Seite 65 von 164

Verfasst: 9.10.2006 - 18:29
von bayerchecker06
apropos Sprinter, T-Mobile holt jetzt auch noch Greg Henderson und Adam Hansen... Beide Sprinter soweit ich weiß, immer noch keine Bergfahrer...

Verfasst: 9.10.2006 - 19:25
von José Miguel
bayerchecker06 hat geschrieben:apropos Sprinter, T-Mobile holt jetzt auch noch Greg Henderson und Adam Hansen... Beide Sprinter soweit ich weiß, immer noch keine Bergfahrer...
Ja ja, lesen ist schon schwierig...

Verfasst: 9.10.2006 - 21:25
von Alejandro V.
Wie gesagt, wenn mir hier irgendjemand einen Kapitän nennt, der bei einer dreiwöchigen Rundfahrt um den Sieg mitfahren kann und dazu noch in das "neue" (aus dem französischen Radsport geklaute) System passt, der solle den Namen verlauten lassen. Mir fällt schon seit Wochen keiner ein, was die einfache begründung haben könnte, dass es keinen gibt?!?

Unterdessen hat Brian Vandborg erklärt, CSC zu verlassen und auch schon einen neuen Arbeitgeber gefunden zu haben, der ausdrücklich nicht T-Mobile heißt, so zu lesen auf cyclingnews.com. Der Verlust dürfte CSC wohl weniger schmerzen, da man über einen so breiten Kader verfügt, dass es da auf einen (wenn auch guten und jungen) Zeitfahrer mehr oder weniger kaum ankommen dürfte.

Verfasst: 10.10.2006 - 14:33
von Ueberflieger
Zusätzlich zu Wesemann, kommt jetzt auch noch der, nachdem er nicht zur Dopingkontrolle erschien, suspendierre Stefan van Dijk zu Wiesenhof.
Damit werden sie sicher bei einigen Nordklassikerrennen teilnehmen, auch wenn van Dijk nicht gerade einen Investition in den sauberen Radsport ist.

Verfasst: 10.10.2006 - 15:29
von tobikaka
Discovery soll Jan Ullrich einen Vertrag für das nächste Jahr offeriert haben...... Ein Vorschlag von Armstrong???

Nicht gerade der richtige Pfad auf dem Weg Richtung sauberer Radsport.

Quelle

(hoffe, dass mein Englisch mich nicht im Stich gelassen hat und dass diese Info stimmt.......... :? )

Verfasst: 10.10.2006 - 19:32
von EintrachtFan
Ullrich Manager hat das inzwischen schon dementiert:

http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_40907.htm

Hätte mich auch ehrlich gesagt gewundert, glaube kaum das irgendein Team gegen diesen Ethik Code absichtlich verstoßen würde...

Verfasst: 10.10.2006 - 19:44
von heli
Ihr habt schon recht mit dem Ethik Code, wobei ich aber den Wechsel zum Discovery Team nicht aus schließen will, da Armstrong schon im letzten Jahr Jan Ullrich einen Vertrag angeboten hat.

Da ja nun Savolldeli das Team angeblich verlässt, liegen die Hoffnungen aud Popovych, der konnte dies aber bisher nicht bei der Tour bestätigen.

Verfasst: 10.10.2006 - 22:32
von Turbo_Beppe
Schöne Aussagen dazu von Madiot auf radsportnews.com. Dem kann ich mich nur anschließen. Lachhaft das an solche Fahrer herangetreten wird. Und ich glaube das so etwas geschehen ist. Klar bestreiten die das da was gelaufen ist, weil sie eben nicht ins falsche Licht gerückt werden wollen. Aber ich bin mir sicher das da schon Absprachen mit verschiedensten Fahrern laufen, die unter Dopingverdacht stehen, nach dem Motto "wenn die Sache geklärt ist, dann machen wir einen Vertrag".

War es nicht auch Discovery die an Paulinho dran waren, als der noch unter Dopingverdacht stand? Und gabs nicht auch Gerüchte wonach sie schon mit anderen am verhandeln waren, obwohl die noch unter Dopingverdacht standen?

Verfasst: 11.10.2006 - 0:14
von FabianWegmann
Gerolsteiner verpflichtet echten Gerolsteiner!! Der 21-jährige Johannes Fröhlinger, geboren in Gerolstein, hat bei Gerolsteiner unterschriebn nachdem er mit starken Leistungen als Stagieres, unter anderem dem 6.Platz bei der 3Länder-Tour, auf sich aufmerksam machte. Holczer spricht von ihm in höchsten Tönen.

Quelle: www.gerolsteiner.de

Verfasst: 11.10.2006 - 8:32
von Escartin
Ich sehe kein Problem darin, Ullrich oder Basso im nächsten Jahr wieder einen Vertrag anzubieten. Offenbar haben sich hier die Behörden in Sachen Inkompetenz überboten, substantielles hat die Fuentes-Affäre jedenfalls bis heute nicht erbracht, dafür haben die Radteams in vorauseilendem Gehorsam (in gewisser Weise sogar verständlich, die medialen Prügel wären ja mit absoluter Sicherheit gekommen) zu einer Form von Selbstjustiz gegriffen, die keine Schule machen sollte. Für die Sperre von Dopingsündern sind Verbände zuständig! Die sollten nämlich eigentlich unabhängig und fair entscheiden, während die gesponsorten Radteams in jedem Fall abhängig sind. Dass die Verbände sich hier nicht mit Ruhm bekleckern: Klar, aber das wird auch nur durch die offenbar unzureichenden spanischen Ermittlungsergebnisse ermöglicht.

Ich bin sicher, dass Ullrich und Basso Dreck am Stecken haben, sonst hätten sie einen Haartest gemacht. Aber die Beweislast liegt bei den Anklägern und die scheitern mit Pauken und Trompeten.

Verfasst: 11.10.2006 - 11:12
von J.P. Rudriguez
naja man sollte allerdings auch berücksichtigen, dass es so einen Dopingskandal in diesem Ausmaße noch nie gegeben hat und dementsprechend auch keiner damit gerechnet hat. Soll heißen man weiß jetzt gar nicht, wo man anfangen soll und wie man anfangen soll; man hat zwar Beobachtungen und auch Beweise, allerdings keine konkreten,d.h., dass man zuerst von einem Fuentes so eine Liste mit betroffenen Fahrern bestätigtbekommen müsste, bzw. man müsste zuerst einen Zeugen haben, einen betroffenen Radsportler, der sich zu einem Geständnis verleiten lässt und andere Angeschuldigte mit entlarvt. Mit demFall Mancebo war man kurz vor so einem Durchbruch, doch der hat sich ja auch nur bis zu geheimnisvollen allesundnichtaussagenden Floskeln durchringen können, um dann schmollend abzutreten.

Allerdings selbst das wäre nur ein Anlass die Ermittlungen weiterzuführen und die verdächtigen Fahrer von Seiten der Sportgerichte weiterhin mit dem Verdächtigenstatus zu behandeln, also auf jeden Fall sie nicht freizusprechen. An dieser Stelle bräuchte man ein viel rigoroseres Verfahren von Seiten der UCI, dass des Dopings verdächtigte Fahrer (in sport-oder zvilrechtliche Ermittlungen verwickelt) , die keinen sofortig angebotenen Test zur Widerlegung des Dopingverdachts ablegen, sofort von der UCI ohne weitere Verfahren gesperrt werden können.

Auf jeden Fall wünsche ich mir für die Zukunft, dass in noch mehr Ländern ein Anti-Doping-Gesetz eingerichtet wird und endlich Sportbehörden und staatliche Behörden vernünftig zusammenarbeiten. Und die Teams, egal ob ProTour oder Continental sollten in eigenem Interesse teaminterne Tests durchführen (kleinere Teams mit finanzieller Unterstützung des BDR bzw. größerer Teams wie T-Mobile, die schon seit Jahren als einziges Team den BDR finanziell unterstützen).

Damit ist für mich jede Diskussion, wohin jetzt ein Basso oder ein Ullrich wechseln sollte, einfach nur Publicity für Leute, die man so schnell wie möglich vergessen sollte...

Verfasst: 11.10.2006 - 13:05
von IchBinIch
Iban Mayo verlässt höchstwahrscheinlich am Ende der Saison das Team Euskaltel und wird vom Team Saunier Duval einen Vertrag erhalten.

Quelle:http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_40919.htm

Verfasst: 11.10.2006 - 13:09
von FabianWegmann
Das war aber schon länger bekannt, IchBinIch!

Verfasst: 11.10.2006 - 13:32
von ETXE
Dann könnte man allerdings im Nebensatz auch noch erwähnen, daß auch Iker Camaño zu Saunier Duval geht (stand jedenfalls in der "AS").

Für mich ist er schon immer eine Hoffnung für die Zukunft des baskischen Radsports gewesen, wenngleich er bislang nicht über das "ewige Talent"-Dasein hinaus gekommen ist.
Nun ja, im nächsten Jahr wird er 28 Jahre alt und befindet sich bereits im besten Radsportalter. Wenn ihm bei Saunier nicht der Durchbruch zur Spitze gelingt, dann wird das wohl nichts mehr ;)

Verfasst: 11.10.2006 - 14:36
von J.P. Rudriguez
ach ja Luis Perez Rodriguez wechselt von Cofidis zu CSC, falls das noch nich erwähnt wurde...halte ich für einen möglichen Edelhelfer für Sastre, der ja jetzt wohl endgültig zum Kapitän für die nächste Saison aufgestiegen ist...

bleibt nur noch Christian Müller, der CSC verlassen wird, nur wohin?
Also ich denke Müller würde gut ins neue Konzept des T-Mobile Teams passen.....
CSC
Matthew Goss (Aus) = ex: S.Australia
Anders Lund (Den) = GLS,
Chris Anker Sørensen (Den) = Designa,
Juan José Haedo (Arg) = Toyota
Luis Pérez Rodriguez (Spa) = Cofidis


Jakob Piil Storm (Den) = to: T-Mobile.
- probably:
Ivan Basso (Ita) = to: ??
Giovanni Lombardi (Ita) = to: ??
Peter Luttenberger (Aut) = to: ??
Christian Müller (Ger) = to: ??
Andrea Peron (Ita) = to: ??
www.cycling4all.com

Verfasst: 11.10.2006 - 17:03
von Steve
Also auf der offiziellen T-Mobile-Homepage steht, dass Adam Hansen ein Allrounder sei. Er sei früher Triathlet gewesen.
Vielleicht könnte er sich ja zu nem passablen Helfer entwickeln!

Verfasst: 11.10.2006 - 20:27
von Turbo_Beppe
Luis Perez halte ich auch für eine sehr gute Verpflichtung von CSC. Hat gute Qualitäten und wäre wirklich ein guter Edelhelfer für Sastre, falls Basso nicht doch noch zurückkehrt....

Verfasst: 12.10.2006 - 9:43
von José Miguel
Turbo_Beppe hat geschrieben:Luis Perez halte ich auch für eine sehr gute Verpflichtung von CSC. Hat gute Qualitäten und wäre wirklich ein guter Edelhelfer für Sastre, falls Basso nicht doch noch zurückkehrt....
Für ihn hingegen dürfte es im Gegensatz zu CSC allerdings kein sportlicher Fortschritt sein, denn bei Cofidis hatte er bei der Vuelta die ganze Zeit seine Freiheiten, bei CSC wird er sich zusammen mit Cuesta für Sastre aufreiben müssen.

Brian Vandborg wird jetzt übrigens zu Discovery Channel gehen, damit dürfte Discovery so langsam zu einem Talentschuppen werden, aber irgendwie mache ich mir Sorgen, dass Vandborg aufgrund von starkem Ergebnisdruck bei Discovery keinen Schritt in seiner Entwicklung nach vorne macht.

Verfasst: 12.10.2006 - 16:11
von FabianWegmann
Vandborg hatte allerdings auch ein Angebot von Unibet.com vorliegen.

Verfasst: 12.10.2006 - 16:12
von arkon
hat wohl nicht auf den kommenden pro-tour status vertraut...

Verfasst: 12.10.2006 - 17:05
von SantiPerezFernandez
Ich bitte zum wiederholten Male daran zu denken, dass hier keine Transfers gemeldet werden sollen sondern diskutiert!

Kopierte Transfermeldungen werden auch weiterhin kommentarlos gelöscht.