Seite 9 von 20

Verfasst: 12.5.2004 - 8:41
von Hoffi
34 Sekunden hat Garzelli verloren. Man kann nur noch hoffen, dass er sich im Laufe der Rundfahrt noch fängt und seine (wahrscheinlich) anhaltenden gesundheitliche Probleme loswird. Ansonsten sehe ich schwarz für ihn. Enttäuschend fande ich heute neben dem von Escartin genannten Garate vor allem Tadey Valjavec, vor der Rundfahrt ein ernst zu nehmender Kandidat für eine Top Fünf Platzierung. Aber wenn er jetzt schon so viel Zeit verliert, sind auch von ihm nicht mehr all zu viele Wunderdinge zu erwarten (oder hatte er heute sonderbare Probleme?). Und da auch Alex Moos seine "ich-fahr-nur-in-der-schweit-gut-woanders-mittelmäßig"-Krankheit nicht ablegen konnte, hat Phonak für die Gesamtwertung kaum ernst zu nehmende Fahrer mehr.

Stark waren hingegen die beiden Gerolsteiner Rebellin und Montgomery. Der eine 17. und der andere 14. (immerhin zeitgleich mit Garate und nur knapp hinter Tonkov). Der junge Sella auch beachtlich, Trampusch hat gezeigt, dass er zurecht da vorne stand und Cioni hat bewiesen, dass er seine Romandie-Form mit nach Italien genommen hat. Überraschend auch Figueras. Ich hätte nicht gedacht, dass er so gut den Berg hochkommt, aber bei ihm muss man erstmal abwarten, wie er sich über drei Wochen macht, genau wie bei Cunego - und den oben genannten Gerols auch -, den ich gester auch nicht für so stark gehalten habe, aber wie gesagt: Die Rundfahrrt ist gerade erst angefangen und geht noch über drei Wochen und ich bin mir sicher, dass Cunego über kurz oder lang als Edelhelfer für Simoni arbeiten wird. So wie er es heute wohl auch gemacht hat, denn es sah ein wenig so aus, als würde Simoni seinen jungen Teamkollegen als "Sprungbrett" nutzen wollen.

Verfasst: 12.5.2004 - 8:48
von jonas
Grundsätzlich hast du Recht, allerdings sind die Rückstände immernoch klein. Valjavec hat immernoch Chancen auf eine Top-Platzierung. Er hat anscheinend Magenprobleme.

Montgomery sehe ich nach der gestrigen Leistung als ein sehr ernsthafter Kandidat für die ersten 10. Er hat noch nicht Topform, die ist aber bis zur 3.Woche da. Er ist ausserdem den Angriff nicht mitgegangen und ist sein Tempo gefahren und hat danach ca. 15 Fahrer überholt. Einen Kilometer länger und er wäre in den ersten 10 gewesen. ;)

Moos war für mich eh nie ein Kandidat für die GK. Der soll sich mal ein paar Minuten aufbrummen lassen und dann in einer Bergetappe auf Etappensieg fahren. Vielleicht klappts ja.
Das gleiche hätte wohl auch Rebbellin machen sollen. Rosa ist jetzt eh weg.

Nach dem Zeitfahren könnte Popovych erstmals Rosa anziehen.

Cunego, Trampusch und Figueras sehe ich übrigens nicht in den ersten 10. Die werden ihre Form kaum halten können.

Verfasst: 12.5.2004 - 12:10
von Spoony
Zu Rebellin und auch Montgomery von www.radsportnews.com :
Derweil ging für das deutsche Team Gerolsteiner, das am Ende zunächst neben Saeco Tempo machte, die Hoffnung auf einen Etappensieg durch Davide Rebellin nicht auf. "Davide musste erkennen, dass er nicht mehr die Beine der Klassiker-Wochen hat“, sagte Gerolsteiner-Sportdirektor Christian Henn. Der "Ardennenkönig" der Mineralwassertruppe war 17. mit knapp einer Minute Rückstand. Der Schweizer Gerolsteiner-Neuzugang Sven Montgomery, der von einem Platz unter den ersten Zehn beim Giro träumt, verlor bei der ersten Bergankunft ebenfalls eine Minute und ist jetzt 15. im Gesamtklassement. "Sven sagt selbst, dass er immer besser in Fahrt kommt. Da gibt es bestimmt noch Möglichkeiten“, meinte Henn.
Lustig fand ich auch den Eintrag aus Försters-Tagebuch:
Direkt unten am Fuße des Schlussanstiegs rief Cipollini: "Grupetto, grupetto!" In solcher Situation ist er der Chef - und er läßt daran auch keinen Zweifel aufkommen. Wehe, einer fährt da mal zu schnell. Den macht er rund... Wir waren 50 Mann im Grupetto. Die tifosi hatten alle nur Augen für Cipollini, der ja hier in der Toskana zuhause ist. Alle riefen nur "Mario, vai! Mario, vai!" Selbst Petacchi interessierte niemanden. Ich denke, die letzten 5 Kilometer musste Cipo keinen Tritt mehr machen, er wurde nur geschoben von den Fans. Die laufen dann auch schon mal quer über die Straße durch den Pulk, um zu ihm zu kommen. Das nervt schon mal.

Verfasst: 12.5.2004 - 22:20
von zabelchen
hmm..petacchi gewinnt nummer 2 überlegen, pollack irgendwo eingeklemmt und cippo böse gestürzt. hat schon einer gelesen wie es dem geht? kann der weiterfahren? wer war eigentlich genaugesehen schuld?

Verfasst: 12.5.2004 - 23:26
von Armstrongissimo
Cipo will wohl morgen erst entscheiden ob er weiterfährt

Verfasst: 13.5.2004 - 10:42
von Spoony
zabelchen hat geschrieben:hat schon einer gelesen wie es dem geht? kann der weiterfahren?
Laut radsportnews.com :
radsportnews hat geschrieben:Im Krankenhaus wurden Cipollinis Schürf- und Platzwunden am Bein und Ellbogen mit 10 bzw. vier Stichen genäht. Die Röntgenuntersuchungen ergaben, dass er sich keinen Bruch zugezogen hat. Cipollini fragte die Ärzte mehrmals, ob er weitermachen könne am Donnerstag. Dies könne man erst nach einer Nacht Ruhe sagen, so die Mediziner.
zabelchen hat geschrieben:wer war eigentlich genaugesehen schuld?
Laut Förster sah es wohl so aus:

Cippo wollte erst rechts an seinem Teamkollegen Aug vorbei, dann entschloß er sich doch für die andere Seite und er blieb mit seinem Vorderrad am Hinterrad von Aug hängen.

Verfasst: 13.5.2004 - 10:43
von RobRoe
Jo, die Hubschrauberperspektive hat das genau so gezeigt. Also ein reines Domina-Problem. :)

Verfasst: 13.5.2004 - 10:46
von Skispringer
Zum Cipo-Geschehen : Ist einfach seinem Teamkollegen (wohl Aug ) hinten aufs Hinterrad gefahren und hat sich dann gescmissen und hinten ist noch einer beim Bremsen weggerutscht und ihm mit beiden Rädern vraus reingerutscht , dass war der wohl üblere Teil für eventuelle Verletzungen .

Cipo selber dazu : "When I crashed during the stage I fell on my coccyx and I was in a lot of pain, then I got back on the bike and it passed. I probably touched a wheel in front. Fortunately, however, it was nothing serious."

p.s. : Tonkovs Frisur gehört verboten :wink:

Sehr gut gefallen tun mir die Teams Aqua&Sapone (Trampusch, D´Amore, auch andere oft zu sehen, sehr aktiv in Sprintvorbereitungen, sehr aufmerksam ) und Ceramiche Panaria (trotz eines Cuapio außer Form sehr stark mit Figueras, Sella am Berg, Lanfranchi auch aktiv und wird noch was zeigen, Borrajo bestätigt sein eines gutes Resultat aus dem Trentin . Schade dass Bongiorno nicht noch dabei ist ) , beide sehr auffällig .

Verfasst: 13.5.2004 - 11:28
von RobRoe
Skispringer hat geschrieben:...und hinten ist noch einer beim Bremsen weggerutscht und ihm mit beiden Rädern vraus reingerutscht , dass war der wohl üblere Teil für eventuelle Verletzungen .
Ich hab die Bilder eher so gedeutet, dass der sich mit Absicht hingelegt hat, um nicht über Cipo drüberzufahren. Man kann natürlich streiten, was angenehmer ist - quer auf den Körper prallende Reifen oder den Körper überrollende Reifen... :?

Verfasst: 13.5.2004 - 13:34
von Artifex
Naja, für beide ist ein Drüberwegfahren wohl nicht so schlimm, weil ich denke nicht, dass man sich bei dem Tempo auf dem Rad halten kann, wenn man über so ein Hindernis rüberfährt.

Verfasst: 13.5.2004 - 14:07
von Destiny
Sehr schöne Platzierung übrigens auch für Bäckstedt der mit seinem 7ten Platz seine Sprintqualitäten und seine tolle Form unterstreicht.
In seinem Diary hat er übrigens geschriebnen, dass Furlan ihm den Sprint vorbereitet hat 8O

Bin ich der einzig den das überrascht?

An Petacchi führt wohl in diesem Jahr wohl noch weniger als im letzten Jahr vorbei. Würde mich nicht wundern wenn er seinen Rekord aus dem letzten Jahr sogar noch überbietet...

Verfasst: 13.5.2004 - 14:16
von Toursieger Ullrich
Mich würde eher interresieren ob er über die Berge kommt. Denn die Etappe nach Bormio sehe ich da für ihn als Gefahr.

Verfasst: 13.5.2004 - 14:25
von Skispringer
die 4 Bertetappen in der letzten Woche sind für ALLE Sprinter ne Gefahr und wer keine Chance aufs Punktetrikot oder Intergirotrikot hat, der wird sich durchaus mit Aufgabegedanken plagen da danach ja nur noch eine einzige flache Etappe kommt mit der Schlußetappe nach Mailand . Da werden einige sich überlegen ob das die Quälerei wert ist . 3-stellig wird die Zahl der ankommenden Fahrer in Mailand am Ende wohl eher nicht sein aus meiner Sicht .

p.s. : Eines ist mal klar : Quaranta belegt in der ewigen Liste der schlechtesten am Berg einen Toprang, dass ist ja beinahe mitleidserregend was er veranstaltet und ich als Teamkollege würde Zustände kriegen wenn ich da mit halber Kraft (selbst die nicht wirklich starken Leute bei Formagi könnten wohl bedeutend schneller und das soll was heißen ....... ) neben diesem taumelnden Herrn Quaranta her müsste , der zu allem Überfluss im Sprint auch nichts reißt am Ende bisher .

Verfasst: 13.5.2004 - 14:58
von directeur sportif
was ich nicht verstehe, warum fast ausnahmslos die gesamte mannschaft sich immer um herrn quaranta herum tümmelt. kommt der dadurch besser den berg herauf?
würden ungefähr 2 fahrer nicht reichen?
vielleicht reicht mein begrenzter radsportverstand da nicht ganz aus, um das zu verstehen...

Verfasst: 13.5.2004 - 15:53
von Routinier
directeur sportif hat geschrieben:was ich nicht verstehe, warum fast ausnahmslos die gesamte mannschaft sich immer um herrn quaranta herum tümmelt. kommt der dadurch besser den berg herauf?
würden ungefähr 2 fahrer nicht reichen?
Moralische Unterstützung. Bei einem Sensibelchen wie Quaranta vielleicht auch nicht die schlechteste Entscheidung...

Verfasst: 13.5.2004 - 15:56
von Lutte
bin gespannt, ob Quaranta beim diesjährigen Giro überhaupt mal zum mitsprinten kommt! *fg*

Verfasst: 13.5.2004 - 16:02
von Dani
Lutte hat geschrieben:bin gespannt, ob Quaranta beim diesjährigen Giro überhaupt mal zum mitsprinten kommt! *fg*
da haste recht weil so wie der auf Hügeln fährt da kommts mir hoch :vamp: :vamp:

Verfasst: 13.5.2004 - 17:38
von Skispringer
Top 20 :

1 MC EWEN Robbie AUS LOT 4:24:57 0:00 20"
40,083 Km/h
2 POLLACK Olaf GER GST 4:24:57 0:00 12"
3 ZANOTTI Marco ITA VIN 4:24:57 0:00 8"
4 USOV Alexandre BLR PHO 4:24:57 0:00
5 D'AMORE Crescenzo ITA A&S 4:24:57 0:00 6"
6 MAZZOLENI Eddy ITA SAE 4:24:57 0:00
7 NAUDUZS Andris LAT DVE 4:24:57 0:00
8 CADAMURO Simone ITA DEN 4:24:57 0:00
9 RODRIGUEZ Fred USA A&S 4:24:57 0:00
10 BORRAJO Alejandro Albert ARG PAN 4:24:57 0:00
11 DI GRANDE Giuseppe ITA FPF 4:24:57 0:00
12 PETACCHI Alessandro ITA FAS 4:24:57 0:00
13 LODA Nicola ITA TEN 4:24:57 0:00
14 PEREZ ARANGO Marlon Al COL CLM 4:24:57 0:00
15 POPOVYCH Yaroslav UKR LAN 4:24:57 0:00
16 MORENI Cristian ITA ALB 4:24:57 0:00
17 PELLIZOTTI Franco ITA ALB 4:24:57 0:00
18 NOE' Andrea ITA ALB 4:24:57 0:00
19 FORSTER Robert GER GST 4:24:57 0:00
20 HONCHAR Serhiy UKR DEN 4:24:57 0:00

Petacchi vom eigenen Teamkollegen eingebaut an der linken Absperrung . Cipo, Quaranta, Svorada, Pagliarini , Strazzer abgehangen auf dem Rundkurs (inmclusive kurzem Anstieg ) .

Verfasst: 13.5.2004 - 20:31
von Toursieger Ullrich
Bin gespannt auf morgen, wer von den Sprinter über den letzten Berg kommt.

Verfasst: 13.5.2004 - 20:50
von Skispringer
Na, bei einem Anstieg von 16 KM, der NICHT als Bergwertung kategorisert ist , da behaupte ich ganz einfach dass das seinen Frund hat und dass eher ein sanftes Ansteigen auf langen geraden Strecken ist , als wirklich schwierig . Sind knappe 2-2,5 % Steigung ohne es nachzurechnen per Taschenrechner . Die Länge könnte natürlich durchaus für Probleme sorgen (hab auch vorsichtshalber 3 nicht-sprinter getippt ) , aber wenn es zu einem typischen Rennverlauf mit ner Gruppe kommt die man erstmal weg läßt, dann werden da wohl keine großartigen Attacken von starken Fahrern kommen .
Heißt natürlich nicht, dass Quaranta diese Steigung übersteht :wink:

Verfasst: 13.5.2004 - 20:58
von Armstrongissimo
Ich hab mal den Taschenrechner und die marschtabelle bemüht und bin zu folgenden Erkenntinissen gekommen.

der gesamte Hügel ist 21,1 km lang und im Schnitt knapp 2% steil
die letzten knapp 8km haben dann im Schnitt 3%.