Seite 97 von 164

Verfasst: 12.7.2008 - 13:15
von *Mik* [EISEL-FAN]
Verständlich. Eisel hat sein Training seit er bei Columbia bzw. zuvor bei T-Mobile ist ja fast ausschließlich auf die Frühjahrsklassiker ausgelegt und nicht mehr so auf Sprints, da er sich selbst nie als wirklichen Sprinter gesehen hat, sondern schon immer als Mann für die "dreckigen" Rennen :D Aber zu einem Wechsel wird es in nächster Zeit bestimmt nicht kommen. Für Columbia ist er ein guter Helfer und die zahlen wohl auch immer noch besser als er irgendwo anders bekommen könnte.

Verfasst: 12.7.2008 - 14:57
von WH96
Auf ARD kam eben, dass Jörg Jaksche eventuell für Milram in Frage kommt bzw. für das Conti Team von Milram.

Mhh wäre ja vielleicht auch was für Sinkewitz.

Verfasst: 14.7.2008 - 12:29
von Valva2999
Nuyens zu Rabobank!

Ein langer Vertrag, eine gute Hilfe für Flecha - oder sind sie gleichberechtigt?

http://www.wielerland.nl/index.php?opti ... &Itemid=36

Verfasst: 14.7.2008 - 12:37
von sunnitro
das wird ja interessant

Verfasst: 14.7.2008 - 12:46
von Grabba
Langeveld nicht vergessen. Die haben im nächsten Jahr drei potentielle Siegfahrer für die Ronde. Das eröffnet massig taktische Möglichkeiten. Großer Coup für das Team.

Verfasst: 14.7.2008 - 16:17
von Exelero
Klar sieht das Nominell stark aus, ich sehe bei sowas aber auch immer die Gefahr, das keiner weiß für wen er fahren soll. Ich befürworte eigentlich immer einen klaren Kapitän und der Rest weiß halt das nur für diesen Mann gefahrern wird und sonst niemanden.

Verfasst: 14.7.2008 - 16:26
von Grabba
Wie wichtig die taktischen Möglichkeiten bei der Ronde sind wurde uns in diesem Jahr eindrucksvoll bewiesen. Devolder hat das eiskalt ausgenutzt. Aber auch Rabobank hat das ganz toll gemacht: Langeveld ist ständig Attacken gefahren und Flecha hat dann vollendet und wurde dritter.
Es kommt natürlich immer drauf an, wie gefahren wird. Aber fährt man so wie dieses Jahr (oder auch letztes Jahr), dann sind die taktischen Möglichkeiten extrem wichtig. Auch O'Grady profitierte bei seinem Roubaix-Sieg von der Taktik, wenngleich diese bei der diesjährigen Roubaix-Ausgabe eher unwichtig war (echts Favoritenrennen halt).
Insgesamt denke ich aber, dass es ein extremer Vorteil ist, mehrere siegfähige Fahrer zu haben, zumal keiner der drei der absolute Topstar (wie Boonen oder Cancellara) ist.
Ich finde es besser, vielfältige taktische Möglichkeiten zu haben, du präferierst eine klare Hackordnung - eigentlich brauchen wir nicht weiter zu diskutieren denke ich, denn beide Seiten haben etwas für sich. :)

Verfasst: 14.7.2008 - 19:31
von Grabba
Ciolek zu Milram
Ist zwar auch noch nicht wirklich konkreter als bisher, dennoch mag ich mich dazu äußern: Es wäre so ziemlich das Beste, was dem deutschen Radsport passieren kann. Erstens könnte Ciolek mit Zabel als Anfahrer nächstes Jahr durchaus grün erobern. Und die Erfahrung die dieser ihm weitergeben könnte wäre immens wichtig. Und Zabel würde noch ein weiteres Jahr fahren.
Und ganz abgesehen davon finde ich solche Mentoren-Geschichten immer klasse (siehe auch Piepoli für Ricco; hier wäre es aber noch ein größerer Alters- und Erfahrungsunterschied). Würde mich richtig freuen, und auch sportlich könnte das sehr gut sein für Ciolek: Ein Sprinterteam ohne Topsprinter - was kann man sich besseres wünschen als Sprinter?

Verfasst: 14.7.2008 - 23:24
von sciby
Ja sicherlich wäre es gut für ihn. Die Frage aber, wie stark das team noch werden wird. Wenn Burghardt mitkommt, sehe ich da weniger Probleme. Bei Columbia hat er leider Cavendish vor sich. Aber das Team ist stark. Wenn Milram das team noch was verstärkt, dann sehe ich Ciolek nächstes Jahr ganz vorne im Kampf um Grün.

Verfasst: 15.7.2008 - 10:37
von Sven
Auch ich beführworte einen Ciolek Wechsel...bei Columbia hat er Cavendish vor sicht, da kommt er ned weit mit. Würd mir wünschen Ciolek wechselt zum Team Gerolsteiner (jaja, ich weiss, das gibts bald net mehr, aber wenn sie einen neuen Sponsor finden), dort hat er dann Förster und Haussler als Anfahrer.

Verfasst: 15.7.2008 - 12:43
von MichelinR
Frösi wird nicht für Ciolek anfahren, auch wenn dieser vielleicht schneller ist. ;)

Verfasst: 15.7.2008 - 13:02
von sciby
Ja genau. Das hätte er einen Zwei- oder sogar Dreikampf. Bei Milram wäre er Sprinter Nummer 1 und hat dazu ein klasse Team, um einen Zug aufzubauen

Verfasst: 15.7.2008 - 13:18
von Hasardeur
Könnte neben Ciolek und Burghardt( Verträge laufen ja aus) auch Gerdemann noch zu Milram wechseln??? Müsste Milram dann sein Etat erhöhen???


Wieviel verdienen eigentlich monatlich Radfahrer wie Menchov,Klöden oder Evans,kann man das irgendwo nachgucken???

Klödens Vertrag läuft ja auch aus. Wird er noch einmal zu einem deutschen Team gehen wollen oder hat er genug von Deutschland bzw. den Hauptthema Doping??? Wäre für sein Image aber gut nochmal für eine deutsches Team zu fahren...........

Verfasst: 15.7.2008 - 13:34
von Valva2999
Ciolek und Milram - das passt. Burghardt auch, doch er kann genauso gut bei Columbia bleiben und mit Hincapie eine Doppelspitze bilden. Aber Gerdemann? Für ihn das Milramteam umzubauen? Eher doch nicht. Überhaupt könnte er doch eher zu Francais de Jeux oder Tinkoff gehen, wo man ihn wie einen König behandeln würde.

Verfasst: 15.7.2008 - 14:23
von pfanne
Äh, Gerdemann will zu Milram und die haben auch großes Interesse.

Verfasst: 15.7.2008 - 14:27
von BlackHackz
Ich frage mich bloß, warum auf einmal alle weg von Columbia wollen :? Ist zwar kein deutscher Rennstall mehr, aber dass sich alle Fahrer in soviele Richtungen streuen ist ungewöhnlich. Es kann ja auch sein, dass Columbia kein Interesse hat, diese Fahrer zu halten oder sie loswerden will, da frage ich mich dann aber doch ernsthaft, warum so nachhaltig und warum nur die, die für diesen angeblichen tollen neuen Radsport mit ihrem Gesicht stehen?

Verfasst: 15.7.2008 - 14:30
von sciby
Also ich gehe mal davon aus, dass Gerdemann und Ciolek mal auf eigene Faust fahren wollen, und das nicht nur bei kleineren Rennen. Außerdem wollen sie auch in Deutschland fahren, was bei Columbia immer seltener wird. Aber ob Columbia Fahrer wie Burghardt udn Ciolek ziehen lassen kann? Vor allem Ciolek ist eines der größten Sprinttalente und den lässt man eigentlich nicht mal eben so gehn. Das wundert mich ja eher

Verfasst: 15.7.2008 - 14:40
von MichelinR
Cioleks Vertrag läuft aus, da kann Stapleton sagen was er will, wenn Ciolek weg will, geht er weg.

Verfasst: 15.7.2008 - 16:24
von Exelero
Ich denke ähnlich wie sciby das Ciolek und Gerdemann weg wollen, weil sie auf eigene Kappe fahren wollen und mal ehrlich Gerdemann wird ohne hin nie ein ganz großer, so ist zumindest meine Meinung. Ciolek, naja aus seiner Sicht macht es natürlich Sinn zu wechseln, ist die Frage ob es nachhaltig auch das beste wäre, ich weiß es nicht, eigentlich kann er keinen besonders großen Fehler machen, denn beide Teams sind gut, was Sprints angeht. Naja und Burghardt hab ich jetzt noch nie wirklich was gehört ob er gehen will, aber ich habe auch noch nicht wirklich gehört das er bleiben will.
Fazit: Ich denke Columbia würde Burghardt und Ciolek nur ungern verlieren, aber verkraften würden sie es und sollte Gerdemann tatsächlich dieses Jahr wechseln wollen und sie würden für den noch Geld erhalten, na da könnt ihr sicher sein, da würde ich auch nicht nein sagen, sondern ihn abschieben.

Verfasst: 15.7.2008 - 16:36
von BlackHackz
Weiß eigentlich jemand, ob Andy Schleck bei CSC bleiben will? Wahrscheinlich schon, der einzige der bisher wirklich von CSC weg wollte war der, der lieber wieder an Manolos Dopingspritze hängen wollte :?

Verfasst: 15.7.2008 - 16:52
von Grabba
Wen meinst du gerade? Ich komme beim besten Willen nicht drauf glaube aber kaum, dass du die Aussage einfach so in den Raum geworfen hast (oder etwas Jaksche? Das könnte passen).

Für Andy Schleck spricht aber wirklich gar nichts dafür, CSC zu verlassen. Er wird hier super gefördert (überhaupte behaupte ich, dass CSC von der sportlichen Entwicklung her das mit Abstand beste Team für alle Fahrer ist; Beispiele gibt es massig. Man schaue sich nur mal den Voigt an, oder eben Andy Schleck, oder Frank, oder Cancellara, oder wen auch immer), er hat super Taktiker im Teamwagen, erfahrene Rundfahrer (Sastre) und starke Helfer (Voigt und co.) an seiner Seite und hat in seinem jungen Alter schon grandiose Erfolge gefeiert. Auch das Teamklima scheint bei denen ja wirklich klasse zu sein (denn wie du sagst will eigentlich niemand mehr weg).
Was aber noch viel mehr wiegen dürfte: Er fährt mit seinem Bruder zusammen die Rennen, und so gut wie die beiden augenscheinlich miteinander auskommen, auch und gerade im Rennen, werden sie sich wohl kaum trennen. Solange Riis es clever anstellt (den Vertrag des einen immer genau dann auslaufen lassen, wenn der Andere noch ein, zwei Jahre an das Team gebunden ist :twisted: ) werden sie sowieso nicht weggehen, und auch sonst sehe ich keinerlei Veranlassung, zu gehen. Ganz im Gegenteil.