SKI 2009/10

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6794515Beitrag Klaus und Tony
3.11.2009 - 13:31

Beides falsch.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6794516Beitrag Stephen Roche
3.11.2009 - 13:33

Hehe. Dann halt Gesamtweltcupsiege.
IONO1

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6794517Beitrag Klaus und Tony
3.11.2009 - 13:39

Dann halt: Richtig.

Für Kobelix starten Greis, Pärson und Kuitunen mit großen Kugeln im Gepäck.
KuT bringt Miller, Bauer und Schmitt an den Start.
Und Virtual schmückt sich mit den Erfolgen von Kowalczyk, Ahonen und Beck (unter ihrem Mädchennamen Glagow 2003).

Claudie hat insgesamt die meisten Weltcupgesamtsiege im Team, weil Bjoergen (2005, 2006) und Bjoerndalen (1998, 2003, 2005, 2006, 2008, 2009) den Weltcup in ihren Sportarten schon achtmal gewonnen haben.

Und wer sind die fünf, die noch nicht gepickt, aber (meiner Meinung nach) noch aktiv sind?

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 6794518Beitrag Escartin
3.11.2009 - 13:39

Kann nicht stimmen. KuT hat Miller, Schmitt und Bauer, das sind schon fünf.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6794519Beitrag Klaus und Tony
3.11.2009 - 13:40

Escartin hat geschrieben:Kann nicht stimmen. KuT hat Miller, Schmitt und Bauer, das sind schon fünf.
Stimmt, müsste also "Gesamtweltcupsieger" heißen.
Zuletzt geändert von Klaus und Tony am 3.11.2009 - 13:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6794520Beitrag Stephen Roche
3.11.2009 - 13:40

Das mit Bjoerndalen war jetzt fies. :lol:
IONO1

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6794521Beitrag atreiju
3.11.2009 - 13:56

Manninen, Janda, Bailly, Hosp fallen mir spontan ein...

Edit sagt: Sommerfeldt und Bailly sind ja weg, dann fällt mir noch Fredrikson ein...hat Smigun mal gewonnen ??
Zuletzt geändert von atreiju am 3.11.2009 - 14:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6794522Beitrag atreiju
3.11.2009 - 13:57

Sommerfeld könnte der fünfte sein...

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6794524Beitrag Klaus und Tony
3.11.2009 - 14:02

Bailly ist schon gedraftet, Sommerfeldt (mit t) ist als Keeper bei JutRoe.
Hosp, Manninen und Janda sind richtig.

Zwei fehlen also noch.

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6794525Beitrag atreiju
3.11.2009 - 14:02

Sind Peterka oder Paruzzi noch aktiv ??

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 6794526Beitrag Escartin
3.11.2009 - 14:03

Tchepalova? Gottwald?
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6794528Beitrag Klaus und Tony
3.11.2009 - 14:04

Paruzzi nicht, nein.

Peterka ist der vierte.
Alle Skisprungweltcupsieger seit 1996/97 sind nämlich noch aktiv.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6794530Beitrag Klaus und Tony
3.11.2009 - 14:04

Escartin hat geschrieben:Tchepalova? Gottwald?
Gottwald ist bei Roche, Tschepalowa gilt bei mir für 2009/10 als inaktiv.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6794532Beitrag Klaus und Tony
3.11.2009 - 14:06

atreiju hat geschrieben:Manninen, Janda, Bailly, Hosp fallen mir spontan ein...

Edit sagt: Sommerfeldt und Bailly sind ja weg, dann fällt mir noch Fredrikson ein...hat Smigun mal gewonnen ??
Verdammte Edits, sowas übersieht man doch beim Schnell-Posten.

Mattias Fredriksson ist der fünfte und wird als noch aktiv geführt. Ob er es ins 49er-Feld bei SKI schafft?

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6794534Beitrag atreiju
3.11.2009 - 14:15

ich wage das zu bezweifeln, dass Mattias Fredriksson gedraftet wird, da denke ich, dass eher andere Namen gehandelt werden, vorzugsweise aus dem Sprinterbereich, denn da kommen jedes Jahr neue Namen quasi aus dem Nichts.

Benutzeravatar
Flomann
Beiträge: 6441
Registriert: 28.1.2007 - 17:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6794540Beitrag Flomann
3.11.2009 - 14:49

atreiju hat geschrieben:... kann sein, dass es für die Sternchen-Teams eine Kurzversion gibt...
Mir reicht es, wenn man mir kurz und schmerzlos sagt, dass mein Team nix kann. Sollte dir deine Zeit allerdings reichen, würde ich mich auch über einen ausführlicheren Bericht über meine Gurken freuen. ;)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6794542Beitrag Klaus und Tony
3.11.2009 - 14:58

Sternchenteams (besonder Zweier- und Dreiersternchen) sind ja in den seltensten Fällen als Gesamtheit zu betrachten. Im Prinzip geht es nur darum, ob im Team ein Sportler ist, der absolut (also ungefähr dreistellig) durchstarten könnte und ob ein paar Sportler dabei sind, die mit gewisser Konstanz zwischen 30 und 50 Punkte holen. Und Letzteres ist im Grunde nicht seriös prognostizierbar.

Bei den Einer-Sternchen gibt es dann ein paar wenige Manager, die wirklich so etwas wie eine Mannschaft an den Start bringen.
Michelins Team zum Beispiel gefällt mir auf dem Papier bisher richtig gut. Dort sind schon fünf Leute dabei, die an guten Tagen absolute Weltklasse haben.

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6794543Beitrag wassertraeger29
3.11.2009 - 15:04

Bevor es in diesem Jahr aktuell wird:

Wird es in wieder die "LAF-Regel" geben? (Also, das Vorziehen des Picks aus der späteren Runde, wenn man in der aktuellen Runde vordraften darf)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6794544Beitrag Klaus und Tony
3.11.2009 - 15:11

wassertraeger29 hat geschrieben:Bevor es in diesem Jahr aktuell wird:

Wird es in wieder die "LAF-Regel" geben? (Also, das Vorziehen des Picks aus der späteren Runde, wenn man in der aktuellen Runde vordraften darf)
Ähm, ja, wenn man es so formuliert:

Es darf ein späterer Pick genommen werden, wenn man damit keinen anderen Manager überspringt, der in dieser Sportart noch draften darf.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6794546Beitrag Stephen Roche
3.11.2009 - 15:42

Wenn ich mich recht erinnere, war das im Vorjahr doch deshalb problematisch geworden, weil LAF (oder wer auch immer) nicht explizit den Pick für die spätere Runde wollte, sondern KuT das von sich aus so gehandhabt hat.

Ich plädiere dafür, dass man hier ein Mindestmaß an geistiger Anteilnahme, also einen ausdrücklich Hinweis beim Pick verlangen kann. Will sagen: Wer zulässigerweise den Pick für Runde 8 schon vor dem für Runde 7 nehmen kann, sollte dies selbst erkennen und entsprechend kommunizieren.
IONO1

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6794548Beitrag Klaus und Tony
3.11.2009 - 15:43

Ja, klingt vernünftig.

Gesperrt