Seite 61 von 77

Verfasst: 16.4.2010 - 15:13
von Moe
Da müsst ich aber mehrere ändern... und außerdem versteh ich eh nicht wieso ich nur 350 000 € pro Monat bekomme obwohl ich im Jahr zuvor alle 6 Ziele erreicht hab...

Verfasst: 16.4.2010 - 15:37
von Ciolek 4 Win
Unter anderem, weil die 6 Ziele eher unwichtig sind. Viel wichtiger ist es insgesamt viele Erfolge reinzufahren. Am Ende kommt es auf die gesammelten Superprestige Punkte an meine ich. Du kannst also am Ende mehr Budget bekommen mit 3 GT Siegen und dafür alle 6 Ziele verfehlt als alle 6 zu schaffen und sonst nichts zu reißen...

Verfasst: 16.4.2010 - 15:52
von lachi
Ja, Superprestige Punkte sind entscheidend. Allerdings ist die Sponsorzufriedenheit direkt an die Superprestige-Punkte gebunden, d.h. du musst nur schauen, dass der Balken rechts von der Mitte ist, und du bekommst mehr Geld.

Bis zu einem absoluten Maximalbetrag läuft es ungefähr so:
- Balken ganz leer = Hälfte des aktuellen Budget
- Balken in der Mitte = gleiches Budget
- Balken ganz voll = Doppelt so viel Budget

Edit:
Wenn nicht klar ist, wie man diese Punkte holt. In jedem Rennen bekommt man Punkte für:
- Etappenplatzierungen (Zielankunft, also nur Zeit)
- Tragen des Trikots (Gesamt, Berg oder Punkte).
- Gesamtklassierungen (Gesamt, Berg oder Punkte)
Es gibt mehr Punkte, je grösser das Rennen ist und umso beser man plaziert ist. Bei den Eintagesrennen gibt es logischerweise nur Punkte für die Gesamtklassierung.
Was mir bis jetzt auch nicht bewusst war, für Rennen der Kategorie 2 gibt es keine Punkte, also nur Pro, HC und 1.

Verfasst: 16.4.2010 - 16:27
von Moe
Ich war mit Abstand 1. in der Superprestigewertung, hab den Giro und die Vuelta gewonnen und dazu einige Klassiker...

Verfasst: 16.4.2010 - 17:32
von lachi
Ich glaube du hast meinen Text nicht gelesen, oder was ist daran unverständlich:
Allerdings ist die Sponsorzufriedenheit direkt an die Superprestige-Punkte gebunden, d.h. du musst nur schauen, dass der Balken rechts von der Mitte ist, und du bekommst mehr Geld.

Bis zu einem absoluten Maximalbetrag läuft es ungefähr so:
- Balken ganz leer = Hälfte des aktuellen Budget
- Balken in der Mitte = gleiches Budget
- Balken ganz voll = Doppelt so viel Budget

Verfasst: 16.4.2010 - 19:41
von Timisonfire
Moe hat geschrieben:Da müsst ich aber mehrere ändern...
normalerweise sollte man kein team haben, was so viel vedient, dass es nicht reicht, einfach den topfahrer von 120.000 auf 2.000 runterzusetzen...
und wenn man so erfolgreich ist wie du, verdient man genug preisgelder, um 100.000 mehr an fahrergehältern locker bezahlen zu können ;)

Verfasst: 17.4.2010 - 11:16
von Moe
[b]lachi[/b] hat geschrieben:Ich glaube du hast meinen Text nicht gelesen, oder was ist daran unverständlich:
Zitat:
Allerdings ist die Sponsorzufriedenheit direkt an die Superprestige-Punkte gebunden, d.h. du musst nur schauen, dass der Balken rechts von der Mitte ist, und du bekommst mehr Geld.

Bis zu einem absoluten Maximalbetrag läuft es ungefähr so:
- Balken ganz leer = Hälfte des aktuellen Budget
- Balken in der Mitte = gleiches Budget
- Balken ganz voll = Doppelt so viel Budget
Ich hatte im Jahr davor mehr Geld, der Balken war unterhalb der Mitte, aber ich frage mich bloß wieso der Balken unterhalb der Mitte ist bei den vielen Superprestigepunkten und den Erfolgen...

Verfasst: 17.4.2010 - 12:17
von Eldamer
Das ist auch Datenbank abhängig...bei der pcmdaily2010 z.B. hat ich protour(sogar alle 3 grossen Rundfahrten) und Superprestige gewonnen und trotzdem nur 1/3 vollen Balken bei 200k Monatlich Sponsorgeld, nächstes jahr waren es dann so 135k, juhu 1 TeamKapitän Gehalt. Und selbst der Sponsor war nicht zufrieden zu bekommen.-->mit der alten RL Datenbank hatte ich keine Probs

Ich glaub in der PCMdaily ist/war irgendwie ein falscher Faktor drinne, welcher die SuperPrestige-Punkte die benötigt werden im nächstem Jahr vervierfacht, anstatt verdoppelt bei vollem grünem Balken.

Unter DYN_manager sollte ja der "SponsorZufriedenheitsCoeff" stehen und der wuchs schneller an, als mein Geld fürs nächste Jahr^^-->Dort kann man sich auch die zufriedenheit ercheaten...das ist aber nur was für Warmduscher oO ;)

Verfasst: 17.4.2010 - 12:50
von ScÔtt
Eldamer hat geschrieben:
Dort kann man sich auch die zufriedenheit ercheaten...das ist aber nur was für Warmduscher oO ;)

Gestehst du etwa? :D

Verfasst: 17.4.2010 - 13:03
von Moe
Ja ich spiel auch mit der pcmdaily...

Verfasst: 17.4.2010 - 23:29
von Rene75
Kann man an diesem Faktor bei der PCM Daily etwas im Converter ändern damit es wird paßt?

Verfasst: 18.4.2010 - 6:52
von ScÔtt
Müsste doch eigentlich überall gehen, jede DB ist doch gleich Aufgebaut

Verfasst: 18.4.2010 - 12:36
von Rene75
Ok und wo genau im Converter?? DYN_Team oder ....

Verfasst: 18.4.2010 - 12:54
von ScÔtt
Da binn ich jetzt überfordert sry

Verfasst: 18.4.2010 - 15:40
von lachi
Rene75 hat geschrieben:Ok und wo genau im Converter?? DYN_Team oder ....
Eldamer hat geschrieben:...
Unter DYN_manager sollte ja der "SponsorZufriedenheitsCoeff" stehen
Na gut, es heisst sponsor_f_coeff..... aber das kann man nicht übersehen.

Verfasst: 18.4.2010 - 18:19
von Eldamer
lachi hat geschrieben:
Rene75 hat geschrieben:Ok und wo genau im Converter?? DYN_Team oder ....
Eldamer hat geschrieben:...
Unter DYN_manager sollte ja der "SponsorZufriedenheitsCoeff" stehen
Na gut, es heisst sponsor_f_coeff..... aber das kann man nicht übersehen.
exactamundo :)

Bild

einfach den "coeff..." senken und die zufriedenheit steigt...

ich hab leider noch nicht den Wert gefunden warum der "coefff..." gerade bei der pcmdaily schneller steigt :(

Verfasst: 18.4.2010 - 21:37
von Rene75
Ok das hilft mir sehr weiter :)

Wenn du diesen Wert gefunden hast, schreib ihn bitte hier rein. Denke aber das könnte eventuell mit den Superprestischpunkte oder so zusammenhängen. Da wurde doch bei der PCM herumgespielt oder irre ich da? Denke habe da mal etwas gelesen.

Verfasst: 19.4.2010 - 10:06
von lachi
Ja, sie hatten die Superprestige-Punkte so verändert, dass sie dem alten UCI Wertungssystem entsprachen (wenn ich mich nicht irre). Diese Wertung ist aber tiefer als die Superprestige-Punkte und dadurch fehlen dann am Ende der Saison viele Punkte. Auch gab es dadurch keine Punkte für das Tragen der Trikots und dadurch konnte man dann gewisse Sponsor-Ziele nicht erreichen. Soweit ich weiss, wurde das aber inzwischen in der pcmdaily-DB korrigiert.

Ich verstehe aber deine Bitte nicht. Du musst halt einfach den Wert um 1 oder 2 Prozentpunkte senken und dann schauen, wie zufrieden der Sponsor ist. Oder musst du jetzt noch wissen, wie man das Budget etwas aufbessert?

Verfasst: 19.4.2010 - 13:44
von Rene75
Wenn das in der DB bereits korriegiert wurde ist es e ok, nur warum bekomme ich dann noch immer keine Punkte für das tragen eines Trikots? Gibts da ein Update der DB, habe nämlich keines gefunden.

Verfasst: 19.4.2010 - 14:17
von Ueberflieger
Hab mir das Spiel eben erst recht günstig besorgt, und deswegen noch nicht die große Erfahrung damit gemacht. Nun die Frage: Wieviele Mannschaften steigen pro Jahr aus der Continental Tour in die Pro Tour auf, bzw. andersherum ab?
Danke schonmal im vorraus. :wink:

Verfasst: 19.4.2010 - 14:37
von Ciolek 4 Win
Je 2. Allerdings steigen bei mir Teams wie BMC oder Cervelo fast nie auf, da sie eigentlich nur an Pro Tour Rennen teilnehmen und dadurch kaum Punkte für die Continental Wertung bekommen. Bei mir steigen daher immer Topsport Vlanderen, Landbouwcredit, Sour, Androni oder so auf, die dann kaum gute Fahrer haben für die kommende Pro Tour Sasion- -.-