Seite 2 von 61

Verfasst: 26.10.2007 - 11:24
von PS
Übrigens zu Etappe 1. Das Ziel scheint bergan zu sein gefällt mir.
1,8 Km a 6,3% oder 2,3 Km a 5%, je nachdem wem man glaubt...Die Plumelecer http://www.plumelec.org/default.php?page=6 meinen 2,3 a 5% mit max 8%.
Laut Cyclingnews ist das ein Uphill-Finish..
Bei der Tour 97 gab es schon mal eine Ankunft in Plumelec..
1. Erik Zabel (Ger) TEL 4.54.33
2. Frank Vandenbroucke (Bel) MAP s.t.
3. Bjarne Riis (Dan) TEL s.t.
4. Laurent Jalabert (Fra) ONC s.t.
5. Davide Rebellin (Ita) FDJ s.t.
6. Abraham Olano (Spa) BAN s.t.
7. Jean-Cyril Robin (Fra) USP s.t.
8. Jan Ullrich (Ger) TEL s.t.
9. Laurent Dufaux (Swi) FES s.t.
10. Pascal Chanteur (Fra) CSO s.t.

Ete vor Vandenbroucke.. dürfte nix für reine Sprinter sein.. "Telekom's Jan Ullrich went to set up Zabel. Before Zabel could make his move, the 22-year-old Vandenbroucke made a charge in the final 500 yards of the 2km, 6-percent grade climb to the finish line."

GEIL Ulle hat Ete den Sprint angezogen.. soll 2km mit 6% da raufgehen.. schön langsam find ichs bissl wenig für die Sprinter.. Saint Brieux ja auch nicht leicht glaub ich auf Stage 3..
Das sind Quellen aus anderen Foren.

Verfasst: 26.10.2007 - 15:25
von ETXE
@ Toxico und alle, die es immer noch nicht wissen:
Der Puy de Dôme wird aus einem bestimmten Grund schon seit fast 20 Jahren nicht mehr gefahren. Ganz einfach, es geht von der Infrastruktur her nicht. Die (denkmalgeschützte) Straße ist schmal, oben am Gipfel ist es schwierig, eine Tour-Karawane unterzubringen und die vermutlich sehr hohe Zuschauerzahl im Anstieg würde alles zum Erliegen bringen.

Verfasst: 27.10.2007 - 15:20
von Toxico
ETXE hat geschrieben:@ Toxico und alle, die es immer noch nicht wissen:
Der Puy de Dôme wird aus einem bestimmten Grund schon seit fast 20 Jahren nicht mehr gefahren. Ganz einfach, es geht von der Infrastruktur her nicht. Die (denkmalgeschützte) Straße ist schmal, oben am Gipfel ist es schwierig, eine Tour-Karawane unterzubringen und die vermutlich sehr hohe Zuschauerzahl im Anstieg würde alles zum Erliegen bringen.
Ja, ich weiß das, aber es gab doch mal Überlegungen, oder nicht?

Verfasst: 31.10.2007 - 14:41
von wodka
Toxico hat geschrieben:
ETXE hat geschrieben:@ Toxico und alle, die es immer noch nicht wissen:
Der Puy de Dôme wird aus einem bestimmten Grund schon seit fast 20 Jahren nicht mehr gefahren. Ganz einfach, es geht von der Infrastruktur her nicht. Die (denkmalgeschützte) Straße ist schmal, oben am Gipfel ist es schwierig, eine Tour-Karawane unterzubringen und die vermutlich sehr hohe Zuschauerzahl im Anstieg würde alles zum Erliegen bringen.
Ja, ich weiß das, aber es gab doch mal Überlegungen, oder nicht?
Prudhomme hat angekündigt, dass es durch die neue Infranstruktur der Tour in Zukunft auch Ankünfte bei engeren Platzverhältnissen geben dürfte, siehe Aubisque dieses Jahr.

............und die Hoffnung sturbt zuletzt

Verfasst: 1.11.2007 - 23:23
von Toxico
wodka hat geschrieben:
Toxico hat geschrieben:
ETXE hat geschrieben:@ Toxico und alle, die es immer noch nicht wissen:
Der Puy de Dôme wird aus einem bestimmten Grund schon seit fast 20 Jahren nicht mehr gefahren. Ganz einfach, es geht von der Infrastruktur her nicht. Die (denkmalgeschützte) Straße ist schmal, oben am Gipfel ist es schwierig, eine Tour-Karawane unterzubringen und die vermutlich sehr hohe Zuschauerzahl im Anstieg würde alles zum Erliegen bringen.
Ja, ich weiß das, aber es gab doch mal Überlegungen, oder nicht?
Prudhomme hat angekündigt, dass es durch die neue Infranstruktur der Tour in Zukunft auch Ankünfte bei engeren Platzverhältnissen geben dürfte, siehe Aubisque dieses Jahr.

............und die Hoffnung sturbt zuletzt
Hört sich gut an.
Bei der Etappe über Restefond dürfte es auf der Straße oberhalb des Passes auch sehr eng werden.

Verfasst: 2.11.2007 - 15:20
von ETXE
Deswegen braucht man aber keine Zitat-Monster zu erschaffen!

Verfasst: 13.2.2008 - 15:46
von ulle91
<a href="http://www.sport1.de/de/apps/news/news- ... 70507.html">
Astana wird nicht eingeladen! </a>

Die Spekulationen haben ein Ende: Kein Astana bei der großen Schleife. Man kann die Franzosen nur verstehen... Wenigstens muss jetzt die Kapitänsfrage bei Astana nicht diskutiert werden. Hat doch auch was.

Verfasst: 13.2.2008 - 16:38
von ThunderBlaze
Das betrifft alle ASO Rennen, noch viel schärfer. ;)

Verfasst: 13.2.2008 - 16:45
von PS
Team erhält Einladung für Paris-Nizza

High Road kann für die Tour planen

13.02.2008 - (Ra) – Aufatmen bei Team High Road. Der Rennstall des US-Amerikaners Bob Stapleton hat eine Einladung zur 66. Auflage der Fernfahrt Paris-Nizza eingeladen. Damit wird ist auch ein Tourstart im Juli wahrscheinlich, denn beide Rennen werden von der Amary Sports Organisation (ASO) organisiert.

Wie die ASO am Mittwoch bekannt gab, werden 17 der 18 ProTour-Teams sowie drei ProContinental-Teams (Ahritubel, Slipstream, Skil Shimano) an der „Fahrt in den Frühling“ teilnehmen. Die eingeladenen Teams:
Gerolsteiner, High Road, Team Milram, Quickstep, Silence – Lotto, Team CSC, Caisse d’Epargne, Euskatel – Euskadi, Saunier Duval – Scott, Bouygues Telecom, Credit Agricole, Cofidis, Française Des Jeux, AG2R - La Mondiale, Lampre, Liquigas Rabobank, Agritubel, Slipstream Chipotle, Skil-Shimano

Quelle: Radsport-Aktiv

Verfasst: 13.2.2008 - 17:03
von PepsiLight
Wenn man das schon postet kann man auch ein wenig dazu sagen.
Ausnahmsloses Artikel- und Linkposten wird hier sehr ungern gesehen.

Zum Thema: Ich finde gut, dass Skil - Shimano eingeladen wird, sie haben es sich schon länger verdient. Die Einladung vom Astana Imitator Slipstream ist auch ganz ok.
Verstehen, warum immer Agritubal eingeladen wird, kann ich jedoch immer noch nicht.

Verfasst: 13.2.2008 - 17:12
von PS
Ja Agritubal ist sone Farge die ich mir auch nicht beantworten kann. Wahrscheinlic brauchen sie einfach noch ein französisches Team, aber was haben sie schon zu bieten??? Ich finde es schön dass High Road eingeladen wurde denn vom sportlichen her ist es allemal verdient und sie haben doch nun eine strikte Dopingpolitik (vllt ausgenommen Hincapie) was man Astana nicht gerade behaupten kann.

Verfasst: 13.2.2008 - 17:17
von ulle91
Agritubel hat 08, so weit ich weiß, einen Christophe Moreau an Bord. Für die Franzosen doch wieder DER große Hoffnungsträger. Zum wievielten Male ist er das jetzt eigentlich schon? Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Verfasst: 13.2.2008 - 17:20
von eisel92
T-Mobile hatte letztes Jahr auch eine ach so strikte Haltung gegen Doping, und was ist dann am Ende rausgekommen? Während Burghardt Hunde umgefahren ist hat sich Sinkespritz ein paar Mittelchen in die Venen gehauen. Mich freut's in begrenzter Weise aber trotzdem, weil Berni Eisel so seine Einsätze bekommt - besonders in Hinblick auf Paris-Roubaix. Rabobank Gott sei Dank auch dabei, ist zu keiner Dummheit gekommen. Warum Agritubel nicht eingeladen werden sollte ist mir ein Rätsel. Französisches Team - spricht schon mal für sich - und wirklich schwach sind sie ja auch nicht. Skil-Shimano hat mich mehr überrascht, aber seis drum: Sei ihnen vergönnt.
Sehr gespannt bin ich auf Slipstream, die können den ProTour-Teams sicherlich ein bisschen einheizen. Ich freu mich auf jeden Fall schon auf Paris-Nizza, alleine schon deswegen, weil ich die wohlklingenden Stimmen von Migels und Hansch, eh, Jansch, schon vermisst habe.
Edit zu Astana: Die habe ich ganz vergessen, hat aber auch seinen Grund: Überrascht das irgendjemanden? Mich nicht! Viel Spaß, Johann, jetzt kannst du dich in Arsch beißen. Und dein Fußvolk dazu.

Verfasst: 13.2.2008 - 17:43
von Grabba
Johann kann es doch egal sein. Er kriegt sein Geld. Klöden ebenfalls (zumindest kommt bei ihm doch stark der Eindruck auf, dass es nur noch darum geht). Ist doch auch was: Ein Jahr lang nichts tun und dafür 'ne Million kassieren. Ich hätte meine Freude dran... ;)

Was mich etwas wundert ist die Nicht-Berücksichtigung von Barloworld. Im letzten Jahr bei der Tour dabei und dort deutlich besser aufgetrumpft (Hunter, Soler) als viele Pro-Tour-Teams.
Sei es drum, die einzige wirkliche Überraschung für mich ist, dass die ASO tatsächlich alle Pro-Tour-Teams (bis auf Astana) eingeladen hat. Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. Beruhigend, irgendwie. :)

Verfasst: 13.2.2008 - 17:48
von Rad-Schumi
Agritubel hat mit Moreau und Casper Leute, die in Frankreich mit am ehesten das Zeug zum Nationalhelden haben, radsporttechnisch gesehen. Dann noch Feillu, der der kommende Mann in Frankreich sein kann. Außerdem werden die sicher eine schlagkräfitge Truppe aufbieten, warum also nicht?
Astana, war sicher so zu erwarten, mal schauen wer den Mut hat, einen Fahrer von denen unter Vertrag zu nehmen, so das möglich werden sollte. Ich sehe die spanischen Contiteams da vorne, aber nicht weil die für Doper offen sind oder so, dass ist Quatsch. Aber einen Contador, ich glaube kaum, dass die Vueltorgananisatoren auf den verzichten wollen(sehe ich auch nix verwerfliches dran, ihm wurde ja nie was bewiesen), den im Team zu haben und um den Vueltasieg zu fahren, das hört sich schon verlockend an.
Nur warum darf Astana nicht zu Tour? Letztes Jahr wars da auch nicht so viel schlimmer als bei High-Road, zu dem hat Astana das Management gewechselt. Ich denke aber, dass man Bruyneel noch aus Armstrongs Zeiten missstraut, auch die Basso-Sache wird da reinspielen.

Verfasst: 13.2.2008 - 17:50
von PS
Astana wird zur Vuelta eingeladen das hat der Organisator bestaätigt.

Quelle: Radsport-Aktiv

Das hätte mich auch stark gewundert wenn man Astana nicht einmal zur Vuelta einladen würde mit Contador usw.

Verfasst: 13.2.2008 - 18:32
von montyeisbaer
Grabba hat geschrieben:Was mich etwas wundert ist die Nicht-Berücksichtigung von Barloworld. Im letzten Jahr bei der Tour dabei und dort deutlich besser aufgetrumpft (Hunter, Soler) als viele Pro-Tour-Teams.
Sei es drum, die einzige wirkliche Überraschung für mich ist, dass die ASO tatsächlich alle Pro-Tour-Teams (bis auf Astana) eingeladen hat. Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. Beruhigend, irgendwie. :)

Ich wußte doch das mir eine Mannschaft gefehlt hat.Barloworld Ist mir bei den ganzen Teams doch einfach abgegangen.

Sportlich kann ich das zwar nicht verstehen.Soler hat in den Bergen echt ein Feuerwerk abgebrannt,vlt,mißtraut man aber auch einfach dieser Tatsache.Schade hätte gern gesehen wie er dieses Jahr die berge raufknallt!!!

Verfasst: 13.2.2008 - 18:55
von pfanne
Das sind auch nur die für P-N eingeladenen Teams, nicht für alle ASO-Rennen. :roll:
Vielleicht wird Barloworld ja zur Tour eingeladen. Immerhin haben sie Leute wie Cooke (Sieger Sprintwertung 2003), Hunter (letztjähriger Etappensieger) oder eben Soler (Bergwertung 2007) im Kader.

Verfasst: 13.2.2008 - 20:18
von ThunderBlaze
Agritubal bietet auf jeden Fall ne konkurriende Truppe um den Gesamt und Tagessiege. Außerdem hätten wir uns auch fragen können warum man bei der D-Tour immer Wiesenhof nominierte. ;)

Auch finde ich das Nominierungen nicht unbedingt sportlich begründet sein sollten, im Fußball wird die fairste Mannschaft Europas bspw. für den UEFA Pokal qualifiziert. Warum sollte man nicht besonders fairen bzw. ethischen Teams die Möglichkeit geben sich zu präsentieren?

Verfasst: 13.2.2008 - 20:54
von ulle91
Agritubel bringt eine Truppe die um den Gesamtsieg mitfährt? Ich wusste garnicht, dass man jetzt auf Platz 20 Gesamtsieger wird. Mal ehrlich: Moreau zerbricht an seinem Druck. Bei der Dauphine weniger Druck->bessere Leistung. Bei der Tour anfangs großer Druck bis er dann aussichtslos zurückgefallen ist und der Druck von ihm abfällt. Dann fährt er aber wieder gut. Vorallem in der 3. Woche ist er des öfteren vorne zu finden. Auf die Talente von denen kann man aber durchaus gespannt sein. Mal sehen ob Romain Feillu seine Leistungen bestätigen oder sogar verbessern kann. Einladung vollkommen verständlich.

Besteht jetzt eigentlich noch die Möglichkeit Fahrer zu transferieren? Können Astana-Fahrer jetzt noch wechseln um doch bei einer der ersten beiden GT's dabei zu sein?
Dass die Spanier Astana doch einladen war auch klar. Den neuen Indurain muss man doch auch mal im eigenen Land bewundern können.Deren Bemühungen um Dopingbekämpfung sind ja allgemein bekannt.

Verfasst: 13.2.2008 - 21:16
von Fassa
ulle91 hat geschrieben:Agritubel bringt eine Truppe die um den Gesamtsieg mitfährt? Ich wusste garnicht, dass man jetzt auf Platz 20 Gesamtsieger wird.
Und ich wusste gar nicht, dass man ein französisches Team bei einem französischen Rennen unterschätzen kann.:D Mal ehrlich: Frankreich ist doch inzwischen das einzige Land, indem Radsport am glaubwürdigsten betrieben wird. Und dazu zähle ich auch Agritubel. Ist doch ein klasse Team. Auch wenn Moreau eine VERGANGEHEIT hat. Wenn es nach mir ginge, findet Radsport nur noch in Frankreich statt...und das nach LANGER Leidenschat für die italienische Szene des Radsports. Gerade für Fassa Bortolo! Was gibt es schöneres als Tro Bo Leon, den Coupe de France und all den anderen schönen französischen Rennen, die leider Gottes in Deutschland oder im Internet übertragen werden :?: