Seite 10 von 16

Verfasst: 16.6.2009 - 1:26
von José Miguel
Im Nachhinein betrachtet bekommt Contadors Fahrweise bei der Dauphiné ein ganz neues Gesicht. Angeblich muss Astana bis heute (Dienstag) Abend eine weitere Garantie in Höhe von 6 Millionen hinterlegen, ansonsten droht ein Lizenzentzug. Damit könnte dann der schon viel spekulierte kurzfristige Wechsel Contadors zu Caisse d'Epargne zustande kommen, die damit einen Ersatzkapitän für Valverde hätten.

Verfasst: 18.6.2009 - 18:24
von Jasmin
Ciolek ist so eine Flasche geworden,der kann ja gar nix mehr,das Team arbeitet extra für ihn,und dann so ein mist,sprintet los irgendwo ab platz 25..........

Verfasst: 18.6.2009 - 18:57
von filu84
Jasmin hat geschrieben:Ciolek ist so eine Flasche geworden,der kann ja gar nix mehr,das Team arbeitet extra für ihn,und dann so ein mist,sprintet los irgendwo ab platz 25..........
kann ja gar nix ist glaub ich ein wenig übertrieben, denn in Davos war er so viel ich weiss 2.

Verfasst: 18.6.2009 - 23:30
von Felix-Ffo
Naja wenn er die Energie die er zum Kopfschütteln beim sprinten verbraucht, in die Beine transformieren könnte, würde er zumindest zweiter hinter Cavendish werden.

Verfasst: 18.6.2009 - 23:36
von sciby
er kommt einfach nicht in einem großen Feld im massensprint zurecht. Positionieren ist nicht seine Stärke. Er braucht einen extrem guten Zug, der ihn vorne hält oder eine kleine gruppe

Verfasst: 19.6.2009 - 9:41
von Grabba
Stimmt. Wie damals bei den Deutschen Meisterschaften, als Zabel ihm den Spurt angefahren hat. :roll:

Verfasst: 19.6.2009 - 10:14
von Toxico
Columbia bei 6 Etappen mit 4 Siegen, Greipel gewinnt auch wie er will, Zeitfahren können sie auch alle, einzelne Bergetappen gewinnen sie auch noch.
OK, nen Siegfahrer für ne große Tour haben sie nicht, aber ansonsten finde ich diese Konstanz und wie sie den Rest des Feldes beherrschen schon krass, gerade mal Ende Juni und die haben schon 40 Saisonsiege! 8O

Verfasst: 19.6.2009 - 12:42
von derottimito
Wenn ihr die Resultate dre Tour de Suisse anschaut ,dann hat nur Saxo Bank und Columbia Etappensiege eingefahren.

Verfasst: 19.6.2009 - 18:22
von Mor!tz
Unglaublich... Jetzt hat Columbia schon wieder gewonnen.
5 Siege mit 4 Fahrern ist schon eine echt starke Leistung! Und Cancellara ist auch wahnsinnig stark, so hätt ich mir das nnicht vorgestellt.

Verfasst: 19.6.2009 - 18:31
von tobikaka
High Road schlicht und einfach überragend! Taktisch und Formmässig. Wie sich das Team während der gesamten Tour de Suisse präsentiert ist einfach phänomenal. Die vielen Siege machen wohl auch wett, dass sie keinen Fahrer im Team haben, der eine Grand Tour gewinnen könnte. Aber das macht auch nichts. Albasini, Cavendish, Kirchen, Monfort, Lövkvist, Rogers, Eisel, Burghardt, Martin. Jeder ist in der Lage eine Etappe zu gewinnen, was sie mehr als Eindrücklich gezeigt haben. Auch heute wieder. Zuerst Albasini, der versuchte einem sehr starken Kreuziger zu folgen, dann Monfort, der Gadret dazu zwang, die Führungsarbeit zu übernehmen und so Kreuziger wieder näher ans Feld zu holfen, damit Kirchen mit seiner Attacke vollenden konnte. Ganz stark. Dafür bleibt die Taktik von Astana für mich schleierhaft. Sie hätten zwei Fahrer gehabt, die eventuell in der Lage gewesen wären, zu gewinnen. Klöden oder Iglinski. Aber Iglinski musste schon ganz zu Beginn der Schlusssteigung Tempo machen. Aber wofür und für wen?

Cancellara hatte auch heute schon einige Probleme. Das wird noch ein ganz hartes Stück Arbeit für ihn, wenn er die TdS gewinnen will. Aber ich bin wirklich sehr erstaunt über seine Form. Hätte ihn niemals so stark erwartet. Er beweist, was ein gutes Selbstvertrauen bewirken kann...

Verfasst: 19.6.2009 - 18:36
von wiseguy
kreuziger ist bei liquigas

Verfasst: 19.6.2009 - 18:41
von Time2Play
Er meinte vielleicht Klöden xD

Verfasst: 19.6.2009 - 18:45
von Jasmin
tobikaka hat geschrieben:High Road schlicht und einfach überragend! Taktisch und Formmässig. Wie sich das Team während der gesamten Tour de Suisse präsentiert ist einfach phänomenal. Die vielen Siege machen wohl auch wett, dass sie keinen Fahrer im Team haben, der eine Grand Tour gewinnen könnte.
Naja das Team Mapei früher hatte auch kein echten Grand Tour Rundfahrer,und waren das erfolgreichste Team,was in diesem belgischen Team damals ablief weiß man heute,flächendeckendes DOPING.

Man muss also kein exzellenten Rundfahrer im Team haben. Team High-Road ist sehr verdächtig.Was machen die eigenlich in Sachen Glaubwürdigkeit?

Ciolek und Gerdemann waren auch in dem Team,haben sehr überzeugt,jetzt fahren sie bei Milram,wenig überzeugen,insbesondere Ciolek.

Verfasst: 19.6.2009 - 18:55
von tobikaka
Time2Play hat geschrieben:Er meinte vielleicht Klöden xD
Schreib ich doch :P

@Jasmin: Bitte, na du weisst schon. Wer keine Ahnung, der soll halten oder wie es arkon gerne ausdrückt. Ich glaube kaum, dass solche Anschuldigungen angebracht sind... Denn ich glaube nicht, dass sie etwas anders machen, als die anderen Fahrer, resp. Teams....

Verfasst: 19.6.2009 - 19:07
von RotRigo
Doch das glaube ich schon - zum Beispiel Carbonara statt Bolognese essen.

Verfasst: 19.6.2009 - 19:07
von Fabian
Für mich ist der einzig überraschende Fahrer bei HighRoad bisher Tony Martin, und auch das lässt sich mit ganz normaler Entwicklung erklären.
Ich frag' mich bloss, was heute mit SaxoBank los war? Für die Berge hätten die das absolut stärkste Team der Rundfahrt, aber ausser Cancellara, einem Zeitfahrer notabene, sah ich bloss noch Sörensen vorne. Wo waren die Schlecks? Entweder stimmt die Form noch überhaupt nicht, oder dann geht man bei SaxoBank schon von einem Sieg Cancellaras aus und setzt nur auf ihn. Was sich morgen als gefährliche Taktik entpuppen könnte. Aber wenn Cancellara nach der Etappe weniger als eine halbe Minuten auf die guten Zeitfahrer wie Kreuziger, Klöden und Martin hat, müsste er es machen. Wobei es zu erwähnen gilt, dass auch morgen keine extremen Steigungen bezwungen werden müssen.
@tobi: Wo hast du Fabian heute in Schwierigkeiten gesehen? Was er da zum Schluss noch abgezogen hat, war doch stark. Er muss die Bergetappen ja nicht gewinnen; solange er den Schaden limitiert, wie heute, ist alles im grünen Bereich. Ich hoffe aber für morgen immer noch auf einen Angriff von Oli Zaugg - wenn er denn darf. Kreuziger ist halt immer noch der deutlich bessere Zeitfahrer...

Verfasst: 19.6.2009 - 19:12
von RotRigo
Ich glaube, dass Liquigas morgen aus allen Kanonen auf Cancellara feuern wird. Soll heißen: Kreuziger und Zaugg werden beide attackieren, nacheinander. Dass Zaugg darf, ist ziemlich sicher. Kreuziger hat schon nach dem Auftaktzeitfahren gesagt, dass Zaugg fürs Klassement da ist, weil er selbst sich auf die Tour vorbereitet.

Trotz allem bin ich mir relativ sicher, dass Cancellara seine Heimat-Rundfahrt gewinnt. Das Zeitfahren ist, im Vergleich zur Schwierigkeit der Bergetappen, einfach zu lang. Wie sollen auf so Etappen wie heute denn bitte Abstände entstehen? Morgen sieht das Profil ähnlich aus - nur, dass der Schluss-Anstieg n Tick länger ist. Da passiert nicht viel.

Verfasst: 19.6.2009 - 19:47
von filu84
Jasmin hat geschrieben:Naja das Team Mapei früher hatte auch kein echten Grand Tour Rundfahrer,und waren das erfolgreichste Team,
Was war denn mit Tony Rominger???

* Vuelta a España (1992, 1993, 1994)
* Giro d’Italia (1995)

Verfasst: 19.6.2009 - 19:54
von RaiSer
Ist schon beachtlich, was High Road da abzieht.....und ne dicke Überraschung haben sie mit Tony Martin auch, hätt' ihm nicht zugetraut, so stark in den Bergen mitzufahren....

Verfasst: 19.6.2009 - 19:59
von tobikaka
Das Martin in den Bergen so fahren kann, erstaunt mich weniger. Er wurde ja bereits bei Paris - Nizza in diesem Jahr "Bergkönig". Ich glaube von seiner Entwicklung ist er nun soweit, dass er bei kürzeren Rundfahrten auch in den Bergen mithalten kann...

Verfasst: 19.6.2009 - 20:10
von derottimito
Martin ist für mich keine grosse Überaschung aber Cancellara nach einen miserabel Frühjahr könnte er jetz woll einen heiser Top 25 fahrer bei der Tour sein.