Seite 85 von 88

Verfasst: 27.7.2005 - 14:59
von Stephen Roche
Hehe. Sowieso ein Paradoxon, dass ein Fahrer sanktioniert wird, weil ein Zuschauer ihn anschiebt. Wenn eine eindeutige Aufforderung dahingehend kommt, dann mag das kein Problem sein. Aber wenn die Fahrer am Limit sind und dann von hinten ein gutgemeinter, meistens aber eh keinen Vorteil bringender Griff an den Hintern kommt, was sollen sie denn da tun? Absteigen und einen Diskussionskreis eröffnen? Vllt. die ganze Zeit laut und vernehmlich, dazu mehrsprachig rufen "Nicht Schieben"?

Verfasst: 27.7.2005 - 16:02
von Félix Cardenas_Fan
Übrigens habe ich gelesen, dass die Tour 2006 ( gibts da schon einen Thread?) auch in den Niederlanden Station machen soll, und dass eine Etappe auf dem Cauberg, den wir vom Amstel Gold Race kennen, enden soll.

Finde ich sehr interessant, dann sind wirklich fast alle Qualitäten gefragt ( Ebene, Hochgebirge, Zeitfahren, nun auch Klassikerfahrer, nur Kopfsteinpflaster nicht, was, wie ich finde auch nicht zur Tour gehört).

Verfasst: 27.7.2005 - 16:07
von Alejandro V.
Abwarten. Das eine Etappe auf dem Cauberg enden soll, ist sicher, aber sicher ist nicht, was davor kommt. Sollten die letzten 50, 60 Kilometer tatsächlich denen vom Amstel Gold Race ähneln, wirds was für Klassikerspezialisten. Wobei wohl kaum zu erwarten ist, dass die Klassementsfahrer Schwächen offenbaren werden, da sie über solche Hügel locker fahren können. Wenn es vorher nur drei oder vier Hügel gibt, dann gibts halt nen Massensprint auf dem Cauberg, is ja auch was feines :D .

Verfasst: 27.7.2005 - 16:53
von José Miguel
Die Rennsituation wäre sicherlich sehr interessant bei der Menge an ungefähr gleichstarken Klassement Fahrern, den Sprintern und den Klassikerfahrern wie Bettini oder Rebellin, also eine zusätzliche Spannung wäre es auf jeden Fall auch wenn man sicherlich nicht eine Tour Etappe mit einem Klassiker vom Rennverlauf vergleichen kann, aber solche Fahrer wie Valverde dürften sich dann den Tag ganz dick im Kalender anstreichen.

Hier noch mal das Profil vom Cauberg:

http://www.salite.ch/Olanda/cauberg.gif

Verfasst: 27.7.2005 - 17:02
von RotRigo
Je nachdem wie die Kilometer davor aussehen kann es lustig werden. Aber auch wenn sie flach sind, ist das Potenzial für eine Ankunft wie beim diesjährigen Giro in Tropea (erste Etappe) am Cauberg durchaus gegeben!

Verfasst: 28.7.2005 - 8:21
von Schnuffel_78
Alejandro V. hat geschrieben:Abwarten. Das eine Etappe auf dem Cauberg enden soll, ist sicher, aber sicher ist nicht, was davor kommt. Sollten die letzten 50, 60 Kilometer tatsächlich denen vom Amstel Gold Race ähneln, wirds was für Klassikerspezialisten. Wobei wohl kaum zu erwarten ist, dass die Klassementsfahrer Schwächen offenbaren werden, da sie über solche Hügel locker fahren können. Wenn es vorher nur drei oder vier Hügel gibt, dann gibts halt nen Massensprint auf dem Cauberg, is ja auch was feines :D .
Wer die Gegend um Valkenburg kennt kann davon ausgehen, dass es so sein wird, denn von Deutschland wird man wohl nicht kommen und von belgischer Seite kommen da Hügel um Hügel (nicht umsonst das Heuvelland). Naja und wer weiß wo Valkenburg in Holland liegt, weiß, dass man eigentlich nur von belgischer Seite kommen kann ;). Seit ich dort mein Trainingsgebiet habe wunder ich mich immer darüber, dass mal jemand verbreitet hat, die Niederlande seien ein flaches Land!

Verfasst: 28.7.2005 - 12:21
von Alejandro V.
Da im Süden ist auch das einzige Gebiet der Niederlande, wo es diese Hügel gibt. Ändert nichts daran, dass dennoch 90% des Landes reines Flachland mit ein paar Dünen sind.

Verfasst: 28.7.2005 - 13:56
von ETXE
Die Etappe, die hier gerüchtehalber erwähnt wird, geht aber nicht nach Leeuwarden in Friesland, sondern nach Valkenburg in Limburg und dort gibt es Hügel, auch wenn es die einzigen in den Niederlanden sind ;)

Verfasst: 28.7.2005 - 14:23
von Schnuffel_78
Ironie und Spass ist hier nicht die Stärke aller

Ich rate zur Lektüre Asterix bei den Schweizern.
Darin veranschaulicht Obelix, warum die Schweiz ein flaches Land ist. ;)

Verfasst: 28.7.2005 - 14:30
von ETXE
@ Schnuffel: Gibt es in Aachen Glashäuser und, wenn ja, wohnst du in einem solchen ;) :D :?:

Verfasst: 28.7.2005 - 15:08
von Schnuffel_78
Ja daher muss ich auch im Keller ... Wäsche waschen :(

Verfasst: 3.8.2005 - 16:43
von Steini
Bin ich blind, oder hat bisher weder KuT noch luttenberger, den größten "Schmarren" auf den letzten 60 Seiten zusammengesucht, und lustig kommentiert ? (hört sich etwas vorwurfsvoll an, ist aber bei Weitem nicht so gemeint. ;) )

Verfasst: 3.8.2005 - 16:58
von Klaus und Tony
Ich fürchte, wir hatten nach der Tour alle bissel die Nase voll. Es gibt ja auch viel weniger ernsthafte Resumees als sonst.

Verfasst: 24.9.2005 - 19:58
von zabelchen
José Miguel hat geschrieben: Sorry, aber das ist vollkommener Quatsch, jeder Toursieger braucht ein starkes Team, einzig und alleine Savoldelli hat den Giro ohne Team gewonnen, aber dort hat er auch seinen Vorsprung im Einzelzeitfahren aufgebaut, in den Bergen war Simoni auch klar stärker. Und selbst wenn ein Basso in den Bergen alleine zurechtkommt, nützt ihm das herzlich wenig, wenn er im Teamzeitfahren 2min verliert (+ein paar Minuten in den anderen Zeitfahren) und T-Mobile mit Vorsprung in die Berge geht, dann muss Basso natürlich angreifen und dort bräuchte er dann auch wieder ein Team, welches ihm die Angriffe anzieht, er kann vielleicht einen Anstieg lang ohne gute Helfer hinten drauf liegen, aber das bekommt sogar Ullrich hin.
Jaja, ich weiß, Schleimer, aber ich führ das mal hier weiter um den Wechselkarusselsthread nicht unnötig weiter vollzuspammen..

1. CSC verliert NIE UND NIMMER 2 Minuten beim Teamzeitfahren, schau mal bitte wie oft in den letzten Jahren die Dänen vor den Deutschen waren...

2. Ich habe das Armstrongteam dieses Jahr einzig und allein in Courchevel gesehen. Vllt noch am Galibier, aber das war es dann auch schon wieder. Ansonsten hatten vor allem in den Pyränen die Moppels und die Dänen die Amis aus den Socken gefahren, nur war Armstrong alleine stark genug, um die Attacken zu kontern.

Achja, und wenn ich mich nicht irre, hat Basso genau 1x abreißen lassen müssen, und zwar hinauf nach Courchevel...ansonsten ohne Team immer hinten bei Armstrong geblieben...warum soll er das dann nächstes Jahr nicht tun?

Und Ullrich hat nur noch einen Fahrer, der Basso in die Zange nehmen kann, und der tut sich, trotz das er eine bessere Form hat, in den Schatten vom dicken stellen...

Verfasst: 24.9.2005 - 20:03
von wassertraeger29
zabelchen hat geschrieben:...ansonsten ohne Team immer hinten bei Armstrong geblieben...warum soll er das dann nächstes Jahr nicht tun?

:arrow: Weil Armstrong seine Karriere beendet hat!

Und Ullrich hat nur noch einen Fahrer, der Basso in die Zange nehmen kann, und der tut sich, trotz das er eine bessere Form hat, in den Schatten vom dicken stellen...
:arrow: Vino wird zu Liberty Seguros wechseln! :D

Verfasst: 24.9.2005 - 20:14
von Jimpanse89
Ich glaube Andreas Klöden ist gemeint, da er Ullrich nach Courchevel hinauf gezogen hat.

Verfasst: 24.9.2005 - 20:49
von wassertraeger29
Jimpanse89 hat geschrieben:Ich glaube Andreas Klöden ist gemeint, da er Ullrich nach Courchevel hinauf gezogen hat.
Ich weiß schon, wen zab meint.(Deshalb der Smilie) Aber ich glaube nicht, dass Klödi Basso "in die Zange nehmen" kann!

Verfasst: 24.9.2005 - 21:26
von Lance Armstrong Fan
Es geht wirklich immer früher los. Leute, die Tour ist gerade einmal 2 (in Worten: zwei) Monate her und ihr diskutiert schon wieder über einen Toursieger 2006. Is doch im Moment gar nicht auszumachen, was bis dahin noch alles passieren kann. Verletzungen etc. also Jungs Ulle und Basso werden (wenn sie verletzungsfrei bleiben und keine Überraschung passiert) vorne mitfahren und gut. :wink:

Verfasst: 24.9.2005 - 21:30
von zabelchen
Man kann ja schonmal spekulieren, ausserdem hab ich mit der Diskussion nicht angefangen, nur fortgeführt. Ausserdem, über was willste den Spekulieren und Quatschen, an einem langweiligen Samstagabend?

Verfasst: 24.9.2005 - 21:41
von wassertraeger29
Lance Armstrong Fan hat geschrieben:Es geht wirklich immer früher los. Leute, die Tour ist gerade einmal 2 (in Worten: zwei) Monate her und ihr diskutiert schon wieder über einen Toursieger 2006. Is doch im Moment gar nicht auszumachen, was bis dahin noch alles passieren kann. Verletzungen etc. also Jungs Ulle und Basso werden (wenn sie verletzungsfrei bleiben und keine Überraschung passiert) vorne mitfahren und gut. :wink:
Es geht ja gar nicht direkt um die Tour 2006, sondern darum wie das Team von Ivan Basso aussehen muss, damit der Italiener 2006 gewinnen kann. Und die Transferphase ist nunmal jetzt, also sollten wir doch auch jetzt darüber diskutieren, im Juni ist das mit den Neuverplichtungen immer ziemlich schlecht!

Verfasst: 24.9.2005 - 22:09
von MichaelBoogerd
wassertraeger29 hat geschrieben:
Lance Armstrong Fan hat geschrieben:Es geht wirklich immer früher los. Leute, die Tour ist gerade einmal 2 (in Worten: zwei) Monate her und ihr diskutiert schon wieder über einen Toursieger 2006. Is doch im Moment gar nicht auszumachen, was bis dahin noch alles passieren kann. Verletzungen etc. also Jungs Ulle und Basso werden (wenn sie verletzungsfrei bleiben und keine Überraschung passiert) vorne mitfahren und gut. :wink:
Es geht ja gar nicht direkt um die Tour 2006, sondern darum wie das Team von Ivan Basso aussehen muss, damit der Italiener 2006 gewinnen kann. Und die Transferphase ist nunmal jetzt, also sollten wir doch auch jetzt darüber diskutieren, im Juni ist das mit den Neuverplichtungen immer ziemlich schlecht!
Das perfekte Team:
1 Basso
2 Rasmussen
3 Mechov
4 Mancebo
5 Mayo
6 Heras
7 Vinokurov
8 Zabriskie
9 Rogers