Seite 7 von 16

Verfasst: 29.6.2010 - 17:40
von Strandkorb
Hab mich jetzt erstmals an einer real existierenden Strecke versucht. Ein Problem ist, dass in meiner Stadt ganz viele leere Flächen entstanden sind, die wirklich erbärmlich aussehen:
Bild
Kann man das irgendwie verhindern?

Verfasst: 29.6.2010 - 17:47
von Ciolek 4 Win
Mach einfach mehrere Städte. Eine links an der Straße und eine rechts von der Straße z.B.
Das liegt daran, dass zuviele spitze Winkel durch die Straßen entstehen.

Verfasst: 29.6.2010 - 18:23
von Margh Norway
Hab da auch noch ein Problem....

Ich baue immernoch an einen Rennen, das mit einem Rundkurs (kurz vorm Ziel) endet, der zuvor mehrmals durchfahren werden muß.
Die Route funktioniert soweit, jedoch "springen" die Fahrer beim Punkt X (siehe folgende Skizze) immer um die Kurve; was echt nicht gut aussieht.

_______Ziel________
________I__________
---->-----X----->-----_
________I________I_
________I________I_
________-----<------_
___________________

Gibts dafür ne Lösung?

Verfasst: 30.6.2010 - 0:37
von Ciolek 4 Win
Wie kann man beim Editor die 210km Maximalgrenze umgehen? Denn das wäre recht großer Müll.

Verfasst: 30.6.2010 - 0:43
von Daniano
Welche Etappe brauch denn mehr Platz ? Durch Kurven etc. sind auch 250 km Etappen nie breiter als 210 km.

Verfasst: 30.6.2010 - 0:49
von Ciolek 4 Win
Meine Etappe ist nur 197km lang und die Meldung kommt, weil es angeblich 237km wären.
Sowohl meine gps als auch Altehackes von der gleichen Strecke sind rund 237km lang obwohl die reine Strecke definitiv nur 197km sind.

Verfasst: 30.6.2010 - 0:57
von Ciolek 4 Win
Woran das lag weiß ich nicht, aber ich habe die gpx Datei geladen und dann statt Longitude Max auf Latitude Max umgeschaltet und es ging. Allerdings weiß ich noch nicht, ob sich dadurch irgendetwas anderes geändert hat.

Verfasst: 30.6.2010 - 1:09
von Daniano
Die Karte ist ja immer größer als die wirkliche Strecke. Wenn du die Strecke zeichnen lässt, wir ja oft die hälfte der Karte gar nicht gebraucht. Durch Longitude Max oder Latitude Max, änderst du ja, ob du es hochkant oder quer nimmst und dadurch ändert sich manmal die Kartengröße. Ansonsten einen der 3 Werte ändern, dass die Karte kleiner wird, aber aufpassen, dass die Strecke noch drauf ist. ^^

Verfasst: 1.7.2010 - 15:16
von Strandkorb
Wie kann ich am Anfang meiner Strecke neue Checkpoints einrichten? Hab nicht beachtet, dass vor dem Start 2 Kilometer Strecke sein müssen. :oops:

Verfasst: 1.7.2010 - 15:21
von Ciolek 4 Win
Musst du glaube ich komplett neu setzen, hat mich auch schon geärgert. Habe noch keinen anderen Weg gefunden.

Verfasst: 1.7.2010 - 15:30
von Daniano
Die Position des ersten Wegpunkts mit dem kleinen blauen Pfeil zwei Kilometer nach hinten verschieben.

Verfasst: 1.7.2010 - 16:09
von Strandkorb
Hm, schwierig, weil die Straße da nicht beginnt. Am Besten wäre es, dort die Straße zu trennen, damit ich den Wegpunkt nach hinten schieben kann, ohne das sich der Rest verändert. Geht das?

Verfasst: 1.7.2010 - 17:43
von Margh Norway
Geht glaub ich nicht...
Am besten wirds wahrscheinlich echt sein Du platzierst die Route nochmal neu und setzt den ersten Wegpunkt weiter weg vom geplanten Start; sollte relativ schnell gehen, wenn Du sagst die Straße geht ohnehin noch weiter...

Verfasst: 2.7.2010 - 15:37
von Strandkorb
Danke soweit, habs jetzt. :)

Hab aber noch zwei weitere Fragen:
Einmal: Hab eine Bergwertung zu nah an eine Kreuzung gesetzt und würde sie gerne leicht verschieben. Leider bekomme ich das irgendwie nicht hin, wie geht das?
Und dann habe ich große Schwierigkeiten mit der Steigung, befinde mich in den französischen Alpen und trotzdem gibt es etliche Stellen mit 20 % Steigung. Gibt es da irgendwelche Tricks, wie ich solche Extrema verhindere?

Verfasst: 2.7.2010 - 16:48
von Ciolek 4 Win
Bergwertung. Auf den rosa Punkt klicken und dann das blaue Dreieck mit links ziehen.
Das mit den Steigungen ist ein Problem vor allem in Serpentinen bzw. Kurven. Evtl musst du da mal eine Kurve rausnehmen oder einfach an der Stelle alle Wegpunkte minimal versetzen, manchmal reicht schon 1mm um die Steigung um 3-5% zu reduzieren.

Verfasst: 3.7.2010 - 14:49
von AndySchleck1.0
Wie macht man Kopfsteinpflaster ?

Re: [RSM10] Etappeneditor Hilfe und Fragen

Verfasst: 5.7.2010 - 13:27
von Johnny
sevor hat geschrieben:1.Tutorial
Englische Anleitung für den Etappeneditor
Link geht nicht mehr

Verfasst: 5.7.2010 - 13:39
von soerenrudi

Verfasst: 5.7.2010 - 13:47
von Johnny
soerenrudi hat geschrieben:Bitteschön:

2009-12-11 Tuto EN.pdf
Merci. :) :) :) :) :) :)

Verfasst: 6.7.2010 - 11:19
von ElMcceen
Gibt es den Editor auch als separaten Download?
Habe das Spiel noch nicht, würde mich aber gern schon vorweg mit dem Stage Editor beschäftigen!

Verfasst: 6.7.2010 - 12:17
von AndySchleck1.0
Wie kann man Kopfsteinpflaster bauen ?

und was beduetet der fehler: not enough distance between two ways on a section ?