Seite 82 von 162

Verfasst: 23.10.2008 - 13:09
von El español
Da mir die Zeit fehlt und auch nichts einfällt, stelle ich das Fragerecht frei. Wer will, der darf.

Verfasst: 23.10.2008 - 14:28
von Ascanius
Wie lautete das Wort des Jahres 2001?

Verfasst: 23.10.2008 - 14:53
von Cândido Barbosa
"Gotteskrieger" war das Unwort des Jahres, oder? Ich meine, dass das Wort des Jahres auch in diese Richtung ging.

Verfasst: 23.10.2008 - 15:04
von RobRoe
War nicht "Kolateralschaden" das Unwort? Egal.

Verfasst: 23.10.2008 - 15:32
von mad
ich hab gerade aus interesse mal bei wikipedia geschaut. kollateralschaden war das unwort 1999. so sachen kann ich mir nicht merken, ich hätte nicht mal mehr das wort des jahres 2007 gewusst :oops:

Verfasst: 23.10.2008 - 16:02
von Ascanius
Cândido Barbosa hat geschrieben:"Gotteskrieger" war das Unwort des Jahres, oder? Ich meine, dass das Wort des Jahres auch in diese Richtung ging.
beides richtig

Verfasst: 25.10.2008 - 10:32
von Ascanius
Ein Tipp: Was war historisch wichtiges im Jahr 2001 passiert?

Verfasst: 25.10.2008 - 10:56
von Österreicher
Der 11. September war meines Erachtens DAS historische Ereignis 2001.
Vielleicht hat es damit zu tun. Oder vielleicht ist es auch der 11. September. Denn das würde thematisch zu den Gotteskriegern passen.

Verfasst: 25.10.2008 - 15:16
von Ascanius
Österreicher hat geschrieben:Der 11. September war meines Erachtens DAS historische Ereignis 2001.
Vielleicht hat es damit zu tun. Oder vielleicht ist es auch der 11. September. Denn das würde thematisch zu den Gotteskriegern passen.
Richtig.

Österreiche, bitte

Verfasst: 26.10.2008 - 21:04
von Österreicher
Wer/Was sind die Original Six? Und seit wann gibt es sie?

PS: Für die Profis auf diesem Terrain sollte es nicht die Welt sein, aber mir ist nichts Besseres eingefallen...

Verfasst: 26.10.2008 - 21:34
von Flame of Za-i-ba
6 Teams die bei einem NHF Turnier gesetzt sind ^^.

Ich weiß nicht wer, ich weiß nicht warum, ich weiß nicht wobei. Ich will nicht das Fragerecht ;).

Verfasst: 26.10.2008 - 21:53
von Mephistopheles
Flame of Za-i-ba hat geschrieben:
Ich weiß nicht wer, ich weiß nicht warum, ich weiß nicht wobei. Ich will nicht das Fragerecht ;).
Warum antwortest du dann?

Soweit ich weiß sind dass die 6 Mannschaften die seit der Gründung der NHL dabei sind, aber wer das ist? Pff keine Ahnung.

Verfasst: 28.10.2008 - 11:18
von Österreicher
Keiner auch nur einen Funken Ahnung? Nicht mal die Spieler der Fantasy Hockey Liga? Schade...bis Abend lass ich es noch so stehen, dann lüfte ich das "Geheimnis".

Verfasst: 28.10.2008 - 12:04
von RobRoe
Dein PS hat mich davon abgehalten zu lösen.

Mephistopheles hat Recht. Und es sind meines Wissens (hatten "wir NHLer" schon mal, die Frage):
Boston Bruins
Detroit RedWings
Montreal Canadiens
Chicago Blackhawks
Toronto Maple Leafs
New York Rangers (?)

Verfasst: 28.10.2008 - 15:40
von <~Bace~>
(ca. 1909):
- Canadiens de Montréal
(1917 glaube ich):
- Toronto Maple Leafs
(1925):
- Boston Bruins
(1926):
- Chicago Blackhawks
- Detroit Red Wings
- New York Rangers

Diese 6 müssten es sein. Die Jahreszahlen können Abweichungen aufweisen. ^^ wusste ich nicht mehr so genau. ;(
die 6 Mannschaften die seit der Gründung der NHL dabei sind
Nee, die sinds nicht. ;)

Verfasst: 28.10.2008 - 21:34
von Österreicher
Nachdem <Bace> auch die gesuchte Jahreszahl gewusst hat, bittesehr <Bace>, du bist dran.

Verfasst: 29.10.2008 - 12:56
von <~Bace~>
Er sitzt auf einem sandigen Thron im Kopf Deutschlands und hat sich zu Tode gesoffen!

Wer ist es? :)

Verfasst: 31.10.2008 - 18:28
von <~Bace~>
So schwer? ^^

Verfasst: 31.10.2008 - 19:36
von Flomann
Das ist ja schon kein Quiz mehr, sondern fast Querdenken ;)
Ja, offenischtlich, sonst hätte sich zumindest einer versucht.

Verfasst: 1.11.2008 - 0:50
von <~Bace~>
Hm. Wie heißt der Ritter der ersoffen ist und einen sandigen Ehrenplatz im Kyffhäuser hat?

Verfasst: 1.11.2008 - 3:59
von BenAn
Das ist der Herr Rotbart.

Aber warum ist sein Thron sandig gewesen? (den Berg kenne ich zwar nicht, aber ich glaube kaum dass es eine Sandburg war) Bitte kläre mich auf.