Seite 2 von 14

Verfasst: 29.2.2008 - 22:40
von José Miguel
Ja, Stephen, seit wann ist das MZF von Einhoven kein Eintagesrennen? :roll:

Verfasst: 29.2.2008 - 22:47
von Stephen Roche
Auch wieder wahr. :lol:

Andererseits: Wenn von Prolog die Rede ist ...

Verfasst: 29.2.2008 - 22:59
von José Miguel
Ja okay, kann man drüber streiten. Allerdings ist es bei einer solchen Diskussion fast zwangsläufig, dass Verbindungen zu Rundfahrten hergestellt werden. Naja, ist ja auch egal. :wink:

Verfasst: 1.3.2008 - 16:56
von bayerchecker06
Unglaublich dieser Gilbert! Mehr als 40 Kilometer vor dem Feld und dann gewinnt er noch, echt geiles Rennen, so wünsche ich mir öfters Rennen. Ein schöner Start in die KSP-Klassiker-Saison :)

Verfasst: 1.3.2008 - 22:06
von José Miguel
Wirklich grandiose Leistung von Gilbert. Nach seinen Siegen bei der Mallorca-Challenge hatte ich schon ein gutes Gefühl und mittlerweile glaube ich, dass das seine bisher beste Saison werden könnte.

Verfasst: 1.3.2008 - 22:58
von wassertraeger29
Wirklich ein beeindruckender Auftritt von Gilbert und verdammt mutig, wenn man bedenkt, dass er ja auch in einem Sprint einer Gruppe einen vorderen Platz hätte belegen können. Aber Nein, Gilbert setzt alles auf eine Karte und fährt am 50 Kilometer-Banner allen davon. Für mich sah es nicht so aus, als wäre er in der Situation unentschlossen gewesen, dass jetzt durchzuziehen. Riesenrespekt. Man weiß ja von Gilbert, dass er manchmal Schwierigkeiten hat seine Beine still zu halten und dass er oftmals zu früh attackiert, umso schöner natürlich, wenn es sich mal ausgeht.
Man hört jetzt hin und wieder mal, Gilbert bricht durch o.ä., wie es José jetzt auch andeutet. Eine interessante Frage ist aber: Wohin geht denn die Reise für Gilbert, wo sieht man seine Stärken? Er ist immerhin ein sehr kompletter Fahrer, was vielleicht auch etwas einen früheren Druchbruch verhindert hat, denn er hat halt keine absolute Spezialisierung. Ein inzwischen leider eher seltenes Phänomen.
Mailand-San Remo, Ronde, Ardennen ??? Wird ein spannendes Jahr für Gilbert und seine Fans, zu denen ich mich spätestens seit heute auch zähle.

Andere Baustelle: Was ist los im Hause Quickstep? Das wird ja echt ein Running-Gag seit den drei großen KSP-Klassikern des letzten Jahres, heute Weylandt bester Quickstepler als 16.; Boonen, Bettini und Devolder außerhalb der Top 50. Sehr merkwürdig.

Verfasst: 1.3.2008 - 23:10
von ThunderBlaze
Also von Gilbert war ich schon immer begeistert, das er vorne ankommt war für mich logisch. Ich liebe seinen offensiven Fahrstil, das nenn ich Radsport!

Was Quickstep betrifft, vieleicht wollten sie heut nicht alles auf eine Karte setzen und greifen dafür lieber richtig bei Kuurne an? Werdens ja sehen, an Formschwäche glaub ich da eher nicht. Würde es auch nicht überbewerten. Da ich das Rennen leider nicht gesehen hab verbiete ich mir jegliche sportliche Beurteilung in dieser Richtung.

Verfasst: 1.3.2008 - 23:19
von Grabba
Was sollen ein Boonen oder Bettini auch für einen 10. Platz fahren? Bei den Erfolgen der beiden ist es verständlich dass sie, wenn sie merken, dass sie nicht gewinnen können, nicht mehr richtig mitfahren. Mich wundert es ehrlich gesagt sogar, dass Bettini überhaupt durchgefahren ist. Morgen ist übrigens KBK - Kräfte gespart bei Quickstep. Wenn das Rennen morgen genauso in die Hose geht kann man wirklich mal kritisch werden, aber erstmal abwarten. Ein Boonen-Sieg am morgigen Sonntag wäre keine Überraschung. Trotz allem aber sicherlich richtig: Mit diesem Aufgebot (mit Boonen, Bettini, Steegmans, Devolder mindestens drei potentielle Siegfahrer und dann noch Weylandt und de Jongh dabei) ist das Ergebnis in der Tat traurig.

Auf Gilbert darf man wirklich gespannt sein. Vielleicht endlich mal ein Fahrer, der den gesamten Frühling hindurch siegfähig ist, von Milan San Remo über die Ronde bis nach Lüttich - mich würde es freuen. Läuft es auf der Via Roma und bei der Ronde ähnlich gut, dann kann man wirklich sagen, dass der gute Gilbert endlich den Durchbruch geschafft hat. Mich würde es freuen. Und auch im Sprint und selbst im Hochgebirge ist er so schlecht nicht. Wirklich klasse der Mann. :)

Verfasst: 1.3.2008 - 23:39
von wassertraeger29
"Quick Step? I saw a strong Devolder but I didn't really understand their tactics," said Nuyens.
Das trifft es eigentlich ganz gut, Quickstep hat das Rennen zu Beginn auch kontrolliert, aber als dann Gilbert am Eikenberg ging und Hoste, Nuyens, Cancellara und Hushovd die Verfolgergruppe bildeten, war schon kein Quickstepler mehr zu sehen, scheinbar waren sie zu schwach. Um meine Aussage mit Zahlen zu belegen, hier mal die besten Platzierungen für Quickstep bei den letzten großen KSP-Klassikern:
Ronde 07: 12.Boonen
Gent-Wevelgem 07: 27.Boonen
Paris-Roubaix 07: 6.Boonen
Het Volk 08: 16.Weylandt

Und das man die Kräfte für K-B-K schont, naja das wäre schon ziemlich merkwürdig, zumal man bei Quickstep ja auch mehrere Optionen für jedes Rennen hat.

Verfasst: 1.3.2008 - 23:43
von MichelinR
Ich bin mir nichtmal mehr sicher ob Devolder so stark noch ist im Norden, er hat seine Präferenzen doch etwas geändert.

Gilbert ist toll, für mich dieses Jahr bei der Ronde ein ganz heißes Eisen. Nicht viele Fahrer sind so beliebt.

Verfasst: 2.3.2008 - 0:11
von ThunderBlaze
Wobei Het Volk und Kuurne es verdient hätten einen PT Status zu erhalten. Aber egal...

Das Quickstep schon 50-60km unter ferner liefen war, wundert mich aber dann doch schon. Wie gesagt, ich hab das Rennen nicht gesehen, dennoch hätte ich da gerne eine Erklärung des DS. Kuurne-Brüssel-Kuurne wird laut cycling.tv Video-News (auf youtube.com) bei cycling.tv live im Free Channel zu sehen sein (14:30 Uhr). Bin ja mal gespannt ob es nun taktische Gründe hatte oder irgendwas in der Vorbereitung schief ging.

EDIT: Video Zusammenfassung Het Volk: http://video.google.com/videoplay?docid ... 5133559372

Verfasst: 2.3.2008 - 1:35
von Rene75
Hab mir gerade das Video angesehen und muss sagen das Antritt von Gilbert am Berg war schon sehr schön anzusehen, Gratz

Verfasst: 2.3.2008 - 16:38
von Grabba
Die Baustelle Quickstep hat uns, denke ich, heute wirklich eines Besseren belehrt. Sie sind kein Rundfahrteam, deshalb haben sie eben auch mal schlechtere Tage. Dafür haben sie es aber heute doch sehr gut gemacht und es allen bewiesen und dabei ihre Stärken voll und ganz ausgespielt. Quickstep is back! :)

Verfasst: 2.3.2008 - 16:39
von RotRigo
Het Volk habe ich nicht gesehen, aber dafür eben gerade K-B-K und da hat Quick Step dann wohl ganz ordentlich Wiedergutmachung betrieben. Eine tolle Mannschaftsleistung!
Das war die dominante Leistung, die man schon lange von dieser Mannschaft bei den Frühjahrsklassikern erwartet hat.
De Jongh steht da mehr stellvertretend für die Mannschaft auf dem Siegerpodest - der Beste war er heute nicht.

Mich haben eher Devolder (wahnsinnig viel Nachführarbeit), Hoste (vielversprechendste Attacke), Willems (kämpferischer Auftritt) und natürlich der junge Langeveld (der wahre Sieger) beeindruckt. Der junge Rabobänkler kann einem wirklich ein bisschen leid tun. Wenn Quick Step nicht derart viele Männer in der Spitzengruppe gehabt hätte, dann.... ;)

Verfasst: 2.3.2008 - 18:21
von pfanne
In dem ganzen "Hype" um K-B-K ging vielleicht etwas unter, dass es heute noch zwei andere Eintagesrennen gab.
Nocentini gewann im Sprint vor Rebellin den GP di Lugano.
Dritter wurde Gasparotto. Bester Deutscher war Gerdemann auf Rang 7.
Die Clasica Almeria gewann Haedo im Massensprint vor Freire und Brown.

Verfasst: 2.3.2008 - 20:58
von Ruben
Langeveld is ein der großte Niederlandische kopsteinpflaster talenten...

Wieder eine die ist underschatzt in radsport manager databases :lol:

(bad german i know, but at least i try :frown: :cry: )

Verfasst: 2.3.2008 - 22:50
von ThunderBlaze
Dein Deutsch ist verständlich. Kein Problem.

Meinst das dein Vandevelde dieses Jahr bei Paris-Roubaix einschlägt? 8)

Verfasst: 3.3.2008 - 21:14
von PS
Hat jemand die ersten fünf von GP di Lugano? Radsport-Aktiv gibt keine Auskunft.

Verfasst: 3.3.2008 - 21:22
von MichelinR
Dort gibts alle Ergebnisse:

http://www.cyclingnews.com/

Verfasst: 5.3.2008 - 18:12
von panicmaster
Da hatter wieder zugeschlagen :!: :D

Sieg für Philippe Gilbert beim Memorial Samyn :!: :D

Freu mich ja das mein Lieblingsfahrer jetzt auch endlich das zeigt was man von ihm schon im letzten Jahr erwartet hat :!: :D :D

Verfasst: 8.3.2008 - 16:30
von cunego111
Cancellara gewinnt Monte Paschi Eroica vor Ballan. Starke Leistung von Gerdemann für Platz 3. Was mich besonders freut, dass Slipstream gleich 2 Leute in den Top 10 hat. Mit Maaskant auf 4 einen, von dem man bestimmt noch mehr hören wird. :)

Hier die Top 10:
1 Fabian Cancellara (Swi) Team CSC
2 Alessandro Ballan (Ita) Lampre
3 Linus Gerdemann (Ger) High Road
4 Martyn Maaskant (Ned) Slipstream Chipotle - H30
5 Baden Cooke (Aus) Barloworld
6 Patrice Halgand (Fra) Crédit Agricole
7 Niklas Axelsson (Swe) Serramenti PVC Diquigiovanni-Androni Giocattoli
8 Thomas Lövkvist (Swe) High Road
9 Pavel Brutt (Rus) Tinkoff Credit Systems
10 Ryder Hesjedal (Can) Slipstream Chipotle - H30

Schade, dass das Rennen nirgendwo im Internet gezeigt wurde, wäre sicher interessant gewesen, mal was anderes als das normale Kopfsteinpflaster zu sehen..