Seite 94 von 164

Verfasst: 6.6.2008 - 13:34
von Grabba
Jose Miguel, ich sagte nicht, dass das Radsportsponsoring von Milram gescheitert wäre. Ganz im Gegenteil, mit Zabel und der Fahrweise in den deutschen Rennen hat man sicherlich mindestens genausoviel Medienpräsenz erobert wie Gerolsteiner. Ja, Milram als Geldgeber kann durchaus zufrieden sein, aus geschäftlicher Sicht, denke ich.

Aber sportlich? Es ist einfach zu wenig dabei rumgesprungen. Einmal Paris-Tours (letztes Jahr, Peta), kein Erfolg bei MSR, und ansonsten nur einige Etappen. Und letztlich alles nur von Petacchi. US-Postal war seinerzeit ja auch ein Armstrong-Team, aber wenn man sieben Jahre lang immer wieder die Tour gewinnt kann man durchaus zufriedener sein als mit den paar lümmeligen Etappensiegen (die ja auch gerade bei der Tour ausblieben), und selbst US-Postal hatte mit Hincapie, Heras und co. immer noch genug Leute, die auch in anderen Rennen gut dabei waren.
Ich persönlich fand die Idee des Sprinterteams auch sehr gut. Und vor der ProTour hätte das auch aufgehen können (denn dann hätte ein kleineres Team gereicht, und man hätte sich eben nur auf Giro, Tour, MSR, Paris-Tours und einige kleinere Etappenrennen konzentriert), aber so... 30 Fahrer, von denen ein einziger alles gewinnen soll, das ist einfach nichts. 2006 waren etwas über die Hälfte aller Milramsiege Petacchisiege, 2007 genau 2/3, und 2008 80%. Was das Team ohne Petacchi wert ist konnte man bei der letztjährigen Tour und beim diesjährigen Giro sehen.
Ich bleibe dabei, um ein wirklich erfolgreiches Sprinterteam zu sein hätte man auf Leute wie Astarloa verzichten und dafür noch mindestens zwei weitere Siegfähige Sprinter wie die bereits genannten mit ins Team holen müssen. So war die Philosophie hinter dem Team zwar mal anders als sonst, aber erfrischend anders war sie nicht.

Verfasst: 8.6.2008 - 13:00
von TOM Booonen
Wurde hier eigentlich schon über denTransfer von Phillipe Gilbert zu SIlence-lotto diskutiert?

Verfasst: 8.6.2008 - 13:15
von PepsiLight

Verfasst: 9.6.2008 - 14:14
von Flip93
Wo ist Di Luca hingewechselt??

Denn bei der Sattlerei DB finde ich ihn nicht.

mfg

Flip93

Verfasst: 9.6.2008 - 14:16
von bayerchecker06
Zu LPR ;)

Verfasst: 9.6.2008 - 14:16
von sciby
Hats du das nicht schonmal gefragt?


Mal ehrlich, bist du Radsportfan?

LPR Brakes. Auch google und wikipedia kann helfen :twisted:

Verfasst: 9.6.2008 - 14:26
von Radler5
und beim Giro sollte man es auch mitbekommen haben^^

Verfasst: 9.6.2008 - 14:31
von TOM Booonen
Die nächste Frage die von ihm kommt:Was ist der Giro??? 8O 8O :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Also manchmal frage ich mich,warum manche das Spiel überhaupt spielen -.-

Verfasst: 9.6.2008 - 14:38
von José Miguel
Mal davon abgesehen, dass man ohne die Frage zu stellen, per Wikipedia eine Antwort bekommen hätte, finde ich das nicht so schlimm, wie hier das einige darstellen. Es gibt nunmal User, die sehr auf den Radsportmanager fixiert sind und ich kann dabei auch nichts Verwerfliches entdecken.

Verfasst: 3.7.2008 - 10:32
von Fus87
Petacchi hat jetzt eine neue Mannschaft gefunden:
Petacchi unterschreibt bei LPR-Brakes
02.07.2008 - (sid/rsn) - Der wegen Dopings noch bis Ende August gesperrte Italiener Alessandro Petacchi hat bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der ehemalige Milram-Kapitän unterschrieb einen bis zum Saisonende 2010 datierten Vertrag beim zweitklassigen italienischen, mit irischer Lizenz ausgestatteten LPR-Brakes-Rennstall.

Bei Milram war Petacchi im Mai nach Bestätigung der rückwirkenden Dopingsperre entlassen worden. Bei LPR ist er nun Teamkollege der beiden frühren Giro-Sieger Danilo Di Luca und Paolo Savoldelli. Di Luca war bis Januar ebenfalls wegen eines Dopingdelikts gesperrt.

Das italienische Trio könnte im kommenden Jahr noch durch Landsmann Davide Rebellin verstärkt werden. Mit dem 36 Jahre alten Paris-Nizza-Sieger vom Team Gerolsteiner führt LPR-Teamdirektor Fabio Bordonali nach eigenen Angaben entsprechende Verhandlungen.

Quelle: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_50629.htm
Damit wird LPR endgültig zur besten Giro-Mannschaft, wenn sie auch noch Rebellin bekommen (durchaus möglich), sowieso.

Verfasst: 3.7.2008 - 10:48
von Wilde Horde
Wenn Milram jetzt sowieso vermehrt auf deutsche Fahrer setzt, könnte es gut möglich sein, dass auch Petacchis Anfahrer Velo und Ongarato zu LPR wechseln. Dann könnte man beim Giro ordentlich vertreten sein.

Verfasst: 3.7.2008 - 10:52
von Grabba
Dann gehen Savoldelli und Di Luca aber langsam auch die Helfer fürs Hochgebirge aus. Trotzdem ist anzunehmen, dass man das für vier, fünf oder sechs mögliche Petacchi-Etappensiege gerne in Kauf nimmt.

Verfasst: 4.7.2008 - 13:45
von Lääääääänce
Hi gibts schon Wechsel??Ist zwar was fürh aber kann ja sein. außer den von Petacchi.Ist ja der 5.6. beim RSM unterschreiben sie ja auch schon ab 1.6 ;-).

Verfasst: 4.7.2008 - 14:01
von JanUllrich06
Wenn ich mich noch richtig errinere wechselt Gilbert zu S. Lotto

Verfasst: 4.7.2008 - 14:15
von Fus87
@Lääääääänce: Es ist sogar schon der 04.07.! :lol:

Im Ernst:
Viel ist noch nicht sicher. Ich kann mir ja mal zur Aufgabe setzen, hier etwa monatlich ein Update zu machen, wo dann die wichtigsten Wechsel reinkommen. Allerdings werde ich das nicht aktiv recherchieren, sondern nur die hier geposteten Wechsel zusammentragen.
Es wird von mir in diesen Übersichten nur bestätigte Wechsel geben, keine Gerüchte.

sofortige Wechsel:
Alessandro Petacchi -> LPR (noch bis 31.08. gesperrt), Vertrag bis 2010
Thomas Vedel Kvist -> Quick Step, zunächst als Stagiaire

Wechsel zur Saison 2009:
Ivan Basso -> Liquigas, Vertrag bis 2010
Philippe Gilbert -> Silence - Lotto, Vertrag bis 2011
Diego Ulissi -> Lampre (Ulissi war 2006 und 2007 Junioren-Weltmeister, Jahrgang 1989, großes Talent)
Guillaume Bonnafond -> ag2r - La Mondiale, Vertrag bis 2010 (Neoprofi)

Verfasst: 4.7.2008 - 17:48
von Grabba
Ich kann euch mal wieder nur live-radsport.ch ans Herz legen: Transferkarussel

Verfasst: 4.7.2008 - 19:48
von Fus87
Ja, da habe ich die Infos zum Teil auch her.

Verfasst: 7.7.2008 - 19:18
von Gerrit
Bei Europsort wurde heute gesagt, das Gert Steegmans nach Tinkoff geht, und da es ja fest steht das Cofidis in die Conti Tour geht, denke ihc das Tinkoff hoch kommt :? :?

Verfasst: 7.7.2008 - 20:15
von TeamTelekom
Gerrit hat geschrieben:Bei Europsort wurde heute gesagt, das Gert Steegmans nach Tinkoff geht, und da es ja fest steht das Cofidis in die Conti Tour geht, denke ihc das Tinkoff hoch kommt :? :?
Warum sollte Tinkoff hoch wollen. Die Pro Tour ist nur noch ein Farce und für fast alle großen Rennen braucht man nun wieder eine Einladung. also macht es absolut keinen Sinn. Das gerade einen Mannschaft aus Frankreich aussteigt ist für mich eher eine Botschaft in Richtung einer Rennserie der ASO.

Verfasst: 7.7.2008 - 21:23
von Fus87
So unwahrscheinlich ist es nicht, dass Tinkoff sich um eine ProTour-Lizenz bemüht (wenn es das 2009 noch gibt). Immerhin sind gibt es noch einige ProTour-Rennen, die für Tinkoff interessant wären: Flandern-Rundfahrt, Gent-Wevelgem, Sotschi-Rundfahrt (ab 2009), äh... Das war es dann auch schon.
Ob man das Erhalten der ProTour-Lizenz als Aufstieg bezeichnen kann, sei dahingestellt. Aber dass Tinkoff eine Lizenz beantragt (und bekommt), ist gut möglich.

Verfasst: 8.7.2008 - 1:03
von TeamTelekom
Fus87 hat geschrieben:So unwahrscheinlich ist es nicht, dass Tinkoff sich um eine ProTour-Lizenz bemüht (wenn es das 2009 noch gibt). Immerhin sind gibt es noch einige ProTour-Rennen, die für Tinkoff interessant wären: Flandern-Rundfahrt, Gent-Wevelgem, Sotschi-Rundfahrt (ab 2009), äh... Das war es dann auch schon.
Ob man das Erhalten der ProTour-Lizenz als Aufstieg bezeichnen kann, sei dahingestellt. Aber dass Tinkoff eine Lizenz beantragt (und bekommt), ist gut möglich.
Mit einer Lizenz für die Pro Tour würde man sich woll jede Chance auf einen Tourstart nehmen, den die ASO würde so was natürlich nicht gerne sehen. Und bei ihrem Heimrennen bekommen sie natürlich eine Wildcard