DIE HIER ZU LESENDEN GESCHICHTEN SIND NICHT REAL!

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Benutzeravatar
Kaiser Mao
Beiträge: 232
Registriert: 16.8.2002 - 19:06
Kontaktdaten:

Beitrag: # 122246Beitrag Kaiser Mao
9.4.2004 - 16:25

Ok ich überlege mir schon die deutsche ALIANZ...um den großen BMW Konzern und MERCEDES ... oh man ... zuerst einmal wird mich die Alianz Versicherung zusammen hauen ( wie damals einen Counter Strike Clan :lol: ) und dann kommt Mercedes wegen Verläumdung ... *g*
man ich finde eigentlich eher das so was wie Sponsoren Werbung sind...außerdem ist das hier doch ein halbwegs Seriöses Forum und nicht von irgendwelchen Paranoiden oder Schizophränenen ...
RPG: Alejandro Valverde

Die RPG Erfolge :

HEW Cyclassics - Sieger 2004
Amstelt Gold Race - Sieger 2005

Benutzeravatar
Schnuffel_78
Beiträge: 500
Registriert: 8.8.2003 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 125164Beitrag Schnuffel_78
23.4.2004 - 15:07

@RobRoe:
Hat sich diese Frau Pankov oder ein anderer Vertreter der Firma Sony eigentlich noch mal gemeldet?
Würde uns wahrscheinlich alle mal interessieren.
RPG - Torsten Hiekmann --- Etxe-Ondo gara.net
Sieger Paris-Nizza
------------------------------------------------------------
Gesamtsieger - Sattlerei2 2005

Benutzeravatar
Done
Beiträge: 6
Registriert: 8.8.2003 - 17:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 126797Beitrag Done
1.5.2004 - 12:48

is echt das allerbeste.
ich kann mich vor lachen kaum noch vorm pc halten.
man ist das geil.

so oft hab ich mich gefragt, was wohl passiert, wenn irgendwelche firmenvertreter mal hier auf die seite kommen.
aber das man wirklich auf die idee kommen könnte sich darüber zu beschweren, dass das was hier geschrieben wird zu glaubwürdig ist, ist einfach zu lustig.

Benutzeravatar
kletterMAX
Beiträge: 119
Registriert: 12.8.2003 - 10:49
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139930Beitrag kletterMAX
23.6.2004 - 14:52

Hi,

zuerst einmal muss ich Abbitte leisten und möchte mich entschuldigen, dass ich meine AARs nicht mehr weitergeführt habe. Ich will mich nicht lange winden, zum einen hatte ich nicht mehr die richtige Zeit, zum anderen war ich auch etwas schreibmüde geworden :roll:
Es war wohl einfach zuviel mit zwei AARs... :(

Aber das, was RobRoe von Sony bekommen hat ist ja echt der Hammer und irgendwie kann ich wohl auch ein wenig Stolz darauf sein 8)

Gut, dass ich es noch gelesen habe, ich war nämlich kurz davor, den AAR mit der 04/05er Version neu aufleben zu lassen...

P.S.: Beim Lesen der mail von Frau Pankow ist es mir doch irgendwie kalt den Rücken runter gelaufen... Das sich mal ein Wetkonzern wie Sony mit mir befassen würde / muss :oops:
Ich überlege nun nur, ob ich die PS2, den Fernseher, meine Stereoanlage oder was sonst noch von S... in meiner Wohnung steht, vor dem Firmensitz in Köln öffentlich verbrennen soll... :?: oder sollte ich mich doch besser mal in der Unternehmenskommunikation bewerben :P

Benutzeravatar
schueffy17
Beiträge: 6
Registriert: 20.7.2004 - 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag: # 156662Beitrag schueffy17
26.7.2004 - 16:14

hehe, das is ja toll bald erde ich eine anzeige erhalten weil mein rpg team von globe gesponsert is... :D


mfg

schueffy :evil:
Immer Wieder Österreich!!!!!

-------

RPG - Rene Haselbacher - Team Globe Shoes Australia

MrTylor
Beiträge: 17
Registriert: 19.7.2004 - 22:35

Beitrag: # 172181Beitrag MrTylor
28.8.2004 - 13:27

RobRoe deine antwort haste sehr schoen geschrieben! nee aber mal erlich das ist ein grosser erfolg fuer kletterMAX und natuerlich auch das forum wenn ein AAR mit ner pressemeldung von sony verglichen wird!

voll cool hehe

Capa [T-Mobile Fan]

Beitrag: # 179504Beitrag Capa [T-Mobile Fan]
20.9.2004 - 19:34

Ich krieg mich nicht mehr ein :!: :D :D :D :D :D :D :D :D

Nein, mal ehrlich: Ein riesen erfolg für Kletter Max

R. Heras
Beiträge: 50
Registriert: 23.9.2004 - 9:24
Kontaktdaten:

Beitrag: # 182366Beitrag R. Heras
29.9.2004 - 12:31

Gab es denn nun nochmal eine Antwort???

Lancelot
Beiträge: 658
Registriert: 13.12.2003 - 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 196218Beitrag Lancelot
15.11.2004 - 22:57

auch zu diesem Thema hatte Heise am Wochenende was neues.

Schnüffeldienst warnt Firmen bei Erwähnung in Weblogs
Die Angst vor Bloggern scheint in der Industrie umzugehen. Unternehmen, die es nicht versäumen wollen, wenn ihre Namen oder Produkte in Weblogs, also Online-Tagebüchern privater Site-Betreiber, auftauchen, können durch Abonnieren des neuen Schnüffeldienstes BlogSquirrel vom US-Anbieter CyberAlert die Inhalte von über 100.000 Blogs überwachen lassen.

Die Nutzer dieses Dienstes werden standardmäßig täglich, auf Wunsch auch in kürzeren Abständen, per E-Mail informiert, wenn einer der von ihnen vorab festgelegten Schlüsselbegriffe in einem der überwachten Blogs auftaucht. Auch Produkt- oder Firmennamen von Mitbewerbern lassen sich hier als Suchbegriffe festlegen. Nach Angaben des Anbieters arbeitet BlogSquirrel im Vergleich zu firmenintern organisierten Suchmaßnahmen kostengünstiger und effektiver. Zu den bereits beobachteten über 100.000 Weblogs sollen ständig neue hinzukommen, deren Inhalte als relevant auffallen. Auf besonderen Kundenwunsch hin bezieht BlogSquirrel bestimmte Blogs sofort in die Beobachtung ein. Alle einschlägigen Fundstellen werden in einer recherchefreundlichen Datenbank verschlagwortet und zusammen mit dem jeweiligen Volltext gespeichert. Das verbessert im Zweifelsfall die Beweissituation für ein Unternehmen, wenn es darum geht, einem Blog-Schreiber nachzuweisen, dass er einen mittlerweile gelöschten Text tatsächlich im Netz stehen hatte.

Mit einem solchen Service will CyberAlert Unternehmen eine Art Frühwarnsystem bereit stellen, um von missliebigen Äußerungen in beliebten Web-Tagebüchern so schnell wie möglich Kenntnis zu erhalten und beispielsweise ihre Rechtsabteilungen umgehend in Marsch setzen zu können, bevor die betreffenden Inhalte in der Netzgemeinde die Runde gemacht haben. Es geht um "problems and issues that may threaten corporate or brand reputation", also Inhalte, die den guten Namen eines Unternehmens oder seiner Marken in den Schmutz ziehen könnten. Damit das nicht ganz so negativ klingt, ergänzt CyberAlert noch, man könne in den Weblogs ja auch etwas finden, das neue Möglichkeiten zur Produktentwicklung und zum geschäftlichen Wachstum eröffne.

Wie amerikanische Marktforscher berichten, haben Blogs in den vergangenen Monaten einen wachsenden Einfluss auf die öffentliche Meinung gewonnen. Dementsprechend soll in der Industrie das Interesse am ständigen Überwachen der beliebteren einschlägigen Sites gewachsen sein. Wie sich diese Form des Belauerns von Blogs mit dem in den USA so hoch gehaltenen Recht auf "Free Speech" verträgt, sei dahingestellt. Jedenfalls wendet sich CyberAlert mit seinem Service nach eigenen Angaben vorrangig an Wirtschaftsunternehmen, allerdings auch an öffentliche Verwaltungen und nichtkommerzielle Organisationen. Der Einstiegspreis für die Überwachung auf bis zu 10 Schlüsselbegriffe beträgt 195 US-Dollar pro Monat. (uh/c't)

Quelle:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/53218

Antworten