Seite 10 von 47

Verfasst: 4.12.2007 - 12:47
von Alejandro V.
Bei Spanien sehe ich einfach das Problem, dass sie sich in der Vergangenheit sehr oft selbst im Weg standen. Entweder haben sie sich gleich in der Vorrunde unter Druck gesetzt und flogen raus, oder sie hat es in der ersten K.O.-Runde erwischt. Das Team konnte bisher selten mit Druck umgehen, dazu wartet eine ganz schmale Gratwanderung auf sie. In ihrer Gruppe, die alles andere als leicht ist, sind sie auf dem Papier Favorit. Wenn sie souverän die Vorrunde meistern, werden sie, ähnlich wie 2006, zu den Favoriten gezählt, womit man bisher nie umgehen konnte. Andersrum könnte es genauso passieren, dass sie das letzte Gruppenspiel gewinnen müssen, um das Viertelfinale zu erreichen. Mit Griechenland haben sie ja keine guten Erfahrungen gemacht, das würde auch alles andere als leicht werden. Ganz zu schweigen davon, dass man im Viertelfinale ja auf ein Team aus der Gruppe C treffen wird. Bei aller Sympathie, die ich für Spanien hege: Gegen Italien oder Frankreich räume ich ihnen kaum Chancen ein. Die individuelle Klasse ist da, der Teamgedanke wurde hingegen nie groß geschrieben. Aber was soll's, dauert noch lange genug, bis es endlich losgeht.

Mal was ganz anderes: Wieso ist der Spielplan so dämlich aufgebaut, dass Deutschland erst im Finale auf Teams aus den Gruppen C und D treffen könnte bzw. wieso wäre theoretisch schon im Halbfinale eine Begegnung Tschechien - Portugal möglich? Ist meiner Ansicht nach ein viel größerer Eklat als das Zusammenlosen von Teams, die schon in der Quali gegeneinander gespielt haben.

Verfasst: 4.12.2007 - 15:12
von Ueberflieger
echterborusse hat geschrieben:
Es wird wohl die individuelle Klasse entscheiden und so halte ich eine Neuauflage von 2006 - Deutschland - Schweden - für am wahrscheinlichsten.
Dazu müsste Schweden ja ins Finale kommen.
Das glaube ich nicht. Deutschland hingegen hat da sehr gute Möglichkeiten hinzugelangen, da der Modus ein wenig verändert wurde und man als Sieger des Viertelfunals, im Halbfinale schon wieder auf den Gruppengegner treffen kann.

Verfasst: 4.12.2007 - 15:26
von wassertraeger29
Das heißt auch das Frankreich unter Umständen zweimal Italien (und Holland und Spanien) schlagen muss, um überhaupt ins Finale zu kommen, während die Deutschen erst dort einen richtigen "großen" Gegner bekommen können. Ziemlicher Unsinn dieses System.

Zu Spanien-Frankreich sei noch gesagt, dass Spanien letztes Jahr im Achtelfinale in Hannover gegen Frankreich keinesfalls das unterlegene Team war, gingen ja auch in Führung, den Unterschied machte einfach ein wie entfesselt aufspielender Ribery aus, ich war live dabei! ;) Wobei man den natürlich auch 2008 erwarten kann.

Verfasst: 4.12.2007 - 15:29
von Klaus und Tony
Bei der WM 2002 war das genauso.
Mir gefällt es auch nicht, aber in anderen Sportarten ist es völlig gebräuchlich, dass sich im Finale die jeweils Besten beider Hälften treffen.

Verfasst: 4.12.2007 - 15:38
von Ueberflieger
Bei der letzten EM wars allerdings nicht so. Portugal traf erst im Finale wieder auf Griechenland.

Verfasst: 4.12.2007 - 15:44
von Klaus und Tony
Dürfte an der Zahl der Ausrichterländer liegen. Damals waren es Japan und Korea und bei dieser Euro gibt es dann ab Viertelfinale eine Basel- und eine Wien-Hälfte. Wie gesagt: Mir wäre Vielfalt (der Ansetzungsmöglichkeiten und der KO-System-Stadien) auch lieber.

Verfasst: 4.12.2007 - 21:31
von Barnetta
Hier nun die einzig wahre Möglichkeit verbunden mit einem Klassiker als Finale und natürlich ein wenig Wunschdenken aus der Sicht der Deutschen

Gruppe A
Schweiz - Tschechien 1:1
Portugal - Türkei 2:1
Tschechien - Portugal 0:2
Schweiz - Türkei 3:1
Schweiz - Portugal 2:2
Türkei - Tschechien 0:1

1. Portugal 6:3 +3 7
2. Schweiz 6:4 +2 5
3. Tschechien 2:3 -1 4
4. Türkei 2:6 -4 0

Gruppe B
Österreich - Kroatien 0:2
Deutschland - Polen 2:0
Kroatien - Deutschland 1:2
Österreich - Polen 0:1
Österreich - Deutschland 1:4
Polen - Kroatien 2:4

1. Deutschland 8:2 +6 9
2. Kroatien 7:4 +3 6
3. Polen 3:6 -3 3
4. Österreich 1:7 -6 0

Gruppe C
Rumänien - Frankreich 1:1
Niederlande - Italien 2:1
Italien - Rumänien 2:2
Niederlande - Frankreich 0:1
Frankreich - Italien 1:1
Niederlande - Rumänien 3:1

1. Niederlande 5:3 +2 6
2. Frankreich 3:2 +1 5
3. Italien 4:5 -1 2
4. Rumänien 4:6 -2 1

Gruppe D
Spanien - Russland 3:1
Griechenland - Schweden 2:3
Schweden - Spanien 2:2
Griechenland - Russland 2:0
Griechenland - Spanien 1:1
Russland - Schweden 1:1

1. Spanien 6:4 +2 5
2. Schweden 6:5 +1 5
3. Griechenland 5:4 +1 4
4. Russland 2:6 +4 1

Viertelfinale
Do 19.06.2008 20:45 Sieger Gruppe A - Zweiter Gruppe B
Portugal - Kroatien 2:1 n.V. (1:1,0:0)

Fr 20.06.2008 20:45 Sieger Gruppe B - Zweiter Gruppe A
Deutschland - Schweiz 2:1 (1:0)

Sa 21.06.2008 20:45 Sieger Gruppe C - Zweiter Gruppe D
Niederlande - Schweden 5:4 n.E. (1:1,0:1)

So 22.06.2008 20:45 Sieger Gruppe D - Zweiter Gruppe C
Spanien - Frankreich 3:1

Halbfinale
Mi 25.06.2008 20:45 Sieger VF 1 - Sieger VF 2
Portugal - Deutschland 1:2 (0:0)

Do 26.06.2008 20:45 Sieger VF 3 - Sieger VF 4
Niederlande - Spanien 3:2 (0:2)

Endspiel
So 29.06.2008 20:45 Sieger HF 1 - Sieger HF 2
Deutschland - Niederlande 2:1 n.V.(1:1,0:1)
Tore: 0:1 Rafael van der Vaart (17.), 1:1 Miro Klose (74.), 2:1 Mario Gomez (113.)

Europameister 2008: Deutschland

So, zerreißt euch die Mäuler :D

Verfasst: 4.12.2007 - 21:42
von PS
Wieso nicht und Deutschland als Europameister. :lol: Na ja schon ein wenig Wunschdenken aber realistisch.

Verfasst: 5.12.2007 - 23:10
von Mephistopheles
Die Niederlande wird bei der EM nicht ein Spiel gewinnen, wettet jemand dagegen?

Verfasst: 5.12.2007 - 23:26
von echterborusse
Mephistopheles hat geschrieben:Die Niederlande wird bei der EM nicht ein Spiel gewinnen, wettet jemand dagegen?
Ich schließe mich deiner Meinung an.
Sie werden gegen Italien Unentschieden spielen und gegen Frankreich sowie Rumänien verlieren.

Verfasst: 6.12.2007 - 14:04
von Dresden
da unterschätzt ihr sie ich ahb sie einmal Live in Leipzig geshen und wenn Edwin Van der Sah noch spielt gewinnen minmal ein SPiel den der hat Top gehalten und tutu es heute noch
und noch was der DFB scheidet in der ertsen Runde aus
und ich sag auch warum weil sie überheblich sind

Verfasst: 6.12.2007 - 15:28
von Alejandro V.
Das sind natürlich schlagkräftige Argumente, die da aufgefahren werden. Außerdem wird die Elftal sicherlich von keinem unterschätzt, aber die Qualität ist unbestritten geringer als zu den Glanzzeiten um die Jahrtausendwende. Individuell findet sich da immer noch große Klasse, aber wie flecha schon richtig sagte, ist die Abwehr auf allen Positionen Mittelmaß. Der Angriff könnte einer der besten weltweit sein, dafür gibt es aber leider immer wieder Totalausfälle. Dennoch: Ein Team mit Sneijder, van der Vaart, van Persie, van Nistelrooy oder Huntelaar (um mal nur die bekanntesten zu nennen) kann immer weiterkommen. Die Frage ist eben nur, ob es van Basten schafft, der Mannschaft ihre Spielfreude zurückzugeben.

Zu van der Sar: Im eins gegen eins ist er unbestritten einer der besten Torhüter, dafür hat er in letzter Zeit oft Probleme bei Flanken gezeigt. Ein guter Keeper allemal, aber mit der Abwehr davor wird er viel zu tun bekommen.

Edit: Dein Edit macht es jetzt auch nicht besser...

Verfasst: 5.2.2008 - 17:02
von jonas
Das allererste Mal ein Lob meinerseits in Richtung Köbi Kuhn. Diego Benaglio ist ab sofort die Nummer 1 im Schweizer Tor.

Verfasst: 13.5.2008 - 14:00
von jonas
26 Mann im ersten Aufgebot von Köbi Kuhn für die EM, 3 müssen noch weichen.

Mit dabei auch Holzfuss Huggel und der Dauerverletzte Müller, der letztes Wochenende nach einem Kreuzbandriss zum ersten Mal gespielt hat.

Torhüter:
Diego Benaglio, Fabio Coltorti, Pascal Zuberbühler.

Verteidigung:
Valon Behrami, Philipp Degen, Johan Djourou, Mario Eggimann, Stéphane Grichting, Stephan Lichtsteiner, Ludovic Magnin, Patrick Müller, Philippe Senderos, Christoph Spycher, Steve von Bergen.

Mittelfeld:
Tranquillo Barnetta, Ricardo Cabanas, Gelson Fernandes, Daniel Gygax, Benjamin Huggel, Gökhan Inler, Hakan Yakin, Johan Vonlanthen.

Sturm:
Eren Derdiyok, Alex Frei, Blaise Nkufo, Marco Streller.

Verfasst: 13.5.2008 - 18:17
von MichaelBoogerd
So, auch Herr Scolari hat nominiert:

Tor: Quim (Benfica Lissabon), Ricardo (Real Betis Sevilla), Rui Patricio (Sporting Lissabon)
Ricardo meiner Meinung nach ein Torhüter der europäischen Spitzenklasse, daher im Tor keine probleme

Abwehr: Bruno Alves, Bosingwa (beide FC Porto), Fernando Meira (VfB Stuttgart), Jorge Ribeiro (Boavista Porto), Pepe (Real Madrid), Miguel ((FC Valencia), Paulo Ferreira, Ricardo Carvalho (FC Chelsea London)
Meira zur Zeit wie das ganze stuttgarter Team nicht so gut drauf, abern mit Carvallho, Ferreira und Alves hat man immer noch gute Leute, auch wenn die Abwehr meiner meinung nach der schwächste Teil der Mannschaft ist.

Mittelfeld: Deco (FC Barcelona), Petit (Benfica Lissabon), Raul Meireles (FC Porto), Joao Moutinho, Miguel Veloso (beide Sporting Lissabon)
Ich würde Ronaldo und Nani ja auch noch zum offensiven Mittelfeld zählen. Zentral wird Deco wohl gesetzt sein, ich würde mit Ronaldo und Nani auf den Außenbahnen spielen, demnach hätte Portugal wohl das offensiv stärkste Mittelfeld der EM

Angriff: Cristiano Ronaldo, Nani (beide Manchester United), Hugo Almeida (Werder Bremen), Helder Postiga (Panathinaikos Athen), Nuno Gomes (Benfica Lissabon), Ricardo Quaresma (FC Porto), Simao (Atletico Madrid).
Almeida, Gomes, Postiga, Simao,...was will man eigentlich mehr? Dazu mit Ronaldo und Nani 2 offensive, die jederzeit als Stürmer sowohl in der Mitte als auch auf den Außen agieren können

Fazit:
Portigal offensiv sehr stark und im Tor gut, die Abwehr könnte Knackpunkt sein. bei Ronaldo ist die Frage, ob er mannschaftsdienlich spielt oder wie letztes Jahr im CL-Rückspiel gegen Mailand wieder in seinen egoismus verfällt.
Mit einem Stark aufspielendem Ronaldo sowie einer solieden Teamleistung würde ich ihnen den Titel zutrauen, wobei das Halbfinale auf jeden Fall erreicht werden sollte, im Zweifel auch durch einen Viertelfinalsieg gegen Deutschland

Verfasst: 15.5.2008 - 14:55
von Mephistopheles
Also ich würde Quaresma zu den Stammkräften zählen, noch vor Nani. Quaresma ist erfahrener, hat die Saison mehr gespielt, zudem sehr gute Auftritte in der CL. Den würde ich neben Ronaldo, Carvalho und Deco zu den wichtigen Kräften bei Portugal zählen.

Verfasst: 16.5.2008 - 15:53
von Exelero
So hier kommt der wichtigste Kader bei der EM!

Tor: Jens Lehmann (Arsenal London), Robert Enke (Hannover 96), Rene Adler (Bayer Leverkusen)

Als Leverkusener freut es mich natürlich das der Rene dabei ist, wobei es auch absolut gerechtfertigt ist, ich finde die Nichtnominierung von Hildebrand, dafür aber Enke mit zu nehmen viel interessanter.

Abwehr: Arne Friedrich (Hertha BSC), Philipp Lahm, Marcell Jansen (beide Bayern München), Per Mertesacker, Clemens Fritz (beide Werder Bremen), Christoph Metzelder (Real Madrid), Heiko Westermann (Schalke 04)

Mittelfeld: Michael Ballack (FC Chelsea), Torsten Frings, Tim Borowski (beide Werder Bremen), Thomas Hitzlsperger (VfB Stuttgart), Simon Rolfes (Bayer Leverkusen), Bastian Schweinsteiger (Bayern München), Piotr Trochowski (Hamburger SV), Jermaine Jones (Schalke 04), Marko Marin (Borussia Mönchengladbach), David Odonkor (Betis Sevilla)

Ich persöhnlich hätte den Trochowski und Jones raus gelassen, aber gut des ist Löw's Entscheidung. Auf Marko Marin freue ich mich jetzt schon, vielleicht genau der der es schaffen könnte Schneider ansatzweise zu ersetzten, wobei ein Schneider in Top-Form natürlich Weltklasse spielt!

Sturm: Miroslav Klose, Lukas Podolski (beide Bayern München), Mario Gomez (VfB Stuttgart), Kevin Kuranyi (Schalke 04), Oliver Neuville (Borussia Mönchengladbach), Patrick Helmes (1.FC Köln)

Meiner Meinung nach bräuchte man einen Neuville nicht mehr, mit Gomez und Poldi hat man schon zwei schnelle Stürmer, aber auch das ist Löw's Entscheidung.

Ich persöhnlich denke das es schwer wird für Deutschland, viele sind einfach in den letzten Wochen ihrer Form hinterher gerannt und konnten mich persöhnlich auch nicht mehr so überzeugen, dazu kommt natürlich noch Verletzungspech bei dem einen oder anderen. Na ja aber die Vorfreude steigt bei mir immer mehr, jetzt wo die Kader nach und nach bekannt gegeben werden.

Verfasst: 16.5.2008 - 16:13
von PS
Torhüter sind richtig aus meiner Sicht.

Abwehr hätte Westermann draußen gelassen vielleicht wird der auch noch rausnominiert.

Mittelfeld kann ich mich mit Marin nicht anfreunden denn der macht mir zu viel alleine. Odonkor ist auch fraglich.

Im Sturm auch dir richtige Entscheidung. Ich denke da fliegt noch Helmes.

Verfasst: 16.5.2008 - 16:16
von Kobelix
Westermann fliegt sicher nicht raus, man kann nicht nur mit 3 Innenverteidigern zur EM von denen einer Metzelder ist. Die Verteidiger dürften alle fix sein.

Verfasst: 16.5.2008 - 16:38
von Trampusch
Kobelix hat geschrieben:Westermann fliegt sicher nicht raus, man kann nicht nur mit 3 Innenverteidigern zur EM von denen einer Metzelder ist. Die Verteidiger dürften alle fix sein.
Seit wann interessierst du dich für Fußball? Ich dachte du guckst nur Basketball ;).
Kader finde ich sehr gut gewählt. Ich schätze das noch 2 Mittelfeldspieler und ein Stürmer noch gestrichen wird. Ich hoffe Neuville, Odonkor und Trochowski. Doch ich glaube das Helmes, Odonkor und Hitzlsperger gehen werden, der gefiel mir dieses Jahr nicht so gut.

Verfasst: 16.5.2008 - 16:51
von El español
Hitzlsperger wird sicher nicht fliegen, genauso wenig wie Westermann. Hitzlsperger war Stammspieler, als Frings verletzt war, da wird ihn Löw sicherlich nicht rauswerfen.
Ich vermute, dass Helmes, Odonkor und Trochowski oder Marin noch fliegen werden.