Seite 2 von 9

Verfasst: 4.11.2004 - 13:43
von jonas
Genau, die beobachten immer die Deutschne Trainer wie die die Schiessleistungen ihrer Athleten beobachten. Argh.

Wintersport = Eurosport, alles andere ist Quatsch.
Ich hoffe mal, dass sie auch von der WM in Oberstdorf umfassend live berichten.

Verfasst: 4.11.2004 - 13:44
von Alexandre Moos
Ski Alpin auf ORF? - Ihh, könnt ich nicht, da sie sich freuen, wenn ich wütend werde und sie enttäuscht, sind wenn ich mich freue. :D
Ski Alpin muss ich auf SF2 schauen. :D

@Jonas, Handball-CL Spiele könnten sie ruhig mal bringen, das find ich auch... :D

Verfasst: 4.11.2004 - 13:44
von RobRoe
@ Stephen Roche:

CHRISTA HAAS!!!
Mein Fernsehliebling. Kompetent, jung, gutaussehend.

Verfasst: 4.11.2004 - 13:49
von Toursieger Ullrich
RobRoe hat geschrieben:@ Stephen Roche:

CHRISTA HAAS!!!
Mein Fernsehliebling. Kompetent, jung, gutaussehend.
Da haben sich 2 gefunden :D

Und Nordisch Kombination schau ich nur auf Eurosport an.

Verfasst: 4.11.2004 - 13:58
von directeur sportif
Toursieger Ullrich hat geschrieben:Dafür musst du aber auch teuer bezahlen!
angesichts der leistungen relativiert sich der begriff teuer.
zumal es gar nicht so preisintensiv ist, wenn man nur das sport-paket hat.

für die öffentlich-rechtlichen musst du auch (oder eher deine mutti) aller 3 monate ca. 50€ berappen.

Verfasst: 4.11.2004 - 14:04
von Toursieger Ullrich
wieviel muss man eigentlich für das Sport Paket zahlen?

Dazu möchte ich noch wissen wieviel der Decoder kostet etc. Alle Zusatzkosten etc.

Interessiert mich mal.

Verfasst: 4.11.2004 - 14:09
von ETXE
Bei Biathlon natürlich ARD/ZDF. Schon allein wegen der tollen Frauen wie Christa Haas und Petra Schaaf, äh Behle heißt'as ja jetzt. Die grandiosen Co-Kommentatoren wie Herbert Fritzenwenger überzeugen durch Eloquenz und der absolute Hit sind natürlich die Live-Einblendungen von Fritze Fischer - Ja Hoppa hoppa hoppa...

Verfasst: 4.11.2004 - 15:00
von directeur sportif
premiere sport: 28,50 pro monat (beinhaltet 7,50 decoder-miete). decoder kann man aber auch optional kaufen, etc und spart sich die miete.

Verfasst: 4.11.2004 - 15:12
von Artifex
Ein Freund von mir behauptet, das sein Onkel ein "Fußball"-Paket besitzen würde. Das kostet - laut meines Freundes - 12 € und man bekommt 1. und 2. Bundesliga + Champions League geboten.

Weiß jemand, ob da was dran ist?

Verfasst: 4.11.2004 - 15:32
von Klaus und Tony
Mal ganz kurz und deutlich:
Wer gern Fußball sieht und nicht nur seine boulevardeske Deformierung, kommt an premiere nicht vorbei. Wer gern (in Deutschland) eine gute Formel1-Übertragung sieht, kommt an premiere nicht vorbei. Wer nachts hin und wieder Zeit und Lust auf gute amerikanische Ligen hat, kommt daran auch nicht vorbei.

Das Argument "Für Sport im Fernsehen zahl ich nichts" geht mir dermaßen auf den Wecker - erstens bezahlt man über die GEZ auch (okay, das übernehmen im Schwarzwald noch die Eltern) und zweitens ist es völlig normal, für angebotene Leistungen Geld zu bezahlen, wenn die Qualität der Leistung ansprechend ist.
(Guten Tag, Frau Bäckerin, zwei Brötchen bitte, aber ohne Geld, denn für Essen bezahl ich nichts.)

Verfasst: 4.11.2004 - 15:59
von Dani
ORF in Sachen Ski Alpin klar dominierend.
Radsport: da gibts nur Eurosport und die sind einfach nur geil
Fußball: ATV+ machts ganz gut. Ran war klar besser als die olle Sportschau.
Ansonsten Eurosport die klare Referenz.

Verfasst: 4.11.2004 - 16:09
von Stephen Roche
dani100 hat geschrieben:Ran war klar besser als die olle Sportschau.


Stimmt, viel schönere Werbung.

Verfasst: 4.11.2004 - 16:12
von Toursieger Ullrich
RAN war der letzte scheis.

@KUT
Ach müssen etwa im armen Sachsen schon die etwa schon die Kinder die GEZ Gebühren zahlen?
Arme Sachsen

:twisted:

Verfasst: 4.11.2004 - 16:22
von Dani
ach komm Meinungen sind verschiden

Verfasst: 4.11.2004 - 16:57
von totschnig23
Die schweizer Sender empfange ich nicht, wohne ja auch in Wien.
Wenn man gerne viel Werbung schaut ist ATV+ gut, die Werbung ist gleich lang wie der Spielbericht, da schau ich mir die Tore lieber auf sport1 an.
Als Österreicher kam man eigentlich kaum ARD/ZDF schauen, weil sie nur etwas über die Deutschen berichten, eigentlich nichts internationales.

Verfasst: 4.11.2004 - 17:37
von Iban_Mayo
Also für mich gibt's irgendwie keinen besten Sender, ich schau einfach grad den Sport oder das Spiel, das ich am besten finde und wenn zwei das Gleiche bringen, schau ich immer das mit der wenigsten Werbung, wo die Deutschen Sender nicht sehr gut stehen, SF2 allerdings sehr gut ist.

Ski Alpin und Radsport schau ich natürlich immer auf dem Schweizer, wobei mich der bereits von Jonas angesprochene Hans Jucker alledings sehr aufregt, da sogar meistens ich die Fahrer besser erkenne als er.

Verfasst: 4.11.2004 - 19:09
von juan antonio flecha
Fußball guck ich entweder auf Premiere oder Livestreams im Internet.
Bei Wintersport nehm ich Eurosport,ORF etc empfang ich net
Formel 1 --> RTL sonst nichts. :D
Anderen Autosport guck ich auch auf Eurosport,sowie die meisten anderen sportarten,auch Radfahren

Verfasst: 4.11.2004 - 19:34
von HansFuchs
@KUT
Ach müssen etwa im armen Sachsen schon die etwa schon die Kinder die GEZ Gebühren zahlen?
Arme Sachsen
Sollte das ernst gemeint sein, ist das der Post des Jahres :lol: :lol: :rofl:

Verfasst: 4.11.2004 - 20:25
von Escartin
ETXE hat geschrieben:Bei Biathlon natürlich ARD/ZDF. Schon allein wegen der tollen Frauen wie Christa Haas und Petra Schaaf, äh Behle heißt'as ja jetzt. Die grandiosen Co-Kommentatoren wie Herbert Fritzenwenger überzeugen durch Eloquenz und der absolute Hit sind natürlich die Live-Einblendungen von Fritze Fischer - Ja Hoppa hoppa hoppa...
Ich fand das Duo Ohletz/Fritzenwenger immer ausgesprochen gelungen, kompetent und nie langweilig. Leider ist Ohletz wohl in den Ruhestand gegangen, jedenfalls darf ja jetzt immer Junginger, der fast so schlimm ist wie Mohren in der ARD. Da Heinrich aber nur mit Thiele gut ist, finde ich Biathlonübertragungen momentan nur schwer erträglich.

Verfasst: 4.11.2004 - 20:31
von Klaus und Tony
Der Siggi bräuchte nur einen fitten Redakteur, der ihm mit der Fingerspitze auf dem Liveticker-Monitor erklärt, wer noch alles gefährlich werden kann - dann wäre er perfekt.

Verfasst: 4.11.2004 - 20:55
von TeamTelekom
Für Fussball, American Sports, Formel 1 (vor allem wegen Surer), Golf, Boxen kommt man an Premiere nicht vorbei und ich bin gerne bereit dafür 25 Euro im Monat zu zahlen (22€ FÜR 24Monats Abo & ScFi Kanal - Decoder gehört mir selber). Für Randsportarten, aber vorallem für Radsport und Wintersport und Motoradrennen kommt man an Eurosport nicht vorbei. ARD und Co. dürften eingentlich gar keine Sport übertragen, aber es gibt da genug Opas die das gucken sollen, sagt man sich :roll: 8)