Seite 63 von 181

Verfasst: 31.8.2005 - 23:33
von Turbo_Beppe
Ist klar das die US Open höchste Priorität hat zur Zeit, aber so die Vuelta ins Abseits zu stellen, wie es in Moment passiert, ist schon sehr schade. Wird das während der kompletten US Open so bleiben? Auch bei den Bergetappen?

Die Wiederholungen vom Vortag müssen echt nicht sein. Eine etwas ausführlichere Zusammenfassung würde doch reichen.

Verfasst: 1.9.2005 - 0:02
von Castro2
Heute schon da kommts auch erst ab 16 Uhr und es ist ja eine bergetappe

Schade das Tennis eine höhere Priorität hat alls radsport (ich finde tennis eh so langweilig!!!) es ist ja immer hin ein GT

Verfasst: 1.9.2005 - 0:07
von jonas
Wenn das Feld im schnellsten Schnitt fährt beginnt die Übertragung ziemlich genau mit dem Beginn der ersten Steigung. Das reicht für mich, viel mehr will ich nicht sehen.

Verfasst: 1.9.2005 - 0:11
von Ludewig
Dito.
Wenn ich statt Migels/Jansch ein paar öffentlich rechtliche Kommentatoren hören müsste, wär ich sogar froh ob des späten Beginns.

Verfasst: 1.9.2005 - 13:34
von sys
Mal ganz ehrlich. Wir sind in Woche eins. Da gurken 190 Kilomter lang irgendwelche Spanier, die außer ETXE und chreezer eh niemand kennt, als Ausreißer da vorne rum, werden auf den letzten fünf Kilometern gestellt und dann kommt es zum Massensprint. Und zwischendurch verabschieden sich noch ein paar selbsternannte "Heroen und Retter der baskischen Krone" von ihren Siegambitionen - nur die Tour de France ist noch langweiliger ;)

Verfasst: 1.9.2005 - 13:38
von Lance Armstrong Fan
Wenn es einen brennend interessiert kann er ja immer noch auf die LIVE-Ticker zurückgreifen.

@Etxe: Wo bleibt die Verteidigung deiner baskischen Heroen?

Verfasst: 1.9.2005 - 14:04
von ETXE
Was soll ich jemandem erzählen, der Tirreno Adriatico für ein tolles, spannendes Rennen hält?
Sinnloses Unterfangen!!!

Außerdem werden die baskischen Fahrer ihre Antwort auf der Straße geben.
Und daß Iban Mayo immer noch oder schon wieder krank ist, bekommt man in Italien auch nicht mit, genausowenig, wie man dort weiß, warum Giuliano Figueras ne schlechte Saison hat oder warum Kollege Simoni 'ne dumme Wurst ist, der wahrscheinlich vollkommen unambitioniert, wie Italiener nunmal sind, wenn sie nicht im Land Berlusconien unterwegs sind, die Vuelta verlassen wird.

Ach ja, die Schlaftablettenindustrie wird in den nächsten Tagen schwer zu kämpfen haben angesichts des alternativen Radsportprogramms zur Vuelta:

01.09.: Trofeo Melinda
03.09.: Coppa Placci
04.09.: Giro di Romagna

15.09.: Criterium d'Abruzzo
17.09.: GP Citta di Misano-Adriatico
18.09.: GP Industria & Commercio di Prato

Da kommt selbstverständlich keine Langeweile auf, wenn 20-jährige Italiener versuchen, in die Fußstapfen Petacchis zu treten.
Napolitano, wer ist das denn???

Verfasst: 1.9.2005 - 14:22
von José Miguel
ETXE hat geschrieben:
15.09.: Criterium d'Abruzzo
Nichts gegen das Criterium d'Abruzzo, ich kenne die Gegend dort und weiß, dort ein Radrennen zu fahren ist wirklich nicht leicht, also ein wirklich schwieriges und gutes Rennen, zumal es auch noch an meinem Geburtstag stattfindet :wink: .


Nein mal ehrlich, die erste Vuelta Woche ist nicht spannender als die erste bei der Tour und längst nicht so spannend wie beim Giro, aber dafür ist die Vuelta immer noch die ausgeglichenste Rundfahrt unter den großen drei.

Verfasst: 1.9.2005 - 14:28
von ETXE
Radsport im TV - Nun gut. Immerhin gab es bereits zwei halbwegs interessante Zielankünfte bei der Vuelta dieses Jahres, zwei mehr als in der ersten Tourwoche.

Der Giro ist meist interessanter bei den Etappenankünften, das mag sein, aber durch den extrem interessanten Giro dieses Jahres sind wir wohl etwas verblendet.

Im übrigen bin ich ja weltoffen genug, um mich durchaus in Italien auszukennen (was manche Italiener und Italiener-Freunde von sich und anderen Ländern leider nicht behaupten können).
Ich weiß also auch, wo dort Radfahren Spaß macht, was nicht heißt, daß die Besetzung der Rennen exorbitant ist.

Verfasst: 1.9.2005 - 15:10
von sys
Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass die Fernsehübertragung der letzten Rennstunde vollkommen ausreichend ist.

Bei Giro-Sprintankünften ist das genau so langweilig. Die ganze zeit fährt Fassa vorne, 100m vorm Ziel geht Velo raus und Petacchi gewinnt - wenn sie sich nicht mal wieder selbst aus der Bahn kegeln. ;)

Verfasst: 1.9.2005 - 15:38
von *armstrong*
wenn es denn wenigstens mal ne komplette stunde wäre, aber nein man zeigt lieber tennis, wobei das auch ne halbe stunde später noch laufen könnte.

Verfasst: 1.9.2005 - 15:43
von ETXE
Dabei möchte ich doch auch wissen, welche Autobahn in Spanien gerade frisch asphaltiert wurde :lol:

Verfasst: 1.9.2005 - 16:47
von zabelchen
Naja, mir gefällt die Stunde wesentlich lieber als beim Giro und den French Open. Da es keine Live-Matches sind, hat man das Glück das man wenigstens noch pünktlich anfängt. Wie oft war es bei den French Open den schon der Fall das anstatt einer Bergankuft das 1 Rundenmatch von Harald Kaiser gegen Jurischeschov Karatschivov übertragen hat? Was dann auch noch über 5 Sätze ging, nur damit dann einer gewinnt, der spätestens in Runde 2 rausfliegt?....dann lieber so...

Verfasst: 2.9.2005 - 17:51
von sys
Autobahn und asphaltiert? Du wagst es diese Worte in einem Satz zu benutzen? :D

Die heute jedenfalls, die war wirklich super. Heute - muss ich ehrlich zugestehen - hat die Vuelta mein Herz doch mal wieder höher schlagen lassen. Irgendeine popelige, furztrockene und seit Franco nicht mehr renovierte Provinzstraße; keine Straßenmarkierungen, nicht mal mehr ein Mittelstreifen und das verdorrte Kornfeld direkt nebenan. Nicht zu vergessen die Streckenskizze, die uns eine Ivan "morte pontis" Quaranta-Gedächtnisetappe vorgaukelt, plötzlich türmt sich diese asphaltierte Wanderdüne auf und - man mag es kaum glauben - es gibt im Gegensatz zu gestern sogar echte Attacken. Einfach wunderbar!

Leider haben die tve-Kameramänner das mit dem richtigen Windschatten-Geben noch nicht so ganz verstanden, aber das wiederum ist ein ganz anderes Thema ;)

Verfasst: 2.9.2005 - 19:57
von Ueberflieger
Osa hats geschafft, sich die Pedale voll auf die schöne hohe Bordsteinkante zu hauen und ist daurch beinahe zu Sturz gekommen. :lol:
*schadenfreu*.

*wieder ernst werd* Also solch engen Straßen sieht man doch sonst nur beim Giro.

Verfasst: 2.9.2005 - 20:17
von bastian.
die autobahn heute war echt wirklich schön :lol:
aber die straßen so 12-10 km vorm ziel waren echt geil und dann wurds noch schön hügelig und dann der angriff von bettini. war schon intressant das finale der etappe.

Verfasst: 7.9.2005 - 15:49
von Remoot
die vuelta wäre aber durchaus interressanter wenn jansch und migels nicht ihren saisontiefpunkt bei dieser rundfahrt gesetzt hätten...total uninformiert und emotionslos....echt schade

Verfasst: 7.9.2005 - 20:08
von sys
Ganz ehrlich: wieso soll man künstlich Spannung aufbausche, wenn auf den Bergetappen, auf denen Klassement gemacht werden soll, einfach nichts passiert? Siehe gestern: schiedlich-friedliche Eintracht, Heras lässt Scarponi alle Löcher zufahren, Menchov hängt auch nur an Hinterrädern, Laiseka lassen sie großzügig gewinnen, lediglich Garcia Quesada und Sastre zeigen mal ein kleines Strohfeuer von Attacken.

Verfasst: 10.9.2005 - 15:51
von Turbo_Beppe
Ähm....zeigen die auf Eurosport die heutige Etappe nicht? Im Videotext steht "im Anschluss" zu dem Leichtathletik-Quark. Ich will nicht um sechs Uhr eine Aufzeichnung sehen. Die müssten doch zumindest den Schlussanstieg live zeigen. Was ist denn mit denen los?? Weiß einer wanns kommt?

Verfasst: 10.9.2005 - 15:57
von Turbo_Beppe
Aha, ok, gleich gehts los. Dachte schon das die wieder auf die Idee kommen nachher eine Aufzeichnung zu zeigen um in Monaco live draufzubleiben.

Verfasst: 10.9.2005 - 16:01
von robbycz
18:05

Radsport
LIVE(Um die Zeit?)
Vuelta a Espana 14. von 21 Etappen (Berg) 170km La Penilla - Lagos de Covadonga (19:35)

Steht auf der Eurosport HP.

Edit:
@TurboBeppe

Wann denn?