Seite 79 von 88

Verfasst: 11.12.2011 - 15:30
von Time2Play
Die Hose im gleichen Design wie das Oberteil und das Trikot ist top!
Aber so sieht das ganze echt merkwürdig aus, wenn es wenigstens die gleichen Farbtone wären. Und die extrem fette Schrift auf dem rechten Bein gefällt mir auch nicht wirklich.

Verfasst: 13.12.2011 - 10:10
von Gerolsteiner M.Fothen
Das Lotto Trikot gefällt mir auch sehr ist sehr ansprechend.
Das Omega-Quickstep Trikot sieht mir persönlich viel zu Leopard mäßig aus dazu irgendwie passen mir die Farben vielleicht hätten man mehr auf "Belgische Nationalmannschaft" machen sollen finde ich so irgendwie viel zu schlicht.

Verfasst: 21.12.2011 - 13:26
von José Miguel
Projekt 1t41
Bild

Weiß man eigentlich mittlerweile, was sich hinter dem Skil-Nachfolger "1t41" verbirgt? Ich habe geglaubt, das wäre lediglich ein Deckname, bis der Sponsor offiziell vorgestellt wird. Nun schaut es so aus, als würde man unter diesem Titel und mit diesem Trikot in die Saison starten. Finde ich etwas merkwürdig, denn der Geldgeber scheint ja zu zahlen.

Verfasst: 21.12.2011 - 14:56
von ulle91
Auf der Homepage ist ganz klein unter 1t4i zu lesen: "teamspirit, inspiration, improvement, integrity, innovation". Also der Teamslogan besteht aus einem t und 4 i.

Verfasst: 21.12.2011 - 15:12
von Körnchen
heißt das jetzt das Shimano das komplett alleine stemmt?

Verfasst: 21.12.2011 - 16:38
von wassertraeger29
Nein, aus einem Interview mit Teamchef Spekenbrink vor einiger Zeit:
Radsportnews hat geschrieben:In die Saison 2012 geht das Team unter dem Namen Project 1t4i. Warum wird der Name des neuen Hauptsponsors erst später bekannt gegeben?

Spekenbrink: Ich weiß, dass ein solches Vorgehen völlig neu ist. Kurz gesagt kommt das daher, weil der neue Sponsor uns als Teil einer groß angelegten Kommunikationskampagne präsentieren will, und die beginnt eben etwas später im neuen Jahr. Wir hatten also zwei Optionen: Entweder, wie bisher üblich, den Namens des Sponsors zu präsentieren, was natürlich der Kampagne zuwidergelaufen wäre. Oder aber zu warten und dann sozusagen alles aus einem Guss zu machen. Wir haben uns für die zweite Option entschieden.

Verfasst: 21.12.2011 - 16:58
von Körnchen
cool danke^^

Verfasst: 3.1.2012 - 1:18
von José Miguel
Katusha:
Bild

Empfinde ich eher als Rückschritt. Das letztjährige Trikot mit der Silhouette von Moskau machte irgendwie mehr her.

Saxo Bank:
Bild

Ich muss sagen, dass mir das Saxo Bank-Trikot bisher richtig gut gefällt. Viel besser als das von 2011 :).

Verfasst: 3.1.2012 - 1:34
von FrantisekRabon
Also das Saxo Bank Trikot schaut echt klasse aus. Im Vergleich zu den Vorgängern mit Abstand das beste!

Verfasst: 5.1.2012 - 11:52
von José Miguel
GreenEdge:
Bild

Gefällt mir deutlich besser, als die beiden anderen Varianten (1, 2), die bisher kursierten. Schönerweise wird man es wohl nicht mit Europcar verwechseln können.

Verfasst: 5.1.2012 - 14:30
von PS
Erinnert mich übrigens stark an das Leopard-Trek-Team von letzten Jahr nur mit etwas geschwungerenen Linien und dem grünen Pfeil.

Verfasst: 6.1.2012 - 16:17
von José Miguel
Das scheint das Trikot von RadioShack-Nissan zu sein: http://twitpic.com/83x2xg

Nicht besonders einfallsreich, aber zumindest deutlich farbenfroher als das bisherige Leopard-Kleidungsstück. Mit der neuen Farbe Rot ist die luxemburger Nationalflagge jetzt anscheinend (ob gewollt oder nicht) komplett.

Verfasst: 10.1.2012 - 0:17
von wodka
Der ehemalige Paris-Roubaix-Sieger Magnus Backstedt gibt sein Comeback. 2012 startet er für das britische Team UK Youth (welche Ironie :lol: ). Interessanterweise fährt in diesem Team der Sohn von Ex-Formel 1-Weltemister Nigel Mansell, Greg Mansell.

http://www.cqranking.com/men/asp/gen/te ... amcode=UKY

Verfasst: 12.1.2012 - 14:37
von José Miguel
In diesem ziemlich genial gemachten Video sieht man das neue Trikot von Garmin. Sieht sehr gut aus, wie ich finde.

Verfasst: 14.1.2012 - 17:01
von Antilles
http://www.as.com/ciclismo/articulo/eus ... icic_1/Tes

Bei Euskaltel wird sich in Zukunft einiges ändern. Das WorldTour-Team wird sich in kürze von der 'Fundación Euskadi' trennen um ein ähnliches Team zu werden wie der Rest der WorldTour. Es wird ein neuer Präsident und Manager kommen und das Jahresbudget auf 9 Mio. € aufgestockt. Somit kann man ein Fortbestehen für mindestens vier weitere Jahre garantieren.

Zudem wird die 'Nur-Basken-Politik' aufgegeben und in Zukunft werden auch Fahrer anderer Nationalität verpflichtet. Präsident der Euskadi-Stiftung Miguel Madariaga bestätigte dies bei der Vuelta-Vorstellung am vergangenen Mittwoch. Für die Zukunft legt man viel Vertrauen in den neuen Euskaltel-Präsidenten Alberto García Erauzkin, der das neue Projekt anführen wird.

Im Prinzip sehr schade, dass man diese Politik aufgibt. Dadurch wird man wohl einige Anhänger verlieren. Dem baskischen Radsport wird dies mMn jedoch nicht schaden. Auch in der Prä-Euskaltel-Ära gab es immer wieder herausragende baskische Radfahrer und Euskaltel versicherte, dass die Basken auch in Zukunft einen Großteil des Teams ausmachen werden.

Verfasst: 4.2.2012 - 11:35
von José Miguel
Eddy Merckx-Indeland traut sich was :) :

Bild

Auf jeden Fall sehr markant 8). Weniger auffällig ist hingegen Acqua e Sapone:

Bild

Das traditionelle Rot fehlt irgendwie. Es scheint allerdings ebenfalls die Version mit einer roten Hose zu geben (Bild), die mir persönlich deutlich besser gefällt.

Verfasst: 4.2.2012 - 20:31
von Penny
ich finde beide Triktos richtig grausam ^^

positiv überrascht hat mich das Trikot von GreenEdge :-)

Verfasst: 29.2.2012 - 12:47
von José Miguel
RaiKo-Stölting will in die WorldTour
Teamleitung und Sponsoren haben das Ziel mit dem Profi-Radteam RaiKo-Stölting aus dem Ruhrgebiet mittelfristig bei der Tour de France, dem Giro d'Italia, der Vuelta a España und der Tour de Suisse und somit bei allen großen Landes-Rundfahrten dabei zu sein, um zur 1. Liga des Weltradsports zu gehören. Für diese Saison sieht Jochen Hahn, der einen sehr guten Ruf als Nachwuchs-Trainer hat, gute Chancen bereits in diesem Jahr Platz drei unter den deutschen Eliteteams einzunehmen.
Sehr ambitioniert würde ich das nennen 8). RaiKo wäre dann neben NetApp das zweite deutsche Team in der Topliga. Fast wie in alten Zeiten...

Verfasst: 20.3.2012 - 21:43
von wodka
Soso, Netapp ist nun auch noch zu Paris-Roubaix eingeladen worden. Als interessanter Nebeneffekt zeigt sich, dass mr dieses Team immer unsympathischer wird. Seit ihrem Bestehen haben sie gerademal 6 Siege errungen. 5 Etappensiege bei 2.2-Rundfahrten und als grösster Triumph ein 1.2-Eintagesrennen. Letztes Jahr wurden sie bereits zu Paris-Roubaix eingeladen, es resultierte als Bestleistung ein 64. Rang.

In diesem Jahr wurde Netapp gar für die Flandernrundfahrt, Paris-Roubaix und den Giro d'Italia nominiert. Soweit so gut, das Team hat sicherlich Potential und Fahrer wie König haben diese Chance verdient. Schade nur, das dies zulasten von besseren Teams wie Aqua&Sapone (Garzelli) und Accent.jobs - Willems Verandas (Hoste) geht.

Netapp ist im Kommen, daran habe ich keine Zweifel. Bevor Monumente und GTs in Angriff genommen werden, sollten sie sich aber erst bei kleineren Rennen beweisen. Und bis dahin wünsche ich dem Team (nicht den Fahrern) ein grandioses Scheitern bei den (zu) grossen Veranstaltungen.

PS: Ich bin mir durchaus bewusst, dass die Einladungen nicht die "Schuld" von Netapp, sondern vielmehr die der Veranstalter ist, dies ändert meine Meinung jedoch nicht.

Verfasst: 20.3.2012 - 23:29
von sciby
Möchte gar nicht wissen wie viel Geld da fließt, nur um am Giro teilzunehmen

Verfasst: 20.3.2012 - 23:37
von Timisonfire
like ;)
wodka hat geschrieben:Ich bin mir durchaus bewusst, dass die Einladungen nicht die "Schuld" von Netapp, sondern vielmehr die der Veranstalter ist, dies ändert meine Meinung jedoch nicht.
Wie sciby schon sagt, liegt die "Schuld" wohl genau da, wo du sie nicht vermutest ;)