Seite 73 von 88

Verfasst: 17.7.2005 - 22:03
von Turbo_Beppe
Ich habs im Live-Thread schon geschrieben. Auch wenn manch einer das anders sieht, meiner Meinung nach hat sich Hincapie heute schlecht verhalten. Vorweg, mir ist Hincapie ziemlich sympathisch und er ist ohne Frage ein ganz starker Fahrer. Aber wenn ich die Etappe gewinnen will, dann muss ich auch etwas dafür tun, sprich Führungsarbeit machen. Hincapie hat nie geführt, had lediglich auf der Abfahrt ein kleines Loch zugefahren, aber das hat er nicht im Sinne der Gruppe gemacht, sondern alleine in seinem Sinne.

Meiner Meinung nach ganz schlechter Stil, komplett die anderen fahren zu lassen und dann auf den letzten Metern vorbeizuziehen, auch wenn Pereiro am Schluß nicht clever gefahren ist.

Ich denke, dass sich Basso heute mit seinem starken Auftreten den 2. Gesamtplatz eingefahren hat. Es wird nicht einfach, aber ich denke das Ullrich Rasmussen auf jedenfall noch einholen kann. Und ich glaube auch das damit die 3 besten Rundfahrer auf dem Podest stehen würden.

Möchte hier auch noch Allan Davis herausheben, der ganz klasse gefahren ist!

Verfasst: 17.7.2005 - 22:09
von Fabian
Hincapie hat sich vielleicht im sportlichen Sinn schlecht verhalten (ich finde das übrigens nicht...), dafür Pereiro im taktischen Sinn ganz schwach. Er hätte halt einmal rausnehmen müssen um so Hincapie zum Vorbeifahren zu zwingen. Dann hätte er sich selbst noch ein wenig ausruhen können, um dann vielleicht entscheidend vorbeizufahren. Aber Hincapie brauchte nicht zu führen, er wusste, dass er der stärkste Sprinter war, und somit brauchte er nur dranzubleiben.

Verfasst: 17.7.2005 - 22:56
von Turbo_Beppe
Klar, Pereiro hat sich taktisch schlecht verhalten, aber das Hincapie nicht führen brauchte, weil er ja der beste Sprinter ist, halte ich für Quatsch. Gerade wenn ich doch weiß das ich der beste Sprinter bin, muss ich auch was dafür tun das der Ausreißversuch erfolgreich ist. Und gerade, wenn ich weiß das ich der sprintstärkste bin, dann sollte ich auch was für den Etappensieg tun.

Ich fands sportlich absolut nicht fair von ihm.

Verfasst: 17.7.2005 - 23:06
von Roland
Ich habe eben in den Nachrichten ein Interview gesehen indem Ullrich äusserte, dass er die letzten 3-4km als er so einbrach wahrscheinlich einen Hungerast hatte.
Mir war das gestern und heute extrem aufgefallen das z.b. Armstrong viel mehr getrunken hat als Ullrich.
Trotzdem muss man im Endeffekt sagen, dass Armstrong der beste am Berg war vor Basso und Ullrich.
Das wird 2006 ein harter Kampf zwischen Basso und Ullrich und da werden sich sicher noch einige dazu gesellen.
Ullrich sein Vorteil ist dann noch das ZF.
Wenn er mal komplett fit ist ohne Sturz und Krankheit würde ich Ullrich trotzdem nochmal einen Toursieg zutrauen.

Hincapie ist dieses Jahr wirklich extrem stark.
Er ist der einzige der DSC Helfer der TOP Form hat, die anderen sind nicht in der Verfassung von 2004.
Das er keinen Meter geführt hat, ist sicher so von Bruynel angedacht gewesen.
DSC hat Hincapie mitgeschickt,weil Sevilla in der Gruppe war.

Verfasst: 17.7.2005 - 23:25
von Vittra
Roland hat geschrieben:Hincapie ist dieses Jahr wirklich extrem stark.
Er ist der einzige der DSC Helfer der TOP Form hat, die anderen sind nicht in der Verfassung von 2004.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Besonders Azevedo enttäuscht, vor allem im Vergleich zum letzten Jahr, wo er noch DER Edelhelfer von Armstrong war und Gesamtfünfter wurde.
Aber vielleicht soll er ja Vuelta-Kapitän sein und hat deswegen keine Top-Form...da wär er mit Heras in guter Gesellschaft.
Möchte aber nicht erleben, dass Discovery dieses Jahr alle drei GTs holt.

Pereiro hat im Interview zugegeben, dass er am letzten Berg schon wusste, dass er den Sprint nicht gewinnen würde. Dabei wärs ihm echt zu gönnen, hat es schon mehrmals versucht und wurde (noch) nicht belohnt.
Heut hat er den Großteil der Führungsarbeit verrichtet, um am Ende mit leeren Händen dazustehen.
Manch einer mag das taktisch unklug nennen.
Aber wenigstens hat er Phonak in dieser Tour würdig vertreten, im Gegensatz zu Botero...aber der will ja noch ein ZF abschießen...glaub aber nicht dran.

Zubeldia hält weiterhin die Baskenfahne in den Pyrenäen hoch, auch wenn er nicht die Form von 2003 hat. Trotzdem gute Leistung von ihm bisher. Über Mayo verliert man besser kein Wort, außer eventuell "Vuelta". :D

Verfasst: 17.7.2005 - 23:35
von braindead666
Vittra hat geschrieben: Zubeldia hält weiterhin die Baskenfahne in den Pyrenäen hoch, auch wenn er nicht die Form von 2003 hat. Trotzdem gute Leistung von ihm bisher. Über Mayo verliert man beser kein Wort, außer eventuell "Vuelta". :D
Euskaltel enttäuscht wirklich sehr dieses Jahr. Ich dachte sie halten sich zurück und zeigen in den Bergen nahe ihrer Heimat etwas. Aber da war ja auch fast gar nix zu sehen. Camano in der Spitzengruppe hat auch sehr enttäuscht. Den hatte ich viel stärker in Erinnerung.

Verfasst: 17.7.2005 - 23:41
von Tony_Adams
Ich finde ja auch, dass sich Pereiro nicht allzu klug verhalten hat kurz vor Ziel, aber ich finde, dass Hincapie schon viel früher hätte mitführen sollen.
Spätestens als noch die letzten zwei Bergpreise anstanden (und der Vorsprung gross genug war), hätte Hincapie wenigstens das ein oder andere Mal Führungsarbeit leisten können. Dass er am Berg gut mithalten kann hat er ja schon mehrmals bewiesen.

Dass man sich (Hincapie) über einen solchen Etappensieg dann noch so freuen kann, obwohl man während des ganzen Rennens keine Führungsarbeit geleistet hat, kann ich überhaupt nicht verstehen!!!! Pfui!!
Aber eben ...

Verfasst: 17.7.2005 - 23:42
von Vittra
Bis Mai hätte man den Basken ja fast die ProTour-Zugehörigkeit aberkennen können (Okay, sind halt fast alles Rundfahrer), bis eben Inigo Landaluze und Aitor Gonzales im Juni die Dauphine und die Tour de Suisse gewannen.
Da hoffte man schon auf ein besseres Auftreten bei der Tour. Hoffen wir mal, dass sie noch was reißen in diesem Jahr.

Verfasst: 17.7.2005 - 23:46
von Zubeldia
Roland hat geschrieben:Ich habe eben in den Nachrichten ein Interview gesehen indem Ullrich äusserte, dass er die letzten 3-4km als er so einbrach wahrscheinlich einen Hungerast hatte.
Mir war das gestern und heute extrem aufgefallen das z.b. Armstrong viel mehr getrunken hat als Ullrich.
Bei Ulle läuft diese Jahr bei der Tour alles schief zuerst die zwei Stürze und dann dieser Hungerhast aber hoffentlich kann er sich trotzdem Platz 3 noch holen das ist ja auch ein Erfolg die beiden also Basso und Armstrong sind einfach zu stark.

Bin mal gespannt was morgen in den Zeitungen steht totaler Einbruch von Ullrich für die Presse zählt ja eh nur der Sieg sonst hat er versagt.

Verfasst: 17.7.2005 - 23:55
von jonas
Botero ist krank und musste sich mit Medikamenten behandeln lassen. Deshalb der Einbruch zuletzt, aber er hat trotzdem alles versucht und ist offensiv gefahren wo es ging. Man wird ihn in den nächsten Tagen sicher nochmals sehen genauso wie einige andere Phonakleute (Moos, Jalabert, evtl. nochmals Pereiro).

Pereiro hätte ich es extrem gegönnt, weil er ein sehr dankbarer Fahrer ist, der auch immer sofort bereit ist als Helfer zu arbeiten. Ausserdem hat er vor der Tour seinen Vertrag verlängert, obwohl sicherlich auch andere Teams an ihm dran waren.

Verfasst: 18.7.2005 - 0:43
von Doubleyou
Nach der heutigen Etappe steht für mich fest, dass

1.Armstrong
2.Basso
3.Ulrich
4.Rasmussen
5.Mancebo

das wohl gerechteste Ergebnis wäre!!!

Verfasst: 18.7.2005 - 1:22
von enjoymode
Doubleyou hat geschrieben:Nach der heutigen Etappe steht für mich fest, dass

1.Armstrong
2.Basso
3.Ulrich
4.Rasmussen
5.Mancebo

das wohl gerechteste Ergebnis wäre!!!
ehm...was wäre das ungerechteste Ergebnis :?:


Yours

Barbara Salesch

Verfasst: 18.7.2005 - 1:42
von Doubleyou
McEwen vor Flores und Becke

Verfasst: 18.7.2005 - 2:43
von RotRigo
also wenn sich mcewen noch so steigert und so viel zeit aufholt, dann fänd ich das auch ein sehr gerechtes ergebnis! ;)

was sind denn bitte gerechte ergebnisse. Bei einer dreiwöchigen Rundfahrt sind eigentlich immer die besten vorne und daher ist es auch immer ein gerechtes Ergebnis.

Verfasst: 18.7.2005 - 8:13
von Marco Pantani
Es gab ja einige die das Giroergebnis dieses Jahr nicht gerecht fanden, auf dies auch in ihrer Sig aufmerksam machten. Ich zähle mich nicht dazu, aber dieses Ergebnis kam man eventuell als ungerecht anerkennen. Auch wenn ich das nicht unbedingt so sehe.
Um nochmal den Gedanken Ullrich - Basso -ZF - dieses, nächstes Jahr aufzugreifen:
Seit ihr euch so sicher, dass Ullrich Basso so viel Zeit abnimmt? Dieses Jahr werden schon noch 1,2 Minuten drin sein. Aber Basso wird nächstes Jahr garantiert noch stärker sein im Gegensatz zu Ullrich. Und ob er dann mit Popovych, Cunego, Valverde und Vino mithalten kann halte ich auch noch nicht für sicher...

Verfasst: 18.7.2005 - 10:31
von Turbo_Beppe
Ich fand das Auftreten der ganzen Phonak-Mannschaft eigentlich ganz gut. Enttäuscht hat Hunter, aber hat ihm wirklich einer Top-Platzierungen in den Sprints zugetraut?

Ansonsten sah man Leute wie Jalabert und Moos immer wieder in Führungsgruppen. In den Bergen zeigten sich immer wieder Botero und Pereiro. Und Landis hielt sich in den Bergen lange bei den besten auf. Ich denke man kann als Phonak-Fan zufrieden sein. Botero hat sich wohl einen Virus eingefangen, wie Jonas schon geschrieben hat. Bis dato war er wirklich gut platziert. Man muss mal bedenken was er letztes Jahr noch für einen Mist gefahren ist.

Verfasst: 18.7.2005 - 11:17
von jonas
Und Hunter quälte sich mit einer Entzündung am Knie herum, daher auch die Aufgabe. Also auch nicht wirklich Enttäuschend.

Verfasst: 18.7.2005 - 11:59
von Roman S.|U 17
Ich hoffe Rasmussen bleibt auf 3 und ullrich abgeschlagen auf Platz 5 oder so...
Das die Presse mal ruhig wird ich kanns nicht mehr hören.. Auch weil ich die T-mobile einstellung nicht verstehen. An Ihrer Stelle hätte ich auf Klöden schon mehr gesetzt auch wenn er diese tour nicht fit war er hat potenzial und hatte letztes JAhr auch Basso geschlagen was Ullrich nicht konnte.
Ullrich wird die nächste tour nicht gewinnen! Ich find er sollte jetzt aufhören sonst macht er sich ganz fertig wenn er nächstes Jahr wieder nicht gewinnt.
Nächstes Jahr ist ja ein andere t-mobile Chef, ich hoffe der ist anders als wie der Kummer...

Verfasst: 18.7.2005 - 12:03
von Roland
Kummer ist sportlicher Leiter, der bleibt also.

Ludwig ersetzt als Teammanager den bisherigen Chef Walter Goodefrot.

Verfasst: 18.7.2005 - 12:16
von Baracuda
Ja die Realität ist nun mal so dass Ullrich eben nicht mit den Grossen mithalten kann.. Er ist fett und kommt ja eh keinen Berg hoch. Was mich dann am meisten nerft ist die Presse die Ullrich mit Armstrong vergleicht....lol

armstrong spielt doch eh nur noch mit Ulle...

Verfasst: 18.7.2005 - 12:26
von Roland
@Baracuda

Er kann nur mit Armstrong und Basso nicht mithalten.
Die anderen Fahrer hat Ullrich eigentlich im Griff.
Also das er keinen Berg hochkommt, ist absoluter Quatsch.

2006 wird die TDF sicher sehr spannend, da kein überragender Fahrer mehr am Start ist.
Die Topfavoriten dann wohl Basso, Ullrich, Mancebo,Valverde,vielleicht noch ein Cunego in Topform am Berg.