SKI 2009/10

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6802347Beitrag Klaus und Tony
24.1.2010 - 15:49

SKI ANTHOLZ Verfolgung SKI
I Daniel Mesotitsch 15 Valverde*
II Arnd Peiffer 12 Telekom
III Dominik Landertinger 11 Totschnig
4 Martin Fourcade 9 Hertha*
5 Christoph Stephan 8 RobRoe*
6 Tomasz Sikora 6 LAF
7 Anton Schipulin 4 Pepsi*
8 Simon Fourcade 3 Escartin
9 Segej Sednjew 2 Ikaros*
10 Christoph Sumann 1 Fenomeni

WW
1 Valverde* 76 8 Totschnig 47 15 Fabian* 38 22 HELL* 28 29 Michelin* 15 35 PS* 8 43 Schumi* 2
2 Henrik 63 9 HansFuchs 45 16 Fantast 35 23 Kobelix 26 29 SuperVisor* 15 37 Humilein* 6 43 Wassi 2
3 Steini 57 10 Rad-Fan 44 17 Cagney 33 24 JutRoe* 21 31 Fleia 12 37 KuT 6 45 Wölffel** 1
4 Jonas 56 11 Fenomeni 41 17 Escartin 33 24 Maxe* 21 32 DoubleM* 11 39 Claudie 4 46 Cunego* 0
5 RobRoe* 54 11 LAF 41 19 CR7* 32 26 Flomann** 20 32 Noub*** 11 39 Duli* 4 46 José* 0
5 Talent 54 13 Pepsi* 40 19 Roche 32 27 Hertha* 18 34 Ulle** 10 41 Atreiju* 3 46 Lila* 0
7 Telekom 50 13 Virtual 40 21 Ikaros* 29 27 Luttenberger 18 35 Felix* 8 41 Pollack* 3 46 Ruffi* 0

SKI
1 Telekom 448 8 Roche 335 15 Totschnig 265 22 Valverde* 182 29 Michelin* 113 36 Flomann** 70 43 PS* 53
2 Virtual 431 9 Cagney 334 16 Fleia 263 22 Wassi 182 30 Ulle** 111 37 Duli* 69 44 Hertha* 48
3 Talent 388 9 Fantast 334 17 Kobelix 252 24 JutRoe* 177 31 Ikaros* 106 38 Lila* 68 45 Humilein* 44
4 Steini 374 11 Escartin 332 18 KuT 248 25 CR7* 161 32 Pepsi* 100 39 Noub*** 65 46 José* 38
5 Henrik 360 11 HansFuchs 332 19 RobRoe* 231 25 HELL* 161 33 Atreiju* 94 40 Pollack* 63 47 Maxe* 28
6 Claudie 351 13 Fenomeni 318 20 Jonas 214 27 Fabian* 142 34 SuperVisor* 81 41 DoubleM* 61 48 Felix* 27
7 LAF 344 14 Luttenberger 279 21 Rad-Fan 211 28 Wölffel** 129 35 Cunego* 77 42 Schumi* 59 49 Ruffi* 18

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 6802349Beitrag virtualprofit
24.1.2010 - 15:59

Fazit fällt diesmal knapp aus:
Team virtualprofit heißt eigentlich Team Kowalczyk. Mehr als den Fulvio-Paruzzi-Award wird es am Ende auch nicht geben.
Von den anderen 7 würde ich drei nicht einmal für Olympia nominieren, weil aus dem eigenen Land 4 Athleten besser sind. Die beiden Alpinen haben dieses Problem nicht, sind aber auch keinen Deut besser. Und Ahonens Erfahrung reicht auch nur für die Tournee.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6802352Beitrag jonas
24.1.2010 - 16:06

Ikaros muss im Kampf um Platz 24 wohl einen Rückschlag hinnehmen. Fränzi Aufdenblatten hat sich im heutigen Riesenslalom wohl das Kreuzband gerissen. Gewissheit wird morgen eine MRI-Untersuchung geben.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Ikaros
Beiträge: 2573
Registriert: 7.6.2006 - 15:41

Beitrag: # 6802359Beitrag Ikaros
24.1.2010 - 16:21

jonas hat geschrieben:Ikaros muss im Kampf um Platz 24 wohl einen Rückschlag hinnehmen. Fränzi Aufdenblatten hat sich im heutigen Riesenslalom wohl das Kreuzband gerissen. Gewissheit wird morgen eine MRI-Untersuchung geben.
Welchem Kampf um Platz 24? Den habe ich doch schon seit Hattestads Formkrise (in Kombination mit Guays Trainingsrückstand, Kobayashis Nichtstarts, Yumotos Formverlust nach dem Sommer und was da sonst noch alles dazu kam) längst abgeschrieben, schade nur, dass mir damit ein guter Keeper für die nächste Saison fehlen wird...

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6802363Beitrag PS
24.1.2010 - 16:33

Nachdem ich die Saison nach Adelboden abgehakt habe und meine Lust seitdem auch nicht wirklich zurückgekommen ist, ist die nächste Woche vllt ein Hoffnungsschimmer. Zwei Riesenslalom's bie den Herren, da erwarte ich mir min. 10 Pkt. von Simoncelli und dazu noch Abfahrt und Super-G bei den Damen in St. Moritz. Da sollten auch Punkte bei rausspringen vllt sogar die restlichen 9 bis zum keepen von Jaquemond. Skispringen (ohne Kasai) und N. Kombi interessieren mich nicht.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6802372Beitrag ulle91
24.1.2010 - 17:06

Wochenfazit: Jerman zufriedenstellend. Mehr war kaum zu erwarten. Dass die Abfahrt nichts für ihn war, konnte man im Training schon sehen. Da war es schön, dass er im Super-G den Punkterückstand auf Myhrer aufgeholt und zu einem Vorsprung gemacht hat.
Von Panzhynskiy hatte ich mir im Freistilsprint ein paar kleine Punkte erhofft. Daraus wurde leider nichts, aber in Vancouver wird dann eine Finalteilnahme erwartet. In einem Halbfinale mit den Pasini-Brüdern (sind doch Brüder?) und Morilov kann man ausscheiden, muss man aber nicht. Klassisch ist wohl doch wesentlich besser für ihn.
Mein Punktegarant Spillane scheint sich wohl jetzt mit Demong und Lodwick in den USA auf die Spiele vorzubereiten. Seine Form war wohl auch leicht auf dem absteigenden Ast oder die anderen wurden etwas stärker. Jedenfalls gut, dass er jetzt trainieren kann. Punkte gibt es jetzt aber erst mal nicht mehr.
Die kann man von Chandra Crawford schon seit längerem nicht erwarten. Die schreibt in ihrem Blog lieber über ihr neues Notebook, dass sie gekonnt mit Werbung für bestbuy.com verbindet, als über ihr hartes Training, was sie wohl gar nicht hat.
Borssen war beim Speedwochenende wie erwartet nicht am Start. Georg Späth stand zwar am Start, macht aber auch keinen Unterschied. Seine Saison könnte auch getrost unter der Überschrift "DNS/DNQ - Mit dem Zweiten seh ich den zweiten Durchgang besser!" stehen.

Enttäuscht bin ich von den beiden Biathleten. Die Chance auf Punkte war an diesem Wochenende wohl so groß wie nie. Khvostenko schafft es im Sprint aber trotz 0 Fehler nur auf Platz 16. Läuferisch gibt es kaum schlechtere. Im Verfolger heute ließ sie bei den Stehendschießen vier Scheiben stehen. Dass sie damit keinerlei Chance auf irgendetwas hat, versteht sich von selbst. Bauer läuft dagegen weiterhin auf einem hohen Niveau, schießt stehend aber auch eher auf das Weiße als ins Schwarze. Mehr als Platzierungen um die 40 sind bei einer Fehlerquote von geschätzt 25-30% einfach nicht möglich.

In der nächsten Woche sind auch keine Punkte zu erwarten. Einziger Starter dürfte Georg Späth werden. Das sagt alles.
BBC!

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6802378Beitrag jonas
24.1.2010 - 18:13

Aufdenblatten raus, dafür hat Dominique Gisin ihre erste Fahrversuche auf Skiern gemacht. So wie es aussieht wird sie in Vancouver dabei sein. Am Dienstag soll definitiv entschieden werden. Ein Start in St.Moritz steht wohl nicht zur diskussion.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6802379Beitrag PepsiLight
24.1.2010 - 18:26

Schoene Woche eigentlich, auch wenn die angepeilten 60 Punkte wohl drin gewesen waeren, falls Shipulin im Einzel und Brandsdal im Sprint gestartet waeren. Auch wenn ich keine Punktemaschine im Team habe - im dreistelligen Punktebereich bin ich nun. 8)

Rebensburg mal wieder mit riesem Fehler, als Zweite trotzdem super, 30 Punkte hat sie nun schon, sehr gut. Ob sie ohne den Fehler allerdings 1,05 Sekunden schneller gewesen waere, kann niemand wissen. Ich denke aber eher nicht.
Die Erwartungen an Shipulin fuer diese Saison hatte ich vor einem Jahr als ich ihn fuer letztes Jahr gepickt hatte. Dass er alerdings nun doch langsam durchstatet, haette ich vor dieser Saison nicht gedacht.natuerlich.
Zrncic-Dim als Fuenfter schon ein bisschen enttaeuschend, der 10. Platz in der Abfahrt entschaedigt das allerdings, auch wenn er in den Trainings weiter vorne zu finden war.
Ponza mit 6 Punkten im Einzel, das passt, ganz im Gegensatz zu S+V. Aber was will man machen, vielleicht steigert sie ja ihre Form bis Olympia deutlich.
Prevc als 14. und 16. rundet die schoene Woche ab.

Fazit: Schade, dass ich das alles hier nur in Ergebnislisten und ganz selten auch im FIS/IBU-Ticker verfolgen kann. Wobei ja naechste Saison alle Athleten, die ich mitnehme (ausser vielleicht Ponza) besser werden sollten.
Zuletzt geändert von PepsiLight am 24.1.2010 - 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Monaco
#28

Valverde3007
Beiträge: 1783
Registriert: 20.5.2006 - 11:53

Beitrag: # 6802380Beitrag Valverde3007
24.1.2010 - 18:34

Großes Kino. Ein perfektes Rennen, am Schießstand und in der Loipe. Genau so perfekt, wie das komplette Wochenende. Nach dem letzten Rennen ist es ja sogar ein relativ deutlicher Sieg in der Wochenwertung, an den ich vor dieser Woche nicht im entferntesten gedacht hatte.
Doppelsieg von Morilow, Sieg, Podestplatz und 35 Punkte eines läuferisch überragenden Mesotitschs, zweiter Podestplatz vom Youngster Pittin und eine fabelhafte Schießleistung von Semerenko, es scheint so, als würden alle Sportler pünktlich ihre Topform erreichen.
Dabei hatte ich erst in der nächsten Woche mit so vielen Punkten gerechnet. Zwei Riesenslaloms für Blardone, zwei Speedrennen für Styger und zwei Mal die von Pittin bevorzugten Normalschanzen.
Fazit: Ski macht mehr Spaß denn je, besonders mit dem ausgeglichenen Kader. Sechs Sportler haben schon mehr als 24 Punkte gesammelt und alle haben das Potenzial momentan aufs Podest zu kommen.
Das Ziel ist jetzt zwar endgültig der Aufstieg, aber selbst wenn es nicht klappt, werde ich sieben Athleten sicher keepern.

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6802385Beitrag wassertraeger29
24.1.2010 - 19:29

Ja, was soll ich zu diesem Wochenende schon schreiben. In so einer vollgestopften Woche nur zwei Athleten am Start, die sich dann natürlich auch, nicht schlecht, aber schwach präsentieren. Zwei Punkte von Eder verhindern immerhin den Nuller, zudem bleibt das rote Trikot, bei Marchand kann man in den letzten Ergebnissen mit viel Wohlwollen vielleicht eine positive Tendenz ablesen, wirklich aufregen tun mich nur diese Nichtstarts.
In der nächsten Woche sollte es dann nochmals weiter abwärts gehen, mindestens Platz 24. Die Sternchen drehen in den letzten Wochen ja richtig auf, ich weiß, wie es ist wenn plötzlich alles läuft. Für den Februar, Olympia und das Saisonfinale erhoffe ich mir dann nochmal eine Initialzündung meiner Sportler, die zum Großteil komplett ausgeruht sein sollten, dann stehen meine Chancen auf die Top24, denke ich, nicht so schlecht.

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 6802386Beitrag Fabian
24.1.2010 - 19:34

Ein kurzes Zwischenfazit gab's ja gestern schon. Heute die etwas ausführlichere Variante:

Marc Berthod würde wohl besser mal ein paar Europacup-Rennen bestreiten. Entweder scheidet er aus (was seine Lieblingstätigkeit zu sein scheint), oder er fährt so grottig, dass die Quali für den zweiten Lauf weit weg ist. Meistens kombiniert er sogar beides. Leider fehlen Alternativen, sonst wäre er schon lange in hohem Bogen rausgeflogen.

Nadja Kamer war in den beiden Abfahrtstrainings höchstens Mittelmass, im Super-G vergab sie leider eine noch bessere Platzierung als den 13. Rang. Wie sich im Nachhinein, d.h. gestern, herausstellte, hätte ein 10. Platz zum definitiven Keepen gereicht; mit einer sehr starken Fahrt holte sie den dritten Abfahrtsrang und dürfte, insbesondere nach Aufdenblatten's Verletzung, in dieser Disziplin für Olympia gesetzt sein. Im Super-G muss sie nächste Woche noch was bieten, aber in den internen Ausscheidungen dürfte sie doch dabei sein. Sowieso erwarte ich von den Heimrennen einiges; in allen drei Rennen sind Punkte möglich.

Jesper Modin sollte eigentlich an den schwedischen Meisterschaften antreten und eine gute Figur abgeben; offenbar erkältete er sich aber und konnte nicht starten. Bis Canmore sollte er aber wieder fit sein, und dort wird er hoffentlich auch punkten.

Vesna Fabjan konnte perfekt vom nicht allzu starken Teilnehmerfeld im Sprint profitieren und ihren ersten Weltcup-Sieg (und den ersten für Team Fabian seit Marc Berthod 07/08) erringen. Damit steht sie auch schon als Keeperin für nächste Saison fest. Dieses Jahr wird sie wohl höchstens noch in Oslo punkten können; für nächstes Jahr erhoffe ich mir, dass sie sich klassisch deutlich verbessern kann.

Vincent Descombes-Sevoie überstand in Zakopane immerhin mal wieder die Quali. Nach Durchgang 1 dann erwartungsgemäss Feierabend für ihn. Null Punkte - null Erwartungen.

Pavel Churavy, der Teamleader, sprang und lief nur knapp an seinem ersten Sieg vorbei. Da er aber kein allzu toller Sprinter ist, dürfte es für ihn auch nie einen Sieg geben. Das ist egal, mit Rang 1 nach dem Springen und Rang 2 total (der 12. Rang in der Laufzeit ist nicht von grosser Bedeutung, da die drei da vorne nicht immer allzu sehr Gas gaben) hat er die Abwesenheit einiger Spitzenläufer sehr gut ausgenutzt. Vor allem das gewonnene Springen macht Hoffnung auf weitere Punkte; die Tatsache, dass Fabjan kaum mehr punkten wird, führt dazu, dass er die Saison wohl als klar stärkster Sportler des Teams beenden wird. Auch wenn einige Resultate nur durch die Abwesenheit anderer so gut waren - der Mann ist stark!

Dies kann man leider von JP Leguellec derzeit nicht behaupten. Läuft er gut, dann schiesst er schwach, wie dieses Wochenende. Letzte Woche klappte mal das Schiessen, dafür waren die Laufzeiten jenseits von Gut und Böse. Ich hoffe, er befindet sich im Formaufbau in Richtung Olympia. Aber immerhin hab' ich einen Biathlet mit einem Punkt, was ja nicht alle von sich behaupten können :lol:

Weronika Novakowska schliesslich läuft weiterhin nicht schlecht (Top25-30), aber schiessen kann sie leider nicht. Ein Punkt von ihr wäre eine positive Überraschung.

Fazit: Diese Woche lief sehr gut für das Team - drei Punkteränge, und allesamt Podestplätze. Wäre jetzt schon Olympia, hätten meine Sportler diese Woche einen kompletten Medaillensatz abgeräumt. Für den Rest der Saison hoffe ich auf Kamer, Modin und v.a. Churavy, denn Fabjan hat, wie schon geschrieben, nur noch einen Wettkampf, bei dem mit Punkten zu rechnen ist. Dass ich noch einigermassen im Rennen um Platz 24 mithalten kann kommt für mich sehr überraschend; damit hätte ich nicht mal in den optimistischsten Prognosen gerechnet. Churavy kann jedoch sehr stark von den vielen Nichtstartern diese Saison profitieren, weshalb er bereits sämtliche Vorgaben übertroffen hat. Ein Punkteziel setze ich nicht, denn ich bin schon jetzt mit dieser Saison mehr als zufrieden. Dass ich das sein darf, zeigt sich auch daran, dass mein Team in den Tipps vor der Saison kein einziges Sternchen erhielt. Und momentan belege ich unter den Sternenkriegern Rang 6. SKI ist manchmal halt doch schön :D
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Benutzeravatar
Wölffel
Beiträge: 3484
Registriert: 8.7.2009 - 19:25

Beitrag: # 6802389Beitrag Wölffel
24.1.2010 - 20:10

@Fabian, ich habe auch einen Punkt bei den Biathlon Herren geholt, aber KuT gönnt mir den Punkt anscheinend nicht :lol:
2023/2024: Schieder, Oehlund, Myhlback, Andersson, Schuster, Kosnjek, Sommerfeldt, Sørum, Gandler
2024/2025: -, -, (Chervotkin), Andersson, -, -, -, -, Gandler

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6802394Beitrag Klaus und Tony
24.1.2010 - 21:10

Wölffel hat geschrieben:@Fabian, ich habe auch einen Punkt bei den Biathlon Herren geholt, aber KuT gönnt mir den Punkt anscheinend nicht :lol:
Tschuldigung!
Wäre allerdings nett, wenn man mir Fehler in der Auswertung deutlicher sagen würde - musste jetzt ein bisschen suchen.
Also: Sumann heute nicht 10., sondern 11., Eberhard stattdessen 10.

Wölffel +1, Fenomeni -1.

Die Awards korrigiere ich jetzt nicht mehr, aber die anderen Stats putze ich schnell.

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6802406Beitrag TeamTelekom
24.1.2010 - 21:48

Halbzeit bei Ski 2009/2010

Zwischenbilanz beim Team Telekom

Ivica Kostelić

Punktezeil für die Saison:60
Punkte bisher: 70
Neues Punkteziel 110

Trotz der Tatsache, das er gut 4 Wochen wegen einer Verletzung nicht dabei sein könnte, hat er bereits jetzt sein Punkteziel erreicht, vor allem nach der Pause sehr stark und sogar mt Punkten in der Abfahrt.

Für den Rest der Saison stehen noch 8 Rennen auf den Kalender bei Dehnen er punkten kann, so das mir 40 weitere Punkte absolut machbar scheinen.

Fazit: Note 2


Kathrin Zettel
Punkteziel: 140
Punkte bisher: 130
Neues Punkteziel: 170

Ohne das Missgeschick heut wäre ist schon über meinem Punkteziel, exterm konstant über die gesamte Saison und in den letzten 2 Wochen mit Tendenz nach oben.

Für sie stehen noch 7 Rennen an bei dehnen sie punkten kann so das weitere 40 Punkte locker drin sein sollten

Note: 1-


Pietro Piller Cottrer
Punkteziel: 80
Punkte bisher: 3
Neues Punkteziel: 30

Olympia hin oder her, die Leistungen bisher waren doch ein wenig zu schlecht so das nicht so recht glaube das er bei Olympia plötzlich explodiert.

Mit viel Optimimus hat er noch 6 Rennen zum Punkten, wenn er dabei solide in die Top 10 kommt sind 27 Punkte vielleicht noch drin

Fazit: Note 4


Maiken Caspersen Falla
Punkteziel: 10
Punkte bisher: 7
Neues Punkteziel: 10

Seit Düsseldorf ist es sehr still um sie geworden, was aber auch nicht weiter schlimm ist, zwei Mal Top Ten damit bin ich zufrieden.

Wenn es nochmal Punkte gibt dann nur bei Freistillsprint in Oslo

Fazit: Note 3

Pascal Bodmer/Kenneth Gangnes
Punkteziel: 5
Punkte bisher: 25
Neues Punkteziel: 30

Der Wechsel hat voll eingeschlagen, auch wenn die Tendenz ganz klar nach unten zeigt und nur mit Glück vielleicht noch ein paar wenige Punkte dazu kommen.

8 Springen sind es noch für ihn, viel hängt wohl an der Junioren-WM ab, gewinnt er da könnte das nochmal neue Kräfte freisetzen

Fazit: Note 2-


Todd Lodwick
Punkteziel: 120
Punkte bisher: 49
Neues Punkteziel: 80

Für meinen Geschmack lässt er ein paar soviel Wettkämpfe aus, aber wenn er dabei war bis auf eine Ausnahme immer in den Punkten, da kann man zufrieden sein.

Olympia steht über allem, Top Ten sollte da kein Problem sein aber für mehr reicht es glaube ich nicht. Ohne Seefeld sind es dann noch 5 Rennen, wird also schon schwer noch 30 weitere Punkte zu holen

Fazit: Note 2-


Arnd Peiffer
Punkteziel: 35
Punkte bisher: 49
Neues Punkteziel: 80

Nach dem Superwochenende schon weit über den Erwartungen, wird immer besser im Verlauf der Saison. Bester Deutscher, Top 5 im Gesamtweltcup, was für ein Aufstieg innerhalb von nur einem Jahr

Noch 11 Rennen sind es, so das weitere 30 Punkte ohne Probleme drin sind.

Fazit: Note 1


Helena Jonsson
Punkteziel: 109
Punkteziel: 200
Neues Punkteziel 175

Was für eine Saison bisher, einfach sagenhaft, hat eingeschlagen wie eine Bombe, fast immer in den Top 5 bei jedem Wettkampf, mehr kann man nicht wollen und das für eine 2 Runden Pick

Noch für sie noch 11 Rennen aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen das die das bei Olympia und danach halten kann.

Fazit: Note 2+


Punkteziel: 650
Punkte bisher: 448
Neues Punkteziel: 685

Ich glaube nicht das ich auch am Ende oben stehen werde, aber für die Top 3 hoffe ich schon

Fazit: 2+

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6802428Beitrag atreiju
25.1.2010 - 10:06

So, die zweite absolute Schrottwoche hintereinander, aber was will man machen, wenn die beiden Teamleader quasi nicht starten, denn Bergers Sprint war angesichts von 4 Fehlern stehend eine Lachnummer. Ich fürchte, allzuviele Hoffnungen auf Besserung kann ich mir auch nicht mehr machen, zumal sich Rolland jetzt auch verletzt hat.

Also heißt es jetzt, warten auf Olympia und schöneres Wetter, bessere Zeiten und Sportler in Form...

Klettermaxe
Beiträge: 4624
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6802432Beitrag Klettermaxe
25.1.2010 - 10:50

Wochenfazit: Team Maxe*

Werner Heel: Im Super- G am Freitag noch enttäuschender 21. aber dafür lieferte er am Samstag auf der legendären "Streif" wieder einmal eine saubere Fahrt. Heraus sprang der 3. Platz hinter Cuche und Sporn und somit 11 Punkte.
Er ist nach seiner Verletzung über jegliche Kritik erhaben und der Retter meines Wochenendes aus SKI- Sicht.

Christina Geiger: Kein RS für sie. Ich warte auf den nächsten Slalom.

Teodor Peterson: Wenn ich das richtig im Kopf habe 3. der schwed. Sprintmeisterschaften, was mir aber keine Punkte bringt. Nunja who cares. Im schwachen Rybinsk wäre er sicherlich für einige Punkte im Sprint gut gewesen.

Irina Khazova: Nach einer sehr langen Trainingsphase in Rybinsk wieder am Start. Auf den Sprint verzichtet und über die Distanz ein 5. Platz. Wahrscheinlich setzte ihr die Kälte auf der Schlussrunde doch etwas zu aber 8 Punkte sind aller Ehren wert. Mir fehlt noch ein Ergebnis und dann ist sie Keeper Nr. 3 für die kommende Saison.

Daito Takahashi: Das japan. Team in Schonach ohne ihn am Start. Er sollte auch dringend laufen trainieren sonst kann er sich die Sprünge in Vancouver auch gleich sparen.

Roar Ljoekelsoey: Nehmen wir einfach mal an er trainiert fleißig für Olympia.

Michal Slesingr: Erfreulicher 8. im Einzel von Antholz. Im letzten Schuss die mögliche Top 3 Platzierung vergeben aber was will man machen?
Was er den Rest des WE's produzierte darüber kann man getrost den Mantel des Schweigens legen.

Eva Tofalvi: Nicht wiederzuerkennen im Vgl. zur Vorsaison. Nicht mal bei einer Doppelnull im Sprint hat sie läuferisch auch nur den Hauch einer Chance auf Punkte. Völlig deprimierende Saison von ihr.

Fazit: Jede Woche 21 Punkte und es würde den Aufstieg bedeuten, aber mein Team besteht de facto nur aus 3 Athleten. Die rote Laterne wurde wieder an Ruffi erreicht und das neue Saisonziel auf 50 Punkte incl. 2er Wechsel festgelegt.
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Benutzeravatar
Wölffel
Beiträge: 3484
Registriert: 8.7.2009 - 19:25

Beitrag: # 6802439Beitrag Wölffel
25.1.2010 - 12:17

Klettermaxe hat geschrieben: Roar Ljoekelsoey: Nehmen wir einfach mal an er trainiert fleißig für Olympia.
Joar im COC, wo er sogar meinem Athleten hinterher springt und der ist schon nicht 1.Sahne. :lol:
2023/2024: Schieder, Oehlund, Myhlback, Andersson, Schuster, Kosnjek, Sommerfeldt, Sørum, Gandler
2024/2025: -, -, (Chervotkin), Andersson, -, -, -, -, Gandler

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6802449Beitrag Steini
25.1.2010 - 16:50

TeamTelekom hat geschrieben: Ich glaube nicht das ich auch am Ende oben stehen werde, aber für die Top 3 hoffe ich schon
Das würde mich jetzt doch interessieren: wen siehst du denn dann vorne?

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6802450Beitrag Klaus und Tony
25.1.2010 - 17:01

Dass wir jetzt noch nicht wissen, wer am Ende vorn sein könnte, ist, wie gesagt, erstmal gut für SKI.
Ich kann nicht für Telekom (der natürlich ein Siegkandidat ist) antworten, denke aber, dass jetzt die Manager beste Chancen haben, die bei Liv-Luck am konstantesten dick punkten und dazu vielleicht auch noch einen Skispringer haben.
Und da fällt mir unter anderem auch Vorjahressieger Henrik mit Ammann, Kruglow, Henkel ins Auge.

Man sollte Telekom auch nicht vorwerfen, dass er sein Team schwach reden würde. Im Vergleich zu Virtual und dessen norddeutscher Variante von unangebrachtem Understatement ist das ausgegebene Stockerl-Ziel doch purer Realismus.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6802458Beitrag Steini
25.1.2010 - 18:54

Klaus und Tony hat geschrieben:denke aber, dass jetzt die Manager beste Chancen haben, die bei Liv-Luck am konstantesten dick punkten und dazu vielleicht auch noch einen Skispringer haben.
Das unterschreibe ich so.
Klaus und Tony hat geschrieben:Und da fällt mir unter anderem auch Vorjahressieger Henrik mit Ammann, Kruglow, Henkel ins Auge.
Das unterschreibe ich nur, wenn Manninen zum Schluss noch fleißiger startet und die Langläufer zulegen. Weder das eine noch das andere halte ich allerdings für wirklich unwahrscheinlich.
Klaus und Tony hat geschrieben:Man sollte Telekom auch nicht vorwerfen, dass er sein Team schwach reden würde.
Das wollte ich ihm auch nicht vorwerfen. Ich wollte von ihm nur als Siegkandidat genannt werden. :lol:
Aber das bin ich wohl defacto nicht. Dafür sind meine Biathleten vermutlich zu schwach - und Innerhofer dürfte nicht schon die ganze Zeit gegen Rückenprobleme und (anscheinend?) gegen einen Leistenbruch kämpfen. Da kann sich Schlieri im Endspurt noch so viele Beine ausreißen.

Den Sieg machen meiner Meinung nach in der Tat TT, Henrik und virtual unter sich aus. Claudie, Talentescout und meine Wenigkeit kämpfen wohl um die Plätze 4-6.

Benutzeravatar
Flomann
Beiträge: 6441
Registriert: 28.1.2007 - 17:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6802461Beitrag Flomann
25.1.2010 - 19:24

Rekordwoche! Satte 20 Punkte wurden in dieser Woche eingefahren, so viel wie noch nie in der Teamgeschichte. Dazu zum ersten Mal 2 Sportler in den Punkten. Das muss gefeiert werden...

Nominell zur SKI-Halbzeit muss ich mein Team auch mal wieder genauer betrachten.
70 Punkte, Platz 36, die Entfernung zur roten Laterne schon recht groß, das ist in Ordnung. Allerdings nur klarer 3. der **-Sternchen zu sein und vom ***-Sternchen gejagt werden, ist weniger gut. Die am Anfang der Saison gesetzten Ziele sind jedoch noch realistisch einzuhalten.
Zu den Sportlern:

1. Alexei Petuchow, 38 Punkte
Klar der Star des Teams. Bei jedem Auftritt im Freistil mindestens Dritter. Jedoch war es das jetzt mit Freistilsprints, mit Ausnahme von Oslo und dem Teamsprint von Vancouver, klassisch wird es allerhöchstens in Kanada bei schlechter Konkurrenz zu Punkten reichen.
Punkteziel: 50 Punkte + 10 OS (im Teamsprint)

2. Michael Janyk*, 15 Punkte
Nicht die optimale Einwechslung für Landsmann Bourque, jedoch wollt ich einen Slalomfahrer als Ersatz haben. Zum Glück habe ich mich vor Zagreb nicht für Rocca entschieden, der nur 4 Tage danach seinen Rücktritt bekanntgab. Interessant wäre es, wenn er mal nicht auf den Plätzen 12 – 16 nach Lauf 1 zu finden wäre, ob es damit aber weiter nach vorne gehen würde, bin ich mir nicht sicher.
Punkteziel: 30 Punkte

3. Federica Brignone*, 9 Punkte
Gut begonnen, dann jedoch 2 große Fehler in den letzten beiden Rennen, ergo keine Punkte mehr. Und langsam gehen ihr die Rennen aus, denn im Super-G ist sie meilenweit von Punkte entfernt. Ich bereue immer noch, im Star War nicht Susanne Riesch genommen zu haben. Mit knapp 50 Punkten wäre ich hoch zufrieden.
Punkteziel: 20 Punkte

4. Jewgenija Schapowalowa, 8 Punkte
Sie hat die ersten Punkte für das Team eingefahren, danach aber nie die von Virtual angedeuteten Favoritenstellungen bestätigen können. Trotz guter Qualifikationen immer dumm oder unglücklich das Halbfinale verpasst. In Vancouver immerhin in beiden Sprintdisziplinen gesetzt, dazu sollten bei 3 weiteren Klassiksprints noch ein paar Pünktchen rumkommen.
Punkteziel: 25 Punkte

Der Rest:
Enttäuschende Auftritte bisher von Schanze und am Schießstand. Dölls letzte Chance auf Punkte war wohl das Einzel in Antholz, dazu war aber ein Schießfehler einer zu viel. Für Böhm erhoffe ich mir noch ein paar Auftritte im Weltcup, hat aber wohl auch nur noch maximal 5 Chancen auf Punkte. Bei Keituri muss man abwarten, was bei der Teamtour passiert. Kulm und Zakopane machen ein bisschen Hoffnung, bei Olympia wird er wohl auch ran dürfen. Und bei Minato hoffe ich einfach, dass er seine Saisonplanung ähnlich gut wie im letzten Jahr hinbekommen hat und in Vancouver mich positiv überrascht. Dazu sollte es jedoch noch an einem der anderen Japaner vorbeigehen.
Punkteziel: Keines, es geht nur darum, so viele Nuller wie möglich noch zu tilgen. Über Teampunkte von den Schanzen würde ich mich auch freuen.

Sollte es so kommen, wären das 125 Punkte. Damit wurde DoubleM letztes Jahr 38., das würde mir reichen. Sollte der eine oder andere Keeper noch dabei rausschauen, wäre ich auch nicht unglücklich.

Gesperrt