten anstieg noch Klödi und Gerdm.,bei Ulle waren.Das feld war dann nur noch 14 fahrer groß,also Tempo mit den beiden und mitte des letzten anstieges hab ich angeriffen,Basso,Vino gingen nicht mit,nur Leipheimer,den ich noch abhängen konnte,hab knapp 1:30min.gut gemacht auf Basso.Konnte die Etappe zwar nicht gewinnen,(ausreiser)aber bin 2.geworden.
GW:
1.Basso
2.Vino
3.Landis
4.Ulle 3:30 rückstand.
Die taktik ging voll auf,hätte ich nicht mit gerechnet das Basso nicht attackiert,gut hatte teilweise echt hohes tempo drin.

Verfasst: 7.8.2006 - 12:43
von Wilde Horde
hi,
dann wirds ja vllt doch noch was mit ulle...

mit welcher DB spielst du eigentlich?

Verfasst: 7.8.2006 - 12:54
von Klö_Rich
Hab noch keine andere genommen,hab zwar eine auch Hannes Edotor,bekomm es aber nicht hin,weiß nicht genau wie das funktioniert,hab mir hier zwar alles durchgelesen,aber hab trotzdem noch keinen plan.
Die zwei anderen Bergetappen poste ich später,hat sch noch,mehr getan in der Gesamtwertung. :D :D :( :(

Verfasst: 7.8.2006 - 13:02
von Steini
So, ich dachte, dass es ohne Eingreifen ginge, aber die Geschichte wurde ja leider noch heiß aufgekocht.

Die Taktikdiskussionen fanden hier sicherlich in einer großen Ausführlichkeit statt, dazu kommen die Ergebnisberichte, die nicht wirklich sein müssten, aber das ist in diesem Thread nicht so sehr von Bedeutung, da die Seitenzahl so sehr anwachsen wird, dass man es eh keinem mehr zumuten kann, ihn komplett nach Tipps durchzuschauen. Wäre dennoch schön, wenn es ohne den Small-Talk-Charakter (Was will hier eine Frage zur DB?) ginge.

@ Klö_Rich: Wenn du den Rest der Tour bitte in einem Posting zusammenfassen könntest, wäre toll. Danke! Aber auch mit der taktischen Vorgehensweise, anonsten hätte es hier nichts verloren.

Verfasst: 7.8.2006 - 14:11
von Klö_Rich
Dann entschuldige ich mich hier mit bei allen,das sicher auch wegen mir die Seitenzahlen so hoch gegangen sind.
Werd dann halt nur zu taktischen fragen oder hilfe Posten oder ich hab selber eine frage.
Man liest sich.............

Verfasst: 7.8.2006 - 15:08
von ivan der schreckliche
Tja schade da kann nichts machen, aber Klö Rich den Sieger der Tour kannst du ja in einem Post mal erwähnen, würde mich nämlich echt interessieren.......

Verfasst: 7.8.2006 - 15:13
von Klö_Rich
Sag mir in welchen thread,dann kann ich es mal ausführlicher schreiben.

Verfasst: 7.8.2006 - 15:44
von hfgon
Klö_Rich hat geschrieben:Sag mir in welchen thread,dann kann ich es mal ausführlicher schreiben.
Mach doch einfach mal nen Threa auf mit dem Thema "Renngeschehen und Geschichten", oder so!

Verfasst: 7.8.2006 - 15:48
von Berggemse
Ich habe zum Thema Bergfahren in einem anderen Thread schon einen Hilferuf gestartet und nützliche Tipps erhalten. Mein positiven Erfahrungen mit diesen Tipps will ich hier gerne anführen. Die Infos sind also nicht neu, aber eine Bestätigung der Hinweise einiger Vorredner:

Diese Taktik ist bei Schwierigkeitsstufe "normal" erfolgreich erprobt worden:

Wenn ich starke Wasserträger habe (bei Gerolsteiner sind das bei der TdF Fothen und Totschnig), dann lasse ich sie, wenn das Tempo angezogen wird die Arbeit für den Chef (Leipheimer) machen. Am ersten Berg, wenn das Tempo doch meist noch überschaubar ist, lasse ich sie noch direkte Zuweisung bei "Position halten" im Pulk fahren. Wenn ich am Fusse des Berges bin, bei dem ich eine Tempoverschärfung und Fluchtversuche der Spitzenleute erwarte, dann stelle ich die beiden als Tempomacher für Leipheimer ab und bringe meine Fahrer mit "kurzfristiger Führungsarbeit" in das erste Drittel des Feldes (dort stelle ich dann wieder auf Position halten um). Wenn ein Basso, Vinokourov oder Ullrich in die Eisen steigen, dann beende ich die Zuordnung der Komparsen und stelle auf "keine Anordnungen" um. Dann schaue ich einfach wie im Zeitfahren, dass der Puls im erträglichen Bereich bleibt (160-170). Auch wenn mir damit ein Ullrich, Basso oder Vinokourov bei einem evtl. Angriff kurzfristig davoneilen hole ich sie - bei guter Form von Leipheimer - im Laufe des Anstieges wieder ein und hänge sie oft sogar ab. Eine Gegenattacke mitten im Berg ist für mich ein absolutes "No no", denn es kostet nur Kraft für den Rest des Anstieges. Angriffe kontere ich höchstens kurz vor Ende eines Anstieges, um nicht bei der Abfahrt den Anschluss zu verlieren. Ansonsten lasse ich die Finger von diesem Button.

Mit dieser Taktik habe ich am Alpe d`Huez und die Etappe davor gewonnen. In der Gesamtwertung bin ich Dritter mit Leipheimer. Ich wäre Erster, wenn ich nicht die ersten Etappen allesamt simuliert hätte und Leipheimer dabei bei einer lächerlichen Hügel-Etappe 5 Minuten auf die anderen Stars verloren hätte. :evil:
Ich habe mir mal aus Interesse die Alpe d`Huez-Etappe, die ich mit einer Minute Vorsprung gewonnen habe, im Nachhinein vom Computer simulieren lassen, Da war ich dann auch chancenlos hinten. Also selber spielen ist im Berg somit unerlässlich. Und aus leidvoller Erfahrung weiss ich, dass das auch für wirklich leichte Hügeletappen gilt :roll:

Verfasst: 7.8.2006 - 15:50
von Steini
Ich hatte doch einen Bericht zum Rest deiner Tour de France gestattet?! Einzig wollte ich, dass es nur noch ein Posting einnimmt.

Und auch einen Extra-Thread, in dem man über einzelne Etappen ständig Bericht erstattet, wird es hier nicht geben! Dafür gibts es AAR's.

Also entweder du, Klö_Rich erzählst in diesem Thread den Rest deiner Tour oder tust es dort:

http://www.cyclingmanager.de/viewtopic. ... 4&start=42

In beiden Threads reicht aber ein Posting!

Verfasst: 7.8.2006 - 20:27
von Mangahn
Ich finde es erstaunlich, daß die Konterattacke hier so verschrien ist.
Sie ist, im richtigen Moment eingesetzt, eine sehr adäquate Methode sich vom Feld zu lösen.
Nehmen wir einfach mal an, wir befinden uns ein oder zwei Hügel (Berge) vor dem entscheidenden Berg und "die üblichen verdächtigen" kämpfen mal wieder um die Bergpunkte. Wenn ich das Feld an diesem Berg verlassen will gibt es nichts besseres als hier eine Konterattake zu fahren.
Der Balken wird nicht voll, der Puls geht aufgrund der folgenden Abfahrt schnell runter und diejenigen, die um die Bergpunkte gefahren sind, lassen sich sowieso wieder zurückfallen. Und wenn nicht, manchmal sind Partner beim Ausreißversuch doch gewünscht!

Am besten klappt sowas natürlich mit einem Abfahrtsass, mir persönlich reicht aber auch jemand, der bei Abfahrt und im flachen Teil nicht total unter geht.

Verfasst: 7.8.2006 - 22:29
von kokablue
Oftmals ist es sogar wichtig im richtigen Moment eine Atacke mitzugehen, sich vom Feld zu lösen um mit der Favogruppe anzukommen.

Die Taktik mit x Prozent gleichmässig den Berg hochzufahren ist ja nicht schlecht aber gerade am letzten Anstieg nicht immer angebracht.

Entscheidend hierbei sind die Fahrer die man hat.

Mit einem Ulle fahre ich alles in Grund und Boden.... auch mit der x-Prozent taktik .. das ist gelinde gesagt Kinderkram.

Hat man aber eben keine Fahrer wie Ulle oder Basso (oder eben ähnliche)wirds schon wesentlich schwieriger und man kann eben nicht immer die x-Prozent Taktik fahren da man dann ab und an abgehängt wird und nicht mehr rankommt bzw. zu viel Zeit verliert.
Geht man im richtigen Augenblick vornehmlich am letzten Anstieg eine Attacke mit kommt man mit den Favs aber auf jeden Fall wenigstens halbwegs weit vorne an.

edit: Wenn man es richtig timt, setzt man eine Konterattacke, verausgabt sich aber nur halb, fährt dann "zügig" z.B. beginnend mit 70 Prozent zur Erholung, steigert die Prozente und setzt dann noch die finale -und alles entscheidende Attacke die den richtigen Abstand schafft.

PS: Wer nicht glaubt das genau das manchmal auch nur so geht (und besser geht) der sollte mal im Netz gegen andere zocken... da ist die x-prozent taktik ganz schnell am letzten anstieg dahin..

Verfasst: 10.8.2006 - 12:35
von Steini
Die Hügel-Diskussion befindet sich im Klassiker-Thread.

Verfasst: 12.8.2006 - 13:59
von ivan der schreckliche
Im Netz hab ich noch nicht gezockt, aber wenn man mit anderen Fahrern wie Ullrich, Basso usw. einen Gegenangriff geht ist das ok, aber zum Schluss noch einen Angriff zu starten funktioniert mit solchen Fahrern nicht. Zumindest kommt man nicht halbwegs mit den Favs an, da sich am Schluss des Berges der rote Balken sehr schnell füllt.

Verfasst: 13.8.2006 - 13:19
von markusg
Im zweiten Jahr spielte ich mit T-Mobile.
Beim Giro fuhr ich Basso und Cunego mit Brujakovic(oder wie der heißt(von Discovery)) an jedem Berg davon. ich griff einfach mit rogers brujakovic und mazzolini an. als ich dann ein bisschen abstand zum feld hatte lies ich mazzolini mit langer führung fahren und rogers beschützte brujakovic. (meistens war dann noch cunego und basso in dieser gruppe)
als dann mazzolini abreißen musste hängte ich mich mit br. einfach hinten hin und lies ihn weiter von rogers beschützen. cunego und basso verbrauchten meist ihre ganze kraft. als ich dann mit br. angriff konnte keiner der beiden mitgehen. so gewann ich fast jede etappe und wurde erster. rogers wurde sogar noch dritter vor basso und mazzolini 6.
die tour gewann ich mit gerdemann mit der gleichen taktik.
nur bei der spanien rundfahrt hab ich probleme da sind immer alle fahrer müde.

Verfasst: 13.8.2006 - 14:18
von ivan der schreckliche
Welche Werte haben denn deine wichtigen Fahrer?
Welchen Schwierigkeitsgrad spielst du?

Verfasst: 13.8.2006 - 14:40
von markusg
normal
ca. 80-83 klettern

Verfasst: 13.8.2006 - 14:54
von ivan der schreckliche
Ja dann kann man mit diesen beiden Fahrern, Giro und Tour gewinnen, ich glaube sie haben beide auch einen guten Zeitfahrwert. Obwohl man um einen Basso abzuhängen schon ne gute Form haben muss :D

Verfasst: 14.8.2006 - 9:28
von Klö_Rich
Wollte euch noch von einem Etappensieg erzälen bei der Tour 2006,(mit einer Beobachtungstaktik,klingt komisch ist aber so :D )
Ulle war in guter Form,mitte 90.Ich glaub es war die vorletzte Bergetappe.
Hatte mit meinem Team von anfang an Tempo gemacht.Der letzte anstieg,da waren noch Klödi und Gerdemann bei Ulle und natürlich die üblichen Favos und helfer,also um die 50 Fahrer.Basso war mit Schleck hinten im Feld und ich ganz vorne,(3 ausreiser waren weg).Hab immer wieder geguckt was Basso oder Vino machen.Vino hatte keine anstalten gemacht,für irgendetwas.Dann griff Basso an,vom hinteren ende des feldes(völlig schwachsinnig),als ich das gesehen hatte griff ich kurz mit Ulle an um vom Feld wegzukommen.Bassos attacke endete kurz vor dem Feld,was ihn natürlich wieder schluckte.Bin mit Ulle Konstant hochgefahren und hab die 3Ausreiser noch kassiert,so konnte ich mein ersten Etappensieg holen und hab knapp 1:20min. auf Basso gut gemacht.
War vielleicht etwas glück dabei,aber ich würde sagen es lohnt sich immer ein blick auf die Favos,zumindest auf die wo man weiß das die um den Toursieg mitfahren.

WAR NE GEILE ETAPPE!!!!!!!!!!!!! :D :D :D

Verfasst: 14.8.2006 - 11:16
von ivan der schreckliche
Mit Ullrich in dieser Form hättest du Basso auch geschluckt wenn er sich abgesetzt hätte, man muss halt auf Puls schauen :D