Seite 2 von 25

Verfasst: 16.2.2007 - 21:43
von virtualprofit
Gianni Savio wird sich schön ärgern. Das Team hat aber auch zugegebenermaßen nicht mehr die Qualitäten vergangener Jahre. Ein Serpa allein im Vergleich zu Garzelli macht eben noch keine Giro-Einladung, selbst wenn es sonst bei Acqua e Sapone mau aussieht. Belli und Missaglia sind auch Welten von ihren besten Jahren entfernt, Anza wird sich anders orientieren, und Alberto Loddo darf man nicht an seinen Langkawi-Ergebnissen messen. Sicher ein guter Mann, aber zu mehr als Top3-Plazierungen hätte es beim Giro wohl nicht gereicht.

Die 4 genannten Teams haben übrigens auch die Wildcards für Tirreno-Adriatico und Mailand-San Remo bekommen. Dazu kommen Barloworld und Team Boifava bei der Primavera.

Bei Astana waren Savoldelli, Mazzoleni, Klöden und Vinokourov natürlich schlagkräftige Argumente.
Panaria muss natürlich allein wegen Sella und Mazzanti dabei sein. Grillo, Richeze und Perez Cuapio tun ihr Übriges.
Tinkoff mit einem höchst interessanten, aber zweifelhaften Team. Immerhin darf Gutierrez mit LPR nicht starten. Hamilton, Hondo, Marzoli, Commesso, Aggiano und Petrov...
Ob Acqua e Sapone ohne Garzelli eine Chance gehabt hätte? Zumindest Balducci könnte bei MSR noch etwas reißen.

Bei Boifava könnten Nardello, Ferrara und Bailetti den Ausschlag zugunsten von MSR gegeben haben. Barloworld mit Hunter, Guidi, Degano auch durchaus mit Außenseiterchancen.

Flaminia dagegen hat gar nix...da zählen auch Khalilovs Ergebnisse letztes Jahr bei T-A nicht.

Verfasst: 16.2.2007 - 22:15
von wassertraeger29
Naja, ich hätte schon auf Selle anstelle von A. Sapone gehofft.

Belli hat seine besten Jahre sicher schon erlebt, aber das hat man letztes Jahr auch schon gesagt und der alte Mann war trotzdem richtig stark, dazu hat man mit Serpa und Pedraza zwei Top-Kletterer dabei. Dann hat man noch Loddo, der vllt kein möglicher Etappensieger ist, aber ums Podium hätte er sicher mitkämpfen können.

Von Garzelli hat man Rundfahrttechnisch lange nichts mehr gesehen, und auch sonst ist bei den Seifchen wenig los.

Für mich eine Fehlentscheidung, auch wenn Garzelli sicher in die Giro-Startliste gehört.

Verfasst: 16.2.2007 - 23:37
von José Miguel
Über Acqua & Sapone und Astana muss man eigentlich nicht diskutieren und da man bei der RCS bei Tinkoff keine Bedenken hat, ist auch da die Entscheidung aus sportlichen Gesichtspunkten durchaus nachzuvollziehen. Allerdings hätte ich mir Selle Italia auch gerne beim Giro gewünscht, nicht nur aus Sympathie, sondern wegen des sportlichen Potentials, welches ich dort stärker sehe, als bei Ceramica Panaria.

Verfasst: 16.2.2007 - 23:44
von MichelinR
Leider kein Selle Italia, schade. Serpa, Pedraza, Belli und Loddo sind klasse Leute, besonders bei Serpa hätte es mich mal interessiert. So muss er sich wohl bei Conti Rundfahrten weiter zeigen. Astana, Aqua und Panaria finde ich in Ordnung. Tinkoff habe ich gehofft, dass sie keine Einladung bekommen, aber ich habe das schon befürchtet. Was die Veranstalter mit Unibet machen ist wohl unter aller Sau. Was kann das Team dafür, wenn sich die UCI und die Veranstalter streiten? Ich glaube kaum, dass der Sponsor 2008 da noch mitmacht. Wann werden eigentlich Tour und Vuelta Wildcards bekannt gegeben? So nun aber genug von Thema abgeschweift. :lol:

Verfasst: 17.2.2007 - 0:40
von Exelero
Naja ich mach eben noch nen Schlenker zurück. Ich versteh es bei Unibet auch nicht ganz, ich mein mit Rujano ist da jemand der beim Giro für Furore sorgen kann und bitte welzt es nicht alles auf ein Team ab, kann ich da nur sagen aber wen interessiert es? Niemanden also gut damit.

Verfasst: 17.2.2007 - 11:18
von arkon
wenn sich hier alle drüber aufregen: ich freu mich über die tinkoff-einladung. gerade auf hamilton's comeback bin ich tierisch gespannt. wenn der nur die hälfte von dem umsetzt, was er sich in den letzten zwei jahren sicherlich vorgenommen hat, dann werden wir einen ziemlich spannenden giro erleben. go tyler!

Verfasst: 18.2.2007 - 20:59
von Elite
Ich mag Hamilton auch sehr aber ich glaub nicht dass er in der Lage sein wird nochmal in die Top10/To15 einer GT zu fahren. Freuen würde es mich sicher aber allein der Glaube fehlt mir.

Verfasst: 4.4.2007 - 22:34
von ...momo...
der muss ja nicht in die top 10 fahren!reicht ja eigentlich schon so eine kämpferleistung wie das eine Jahr bei der Tour.Da würd ich mich echt drauf freuen!

Verfasst: 5.4.2007 - 18:39
von Il Diabolo
Nach seiner grandiosen Leistung bei T-A und der Settimana Ciclistica Internazionale di Coppi e Bartali glaube ich da weniger dran. Da wäre Tinkoff gut beraten ihn gleich gar nicht mitzunehmen.

Verfasst: 6.4.2007 - 21:03
von Marco Pantani
Wenn Telekom oder T-Mobile Ulle immer an seinen Leistungen im April oder März die Tournominierung festgemacht hätte, wäre er sie nah 97 nie wieder gefahren. Hamilton weiß, wie man sich auf eine Event vorbereitet. Das hat er bei Tour, Giro, Romandie und Olympia gezeigt.
Man sollte sich im Peleton aber auch nach den ganzen starken jungen Russen á la Pavel Brutt, Mikhail Ignatiev oder Sergei Klimov umsehen, die werden viel wirbeln.

Verfasst: 6.4.2007 - 21:26
von fothen92
...

Verfasst: 6.4.2007 - 22:31
von Sale1896
Hamilton wollte wenn mich nicht alles täuscht den Giro gut benden.Dann wird er doch wohl nicht so blöd sein und bis dahin nicht in Form sein

Verfasst: 6.4.2007 - 23:25
von Jimpanse89
Bei der Romandie Rundfahrt wird man schon sehen, wie es um seine Form aussieht. Allerdings hat Hamilton schon viele Profi-Jahre hinter sich und sollte wissen, wie man sich auf eine Rundfahrt vorbereitet.

Verfasst: 7.4.2007 - 0:20
von juan antonio flecha
Bei Savoldelli dachten viele nach der Romandie auch, dass er beim Giro nichts bringt 2005, da fuhr er außer dem Prolog unter ferner liefen.
Das Ergebnis beim Giro dürfte ja jedem bekannt sein.

Glaube zwar auch nicht, dass Hamilton was mit einer oberen Klassement-Position zu tun haben wird, aber so 1-2 Etappen wird er bestimmt vorn beenden.

Verfasst: 27.4.2007 - 18:19
von TeamTelekom
Ich habe mir mal den Monte Zoncolan angeguckt, der ja dieses Jahr der Bekloppten Berg beim Giro ist. Der Berg wird da dieses mal von Ovaro gefahren. Das die Straße in einen sehr schlechten Zustand ist, ist ja bekannt aber wie sollen die Begleitfahrzeuge hier überholen können und wie zum Geier soll ein Wagen überhaupt druch die Tunnels passen http://www.quaeldich.de/Bilder.pl?PassI ... =4324&Zoom ganz zu schweigen von der Sicherheit

Gut man kommt durch: http://www.explorermagazin.de/diverse/zonc02.htm :D

Verfasst: 27.4.2007 - 19:09
von valverde_a
8O 8O 8O die etappe darf ich auf keinen fall versäumen!!! die bilder von den motorrädern werden auch sicherlich ziemlich "schief" :lol: :lol: und was ist, wenn ein zurückgefallener fahrer ein begleitfahrzeug überholen will?? -der kommt da ja nie vorbei :lol: :lol: :lol:

bin gespannt, wie das beim neuen rsm aussieht!!!

Verfasst: 27.4.2007 - 22:02
von Elite
Laut seiner Homepage peilt T. Hamilton eine Podiums-Platzierung an. Ich glaub zwar nicht dran ( max Top 15 ) aber als Hamilton-Fan fänd ich das schon klasse :=)

Verfasst: 28.4.2007 - 8:52
von Toxico
Elite hat geschrieben:Laut seiner Homepage peilt T. Hamilton eine Podiums-Platzierung an. Ich glaub zwar nicht dran ( max Top 15 ) aber als Hamilton-Fan fänd ich das schon klasse :=)
Naja, musst du selber wissen, aber ich weiß nicht was man sn dem toll finden soll!
Hoffentlich geht er total unter!

Seid ihr euch sicher dass die die Seite vom Zoncolan hochfahren, das sieht sehr strange aus, da is der Kronplatz ja ein Witz gegen. Ich möchte an den Tunneln mal die Teamfahrzeuge sehen! :lol:

Verfasst: 28.4.2007 - 13:18
von ETXE
TeamTelekom hat geschrieben:Das die Straße in einem sehr schlechten Zustand ist, ist ja bekannt aber wie sollen die Begleitfahrzeuge hier überholen können und wie zum Geier soll ein Wagen überhaupt druch die Tunnels passen.
In einer der letzten Procyclings stand, daß sowohl die Giro-Veranstalter als auch und v.a. die Provinz Friaul recht viel Geld haben springen lassen. Das Geld soll bis Ende April, also jetzt, insofern umgesetzt worden sein, als daß die Straßen einen schönen neuen Asphaltbelag haben sollten und die Tunneleingänge etwas verbreitert werden sollten.

Wie auch immer, man darf gespannt sein, was in der Heimat der di Centas passiert ist und wie es dort jetzt aussieht!?

Verfasst: 1.5.2007 - 11:28
von Ueberflieger
valverde_a hat geschrieben: bin gespannt, wie das beim neuen rsm aussieht!!!
Du kannst im dritten jahr des aktuellen Radsportmanaers bereits den Zoncolan hochfahren. Die Straßen sind leider nicht ganz so kaputt, doch in einem schönen grau-Ton gehalten. Steigung von 20-22% über längere Zeit sind keine Seltenheit.

Verfasst: 4.5.2007 - 8:31
von Il Diabolo
http://www.gazzetta.it/Speciali/Girodit ... e_it.shtml

Alle Profile sind nun da. Viel Spaß damit.