Seite 97 von 162

Verfasst: 21.1.2009 - 14:37
von tobikaka
Ist doch ein Club aus Berlin oder?

Irgendwie erinnere ich mich einmal gehört zu habe, dass es

Tasmania Berlin
(oder wie auch immer)

ist. Aber ich bin mir da nicht sicher....

Verfasst: 21.1.2009 - 14:48
von mad
Tasmania Berlin ist natürlich richtig. Hier mal die aufgestellten "Rekorde" gem. Wikipedia:
* 50. Rang (von 50) in der Ewigen Bundesliga-Tabelle
* Schlechteste Saisonbilanz aller Zeiten: wenigste Tore (15), meiste Gegentore (108), wenigste Punkte (8:60 nach der Zwei-Punkte-Regel; 10 nach der Drei-Punkte-Regel), wenigste Siege (2; diese Marke wurde vom Wuppertaler SV 1974/75 eingestellt), meiste Niederlagen (28 ), meiste Heimniederlagen (12)
* 82,3% aller Bundesligaspiele des Vereins gingen verloren
* einziger Bundesligaverein ohne jeden Auswärtssieg
* längste Serie ohne Sieg in Folge (31 Spiele; 14. August 1965 bis 21. Mai 1966)
* längste Heimniederlagenserie in Folge (8 Spiele; 28. August bis 8. Dezember 1965); dieser Rekord wurde in der Saison 2004/2005 von Hansa Rostock eingestellt
* längste Serie ohne Heimspielsieg in Folge (15 Spiele; 24. August 1965 bis 21. Mai 1966); Siege gab es nur beim ersten und beim letzten Heimspiel
* längste Niederlagenserie in Folge (10 Stück); / dieser Rekord wurde in der Saison 1999/2000 von Arminia Bielefeld eingestellt, welches seine Fans unter anderem mit „Tasmania Bielefeld“-Gesängen kommentierten
* höchste Heimniederlage der Bundesligageschichte (0:9 gegen den Meidericher SV am 26. März 1966); am 18. März 2000 wurde dieser Rekord in der Partie SSV Ulm 1846-Bayer 04 Leverkusen (1:9) beinahe eingestellt, jedoch erzielte der Ulmer Leandro Fonseca in der Nachspielzeit noch den einzigen Treffer seiner Mannschaft
* Bundesliga-Spiel mit den wenigsten Zuschauern: Am 15. Januar 1966 wurde mit 827 Zuschauern (gegen Borussia Mönchengladbach) der Tiefststand erreicht

Bemerkenswert ist auch, wie steil das Interesse des Berliner Publikums an den Spielen Tasmanias abnahm: Kamen zum ersten Spiel gegen den Karlsruher SC 81.500 Zuschauer, waren es beim folgenden Heimspiel noch 70.000. Danach sank die Zuschauerzahl kontinuierlich ab - 40.000, 25.000, 10.000. Der Gesamtschnitt belief sich aufgrund des hohen Zuschauerzuspruchs zu Saisonbeginn auf 19.400 Zuschauer pro Spiel.
tobikaka bitte...

Verfasst: 21.1.2009 - 14:56
von tobikaka
Bleiben wir beim Fussball und auch das sollte alles andere als schwer sein:

Welche vier Brasilianer, deren Name mit "R" beginnt, spielten für den FC Barcelona?

Verfasst: 21.1.2009 - 14:59
von MichaelBoogerd
Auf jeden Fall Rivaldo und Ronaldinho. Mehr wüsste ich so auf anhieb nicht.

Verfasst: 21.1.2009 - 15:03
von juan antonio flecha
Ronaldo
Ronaldinho
Rivaldo
Romario

Verfasst: 21.1.2009 - 15:08
von tobikaka
juan antonio flecha hat geschrieben:Ronaldo
Ronaldinho
Rivaldo
Romario
Das ist natürlich korrekt :D 8)

Verfasst: 21.1.2009 - 16:56
von BenAn
Zum Abrunden:

Der Herr Rochemback würde auch noch in die Reihe passen.

Verfasst: 21.1.2009 - 18:51
von juan antonio flecha
Naja, der heißt aber Fabio Rochemback und nicht einfach Rochemback.


Bleiben wir beim Fußball.

Was versteht man unter "comproprietà" ?

Verfasst: 21.1.2009 - 19:19
von <~Bace~>
juan antonio flecha hat geschrieben:Naja, der heißt aber Fabio Rochemback und nicht einfach Rochemback.
Selbst wenn, die von dir obengenannten haben auch eig. alles kompliziertere Namen. Rivaldo Vítor Borba Ferreira z.B.
Der Rufname zählt oder? Und der ist Rochemback. Also hat er Recht damit. ;)

Verfasst: 21.1.2009 - 20:15
von Mephistopheles
Nein, da ist ein Unterschied.

Bei Rivaldo, Ronaldinho handelt es sich dabei um einen Künstlernamen, bei Rochemback jedoch nicht, da steht im Personalausweis "Vorname: Fabio, Nachname: Rochemback". Bei Ronaldinho steht "Vorname: Ronaldo, Nachname: de Assis Moreira, Künstlername: Ronaldinho".

Verfasst: 21.1.2009 - 20:19
von juan antonio flecha
Danke, dachte schon, ich müsste das jetzt erklären. :)

Nochmals die Frage:

Was versteht man unter "comproprietà" ?

Verfasst: 21.1.2009 - 20:39
von El español
Also da mein schlechtes Italienisch dafür nicht mehr reicht, bediene ich mich meines besseren Spanischs, dort gibt es das Wort la copropiedad, was soviel wie Miteigentum oder Mitbesitz heißt, so weit ich weiß ein Begriff aus der Juristik.
Da hörts dann aber auch schon auf.

Verfasst: 21.1.2009 - 20:50
von <~Bace~>
Heißt es zufällig 'Leihe' ? Gibts ja beim Fussball. Spieler an andere Teams für eine bestimmte Zeitdauer und Geldaufwand 'verleihen' ? :)

Verfasst: 21.1.2009 - 21:18
von juan antonio flecha
El Español ist mit dem Spanischen Begriff schon mal in der richtigen Richtung.

Leihe ist verkehrt, wobei es natürlich was mit dem Klubwechsel zu tun hat.

Verfasst: 21.1.2009 - 21:22
von sciby
Stadionanmieten?

Verfasst: 21.1.2009 - 21:24
von juan antonio flecha
Entweder du hast 4 Minuten gebraucht, um das Wort zu schreiben oder meinen Tipp eiskalt ignoriert. :P

Verfasst: 21.1.2009 - 21:24
von PepsiLight
Bestimmt irgendwas mit den Verkaufsrechten.

Verfasst: 21.1.2009 - 21:27
von <~Bace~>
Kann man spieleraktien kaufn? 8O

Verfasst: 21.1.2009 - 21:35
von PepsiLight
<Bace> hat geschrieben:Kann man spieleraktien kaufn? 8O
Nein, aber die Transferrechte.

Verfasst: 21.1.2009 - 21:54
von juan antonio flecha
Kommt dem schon sehr nah, ja.


Ach was, ich lass das so gelten, ist ja eh nur ein rumraten, glaube kaum, dass da noch wer kommt und das genau erklären kann (wenn doch, tuts mir leid).

In den italienischen Profiligen ist es ein häufiges Verfahren von Vereinen, sich die Spielerrechte zu teilen.
D.H. 2 Vereine besitzen jeweils 50% an dem Spieler.

Der Spieler wechselt also zu dem Verein, der 50% gekauft hat, spielt die Saison da und nach der Saison entscheidet sich, wohin er geht.
Entweder das "Verhältnis" verlängert sich um ein Jahr oder beide Vereine reichen ein Angebot bei der Lega Calcio ein. Der Verein mit dem höheren Gebot, erhält die restlichen 50% und kann dann entweder den Spieler weiterverkaufen oder behalten.

Wie gesagt, leider, ein übliches Verfahren (siehe zB Borriello Genoa/Milan).

Das ist vor allem tierisch anstrengend bei den ganzen Transfers in Sommer/Winter bei Transfermarkt.de einzutragen, weil es das System in der Datenbank (noch) nicht gibt.

Verfasst: 21.1.2009 - 22:00
von PepsiLight
Welche 2 Spieler bekamen die längsten Disziplinarstrafen in der Premier League, ohne dass sie einen Gegner bzw. den Schiedsrichter attackiert haben?


eisel92 ist bei diesem Rätsel ausgeschlossen.