Seite 2 von 20

Verfasst: 11.9.2004 - 13:25
von Destiny
At the Drive-in
The Mars Volta
Tool
Deftones
Blind Guardian
Helmet
Patti Smith
Iron Maiden
Rush
A Perfect Circle
Dream Theater
Pain of Salvation
Led Zeppelin
Alice in Chains

:!:

Verfasst: 11.9.2004 - 15:38
von Orfeus
Ich habe eigentlich eine kleine Sammlung:

Usher
Nelly
Eamon
N.E.R.D
Die Ärzte
Linkin Park
Will Smith
Brass Band de Waldsang (kennt eh niemand^^)
Justin Timberlake

Dass sind so die CD`s die ich viel höre...
Wenn mir die anderen etwa 20 Stück einfallen mach ich se rein^^

MfG Orfeus

Verfasst: 4.10.2004 - 14:54
von Dani
So und wer jetzt den großen Dr.Alban mit seinem grandiosen Lied "It's my life" nicht aufgeführt hat der lebt wirklich hinterm Mond. Ansonsten eigentlich alles gesagt.

Verfasst: 4.10.2004 - 14:58
von ETXE
Da gibts ja wohl besseres von Dr. Alban!?
"Cocaine will blow your head out,...
...No Hush Hush, no Heroin,..."

Verfasst: 4.10.2004 - 14:59
von Dani
Du willst mich nicht zum Feind haben oder was besseres als It's my life gibt es nicht.

Verfasst: 4.10.2004 - 15:02
von ETXE
Tja, die Geschmäcker sind verschieden :D
So ist das nun mal... 8)

Verfasst: 4.10.2004 - 15:03
von Dani
Da bin ich ganz deiner Meinung 8)

Verfasst: 4.10.2004 - 20:08
von MANUEL BELTRAN
Eine Auswahl ist wohl am Besten. Wird sonst etwas viel. Aber hier einiges, was die Playlists bestimmt:


Blur
Chemical Brothers
Die Ärzte
Fatboy Slim
Korn
Led Zeppelin
Limp Bizkit
Moby
Muse
Nirvana
Papa Roach
Prodigy
The Verve


Die fett markierten dominieren die Sparte "Lieblingstitel" bei meinem iTunes als meistgespielte Titel. 8)

Verfasst: 4.10.2004 - 22:23
von zabelchen
dani100 hat geschrieben:So und wer jetzt den großen Dr.Alban mit seinem grandiosen Lied "It's my life" nicht aufgeführt hat der lebt wirklich hinterm Mond. Ansonsten eigentlich alles gesagt.
Ach den muss man kennen? Ich dachte der hatte nur einen Hit...zählt für mich auf alle Fälle zu den One Hit wundern und gehört in eine einfache komplette für jedermann haben müssende Musiksammlung nicht herein. Oder willst du Dr. Alban mit den Beatles, Genisis, Rolling Stones und weiß nicht was vergleichen. Ich hoffe nicht.

Wenn du ihn jetzt für dich selber als groß bezeichnest ist das ok, Geschmäcker eben, aber als klassisch, brilliant und haben müssend ist Dr. Alban alles andere.

Ist das eigentlich das It's my Life was Bon Jovi im Jahr 1998/1999 (?) gecovert hat? Wenn ja fand ich das eh besser ;)

Verfasst: 4.10.2004 - 23:19
von Bemez
zabelchen hat geschrieben:
dani100 hat geschrieben:So und wer jetzt den großen Dr.Alban mit seinem grandiosen Lied "It's my life" nicht aufgeführt hat der lebt wirklich hinterm Mond. Ansonsten eigentlich alles gesagt.
Ach den muss man kennen? Ich dachte der hatte nur einen Hit...zählt für mich auf alle Fälle zu den One Hit wundern und gehört in eine einfache komplette für jedermann haben müssende Musiksammlung nicht herein. Oder willst du Dr. Alban mit den Beatles, Genisis, Rolling Stones und weiß nicht was vergleichen. Ich hoffe nicht.

Wenn du ihn jetzt für dich selber als groß bezeichnest ist das ok, Geschmäcker eben, aber als klassisch, brilliant und haben müssend ist Dr. Alban alles andere.

Ist das eigentlich das It's my Life was Bon Jovi im Jahr 1998/1999 (?) gecovert hat? Wenn ja fand ich das eh besser ;)


wurde auch von der schulband bei meiner 10er abschlussfeier gecovert! viel besser :D

Verfasst: 5.10.2004 - 8:05
von Lutte
wie zabelchen schon anmerkte wollte eigentlich der Initiator dieses Threads einen Diskussion über "Was muss in eine gute Musiksammlung rein" und nicht einen Thread über Lieblingsmusik!!!
Dr.Alban fällt meiner Meinung nach klar in die 2.Kategorie! ;)

Verfasst: 5.10.2004 - 9:14
von Stephen Roche
zabelchen hat geschrieben:Ist das eigentlich das It's my Life was Bon Jovi im Jahr 1998/1999 (?) gecovert hat? Wenn ja fand ich das eh besser ;)
Klares Nein.

Verfasst: 9.10.2004 - 19:57
von RedRobi
De Randfichten

Verfasst: 9.10.2004 - 20:07
von creeping deathaaa
AC/DC -Back In Black
Metallica - Black Album

Verfasst: 10.10.2004 - 23:10
von zabelchen
RedRobi hat geschrieben:De Randfichten
Das gleiche wie mit Doktor Alban...aber allein das kaufen dieser CD sollte mit der Todesstrafe beurteilt werden.

Gehört nicht in eine klassische, Musiksammlung. In 1 Jahr kennst du die nicht mehr, versprochen

Verfasst: 11.10.2004 - 12:57
von RedRobi
zabelchen hat geschrieben:
RedRobi hat geschrieben:De Randfichten
Das gleiche wie mit Doktor Alban...aber allein das kaufen dieser CD sollte mit der Todesstrafe beurteilt werden.

Gehört nicht in eine klassische, Musiksammlung. In 1 Jahr kennst du die nicht mehr, versprochen
das glaube ich dir nicht, dass ich die in einem jahr nicht mehr kenne, denn ich kannte die schon bevor der holzmichel ein großer hit wurde.
bei uns in der gegend sind die kult und treten in unserer region auch oft auf.

Verfasst: 11.10.2004 - 13:35
von Lutte
um auf eine umfangreiche und gute Musiksammlung zurückzukommen sollten auch die Grössen der Volksmusik nicht fehlen.
Hier natürlich die "grossen Drei": Kastelruther Spatzen, Nockalm Quintett und Klostertaler!

Verfasst: 11.10.2004 - 15:19
von ETXE
Lutte hat geschrieben:...Nockalm Quintett...
heißen die nicht Napalm Quintett? :D :D


Für alle, die streams mitschneiden können, empfehle ich folgende Radioseite: www.wfmu.org!!!

Ist ein sehr abwechslungsreiches DJ-Radio mit ellenlangen Playlist-Archiven und sehr guten Suchmaschinen.

Verfasst: 11.10.2004 - 15:43
von Dani
nö Nockalm Quintett heißen die. @Lutte du hast den gleichen Geschmack wie mein Dad der hört auch immer den Schmarrn. Als nächstes nennt gleich noch wer die Seer.

Verfasst: 11.10.2004 - 17:39
von Lutte
heisst ja nicht das ich selbst die Musik gut finde - hier soll's ja darum gehn, was in eine Musiksammlung rein soll - und da denke ich sollten doch die bekanntesten der Volksmusik auch drinnen sin.

Zudem: die Kastelruther sind wirklich gut! ;)

Verfasst: 11.10.2004 - 23:06
von zabelchen
Die heißen nicht die Seer sonder The Seer, gibt es die eigentlich noch???

Mag die eigentlich auch sehr, allerdings gehören die in eine richtige Musiksammlung auch nur in den eigenen Geschmacksordner.

Randfichten kannt ich auch schon bevor die mit dem Holzmichel rauskamen. Im Erzgebirge kommt man da ja nicht drumherum. Mein Vater hatte die damals immer gehört. Mochte die allerdings schon damals nicht. Egal, eigener Geschmacksordner ;)