Seite 2 von 13

Verfasst: 10.8.2004 - 21:33
von jonas
Bartoli war ja ursprünglich nominiert, hat aber aus Formmangel selber verzichtet (Paolini wurde dann nachnominiert).

Verfasst: 11.8.2004 - 1:47
von Francesco
Rebellin und di Luca sind nicht dabei, weil es laufende Gerichtsverfahren wegen Dopings gegen sie gibt: Rebellin wegen dem 2001er San Remo-Video, di Luca wegen den Hausdurchsuchungen im Zuge des Giro 2004.

Bartoli freiwillig nicht dabei wegen Unform. Cunego zieht es vor, sich auf die Heim-WM vorzubereiten.

Übrigens gar nicht dumm, dass die Italiener diese Woche als Nationalteam zwei Rennen bestreiten. Und heute ist ja Nardello Zweiter geworden vor Moreni, also dürften sie gut drauf sein.

Verfasst: 11.8.2004 - 8:08
von sys
Was liegt gegen Rebellin denn vor?

Verfasst: 11.8.2004 - 13:02
von Francesco
Ich glaube es gibt Videomaterial, dass ihn beim 2001 Giro in San Remo beim Spritzen einer klaren Flüssigkeit zeigt.

Verfasst: 11.8.2004 - 13:37
von Lutte
das ist aber sicherlich nicht der Grund, warum er bei Olympia nicht an den Start geht!
Bei den Italienern ist ja bei allen Grossereignissen so, dass man meisst nur 1 Star und x-Helfer mitnimmt und selten mit mehreren Kapitänen fährt!

Verfasst: 12.8.2004 - 16:06
von zabelchen
habt ihr eigentlich mal in diesen offiziellen Programmheft rumgelesen was im Handel liegt? Also Ludovic Turpin, mit einem Bild von Nazon wird als starker Sprinter angesehen (zumin sieht es aus wie von der Tour).

Beim Einzelzeitfahren werden Ullrichs größte Konkurrenten mit den Namen Bettini und Petacchi angekündigt. Wusste gar nicht das die Italiener mit dem Motorrad starten dürfen.

Verfasst: 13.8.2004 - 7:45
von Dani
zabelchen hat geschrieben:Beim Einzelzeitfahren werden Ullrichs größte Konkurrenten mit den Namen Bettini und Petacchi angekündigt. Wusste gar nicht das die Italiener mit dem Motorrad starten dürfen.
LOOOOOOOOL wo hast du das gelesen. :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 13.8.2004 - 10:16
von zabelchen
Olympia Total Athen 2004 für 5 Euros im Zeitschriftenhandel zu erhalten *schleichwerbung* Ich hoffe wenigstens die Zeitpläne stimmen.

Verfasst: 13.8.2004 - 19:50
von jonas
Gut, eine kleine Schweizerische Vorschau auf die olympischen Radwettbewerbe von mir.

Strasse Herren:
- Markus Zberg: Der Kapitän, ich würde ihm eine gute Platzierung gönnen, nach all den Jahren mit Verletzungen und Krankheiten. Er hat Aussenseiterchancen, ein Diplom sollte aber schon drinliegen.
- Martin Elmiger: Der wohl wertvollste Helfer. Eintagesrennen liegen ihm, aber die Form scheint noch nicht wirklich da zu sein.
- Grégory Rast: Der Ersatz für Camenzind wird sich ganz klar unterordnen.
- Rubens Bertogliati: Ebenfalls ganz klar ein Helfer für die frühe Rennphase.
- Fabian Cancellara: Ich denke nicht, dass er bis am Schluss dabei bleiben kann.

Strasse Damen:
- Priska Doppmann: Gehört zum erweiterten Favoritenkreis, hat Brändli als Teamleaderin abgelöst. Ein Diplom liegt drin, eine Medallie wäre natürlich zu schön.
- Nicole Brändli: Hat nicht die Form des vergangenen Jahres, man muss sie allerdings immer beachten. Besonders auf so einer schwierigen Strecke.
- Barbara Heeb: Eine Spitzenplatzierung wirds nicht geben, sie wird wohl die einzige Helferin sein.

Zeitfahren Männer:
- Fabian Cancellara: Ein Diplom wäre toll, viel mehr kann/darf man nicht erwarten.
- Rubens Bertogliati: Ein Platz in den ersten 15 wäre ein klasse Ergebnis für den jungen Tessiner.

Zeitfahren Damen:
- Karin Thürig: Für mich die Topfavoritin auf Gold. Sie ist um einiges stärker als an den vergangenen zwei WM's. Alles andere als eine Medallie wäre schon eine leichte Enttäuschung.
- Priska Doppmann: Auch sie ist eine gute Zeitfahrerin, ein Diplom wäre ein klasse Ergebnis.

Mountainbike Herren:
- Christoph Sauser: Er gehört zu den Topfavoriten. Beim Mountainbike kann immer viel passieren, aber wenn alles glatt läuft ist er ganz vorne dabei.
- Thomas Frischknecht: Der Senior ist immernoch dabei, einer der sympathischsten Schweizer Sportler überhaupt. Ein Diplom wäre ganz toll.
- Ralph Näf: EM-3. vor kurzer Zeit. Mit einem sehr guten Rennen liegt ein Diplom drin.

Mountainbike Damen:
- Barbara Blatter: Auch sie gehört zum erweiterten Favoritenkreis.
- Petra Hänzi: Dabeisein ist alles, ein Platz im Bereich der Top-15 wäre klasse.

Bahn:
- Marvulli/Risi: Ganz heisse Favoriten auf Edelmetall im Punktefahren.
- Marvulli: Im Madison weiss ich ehrlich gesagt nicht, wie gut er ist.
- Thürig: In der Einzelverfolgung der Damen liegt ein Diplom drin, wenn sie so fährt wie zuletzt.

Verfasst: 13.8.2004 - 20:32
von Alexandre Moos
jonas hat geschrieben:Gut, eine kleine Schweizerische Vorschau auf die olympischen Radwettbewerbe von mir.

Strasse Herren:
- Markus Zberg: Der Kapitän, ich würde ihm eine gute Platzierung gönnen, nach all den Jahren mit Verletzungen und Krankheiten. Er hat Aussenseiterchancen, ein Diplom sollte aber schon drinliegen.

Markus hat sicher ne ganz gute Form, wenn ers schafft auf dieser Strecke dabeizubleiben, und dann noch genügend Kraft für einen erfolgreichen Sprint hat, liegt mit viel viel Glück auch mehr drin.




Mountainbike Herren:
- Christoph Sauser: Er gehört zu den Topfavoriten. Beim Mountainbike kann immer viel passieren, aber wenn alles glatt läuft ist er ganz vorne dabei.

Wobei dieses Jahr alles sehr ausgeglichen ist. Klar ist er ein Medaillenanwärter, doch da gibts noch ca 8 mehr. Da lass ich mich einfach überraschen.

- Thomas Frischknecht: Der Senior ist immernoch dabei, einer der sympathischsten Schweizer Sportler überhaupt. Ein Diplom wäre ganz toll.

Mit seiner Erfahrung wär mit ein bisschen Risiko viel drin, mit Glück auch ne Medaille. Realistisch ist ein Top 10 Platz.

- Ralph Näf: EM-3. vor kurzer Zeit. Mit einem sehr guten Rennen liegt ein Diplom drin.

Wie du schon gesagt hast, kann im MTB viel passieren, in Form ist Näf auf jeden Fall.



Bahn:
- Marvulli/Risi: Ganz heisse Favoriten auf Edelmetall im Punktefahren.

:D


- Marvulli: Im Madison weiss ich ehrlich gesagt nicht, wie gut er ist.

Marvulli liegt das Madison, national ist er spitze, doch er ist mehr ein Scratchspezialist. International hat er teilweise zu wenig Geduld bzw gibt es erfahrenere Fahrer .. Diplom wär toll, ich lass mich aber gerne überraschen

im grossen und ganzen stimm ich dir zu :D

Verfasst: 14.8.2004 - 0:23
von jonas
Eine sehr schöne Geste finde ich, dass die Schweizer erneut Usov aufgenommen haben und ihn mit sich wohnen und trainieren lassen (wie bereits an den letzten 2 WM's). So kann der gute Mann auch dabei sein ohne Unterstützung durch seinen Verband.

Verfasst: 14.8.2004 - 2:11
von Klaus und Tony
Da "Diplom" als Wort bei uns nicht benutzt wird: Was heißt das? Platz 1-6 oder Medaille?

Verfasst: 14.8.2004 - 7:30
von Fabian
Ein Diplom erhält man meines Wissens nach auf den Plätzen 1-8. Die Medaillen werden logischerweise an die drei Besten vergeben. Diplom = Medaille, dann würde der gute Jonas unseren Fahrern ja sehr viel zutrauen.

Verfasst: 14.8.2004 - 9:53
von zabelchen
1-8?? Ich hätte getippt 1-10, gibt es einen besonderen Grund warum 9 u. 10 "schlechter" sind???

Verfasst: 14.8.2004 - 10:49
von StefanXL
ich vermute mal das Bettini, Astarloa (der übrigens nicht titelverteidiger ist @ Roland) vorne dabei sein werden. Auch van Petegem.
Nunja....dann noch Ullrich und klöden aber auch Zabel könnte vorne mitmischen. Ist Wesemann mit dabei?

Verfasst: 14.8.2004 - 11:09
von jonas
Ein olympisches Diplom erhält man meines Wissens für die Plätze 4 bis 8. Fragt mich nicht wieso, ist einfach so. ;)

Verfasst: 14.8.2004 - 11:36
von CristianoRonaldo7
Ist Wesemann mit dabei?
Leider nicht. Der deutsche Kader besteht aus Ullrich, Klöden, Zabel, Voigt und Rich.

Verfasst: 14.8.2004 - 11:53
von hopper
Ich glaube, dass mit dem Diplom kommt von den Laufwettbewerben. 8 Bahnen = 8 Finalteilnehmer, die ersten 3 bekommen natürlich die Medaillen.

Verfasst: 14.8.2004 - 11:55
von Artifex
Astarloa gestürzt!?
Wie ist das denn passiert?
Hab gerade Hockey gesehen.

Verfasst: 14.8.2004 - 11:55
von Kaiser Mao
Astarloa und Boogerd stürzen...sie sind wohl rau :cry:

Verfasst: 14.8.2004 - 11:56
von Kaiser Mao
er war am Rand und hat sich dann lang gelegt, wohl im Fuß verharkt