Tour de France 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
ckt
Beiträge: 83
Registriert: 11.5.2002 - 14:41

Beitrag: # 281110Beitrag ckt
24.7.2005 - 21:34

Ich hatte Recht, ich hatte Recht. Was hab ich gesagt? Zum ersten mal wieder Außreißer in Paris.Leider auch fast das einzigste womit ich Recht hatte. Bitte vergesst den Rest meiner Prognose

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 281113Beitrag Turbo_Beppe
24.7.2005 - 21:39

Santi Botero ist gut gefahren, bis er krank wurde. Das was er bis dahin gebracht hat war gut, mehr habe ich nicht erwartet.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281154Beitrag Toursieger Ullrich
24.7.2005 - 22:41

Revieuw:

Was soll man sagen eine wessentlich tollere Tour als 2004, ein besseres Profil als letztes Jahr, einfach wunderbat. Nächstes Jahr wird die Tour dann hoffentlich wieder offen.

Discovery Channel:
Armstrong war zwar gut, doch nach 2003 war es seine schwächste Tour. Doch obwohl es eine für ihn ''schwache'' Tour war, gewann er souverän, er ist einfach der beste der Zunft das muss man anerkennen, es gibt eben keinen der wie er Zeitfahr und Bergetappen in diesem Jahr hätte gewinnen können. Trotz einem schwachem Team im Vergleich zum letzten Jahr, gab es 3 Etappensiege und nur einer davon vom Meister Lance...
Hincapie wuchs über sich hinaus, ein Etappensieg, der allerdings nicht verdient war, da er keinen Meter führte sprang für ihn heraus.
Mit einem Popovych der hochgejubelt wird, doch aber bestimmt nicht das erreicht hat was man von ihm erwartet hat.

Wie sagte Armstrong noch vor der Tour: Wir können Vino und Klöden mit Popovych und Salvoldelli neutralisieren! Davon sah man reichlich wenig. Bitte, dieser junge Herr wurde schon 3 beim Giro, da ist ein Platz unter den ersten 15 nicht wirklich etwas tolles. Das hat man auf alle Fälle von ihm erwartet!

Savoldelli ordentlich, mit Glück ein Etappensieg, er wurde aber belohnt für seine Helferollen.

Doch nicht viel war von Azevedo, Rubiera und Beltran der früh aufegeben musste zu sehen.

CSC
Starke Tour für sie, allerdings mit einem weinenden Auge. Bitter das Voigt krank wurde, er hätte mit Sicherheit noch um einen Etapensieg mitfahren können, mit ihm und auch Zabriskie hätte man durch gelungene Fluchversuche auch eine bessere Mannschaftswertung abliefern könne. Im Zeitfahren gigantisch stark, am Berg dagegen schwächer, doch Julich brachte das erwartete, Sastre wohl unter seinen Möglichkeiten am Berg, dagegen aber gut im Zeitfahen, zu Basso muss man wohl nichts mehr sagen, einfach stark was dieser junge Herr so abliefert.

T-Mobile
Am Ende eine sehr gute Tour. Ein starker Jan Ullrich, der ohne seine beiden Stürze auf Platz 2 gelandet wäre, Armstrong fuhr die vergangenen Jahre außer Konkurrenz, dass muss man einsehen. Dazu noch 3 Etappensiege, 2 davon auf Prestigeträchtigen Etappen. Dazu noch der 5 Platz von Vinokourov und der Gewinn der Mannschaftswertung. Schade nur das Klöden aufgeben müsste, sonst wäre er unter die besten 10 gefahren. Dazu noch gute Gesamtwertungsplatzierungen von Sevilla und Guerini.

Phonak
Ein guter Landis, der unter den besten 10 landet, ein bestechender und kampfeslustiger Pereiro, der zurecht ganz weit vorne in der Sprint und Bergwertung landet, zusätzlich 10 und kämpferischrer Fahrer wurde und mit einem Etappensieg belohnt wurde. Auch aufgrund ihm wurde die Tour selten langweilig. Botero war am Anfang ordentlich, dann durch eine Krankheit gehandicapt.

Rabobank
Der Pechvogel Rasmussen, der Trotz seinen Stürzen im Zeitfahren am Ende 7 wurde, der zusätzlich eine Etappe im Alleingang gewann und der Gewinn der Bergwertung. Was schade war das er es nicht spannend machte. Zusätzlich weitere tolle Fahrer, unter anderem Pieter Weening der mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Glück eine Etappe gewann und dann noch die diversen Träger des Bergtikots Kroon und Dekker, eine Mannschaft die immer für Bewegung sorgte, nur einer Enttäuschte und das war Menchov.

Illes Balears
Ebenfalls eine gute Tour. Starke Tour von Mancebo der es endlich mal schaffte auch im 2.Gebirge ansprechende Leistungen zu zeigen, ein bestechender Valverde, es ist einfach zu schade, dass er aussteigen musste, vielleicht hätte er Armstrong in den Bergen ja nochmal gefährden können. Dazu noch ein junger Zandio, der auch offensiv fuhr.

Liberty Seguros
Heras ein für mich erwartender Totalausfall, ein zumindest in der ersten Woche ansprechender Beloki, der später aber dann einbrach, was wohl auch an seinen vielen Renntagen dieses Jahr lag und einem in die Bresche springenden Jaksche der nochmal zeigt was er kann. Davis blieb allerdings unter seinen Möglichkeiten auch wenn er viel versuchte.

Credit Agricole
Fabelhafte Tour für sie. Ein ordentlicher Moreau, der zudem Platz 3 in der Bergwertung holte, der junge Kashechkin der zeigte das mit ihm zu rechnen ist und das Grüne Trikot in Paris. Der Wehrmustopfen ist das es kein Etappensieg gab.

Gerolsteiner
Wieder eine Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr. Ein schwacher aber auch kranker Totschnig, der aber nochmal mit einer tollen Solofahrt einen Etappensieg erang und ein mehr als passiver Leipheimer der auf einen starken 6 Platz in der Gesamtwertung fuhr. Dazu noch einige Top 5 Platzierungen in der ersten Woche durch Paco Wrolich und Förster.

Francaise des Jeux
Schwache Tour. Kein Etappensieg, keine ordentlichen Ergebnisse durch ihre beiden Sprinter, zumindest keiner ganz vorne. In der Gesamtwertung war immerhin Casar ordentlich und Da Cruz sorgte immer wieder für Bewegung im Rennen.

Ag2R
Sehr schwache Tour. Immer wieder in Außreisgruppen vertreten, allerdings fand ich auch dort waren sie in den vergangen Jahren häufiger drinnen, ein schwach Nazon der aufgeben musste und keine ordentlichen Etappenplatzierungen. Man merkt eben doch das sie kein Pro Tour Team sind.

Bouygues
Auch keine tolle Tour. Toller Kampfgeist von Voeckler, der an einem Tag mit dem Bergtrikot belohnt wurde, der aktive alte Hase Brochard, viel mehr war allerdings nicht da.

Cofidis
Ordentliche Tour. Immerhin ein Etappensieg durch Moncoutie. Viele gute Platzierungen von O'Grady aber auch von Vasseur+Platz 2 in der Sprintwertung.

Saunier Duval
In den Bergen waren sie mit Piepoli öfters vorne in den Top15 vertreten, sonst war wenig da, allerdings gab es noch ein seht aktiver Chris Horner. Alles in allem eine schwache Tour.

Domina Vananze
In der 1.Woche sogar überraschend stark durch gute Platzierungen von Furlan, Honchar musste krankheitsbedingt aussteigen, viel erwarten hätte man aber eh nicht können. Ludewig fuhr dagegen sehr gut, zeigte was in ihm steckt. Nächstes Jahr kann es allerdings mit Petacchi oder Zabel, falls der kommt nur besser werden.

Fassa Bortolo
Oft in Fluchtgruppen vertreten, Bernucci konnte überraschend gewinnen, toller Coup von ihm. Trauriges Schauspiel um Frigo, dafür das Petacchi fehlte aber eine ordentliche Tour, doch man merkte, es ''fehlt'' etwas.

Quickstep
Toller Anfang, schwaches Ende. Klaser Beginn mit 2 Etappensiegen von Boonen, dann stürzte er, massig Teamkollegen und er gaben auf, in den Bergen war weder von Sinkewitz und Rogers was zu sehen.

Davitamon-Lotto
Guter Platz in der Gesamtwertung durch Evans, 3 Etappensiege von McEwen, was will man mehr? Grünes Trikot war leider nicht mehr drin aufgrund einer Distanzierung und Merckx hatte viel Pech.

Liquigas Bianchi
Oft in Fluchtgruppen vertreten, leider ohne Erfolg, lediglich Backstedt landete mal ganz weit vornen.

Lampre Caffita
Kein Etappensieg, zusätzlich ein zu hoher Hämatokritwert bei Petrov. Dagegen aber ein überaschend starker Mazzoleni. Mehr konnte man nicht erwarten...

Euskaltel
Mayo nix, niemand was. Außer Zubeldia, der überraschend stark war, vielleicht sehen wir ja von ihm was bei der Vuelta.
Danke Jan!

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 281164Beitrag Bettini_der_Beste
24.7.2005 - 22:57

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Revieuw:
[...]
T-Mobile
Am Ende eine sehr gute Tour. Ein starker Jan Ullrich, der ohne seine beiden Stürze auf Platz 2 gelandet wäre, Armstrong fuhr die vergangenen Jahre außer Konkurrenz, dass muss man einsehen. Dazu noch 3 Etappensiege, 2 davon auf Prestigeträchtigen Etappen. Dazu noch der 5 Platz von Vinokourov und der Gewinn der Mannschaftswertung. Schade nur das Klöden aufgeben müsste, sonst wäre er unter die besten 10 gefahren. Dazu noch gute Gesamtwertungsplatzierungen von Sevilla und Guerini.
[...]
Liquigas Bianchi
Oft in Fluchtgruppen vertreten, leider ohne Erfolg, lediglich Backstedt landete mal ganz weit vornen.

Lampre Caffita
Kein Etappensieg, zusätzlich ein zu hoher Hämatokritwert bei Petrov. Dagegen aber ein überaschend starker Mazzoleni. Mehr konnte man nicht erwarten...

Euskaltel
Mayo nix, niemand was. Außer Zubeldia, der überraschend stark war, vielleicht sehen wir ja von ihm was bei der Vuelta.
Ich stimme dir bei fast allem zu. Ergänzen muss ich noch bei den Teams die ich oben zitiert habe:
1. Geniale Leistung von Vinokourov, leider oftmals schlechte Koordination mit Klöden
2. Wann war Backstedt vorne?
3. Sehr gute kämpferische Leistung von Commesso, immer wieder in langen Fluchten vertreten, doch leider reichte es nicht zu einem mehr als verdienten Etappensieg
4. Wann war Zubeldia stark? Ich habe ihn sehr selten auf Bergetappen vorne gesehen und auch im Zeitfahren ziemlich schwach (eigentlich eine Stärke von ihm). Ich fand eine mehr als schlechte Tour von Euskaltel, konnten sich noch nicht mal in den Pyrenäen zeigen.

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281168Beitrag TeamTelekom
24.7.2005 - 23:00

2. In Karlsruhe auf Platz 2

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 281176Beitrag Bettini_der_Beste
24.7.2005 - 23:10

TeamTelekom hat geschrieben:2. In Karlsruhe auf Platz 2
Die Etappe hab ich nicht gesehen, weil ich zu spät ans Ziel in Karlsruhe kam!!! :?

Jan Ullrich
Beiträge: 139
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281541Beitrag Jan Ullrich
25.7.2005 - 17:26

Kevito hat geschrieben:Ich hätte gedacht das Basso nur 3. und entweder Botero oder Vino(Eher Vino... aber Botero hätte ich Platz 2-5 zugetraut....) 2. sein würde.....

Botero Zweiter? Eine Top-5 Platzierung wäre ein Wunder gewesen trotz der starken Leistung in diesem Jahr. Er war noch nie konstant genug und wenns in der Spitzengruppe abging am Berg war er noch NIE dabei. Und der fährt schon etwas länger. Sein vierten Platz damals hat er sich durch Ankünfte in Fluchtgruippen gesichert.

Benutzeravatar
Ludewig
Beiträge: 70
Registriert: 5.9.2004 - 17:00
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281551Beitrag Ludewig
25.7.2005 - 17:40

"financial times deutschland" hat eine schöne Bilderserie vorzuweisen.

Die Bildunterschriften sind teilweise schlecht oder einfach nicht so lustig wie der Autor sie augenscheinlich findet. :D

erreichbar unter www.ftd.de
Dafür ist Ludewig menschlich groß.

Benutzeravatar
Doubleyou
Beiträge: 472
Registriert: 15.8.2002 - 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281565Beitrag Doubleyou
25.7.2005 - 18:25

Ich hab mir die Bilder angeschaut. Doch ich erkenne nicht die Absicht, dass die Unterschriften lustig sein sollen? Und was ist schlecht an ihnen?
Deutscher Cycling Manager 2 Meister 2002

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281578Beitrag RotRigo
25.7.2005 - 18:43

Außer das Guiseppe Garini eigentlich Guerini heißt und ein paar sehr wenige Untertitel nicht wirklich lustig sind (Bild 27) seh ich auch kein Problem in dieser Serie. Im Gegenteil: Es sind schöne Bilder und ein gewisses Hintergrundwissen ist auch dabei... (Vater des Discovery-Channel Chefmechanikers - wer von euch hätte ihn erkannt?! ;) )

Castro2
Beiträge: 34
Registriert: 15.4.2005 - 19:38

Beitrag: # 281585Beitrag Castro2
25.7.2005 - 19:05

'Ich möchte im nächsten Jahr noch einmal teilnehmen'
Sagte Ulle in einem Interview

Das hört sich nicht sehr optimistisch an!!!!!

Was sagt ihr dazu

Benutzeravatar
Doubleyou
Beiträge: 472
Registriert: 15.8.2002 - 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281590Beitrag Doubleyou
25.7.2005 - 19:21

Da sheißt, dass er 2006 nach dem 2.Toursieg seine Karriere beendet


EDIT: Und was für einen Optimismus erwartest du von einem, der die letzten 3 Wochen jeden Tag Radrennen gefahren ist, und nach einem stressigen Abend (T-Mobile+Lanc' Feier) einen Flug nach Bonn zum nächsten Termin hinter sich hat? Der is sicherlich ziemlich müde. :roll:
Deutscher Cycling Manager 2 Meister 2002

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 281594Beitrag Turbo_Beppe
25.7.2005 - 19:35

Castro2 hat geschrieben:'Ich möchte im nächsten Jahr noch einmal teilnehmen'
Sagte Ulle in einem Interview

Das hört sich nicht sehr optimistisch an!!!!!

Was sagt ihr dazu
Ullrich soll gesagt haben, dass er so lange fährt bis er noch einmal gewonnen hat. Es könnte natürlich gut sein das er nach einem 2. Sieg seine Karriere beendet, aber sollte er im nächsten Jahr gewinnen, vielleicht probiert er dann noch den Giro zu gewinnen. Dann hätte er alle 3 großen GT´s gewonnen.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 281609Beitrag sys
25.7.2005 - 20:11

So, nach drei Wochen des gediegenen Schweigens kann ich persönlich zur Tour nur eins sagen:
nichts.


Armstrong hat es wie immer gemacht. Eine einzige Attacke auf der ersten Bergetappe und im Zeitfahren keine Zeit verloren - "and the Tour is finished".

Die Konkurrenz auch wie immer: die einen (Basso und Ullrich) in den Alpen abgehängt, die anderen (Rasmussen und Mancebo) in den Pyrenäen abgehängt und die echten Herausforderer (Valverde) wurden durch höhere Mächte aus dem Rennen gewürfelt.

Eigentlich hätten sie auf Eurosport auch Aufzeichnungen von '99 zeigen können - nur die Trikots und Namen der Geschlagenen haben sich seitdem geändert.


Zusammenfassung der Tour der letzten 15 Jahre: wenn man 70-100 Zeitfahrkilometer vor den ersten Berg stellt, wird es nie wieder eine wirklich spannende Tour geben - es sei denn, man findet es aufregend, wenn 180 Fahrer im Ein-Minuten-Abstand in Begleitung von ein paar Motorrädern durch die französische Pampa radeln.
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281613Beitrag wassertraeger29
25.7.2005 - 20:21

sys hat geschrieben:Zusammenfassung der Tour der letzten 15 Jahre: wenn man 70-100 Zeitfahrkilometer vor den ersten Berg stellt, wird es nie wieder eine wirklich spannende Tour geben - es sei denn, man findet es aufregend, wenn 180 Fahrer im Ein-Minuten-Abstand in Begleitung von ein paar Motorrädern durch die französische Pampa radeln.
Giro 2005: insgesamt 80 Zeitfahrkilometer, davon 46 vor den ersten Bergen.

Tour 2005: insgesamt 75 Zeitfahrkilometer, davon 20 vor den ersten Bergen.

:?:

*Mik* [EISEL-FAN]
Beiträge: 1146
Registriert: 26.8.2003 - 7:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281616Beitrag *Mik* [EISEL-FAN]
25.7.2005 - 20:25

Vielleicht rechnet er das MZF dazu...

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 281632Beitrag Stephen Roche
25.7.2005 - 20:47

Unser Ullrich-Jünger hat geschrieben:Ein starker Jan Ullrich, der ohne seine beiden Stürze auf Platz 2 gelandet wäre
Hätte nicht gedacht, dass Du das noch schaffst, aber diese Aussage bringt mich innerlich auf die Palme.

Aufwachen! Basso war näher an Armstrong dran als Ullrich an Basso. Und bitte, bitte nicht die Zeitfahrschwäche des Italieniers ausgraben. Der hat mindestens eine Minute auf der Abfahrt hergeschenkt, weil er nicht volles Risiko gehen wollte und musste. Ja, auch das ist ein wenig hypothetisch, aber keineswegs so arrogant-vermessen wie die dauernd wiederholte Geschichte vom sturzgebeutelten Ullrich, der angeblich der zweitstärkste Fahrer der Tour gewesen ist.

Und inwiefern die Tour die schwächste Armstrongs gewesen sein soll, erschließt sich wohl auch nur denen, die ihn zu Beginn für besiegbar, im Nachhinein aber für Superman halten, gegen den der arme Ullrich nun mal leider nichts ausrichten kann. Armstrong war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr, nciht einmal distanziert, ohne Schwäche.
IONO1

*Mik* [EISEL-FAN]
Beiträge: 1146
Registriert: 26.8.2003 - 7:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281635Beitrag *Mik* [EISEL-FAN]
25.7.2005 - 20:52

Stephen Roche hat geschrieben:Basso war näher an Armstrong dran als Ullrich an Basso.
Nur so, Ullrich war grade mal 1:41 hinter Basso, Basso war aber 4:40 hinter Armstrong...

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 281637Beitrag sys
25.7.2005 - 20:54

Tour 2005: 86,5 km Zeitfahren vor dem ersten Berg (Cormet de Roselend)

Giro 2005: 1.200 Meter Zeitfahren vor dem ersten Berg (Rocca Nettuno)
there is a light that never goes out

Tommee
Beiträge: 10
Registriert: 6.7.2005 - 9:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281656Beitrag Tommee
25.7.2005 - 21:25

@sys
Wenn du Radfahren nicht spannend findest, warum schaust du es dir den an?

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281659Beitrag wassertraeger29
25.7.2005 - 21:27

sys hat geschrieben:Tour 2005: 86,5 km Zeitfahren vor dem ersten Berg (Cormet de Roselend)

Giro 2005: 1.200 Meter Zeitfahren vor dem ersten Berg (Rocca Nettuno)
:D

Antworten