Seite 100 von 164

Verfasst: 31.7.2008 - 17:04
von Radler5
Ich finde es so gut.Besser so als wenn er woanders Kapitän für die Tour ist, und dann hinter den Erwartungen bleibt, weil er mit dem Druck nicht umgehen kann.Jeder Mensch kennt sich wohl selber am besten und wenn er mit der Rolle zufrieden ist warum nicht?

Verfasst: 31.7.2008 - 17:16
von TOM Booonen
Vielleicht hofft er in seinem Innersten immernoch,dass Contador gedopt ist und er dann Kapitän wird:lol:

Verfasst: 31.7.2008 - 17:49
von bastik
sebbi hat geschrieben:Eine seiner schlechtesten Entscheidungen in seiner Karriere. Die ewige Nummer 2 :oops:
Nunja, bei welchen Teams wäre er den Groß Nummer 1 und hätte ein halbwegs akzeptables Helferteam um sich rum?
Die Situation im Radsport in Deutschland ist nicht wirklich gut, mit etwas Pech gibt es nächste Saison nur noch ein deutsches Spitzenradsportteam und dahinter kommt lange nix. Dieses Team ist aber definitiv nicht in der Lage Klöden ein passables Tourteam zu stellen!

Also was soll er groß machen? Viele Teams wollen ihn (und sicher auch seine Gehaltsforderungen) sicher nicht haben, bei Astana kriegt er seine Freiheiten, ist einer der Topfahrer im Team und sein Gehaltsscheck sieht sicher auch net schlecht aus!

Verfasst: 31.7.2008 - 17:51
von sebbi
Als würde Klöden bei Astana, als Kapitän an der Tour de France starten. Lustige Vorstellung.

Bei astana gibts doping zum Frühstück, zum Mittagessen und auch zum Abendeessen. Die werden so vollgepumpt, das sie nicht mal erwischt werden. Wenn ein 2ter Ricco (gedopt wohlgemerkt) beim Giro 2ter, hinter einem urlauber wird, will ich erst gar nicht wissen wie vollgepumpt der war :roll:

Verfasst: 31.7.2008 - 17:53
von Radler5
Das Wort "Unschuldsvermutung" kennst du nicht oder?

Verfasst: 31.7.2008 - 17:55
von Smîcer
Aber nein, Ricco war doch nicht beim Giro gedopt. Er hatte vor der Tour doch nur so einen Druck und war fürchterlich müde. Da hat er es halt mal ausprobiert. Ihn zu verurteilen wäre sicherlich falsch.

:lol:

Verfasst: 31.7.2008 - 17:56
von sebbi
Unschuld unschuld unschuld.... ach Gott. Ricco meinte auch er sei unschuldig. War er es? Nein. Naja müssen wir halt warten bis Contador positiv getestet wird.

Was passiert eig wenn ein Astana Fahrer positiv getestet wird? Dürfen sie dann nächstes Jahr wieder nicht an der Tour teilnehmen? :lol: Da wird sich klöden freuen

Verfasst: 31.7.2008 - 17:58
von Radler5
Es ging mir nicht um die ausage das Contador gedopt ist, sondern das bein Astana jeder dopt.

Verfasst: 31.7.2008 - 18:00
von sebbi
Jo scheiß aussage von mir.. Haselbacher ist net gedopt :lol:

Verfasst: 31.7.2008 - 18:05
von RobRoe
sebbi hat geschrieben:Bei astana gibts doping zum Frühstück, zum Mittagessen und auch zum Abendeessen. Die werden so vollgepumpt, das sie nicht mal erwischt werden.
Dieser Satz ist genau so dämlich wie unverfroren. Ich hatte gehofft, wir hätten einen derartigen Diskussionsstil überwunden.
Also zügelt euch bitte mit solchen haltlosen Behauptungen.

Verfasst: 31.7.2008 - 18:09
von Jasmin
sebbi hat geschrieben:
Bei astana gibts doping zum Frühstück, zum Mittagessen und auch zum Abendeessen. Die werden so vollgepumpt, das sie nicht mal erwischt werden.

Sebbi hat ger net mal so unrecht,denn wer kontrolliert ASTANA denn in Kasachstan bzw. wo befindet sich die Hauptzentrale,und außerdem gibt es doch kaum kasachische Kontrolleure,wi befassen uns nur mit Europa,aber was mit Asien,Ozeanien,Südamerika oder Südafrika....... :roll: :roll: :roll:

Verfasst: 31.7.2008 - 18:13
von sebbi
@RobRoe: Hast recht, sry.
@Jasmin: Die werden getestet, genauso wie jedes andere Team.

Verfasst: 31.7.2008 - 18:14
von zabelchen
Haben die nicht eine schweizer Lizenz und stehen damit unter schweizerischer Kontrolle?

Verfasst: 31.7.2008 - 18:16
von TOM Booonen
Da hast du Recht ;)
Die fahren mit schweizer Lizenz.

Verfasst: 31.7.2008 - 18:34
von Smîcer
Nicht mit Luxemburgischer?

Verfasst: 31.7.2008 - 18:41
von sebbi
dachte ich auch immer

Verfasst: 31.7.2008 - 18:47
von Fus87
Astana fährt mit luxemburgischer Lizenz.
Und ihr Anti-Doping-Programm - sowas haben sie nämlich - wird beaufsichtigt von Rasmus Damsgaard, dem Chef von Anti Doping Danmark.

Verfasst: 31.7.2008 - 18:55
von TOM Booonen
dann sind sie vorher mit schweizer lizenz gefahren,richtig?

Verfasst: 31.7.2008 - 19:26
von Il Grillo
sebbi hat geschrieben:[...] hinter einem urlauber wird, will ich erst gar nicht wissen wie vollgepumpt der war :roll:
Habe das jetzt hier schon öfter gelesen...
Das dieser Mist hier immer verbreitet wird das jemand der in einer harten Saison nach einer erfolgreichen Rundfahrt (Baskenlandrundfahrt) mal eine Woche ein wenig rausnimmt beim Giro ungedopt keine gute Leistung bringen kann ist völliger Schwachsinn. Jeder der ambitioniert Ausdauersport betreibt weiß, das es genau den Gegenteiligen Effekt haben kann. Wenn du bereits viele harte Renn- und Trainingstage hast und der Körper eine gewisse Ermüdung hat kannst du nach einer Woche "Urlaub"( der bei jedem ambitionierten Hobby- und Leistungssportler immer noch mindestens 2-3 Stunden lockeres Training pro Tag umfasst) sogar stärker wieder zurückkommen, Bedingung dafür natürlich das du im Rennjahr bereits die nötigen harten Rennkilometer für die Grundlage gesammelt hast. Ein weiteres exzellentes Beispiel dafür ist meiner Meinung nach Bernhard Kohl, der die Dauphine beenden musste und dadurch noch die nötige Frische und Energiereserven für die Tour hatte.

und...kommt von dem Glauben runter Urlaub = kein Training!

Verfasst: 31.7.2008 - 19:30
von Smîcer
TOM Booonen hat geschrieben:dann sind sie vorher mit schweizer lizenz gefahren,richtig?
Ich glaube kurzzeitig, ja.

Verfasst: 31.7.2008 - 19:46
von sebbi
Il Grillo hat geschrieben:
und...kommt von dem Glauben runter Urlaub = kein Training!
Sagt niemand :roll: mir geht es darum das er einfach viel stärker war als diejenigen die sich auf den Giro vorbereitet haben. Baskenlandrundfahrt ist eine popel Rundfahrt, die hat vor 2 oder 3 Jahren Ventoso gewonnen...