Seite 9 von 12

Verfasst: 4.8.2008 - 22:33
von TOM Booonen
selber lenken^^

Am besten noch Fahrerperspektive dazu ;)

Kauf dir die PSP-Version, die ist glaub ich so aufgebaut,weiß ich aber nicht genau,müsste sich Schleck mal äussern,der hat die

Verfasst: 4.8.2008 - 22:35
von eeyor
also ich spiele nur 3d, da der manager part einfach nicht den namen manager verdient hat

Verfasst: 4.8.2008 - 22:37
von _Roman_Kreuziger_
PSP ist doof ;)
Na ja ich kanns mir ja auch nicht wirklich in diesem Spiel vorstellen, hat ja Ulle91 Recht dass es ein Manager ist(wenn auch kein besonders toller Managermodus, da ist das 3D-Spiel das Beste im Game)...
Dennoch wäre es eine nette Abwechslung, vllt kommt ja in den nächsten Jahren mal ein Solokarriere in Sachen Radsport raus, vor ein paar Jahren gab es das schonmal zumindest für die PS2.

Verfasst: 4.8.2008 - 23:36
von Jan Ullrich 1234
_Roman_Kreuziger_ hat geschrieben: Dennoch wäre es eine nette Abwechslung, vllt kommt ja in den nächsten Jahren mal ein Solokarriere in Sachen Radsport raus, vor ein paar Jahren gab es das schonmal zumindest für die PS2.
Die Idee finde ich zwar ansich gut, aber das Spiel war der größte ScheÜÜ


Die Idee finde ich zwar ansich gut.

Als Wasserträger bei einem Conti-Team anzufangen und dann spezielle Aufgaben erfüllen.

Verfasst: 5.8.2008 - 14:52
von Yannick89
ich finde den Manager schon sehr gelungen, aber:

- Bergetappen haben schon mir beim rsm06 deutlich mehr spass gemacht. Da brauchte man um Alp Duez hochzufahren bestimmt doppelt solange wie aktuell. Man hat ja kaum Zeit, muss spätestens bei der 2. Attacke mitgehen, da sonst der Berg schon vorbei ist.

- mein Vorschlag, entweder die Strecken doppelt solange machen und dafür ein x16 Geschwindigkeitsbutton, oder die Fahrgeschwindigkeit halbieren

- Am Berg sind 3 radlängen vorsprung z.T 50sek, dass nervt sehr

- Verpflegungszone einbauen

- Simulieren muss ja nicht so einfach sein wie beim 06er, aber dass man bei der Tour keine Etappe mit einem Hügel 70km vor dem ziel simulieren kann, weil ein Valverde meint einem Contador 4min wegzufahren, find ich dumm.

- Managerpart ist wie gewohnt arm, da kann man eigentlich alles verbessern, das neue Trainingssystem ist da noch das gelungenste. Aber allein wie die Sponsorsuche aufgebaut ist halte ich für arg peinlich

Verfasst: 7.8.2008 - 23:20
von Cicero
sehr interessant wäre es, wenn dopingkontrollen (ohne jetzt eine diskussion über doping im radsport starten zu wollen :D ) und meldepflichten der fahrer eingebunden werden würden.

dann erscheint bei den verletzungen oder in einem gesonderten menü der name des fahrers und der grund für die sperre, z.b. hat seinen aufenthaltsort nicht angegeben etc.
diese funktion gab es in der giant für den rsm pro 06 von plakker. ich fand das eigentlich sehr realistisch.

Verfasst: 13.8.2008 - 10:43
von mad
Ich wäre auch ganz klar dafür, die Etappen zu verlängern. Das würde einiges Realistischer machen:
- z.B. Die riesigen Zeitabstände auf bergigen und hügeligen Etappen, obwohl man gerade mal ein paar Meter Rückstand hat.
- Die Sprints: Es kann doch nicht sein, dass ein Fahrer (egal wie gut er ist) 2km vor dem Ziel des Sprint eröffnet und dann auch noch gewinnt
- Das Problem, dass ein Sturz oder eine Reifenpanne immer gleich 2min. Zeit kostet. Wenn das in der zweiten Rennhälfte passiert, kann man Helfer zurücklassen soviel man will. Man holt das Feld einfach nicht mehr ein :( 30sec. dagegen könnte man schon noch schaffen...

Und dann gibt es da noch etwas, was mich (gerade bei grösseren Rundfahrten) extrem stört:
Die Favoriten sollen endlich aufhören sich um jedes Bergpünktchen zu streiten. Da sind z.B. 3 Fahrer an der Spitze bei einer Berwertung, an der die ersten 5 Fahrer punkten können. Und ca. 1.5km vor der Wertung attackieren plötzlich 10 Favoriten um sich noch 2 bzw. 1 Punkt zu holen. Und dabei ist es egal, ob sie überhaupt eine Chance haben, die Wertung zu gewinnen. Manchmal (zufällig) ist das dann sogar an einer aussichtsreichen Stelle kurz vor dem Ziel. Aber auch dann lassen sie sich danach wieder vom Feld einholen, schliesslich gings ja nur um die Bergpunkte... Ausserdem ist es ungerecht. Wenn ich mit meinem Favoriten auf einer Etappe mit z.B. 5 Bergwertungen jedes Mal einen Sprint von 1-2km hinlege, kann ich aber sicher sein, dass ich am Ende von den anderen abgehängt werde...

Verfasst: 13.8.2008 - 11:17
von Samwise
also

eure vorschläge hören sich net schlecht an.

Ich wäre hauptsächlich für managerpart verbessern.
Da wären so sachen wie fanartiekel/ Vermarktung net schlecht.
Dann das mit den sponsoren. Was mich auch immer stört, dass das radsportteam an den hauptsponsor gebunden ist.
Die teams sind ja net von den konzernen ----> sprich hauptsponsorensuche wäre auch mit verhandlungen. Dann müsste man aber auch privatvermögen vom team/teambesitzer einführen.

Z.b.: ich hab 5 jahre lang nen vertrag mit sagen wir mal Sponsor X und der zahlt mir 9 mio jährlich, wenn ich jedoch nur 8 Mio verbrauch möchte ich, dass das übrige geld in die teamkasse wandert.
Jetzt sagen wir mal ich finde auf grund von miesen Leistungen/skandalen net gleich nen neuen hauptsponsor, dann kann ich das team noch immer mit dem angesparten für ne saison aufrecht erhalten ( siehe team t.mobile, die haben sich auch net aufgelöst und es hat gedauert bis das team wieder nen hauptsponsor hatte )

dann wäre ich noch für mehr ereignisse: Skandale: Doping, Drogen ( z.b. wie bei ullrich damals unzufriedenheit), usw.

Toll wäre auch, dass sich die rahmen/Reifen weiterentwikeln, sprich man muss immer mal wieder neues zeug kaufen: Z.b.: neuer hersteller steigt ein und hat ne neue bahnbrechende leichtbauweise oder sowas.

Gewicht sollte eingeführt werden, sowohl beim fahrer als auch beim material----> sollte ähnlich wie form wirken.
Reglement änderungen ( im jahr X muss der rahmen mind 5 kg wieden usw. )

Und noch mein traum Live-klassment während dem rennen, weil ichs einfach spannened finde, vor allem, wenn die länge der rennen erhöht wird wie oben geschrieben, weil mich störts auch wen 5 meter gleich 30 seks sind.
Z.b.: Zeitfahren mit gps wie es immer im fernsehen kommt. Dazu sollte man noch 2/3 fahrer vergleichen dürfen (halt dass der aktuell errechntete abstand immer eingeblendet wird). So wie bei der tour heuer dergleich evans/sastre per gps. Zumindest sollte man an den Zeitnahmen das ganze klassment bekommen oder an zwischensprints auf aktuelle listen zurückgreifen können.

Verfasst: 13.8.2008 - 15:14
von Mein Fahrrad ist blau
Ich habe den 08er nicht, aber eine Sache ist mir jetzt noch bei den Sponsoren aufgefallen.

Ich denke es wäre eine gute Idee, wenn Ausreißversuche Punkte bei den Sponsoren bringen würden.

Habe ich zum Beispiel ein kleines Team und bin bei einer größeren Rundfahrt per Wildcard bzw aufgrund der starken Gegner in Klassements und Sprintankünften chancenlos, schicke ich meine Fahrer doch auf Attacke.
Ist ja im realen Radsport auch so, jeder Sponsor freut sich, wenn sein Logo stundenlang vor dem Feld, in Großaufnahme, zu sehen ist.

Es wäre also eine Erweiterung der Berg-/Sprint-Trikot-Auszeichnung, wenn sagen wir mal, Fluchtversuche über 50% der Renndistanz von den Sponsoren honriert werden, egal, ob der Fahrer dann gewinnt oder nicht oder Letzter wird.

Ich finde es wäre eine gerechte und reale Möglichkeit das Wohlwollen des Sponsors bei einem kleinem Team hochzuhalten.

Verfasst: 13.8.2008 - 15:44
von <~Bace~>
Bzw es wäre geile, wenn sich so etwas wie "bester Kämpfer" (rote Rückennummer) ins Spiel integrieren lies. Dann lässt sich das mit dem Sponsor leichter einbauen denke ich :)

Verfasst: 13.8.2008 - 15:57
von shawn244
- Verbesserte und tiefere Abfahrtstechnik

Die Fahrer sollten vor der Kurven abbremsen und später herausbeschleunigen. Mehr Abfahrtsanimationen, an denen man sehen kann, wer 100% fährt und ein guter Abfahrer ist. Zeitabstände sollten leichter aufzuholen sein und es fehlen mir zu viele 3D Objekte in der Abfahrtsumgebung.

Verfasst: 15.8.2008 - 1:59
von kolli89
das man die Fahrerwerte unterteil zb. Berg 76 aber in steilen 80 und in flacheren 74 oder ZF 80 unter 20km 85 20-35 km 80 ü35km 76,

Verfasst: 15.8.2008 - 2:03
von shawn244
Hügelwert = Steiler Berg
Kletterwert = langer, normaler Berg

Verfasst: 15.8.2008 - 14:04
von mad
shawn244 hat geschrieben:Hügelwert = Steiler Berg
Kletterwert = langer, normaler Berg
ist das tatsächlich so?? ich dachte, der Hügelwert gilt für kurze Anstiege und der Bergwert für lange...

:?:

Verfasst: 15.8.2008 - 14:16
von Andi91
Hügel = Kurz und steil

Verfasst: 15.8.2008 - 14:54
von lachi
Ist zwar total off topic, aber egal.

Ich denke, dass es komplizierter ist.

In der DB kann man für jede Etappe das Verhältnis zwischen Hügel und Berg einstellen. Diese Einstellung ist zusätzlich zur Kategorie (Flach, Hügel, Berg). Dabei bedeutet 1 = 100% Berg / 0 = 100% Hügel / 0,25 = 75% Hügel und 25% Berg.
Soweit ich es sehe, gilt das für die ganze Etappe, es ist dann egal wie steil oder lang der einzelne Berg oder Hügel ist.

Ich nehme also an, dass:
- Falls das Verhältnis 1 ist, nur der Bergwert wichtig ist.
- Falls es 0 ist, nur der Hügelwert zählt.
- Bei 0,25 demzufolge 3/4 Hügel und 1/4 Berg.
Das Ganze ist nur eine Vermutung von mir, aber mindestens beim Simulieren muss es fast so sein.

Sinnvollerweise sollte die Einstellung in der DB der Mehrheit der Erhebungen der Etappe entsprechen oder bei einer echten Bergankunft 1 sein, egal ob es vorher noch Hügel hat.

Verfasst: 15.8.2008 - 15:13
von Grabba
Das kann ich nur bestätigen. Wenn man sich eben solche Etappen anschaut, wo man vielleicht einen steilen Hügel und dann einen langen Schlussanstieg drinhat, dann wird an dem Hügel nicht der Hügel- sondern der Bergwert den Ausschlag geben. Das ist manchmal etwas dumm geregelt, weshalb eine Änderung nicht schlecht wäre, aber es ist eben so geregelt.
An steilen Anstiegen (egal welcher Länge) zählt, soweit ich das weiß und auch beobachten konnte, die Beschleunigung mit hinein. An einem Berg mit 4% ist die Beschleunigung bei weitem nicht so wichtig wie an einem Anstieg mit 15-20%, egal ob nun Monte Zoncolan oder Mauer von Huy.

Verfasst: 15.8.2008 - 15:31
von Schumi
Mir ist für RSM 09 besonders wichtig, dass die ganzen technischen Probleme beseitigt sind, denn was bringt ein neues Spiel, wenn es nicht anständig läuft? Es muss möglichst wenig Bugs haben, und stabil laufen. Dabei sollte es nicht zu hardwärehungrig sein und auch auf mittelguten PCs erträglich und ohne Abstürze laufen können. Auch die Ladezeiten sollten nicht so extrem lang sein. Wenn das alles so wäre, wäre ich eingentlich schon zufrieden.

Zweitrangig sind für mich auch ein paar kleine spielerische Änderungen: es sollten alle Namen richtig geschrieben sein, weil falsch geschriebene Namen wie z. B. "Thomas Dakkor" in einem verkauften Spiel schon oberpeinlich sind. Dann wäre es auch ganz schön, wenn die Fahrer nicht immer gegenseitig durch sich durchfahren würden, sondern an ihnen vorbeifahren. Für verbesserungsbedürftig halte ich auch die Zeitabstände.

Bei einer Bergankunft (unglaublicherweise ohne Absturz durchgekommen) hing ich mit Bernhard Kohl bei Überquerung der Ziellinie direkt am Hinterrad von Carlos Sastre und trotzdem wurden ihm 4 Sekunden aufgerechnet. Und wenn an einem Anstieg gerade einmal ein paar Radlängen zwischen zwei Fahrern liegen, beträgt der Abstand schon gleich über eine Minute. So fangen sich die schwächeren Bergfahrer auf schwierigeren Bergetappen schon gleich unglaublich hohe Rückstände ein. Wenn man schon gleich am Anfang richtig Tempo macht, kann man auf der Etappe zum Rettenbachferner in der Deutschland Tour Fahrer wie Browne, Chicchi, Nazon oder Napolitano bis zu einer Dreiviertelstunde abhängen. Wer weiß, wie hoch dann der Abstand vom ersten bis zum letzten bei der Etappe nach Alpe d'Huez ist? 8O

Verfasst: 15.8.2008 - 15:41
von jonas
Das hat nichts mit falsch schreiben zu tun sondern mit einer fehlenden Lizenz.

Verfasst: 18.8.2008 - 11:22
von mad
Schumi hat geschrieben: Bei einer Bergankunft (unglaublicherweise ohne Absturz durchgekommen) hing ich mit Bernhard Kohl bei Überquerung der Ziellinie direkt am Hinterrad von Carlos Sastre und trotzdem wurden ihm 4 Sekunden aufgerechnet. Und wenn an einem Anstieg gerade einmal ein paar Radlängen zwischen zwei Fahrern liegen, beträgt der Abstand schon gleich über eine Minute. So fangen sich die schwächeren Bergfahrer auf schwierigeren Bergetappen schon gleich unglaublich hohe Rückstände ein. Wenn man schon gleich am Anfang richtig Tempo macht, kann man auf der Etappe zum Rettenbachferner in der Deutschland Tour Fahrer wie Browne, Chicchi, Nazon oder Napolitano bis zu einer Dreiviertelstunde abhängen. Wer weiß, wie hoch dann der Abstand vom ersten bis zum letzten bei der Etappe nach Alpe d'Huez ist? 8O
4 Sekunden bei einer Bergankunft hatte ich noch nie. Meistens ist das dann gleich ne halbe Minute... War Sastre zufällig zweiter und Kohl dritter? Dann kommen die 4 Sekunden nämlich durch die Zeitgutschriften im Ziel (20/12/8Sek.)

Verfasst: 18.8.2008 - 15:39
von kolli89
startnummern wie in der liste auch auf den triko nicht alle fahrer aus einen team mit der gleichen :?