Seite 2 von 52

Verfasst: 4.6.2010 - 21:07
von RotRigo
Ich glaube das Problem am Tourmalet in diesem Jahr wird sein, dass dort sehr viele sein dürften. Das heißt: "Am Fuß des Berges parken" könnte auch bedeuten, dass man zum Beginn des Anstiegs schon ein paar Kilometer laufen muss, wenn man erst am Renntag hin kommt...

Verfasst: 5.6.2010 - 16:17
von Antilles
PepsiLight hat geschrieben:Nehm ein Rad mit und radel hoch, hab ich letztes Jahr auch gemacht. Hat echt sehr viel Spass gemacht, besonders weil dich die Massen, die eh schon Stunden spaeter da stehen, den ganzen Berg hoch anfeuern.
Mit dem Fahrrad zu kommen fällt flach, da wir per Flugzeug in Toulouse landen und in der Nähe vom Tourmalet ne Woche Urlaub machen. Vielleicht kann man sich dort Räder leihen, aber mit nem Normalo-Bike will ich mich da sicher nicht hochquälen. :D

@RotRigo
Vielleicht könnte man auch im Auto übernachten oder tatsächlich ein Zelt mitnehmen (wenn das logistisch möglich ist). Ansonsten hätte ich kein Problem den Tourmalet zu Fuß zu bewältigen, macht sicher Spaß in der Gruppe.

Man freu ich mich drauf: Kalimotxo und Ikkurina am Berg der Basken. :D

Verfasst: 7.6.2010 - 0:05
von ETXE
Antilles hat geschrieben:Man freu ich mich drauf: Kalimotxo und Ikkurina am Berg der Basken. :D
Ich stehe ja mehr auf Patxaran. Kalimotxo ist mir etwas zu süß und Cola ist eh nicht mein Ding.
Und die Flagge heisst Ikurrina 8)

Verfasst: 9.6.2010 - 22:36
von Antilles
ETXE hat geschrieben:
Antilles hat geschrieben:Man freu ich mich drauf: Kalimotxo und Ikkurina am Berg der Basken. :D
Ich stehe ja mehr auf Patxaran. Kalimotxo ist mir etwas zu süß und Cola ist eh nicht mein Ding.
Und die Flagge heisst Ikurrina 8)
Kalimotxo ist doch genial. Sorry für den Fehler, aber ist ja nicht so gravierend. :D

Wohnst du eigentlich derzeit in Bilbao oder in Berlin?

Verfasst: 10.6.2010 - 17:24
von ETXE
Antilles hat geschrieben:Wohnst du eigentlich derzeit in Bilbao oder in Berlin?
In Neukölln. In Bilbao war ich schon einige Zeit nicht mehr. Vielleicht komme ich im Herbst mal dazu, ein paar Leute wiederzusehen.

Verfasst: 20.6.2010 - 11:36
von Antilles
Kennt jemand ne Seite bzw. nen Link mit Auflistung der Berge/Pässe die am meisten bei der Tour gefahren wurden?

Verfasst: 20.6.2010 - 14:22
von wodka
Mir ist nur die Wikipedia-liste bekannt: http://de.wikipedia.org/wiki/Tour_de_France#Berge

Ansonsten hat die ASO eine Liste der befahrenen Berge nach Region: http://www.letour.fr/HISTO/fr/TDF/sommets.html

Verfasst: 20.6.2010 - 18:41
von José Miguel
Hier finden sich auch die eine oder andere Information: http://www.bergtrikot.de/

Verfasst: 22.6.2010 - 17:33
von Antilles
@Josemi und wodka
Danke genau so etwas hatte ich gesucht, den wiki-Eintrag vorher jedoch schon gefunden, aber die Passage ist mir seltsamerweise nicht aufgefallen.

Hätte noch eine Bitte. Kennt jemand eine Seite oder ein Programm, das Profile von ausgesuchten Routen (z.B. von Metz nach Mulhouse über den Ballon d'Alsace) berechnet und dann ausgibt?

Verfasst: 22.6.2010 - 17:37
von PS
Entweder übers Internet. Da haste dann alle Straßen:

http://www.gpsies.com/home.do
http://www.bikemap.net/
http://www.bikeroutetoaster.com/
usw.

Sonst für Bergetappen auch noch der Quäldich-Tourenplaner empfehlenswert.

Verfasst: 23.6.2010 - 11:43
von Il Grillo
Ich mache das immer auf einer der oben genannten Seiten und lade mir die GPX Dateien in das Programm Sporttracks (in Sporttracks hab ich auch noch das Plugin Elevation-Correction laufen), aus dem Programm heraus kann man sich das dann richtig schön in eine Datei rausspeichern. Sowohl die Karte als auch das Profil. Das ganze sieht dann so aus:

http://img526.imageshack.us/img526/2914 ... om2306.png
http://img229.imageshack.us/img229/2914 ... om2306.png

Verfasst: 23.6.2010 - 15:02
von wodka

Verfasst: 23.6.2010 - 18:20
von Antilles
Danke genau so etwas hatte ich gesucht, dann kann ich meine gefahrenen Touren auf den RSM übertragen und die Profis die Strecken durch die Eifel fahren lassen. :D

Back to Tour de France 2010:

HTC-Columbia erwartungsgemäß ohne André Greipel zur Tour:
Mark Cavendish, Bernhard Eisel, Bert Grabsch, Adam Hansen, Tony Martin, Maxime Monfort, Mark Renshaw, Michael Rogers, Kanstantsin Sivtsov

Euskaltel baut wie immer auf Etappensiege und eine starke Endplatzierung von Samu Sánchez:
Samuel Sánchez, Egoi Martínez, Iván Velasco, Juanjo Oroz, Alan Pérez, Rubén Pérez, Gorka Verdugo, Amets Txurruka, Iñaki Isasi

Amets, Egoi, Gorka und natürlich Samu trau ich am ehesten einen Erfolg zu. Ein Sieg von Samu am Tourmalet wenn ich dort bin wäre natürlich der Hammer schlechthin. :D

Verfasst: 23.6.2010 - 18:51
von samy der goldjunge
ja, das stimmt!
das wäre echt klasse!

Verfasst: 23.6.2010 - 18:56
von Hermi
Wäre natürlich super, allerdings glaube ich, dass schafft er nur, wenn er in der Gesamtwertung vorher weit zurück ist und dann in eine Gruppe gehen kann. Gegen Contador, Armstrong und die Schlecks wird er am Berg kaum mithalten, gerade wenn viele Tempowechsel und Attacken dabei sind. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt :D

Verfasst: 23.6.2010 - 19:33
von Antilles
Hermi hat geschrieben:Wäre natürlich super, allerdings glaube ich, dass schafft er nur, wenn er in der Gesamtwertung vorher weit zurück ist und dann in eine Gruppe gehen kann. Gegen Contador, Armstrong und die Schlecks wird er am Berg kaum mithalten, gerade wenn viele Tempowechsel und Attacken dabei sind. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt :D
War natürlich nur Träumerei, aber ein Erfolg in den Pyrenäen wäre klasse. Vielleicht findet er sein Tempo und kann mit den besten mithalten. Nach Bagnères-de-Luchon oder Saint-Jean-de-Maurienne ist ein Etappenerfolg vom Asturiano am wahrscheinlichsten.

Verfasst: 23.6.2010 - 20:06
von blauer_alex
Warum bereitet er sich nicht auf die Vuelta vor? Da hätte er meines Erachtens größere Chancen auf Tagessiege oder eine gute Endplatzierung. Wahrscheinlich darf Igor Anton dann dort fahren und am Ende unter den besten 50 landen.
Martinez hat es sicherlich insgeheim auf das Bergtrikot abgesehen, aber wenn es weit über 1000m nach oben geht, ist auch er chancenlos. Den Rest sehe ich leider nur in Ausreißergruppen, auch wenn ich es auch sehr gerne anders hätte. :D

Verfasst: 23.6.2010 - 22:41
von Antilles
Samu ist nunmal der stärkste Fahrer von Euskaltel und die Tour de France 2010 mit Abstand das wichtigste Rennen für das Team, vorallem mit den Pyrenäen-Etappen.

Antón war bei der Vuelta eigentlich immer schon stark, der Sturz in der Abfahrt auf der Anglirú-Etappe 2008 hat ihm wahrscheinlich das Podium gekostet. Je nachdem wer zur Vuelta antritt kann er dort für Furore sorgen.

Verfasst: 24.6.2010 - 0:34
von blauer_alex
Klar ist Samu der stärkste Fahrer, aber gegen einen Contador kommt er im Normalfall nicht an. Will er etwas gewinnen, muss er die Vuelta fahren, dort war er 2009 ja sogar Zweiter hinter Valverde. Und der fährt dieses Jahr bestimmt nicht da vorne mit.

Verfasst: 24.6.2010 - 9:22
von José Miguel
blauer_alex hat geschrieben:Klar ist Samu der stärkste Fahrer, aber gegen einen Contador kommt er im Normalfall nicht an. Will er etwas gewinnen, muss er die Vuelta fahren, dort war er 2009 ja sogar Zweiter hinter Valverde. Und der fährt dieses Jahr bestimmt nicht da vorne mit.
Wie von Antilles bereits gesagt, wenn Euskaltel in die "Tour de France der Pyrenäen" ohne ihren stärksten Fahrer geht, wäre das nahezu unverzeilich. Davon mal abgesehen, glaube ich schon, dass er den einen oder anderen Sieg holen kann, gerade weil er über die ganze Tour hinweg eher kein Siegkandidat ist. Ich bin normalerweise auch ein Freund von deiner Argumentation, dass sich Fahrer lieber auf vermeintlich unwichtigere Rennen konzentrieren sollten, wo sie dann ganz vorne mit dabei sind, aber das schließt sich in diesem Fall nicht aus. Sanchez ist in diesem Jahr nur die Alentejo-Rundfahrt, Paris-Nizza, Baskenland-Rundfahrt (inklusive Klasika Primavera) und die Dauphiné gefahren, da kann er nach der Tour de France durchaus auch die Vuelta fahren.

Verfasst: 24.6.2010 - 11:27
von luttenberger
@RotRigo: danke nachträglich für deine umfangreiche Antwort. Ich hatte ganz vergessen die Frage hier gestellt zu haben. Klingt jedenfalls ganz nach meinem Geschmack. Merci.