NFL-Fantasy 2007-2010

Tippspiele zu Sportarten außer Radsport

Moderatoren: Fantast, directeur sportif, Klaus und Tony, Steini, Rad-Schumi, Kobelix, luttenberger, Artifex

Gesperrt
Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6827019Beitrag wflo
3.8.2010 - 21:12

Die Kader sollte ich diese Woche noch erledigen können (Donnerstag Abend, denke ich).
Falls es Favre nicht gibt, kommt ein Dummy. DS behält die Favre-Rechte dann so lange der Dummy im Kader steht. Sobald der Dummy FA wird, ist Favre frei verfügbar.
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6827022Beitrag wflo
3.8.2010 - 21:20

Werbung abseits der Dynasty

Zum Spaß würde ich diese Saison gerne einmal eine All-Defensive-Liga ausrichten.
Konzept:
jedes Team stellt eine 3-4er Defense auf (DT, 2 DE, 4 LB, 2 CB, 2 S)
dazu kommen die 19 Benchspots womit die maximale Kadergröße erreicht wird
es gibt währed der Saison keine Wechsel (weder Trades noch FA-Markt)

=> einmal draften und dann nur noch wöchentlich aufstellen


An sich halte ich nichts davon nur auf Punkte zu spielen ohne wirkliche Matchups. Bei einer solchen Liga wäre ein Tabellenkonzept aber vielleicht sinnvoll. Zudem bräuchte man dann auch keine gerade Anzahl an Mitspielern.

Mögliche Mitspieler bitte hier oder per PN melden. Andre und DS haben sich schon angekündigt. Ab 4 könnte man eigentlich spielen. Es geht ja hauptsächlich um einen spannenden und lustigen Draft. :D
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
directeur sportif
Tippspiel-Quarterback
Beiträge: 2788
Registriert: 18.8.2003 - 13:03

Beitrag: # 6827676Beitrag directeur sportif
8.8.2010 - 19:47

wflo hat geschrieben:Die Kader sollte ich diese Woche noch erledigen können (Donnerstag Abend, denke ich).
Und die versprochene Saisonvorschau der Bulldogs fehlt mir auch. :D

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 6827678Beitrag hertha_andre
8.8.2010 - 20:43

Die kommt auch erst im Laufe der nächsten Woche. Dafür war dann doch noch zuviel los die letzten Tage. ;)

Denke aber, dass ich ähnlich im Baseball eine Übersicht über alle Teams machen werde mit Prognosen etc. Das kann sich dann auch bis zu Saisonbeginn hinziehen, aber es ist doch wenigstens ein Ziel. :D

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 6827805Beitrag SantiPerezFernandez
10.8.2010 - 13:26

Draft-Bewertung

1. Alejandro Chiefs

Needed: WR, DL, LB

Got: Bryant (WR), Thomas (WR), Gresham (TE), Smith (QB), Bradshaw (RB), Prater (K), Bradley (LB)

Commentary: Die Chiefs tradeten RB Beanie Wells zu den Bulldozern, um in den Top 3 draften zu können. Diese Möglichkeit nutzte Teamowner Alejandro V. um Rookie-WR Dez Bryant zu verpflichten. Damit nicht genug, wurde doch der zweite 1st round pick der Chiefs ebenfalls für einen Rookie-WR, Demaryius Thomas, verwendet. Den letzten 1st rounder tradeten die Chiefs wohl etwas unter Wert gegen Favre-Farm-LB Lawrence Timmons. Mit Stewart Bradley wurde später im Draft der LB-Corps verbessert, mit Ahmad Bradshaw eine gute Ergänzung für den RB-Spot gefunden. Der DL-Spot wurde bisher noch nicht gefüllt, wobei auch kein anderes Team diese Position adressiert hatte und somit freie Wahl auf dem FA-Markt verbleibt.
Zu früh wurden QB Alex Smith und TE Jermaine Gresham verpflichtet, die das gute Gesamtbild des Drafts der früher als Fantasy-Raiders verpönten Chiefs etwas schmälern.

Draft grade: B+

2. Lionbackers

Needed: RB, WR

Got: Best (RB), Hardesty (RB), Marshall (CB), Williams (WR), Hester (WR), Orakpo (LB)

Commentary: Mit den ersten beiden Picks verpflichteten die Lionbackers mit Jahvid Best und Montario Hardesty zwei Rookie-RBs. Der ursprüngliche Pick Ben Tate wurde an die Bulldogs abgegeben, im Gegenzug bekamen die Lionbackers die Möglichkeit, Hardesty zu draften, und einen 2nd rounder aus dem kommenden Jahr. Mit Devin Hester und Rookie Mike Williams verpflichteten die Lionbackers auch auf ihrer zweiten Problemposition gleich zwei Spieler. Der zunächst gedraftete Malcolm Floyd wechselte wiederum zu den Bulldogs für den 1st rounder aus 2011.
In der Defensive wurden mit Richard Marshall und Brian Orakpo noch zwei Spieler für die Verbreiterung des Kaders verpflichtet. Marshall, der recht früh gedraftet wurde, schwächt ein klein wenig das insgesamt hervorragende Bild des Lionbackers-Drafts, die für nächstes Jahr bereits fünf Picks in den Top 20 haben.

Draft grade: A-

3. Bulldozers Bochum

Needed: RB, LB

Got: Tulloch (LB), Stafford (QB), Bush (RB), Mason (WR)

Commentary: Die Bulldozers verpflichteten den benötigten RB via Trade, als man mit den Chiefs den 3rd overall pick gegen Beanie Wells tauschte. Weiterhin wurde auf dieser Position später im Draft Michael Bush verpflichtet. Mit Stephen Tulloch wurde früh die zweite Problemposition des Teams gefüllt. Matthew Stafford ist ein guter Value-Pick, sofern er denn hinter dieser O-Line gesund bleiben kann. Derrick Mason soll nur den gesperrten Vincent Jackson ersetzen.
Insgesamt ein solider Draft der Bulldozers, die sich jedoch fragen lassen müssen, ob es nicht klüger gewesen wäre, den 3rd overall selbst zu nutzen.

Draft grade: B-

4. Sir Roche’s Peaches

Needed: WR, LB

Got: Spiller (RB), McCluster (RB), Weatherspoon (LB), Butler (LB), Hernandez (TE)

Commentary: Vier Starting-RBs im Kader waren für die Peaches kein Grund, nicht auch in den ersten beiden Runden des Drafts zwei weitere RBs zu verpflichten. C.J. Spiller und Dexter McCluster sollen dem Chamäleon der Liga – dritter Namenswechsel in drei Jahren – wieder zu alter Stärke verhelfen. Zwar kann McCluster auch als WR auflaufen, die Probleme auf dieser Position wird er aber wohl nicht lösen können.
Rookie Sean Weatherspoon ist das Highlight des peachigen Drafts. Die Picks von LB Donald Butler und TE Aaron Hernandez wirkten dagegen uninspiriert.

Draft grade: D

5. Hannover Hotspurs

Needed: RB, WR, S

Got: Mathews (RB), Tate (WR), Harper (S), Foster (RB)

Commentary: Alle drei Problempositionen im Draft gefüllt, das nennt man einen guten Draft. Wenn dann auch noch mit Ryan Mathews die unangefochtene Nr. 1 zu den Hotspurs kommt, gibt es kaum etwas am Draft auszusetzen. Mit Golden Tate verpflichteten die Hannoveraner zudem einen vielversprechenden Rookie-WR, sowie mit Roman Harper einen Safety, der den verletzungsanfälligen Troy Polamalu ersetzen soll, wenn nötig.
Für RB Arian Foster gab es jedoch zum Draftzeitpunkt erfolgsversprechendere Alternativen. Dennoch ein sehr guter Draft der Hotspurs.

Draft grade: A-

6. Moes TavernenTeam

Needed: RB, S

Got: McClain (LB), Thomas (S), Bradford (QB), Coleman (S), Heyward-Bey (WR), Buehler (K)

Commentary: Das TavernenTeam entschied sich in der ersten Draftrunde überraschend dafür, auf einen Rookie-RB zu verzichten, und stattdessen LB Rolando McClain zu verpflichten. Auch im weiteren Verlauf des Drafts wurde kein RB verpflichtet. Stattdessen konzentrierte sich MoesUnited auf die Defensive, hier insbesondere auf die Safety-Position, auf der mit Earl Thomas und Eric Coleman gleich zwei Spieler verpflichtet wurden. QB Sam Bradford soll hinter Drew Brees zu einem Starting QB heranreifen, seine Verpflichtung wurde durch den ersten Trade der Franchise-Geschichte, der Ben Roethlisberger zu den Gazellen verfrachtete, ermöglicht.
Ein solider Draft des Tavernenteams, wenngleich der Verzicht, einen RB zu verpflichten, langfristig weh tun könnte.

Draft grade: C

7. Krieglach Bucs

Needed: CB

Got: Thomas (WR), Hobbs (CB), Gerhart (RB)

Commentary: Die wichtigste Verpflichtung der Bucs wurde außerhalb des Drafts getätigt. Mit Reggie Wayne haben die Krieglacher nun endlich einen wahren Nr. 1 WR, im Gegenzug mussten die Österreicher jedoch RB Michael Turner abgeben.
Mit insgesamt nur drei Draftpicks ein sehr ruhiger Draft von wflo, wobei Ellis Hobbs den vakanten CB-Spot einnehmen soll.
Skepsis erscheint angebracht, auch was den Nutzen von WR Devin Thomas angeht.

Draft grade: C-

8. Berlin Bulldogs

Needed: WR, CB, S

Got: Tate (RB), Hayes (LB), Rhodes (S), Wake (LB), McKnight (RB), Grimes (CB), Floyd (WR)

Commentary: Malcolm Floyd soll die Lösung auf der Problemposition des Titelfavoriten sein, der hertha_andre einen 1st rounder aus 2011 wert war. Mit Ben Tate wurde dem ohnehin schon sehr starken RB-Corps ein weiterer Name hinzugefügt. In der Defensive folgen die Bulldogs ihrer Tradition und ergänzten ihr Team größtenteils um NoName-Spieler mit guten Zahlen. Brent Grimes soll die vakante CB-Stelle füllen.
Safety Kerry Rhodes und LB Cameron Wake wurden zu früh geholt. Insgesamt ein hohes Risiko, das der herthaner eingeht, um nicht als New Orleans Saints 99 II in die Fantasy-Geschichte einzugehen.

Draft grade: B

9. Pozzos Favre-Farm

Needed: RB, WR, CB

Got: Kolb (QB), Aromashodu (WR), Washington (LB), Harrison (RB), Davis (CB), Spencer (LB), Massaquoi (WR), Jackson (RB)

Commentary: Einen Rookie-RB konnte die Favre-Farm zwar nicht verpflichten, mit Michael Turner aber einen gestandenen Profi von den Bucs verpflichten. Im Gegenzug verließ Reggie Wayne das Team. Mit Jerome Harrison und Fred Jackson wurden weitere Alternativen spät im Draft verpflichtet. Schwachstelle im Draft sind die verpflichteten WRs. Devin Aromashodu ist ein großes Risiko, Mohamed Massaquoi bräuchte mindestens einen QB, der werfen kann. Mit Daryl Washington wurde ein weiteres Fragezeichen auf der LB-Position verpflichtet. Vontae Davis soll sich als CB versuchen.
Highlights der mit sehr vielen Fragezeichen versehenen Draftclass der Favre-Farm sind QB Kevin Kolb, dessen Pick aufgrund eines Trades mit den Chiefs ermöglicht wurde, der Lawrence Timmons nach Berlin schickte, und LB Anthony Spencer.

Draft grade: B-

10. Gazellen

Needed: RB, TE

Got: Berry (S), Porter (CB)

Commentary: Wenn der Titelverteidiger sein Team zusammenhält, kann er nicht viel falsch gemacht haben. Jedenfalls nicht außerhalb des Drafts. Dort verpflichteten die Gazellen LB-Star Patrick Willis. Im Draft waren die Highlights die Verpflichtungen via Trade, namentlich Ben Roethlisberger und DL Trent Cole. Gleichwohl schwächelte der Titelträger des Vorjahres. Directeur sportif nutzte Pick 5 nicht für einen RB, der Chris Johnson und Jonathan Stewart ergänzt hätte, sondern für Rookie-Safety Eric Berry, der, verglichen mit seinem Fantasywert, zu früh gedraftet wurde. Der weitere Draftpick, CB Tracy Porter, kann nur als Ergänzung angesehen werden. Die Problempositionen wurden nicht adressiert.

Draft grade: C-
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
directeur sportif
Tippspiel-Quarterback
Beiträge: 2788
Registriert: 18.8.2003 - 13:03

Beitrag: # 6827872Beitrag directeur sportif
11.8.2010 - 5:39

Größtenteils stimme ich da überein.
Gewinner:
1.) Alejandro - da verspüre ich das erste Mal einen ernsthaften Willen nach positiver Veränderung. Mit Bryant und Thomas mit Blick auf die Zukunft konsequent die größte Schwachstelle aufgebessert, 3 vernünftige Linebacker gab es noch nie bei den Chiefs zu bestaunen. Daumen hoch!

2.) Cristiano - weniger der Picks wegen, sondern mehr was man durch die Trades für nächste Saison herausgeholt hat. Dank geht an die Gazellen und in erster Linie Bulldogs.
Die WR-Picks Hester und Williams werden keine ernsthafte Fantasy-Relevanz entwickeln, Marshall’s Erwartungswert überschaubar, Orakpo als LB nur halb so viel wert wie letzte Saison.

SantiPerezFernandez hat geschrieben:6. Moes TavernenTeam

Needed: RB, S

Commentary: Das TavernenTeam entschied sich in der ersten Draftrunde überraschend dafür, auf einen Rookie-RB zu verzichten [...]
Ein solider Draft des Tavernenteams, wenngleich der Verzicht, einen RB zu verpflichten, langfristig weh tun könnte.

Draft grade: C
Mit einem Herz für die Defense kann ich von Moes Picks natürlich nicht enttäuscht sein, wohl aber auch überrascht. McClain war sicherlich die attraktivste Def-Option an #6, aber bei nur 4 RBs im Kader hätte ich doch mit Tate gerechnet, zumal man Slaton schon besitzt. DeAngelo Williams als einzig sichere Kraft, daneben Ronnie Brown, der selten mehr als die Hälfte der Saison auf dem Feld steht und Donald Brown mit Addai vor sich.

Nicht ganz so schlecht sehe ich den Draft vom Sir und seinen Peaches (Draft grade D).
Greene, Addai, Thomas, Barber, Jones - da ist sicherlich genug Auswahl und Qualität geboten.
Etwas weniger Tiefe auf der WR-Position, aber mit Austin, Ochocinco, Welker und Breaston kann man die auch nicht gerade als Baustelle bezeichnen.
Aber gerade wenn man mit solch soliden Starterpotential ausgestattet ist, überzeugen mich die "sexy Picks" RB Spiller und WR McCluster. Das Bust-Potential mag hoch sein, aber ebenso groß der positive Überraschungseffekt. Etwas riskieren, gefällt mir.

Weiterer Offseason/Draft-Gewinner: Bucs.
Mit Wayne einen Knaller auf der Baustelle #1 - den WR - gelandet. Das bringt mehr Punkte als was der Turner-Verlust bedeutet, nur Gore sollte nun gesund bleiben. Mit Moss via Trade und Thomas im Draft die beiden WR unter Shanahan und McNabb verpflichtet, da sollten sich doch unter den beiden Redskins, Wayne, Smith 3 gute Starter finden. Housh ist noch an Bord, Bryant ist zu vernachlässigen.
Mit Hobbs ein ziemlich sicheren Starter gefunden, der auch ein paar Return-Stats abliefert. Ob Gerhard ein Rosterspot wert ist, bleibt Geschmackssache.

Generell sind die Bucs mein Dark-Horse für 2010.
Die letzte Saison verlief punktemäßig eher enttäuschend, auch wenn man noch mit Glück in die Playoffs einzog. Typischer Smash Mouth Football: starkes Laufspiel, starke Defense, dahinter nicht viel.
Cutler wird eine weitaus bessere Saison spielen, Martz mag vielleicht nicht das Allheilmittel sein, aber Palmer in einem starken Bengals Team ist auch noch in der Hinterhand. Zum Rest der Offense habe ich mich schon geäußert, die Defense in meinen Augen (wieder mal) sicherer Top2-Kandidat. Peppers, Ruud, Fletcher, Posluszny, Henderson, Hobbs, Manning, Wilson und Pollard liest sich sehr angenehm.

Ebenso favorisierter Playoffkandidat: Tavernenteam.
2008: meisten Punkte - keine Playoffteilnahme. 2009: zweitmeisten Punkte - keine Playoffteilnahme. Ein drittes Jahr in Folge kann einem der Zufall bzw das Pech mit den Matchups nicht derart in die Karten spielen.
Brees, Moss, A. Johnson, Jennings und V. Davis werden ziemlich sicher wieder alle möglichen Kategorien 2010 abräumen, die sich mit dem Werfen oder Fangen des Footballs beschäftigen. Die Defense erhielt die notwendige Verstärkung im Draft, nur die fehlende Tiefe an starken RBs könnte, wie schon vorher erwähnt, Probleme bereiten.

Die meisten Punkte aber macht ein anderes Team: Bulldogs.
Rodgers QB #1, Rice und MJD klarer Anwärter auf unseren Jim Brown Award.
2009 waren die Bulldogs noch Letzter in der REC-Kategorie hinter den Chiefs. Das dürfte sich ändern, Boldin ist wieder fit und #1 Receiver in Baltimores starker Offense. Nun muss man nur noch aus Meachem, Maclin, Britt, Gonzalez, Royal und Floyd 2 Starter finden. Das dürfte klappen bei derart vielen jungen und teils verheißungsvolle Receivern. Nicht zu vergessen der Neuzugang auf TE: Finley - wohl zu Recht als aussichtsreicher Sleeper gehandelt.
Die Defense überzeugt mich bis jetzt nicht, aber es werden wieder gefühlte 86 Wechsel kommen, was reichen wird, um etwas solides auf die Beine zu stellen.

Vierter Playoffkandidat sind die Gazellen. Hoffe ich zumindest.
Sicherlich spielten letzte Saison in der Offense einige am Maximum und auch deutlich drüber, aber die Defense wird sich verbessern. Ob das alleine reicht, wird sich zeigen.



Paul, die Orakel-Krake, kennt sich neuerdings auch im Football aus und präsentiert uns die Abschlusstabelle 2010 nach Punkten:

1. Bulldogs / 2375 Pkt
2. Tavernenteam / 2350 Pkt
3. Gazellen / 2325 Pkt
4. Bucs / 2300 Pkt
5. Hotspurs / 2275 Pkt
6. Peaches / 2250 Pkt
7. Bulldozers / 2200 Pkt
8. Favre-Farm / 2150 Pkt
9. Lionbackers / 2050 Pkt
10. Chiefs / 2000 Pkt

Bustkandidat Nummer Eins die Favre-Farm: Wayne wird fehlen, hinter Turner bei den RBs nur Müll. Peyton wird es in der Offense alleine nicht richten können, Harris nicht in der Defense. Im fünften Jahr scheitert man erstmals am Einzug in die Playoffs.

Neben den Bucs in meinen Augen heißester Sleeper: Hotspurs.
McNabb, Fitzgerald, Marshall versprechen beeindruckende PAS-Stats, Nicks und Tate als attraktive Optionen dahinter, Gates wird bester TE vor Finley und Clark.
Mit Ryan Mathews hat man auch endlich eine Option zu Jackson und Grant. Und die Hotspurs waren schon die viertbeste Laufmannschaft 2009.
Die Defense hat natürlich einen kräftigen Hit durch den Verlust von Willis erhalten, aber es ist genug starkes Material als Ausgleich vorhanden. Dansby, Harrison, Briggs, Mayo, Tillman und Polamalu sind eine Bank. Große Schwachstelle: DL. Letztes Jahr mit 3 Punkten im Schnitt weit abgeschlagen Letzter, ein Kampf mit den Chiefs auf dem FA-Markt wird in Kürze erwartet.
Was wäre das Team nur noch mit Rodgers?

Undervalued: Peaches.
Mit Brady, T. Gonzalez und den bereits genannten Optionen bei RB und WR sind die Möglichkeiten für Überraschungen vorhanden. Wobei ich da eher an 2007 statt 2008 denke. Natürlich wird Brady keine 50 Touchdowns werfen, aber Potential hat die Offense in jedem Fall. Einzig hinter Welker steht wohl mehr als nur ein Fragezeichen.
Für ein unerwartet dominierendes Auftreten sollte es die Offense aber schon richten, denn eins ist klar: mit der Defense gewinnt man keine Spiele.

Bei den Bulldozers muss die RB-Schwäche abgelegt werden, von Moreno muss mehr kommen und Wells rechtfertigen, dass er den teuren Trade wert war. QB und Receiving Korps sind so schlecht nicht.

Die Lionbackers sind immer noch im Umbruch-Prozess, der aufgrund des Vorbesitzers auch dringend notwendig war. Aber die Aussichten sollten Mut machen: Schaub - Benson, Best, McFadden, Hardesty - White, Crabtree. Dahinter fällt es zwar schon recht schnell ab, aber da sind einige junge aussichtsreiche Spieler, dazu die Draftübermacht 2011.

Diese Offseason wurden zwar schon einige positive Worte in Richtung Chiefs verteilt, für mehr als die rote Laterne wird es aber nicht reichen. Die Rookie WR werden kaum diese Saison schon die Schwächen des Kaders ausmerzen können. Rivers ist der einzig große Name in der Offense - deutlich zu wenig.
Aber die Defense hat große Schritte nach vorn gemacht, deshalb wird man erstmals die 2000 Punkte knacken.

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 6827877Beitrag hertha_andre
11.8.2010 - 10:29

Zunächst: Grundsätzlich stimme ich in den meisten Dingen mit ds überein; an der ausführlichen Einschätzung wird gearbeitet. Ich verspreche allerdings schonmal, dass ich mich wenigstens in einer Hinsicht revanchieren werde - die 1 gehört den Gazellen. 8)

P.S.: Gemessen daran, dass in den Vorjahren 76 bzw. 78 Wechsel erfolgt sind bei den Bulldogs, werden die 80 wohl auch dieses Jahr nicht geknackt. Auch wenn ich fest davon ausgehe, dass zumindest in der Secondary noch einiges passiert... bei den Linebackern sehe ich kein Handlungsbedarf; da schätze ich mich neben den Gazellen mit am stärksten ein.

Gerade Cameron Wake traue ich halt viel zu, wenn er den Starting Job als WLB bekommt, wonach es ja momentan aussieht. Die Sacks kann er sowieso en masse produzieren; wenn dann noch ausreichend Tackles dazukommen... :)

Benutzeravatar
directeur sportif
Tippspiel-Quarterback
Beiträge: 2788
Registriert: 18.8.2003 - 13:03

Beitrag: # 6827885Beitrag directeur sportif
11.8.2010 - 11:43

hertha_andre hat geschrieben:Ich verspreche allerdings schonmal, dass ich mich wenigstens in einer Hinsicht revanchieren werde - die 1 gehört den Gazellen.
Da bin ich gespannt, wie du das erklären willst. 8)

Was ich ganz vergaß: mich wenigstens zu meiner Draftnote C- kurz zu äußern.
Sicherlich ist ein DB an 5 ein Reach, aber S war ein dringendes Need, Atogwe ist 29, Sharper 34 mit Knie-OP. Und meist geht beim Draft bei den Gazellen Need vor Value, zumal ich kein RB sah, der mich gegenüber Stewart, Forsett und Sproles stark verbessert hätte.
Wenn Berry in der Fantasy bustet, kann ich mir immerhin noch auf die Fahnen schreiben, Willis vollkommen überteuert geholt zu haben.

-------

Trading Block

RB Chris Johnson
WR Sidney Rice
LB Terrell Suggs
S Darren Sharper

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6827909Beitrag wflo
11.8.2010 - 18:03

Die Verspätung tut mir leid, ich kann aber versprechen, dass die Kader diese Woche noch erledigt werden. Morgen abend, bzw. Freitag im Laufe des Tages. Die ersten 3 Teams habe ich gestern schon gemacht, leider kosten manche Defender beim Eintragen viel Zeit (zB Williamse).
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6827910Beitrag Stephen Roche
11.8.2010 - 18:06

@ d.s.:

Need? Niemals. Eher doch Liebe. :P
IONO1

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6827978Beitrag wflo
12.8.2010 - 22:47

DS, was suchst du den für Chris Johnson?
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
directeur sportif
Tippspiel-Quarterback
Beiträge: 2788
Registriert: 18.8.2003 - 13:03

Beitrag: # 6827981Beitrag directeur sportif
12.8.2010 - 23:02

Megan Fox für eine Nacht.
Den Rest können wir per PN klären.

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6827983Beitrag wflo
12.8.2010 - 23:06

Schade, die kann ich dir kaum besorgen. :oops:
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 6827984Beitrag hertha_andre
12.8.2010 - 23:07

Du darfst eh nicht mehr traden - deine Saisonvorschau ist doch schon geschrieben. :evil:

Benutzeravatar
directeur sportif
Tippspiel-Quarterback
Beiträge: 2788
Registriert: 18.8.2003 - 13:03

Beitrag: # 6827985Beitrag directeur sportif
12.8.2010 - 23:12

Ganz ruhig, da mir wflo Megan nicht besorgen kann, stehen die Chancen auf Trade eher gering. 8)

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6827986Beitrag wflo
12.8.2010 - 23:24

Sobald ich bessere Beziehungen zum internationalen Menschenhandel habe, werde ich sicher nochmal darauf zurück kommen.
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 6828075Beitrag SantiPerezFernandez
13.8.2010 - 19:12

Ladies and gentlemen, it's time to play fantasy football.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6828084Beitrag wflo
13.8.2010 - 19:18

Beginn der Saison = Ende dieses Threads. Packt eure Sachen und wechselt mit in den 2010. :D
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Gesperrt