Seite 7 von 9

Verfasst: 24.9.2006 - 16:54
von Kevito
Klaus und Tony hat geschrieben:Bist du noch zu retten?
Ich jo.... Ist es verboten die Italiener nicht zu mögen ?` :lol:

Verfasst: 24.9.2006 - 16:55
von SantiPerezFernandez
Ja. Vor allem in einer solchen Form.

Verfasst: 24.9.2006 - 16:56
von Snake
hab gar net mitbekommen dass da auf einma 4 weg waren, hochgeguckt und da ham der uli und der karsten grad gesacht dat der erik da mit bei is.
verdammt schade.
hab mir aber gedacht na da isser aber früh raus und der bettini dahinter oO
nya... beim nächsten Mal Ete :lol:

Verfasst: 24.9.2006 - 16:59
von Kevito
SantiPerezFernandez hat geschrieben:Ja. Vor allem in einer solchen Form.
Ist ja schon gut :?
Aber ich kann sie nun mal nicht leiden ^^
Versauen einem ja immer und überall das ganze Jahr
:lol:

Verfasst: 24.9.2006 - 17:04
von juan antonio flecha
Wenn man es einem Fahrer gönnen kann, dann ja wohl dem Paolo...

Sys: wie recht du hattest. :D

Verfasst: 24.9.2006 - 17:11
von eisel92
tolle signatur juan!

ich persönlich vergönne es bettini, hätte aber auch nichts gegen zabel gehabt! im radsport ist mir die rivalität österreich-deutschland komplett wurscht! schade das keiner aus unserem österreichischen Team was abbekommen hat! ihr müsst zugeben, wir haben doch sehr viel geackert, und hättens uns verdient!

wie hat euch eigentlich die wm gefallen, war österreich eurer meinung nach ein guter austragngsort?

Verfasst: 24.9.2006 - 17:16
von SkylandeR
Das war defintiv einer der stärksten rennen von Bettini, was der ngeleistet hat, waaaahnsinn.

Und Erik Zabel, einfach stark, er hat wieder einmal bewiesen, dass er schon allein zu den Weltbesten Radfahrern zählt, weil er einfach die Rennsituationen perfekt einschätzt. Und Zabel kann man keinen Vorwurf machen, ich denke wohl fast niemand hätte nach all den Attacken von Bettini gedacht, dass er da noch schneller sprintet als Valverde und Ete.

Und übrigens, auch sehr stark von Spanien, die sind cool geblieben ;). Sanchez klasse angefahren und ich denke Valverde wird mit Rang 3 gegen Ete und Bettini sehr glücklich sein, nachdem es schon fast anch Massensprint aussah.

Alles in einem, Gratulation an Bettini, er hat das Rennen dominiert und absolut verdient gewonnen.

Auch die Strecke war sehr schön und der Austragungsort Salzburg ein voller Erfolg. Wirklich einer der schönsten WM's, die ich bisher gesehen habe. Packendes Rennen, schöne Strecke und klasse Ergebnisse :D.

Verfasst: 24.9.2006 - 17:27
von Il Diabolo
Hmmm...immer diese WM Sprints. Verdienter Sieg zwar, aber eine Runde mehr hätte es bei diesem Kurs schon sein können.

Verfasst: 24.9.2006 - 17:32
von SantiPerezFernandez
Man hätte das Rennen auch 180 km kurz machen können, dafür eine ordentliche Strecke, das hätte auch einiges gebracht.

In meinen Augen war die Strecke noch schlechter als in Zolder.

Verfasst: 24.9.2006 - 17:32
von sys
Es war klar, dass die Italiener gewinnen würden. Ich hatte eine einzige Befürchtung gesehen: sie verpennen das Rennen am Anfang und bekommen danach den schwarzen Peter des Nachführens von allen Seiten zugeschoben. So aber haben sie von Anfang an den Druck auf die anderen ausgeübt. Tosatto und Nocentini vorne, dann Paolini, dann di Luca, schlußendlichst Rebellin und Bettini - das ganze Rennen über sind 191 Fahrer irgendwelchen Italienern hinterhergefahren und am Ende musste einfach einer aus ihren Reihen der Stärkste sein.

Dieser Sieg gehört Franco Ballerini. Eine solche taktische Meisterleistung hätte ich nicht von ihm erwartet. Er war als Fahrer glaube ich schon die der "Allerhellste" und als Teamchef der squadra azzura hat er dieses Vorurteil in den letzten Jahren öfters bestätigt. Umsomehr Respekt für diese Leistung. Fulminant!

Verfasst: 24.9.2006 - 17:38
von ETXE
Schade für Ete! Aber egal, ob er zu früh im Wind war, Paolo Bettini lässt sich an einem Tag wie heute den Sieg nicht nehmen.

Starkes Team, starker Grillo, aber auch ein ziemlich starkes deutsches Team.

Und den Forderungen nach einem "etwas" selektiveren Kurs kann ich mich nur anschließen.

Verfasst: 24.9.2006 - 17:41
von sys
Wobei andererseits:

die WM kaut am gleichen Problem wie die classicissima. Vor 10 Jahren wäre auf dem gleichen Kurs wahrscheinlich noch eine sechs, sieben, acht, max. zehn Mann starke Gruppe angekommen.

Aber die Spitze rückt mehr und mehr zusammen und es braucht immer schwerere Kurse, um die Spreu vom Weizen zu trennen.

Verfasst: 24.9.2006 - 17:53
von Escartin
Man kann Kurse aber auch einfach intelligenter bauen. 22km sind für eine Runde zu lang, insbesondere wenn sich die beiden Anstiege auf 6km drängen. Da war viel zu viel Autobahn in der Abfahrt und der Ebene. Ich fand das Rennen einigermaßen grässlich, die armen attackierenden Teufel konnten einem schon leid tun. Inbesonde trauere ich mit Boogerd, der jedes Jahr im Finale dabei ist, seit 1998 für seine Fähigkeiten aber allenfalls die Kurse von Verona geboten bekam.

Dennoch zählt Bettini natürlich zu den Fahrern, die sich diesen Titel über die Jahre einfach verdient haben, auch er spielt seit einigen Jahren bei jeder WM eine tolle Rolle. Außerdem war er heute deutlich der stärkste Fahrer, bei einem angemessenen Kurs hätte er aber wohl einen schicken Solosieg feiern können.

Für Zabel war es wohl die letzte Chance auf den Titel, Stuttgart scheint ja mit Schlussanstieg doch einigermaßen schwer zu werden. Da kommen dann nur 35 Fahrer zusammen an...

Verfasst: 24.9.2006 - 17:55
von Bettini_der_Beste
Obwohl ich den Kurs insofern interessant fand, dass bei mehr Attacken von Fahrern wie Vinokourov eine noch deutlichere Selektion hätte stattfinden können. Gleicherweise hätte es wohl bei weniger Attacken von den Italienern auf den letzten 3-4 Runden einen richtigen Massensprint geben können.
Interessanterweise gab es sowohl bei den U23-Fahrern als auch bei der Elite eine gleiche Weise der Entscheidung. Eine Gruppe mit hauchdünnem Vorsprung vor dem "Feld".

Verfasst: 24.9.2006 - 17:56
von José Miguel
Was für ein Rennen! Einen verdienteren Weltmeister wie Paolo Bettini kann man nicht finden, wirklich ganz große Klasse wie er nach zwei Ausreißversuche einen Zabel noch im Sprint schlagen konnte. Insgesamt hat sich das italienische Team heute ausnahmsweise mal clever angestellt und verdient gewonnen, ebenso das deutsche Team, welches taktisch mit Italien auf einer Höhe war. Für Zabel war das heute wohl der krönende Saisonabschluss, nachdem er sich wieder eindrucksvoll in Sprintelite zurückgemeldet hat, natürlich waren heute auch die beiden Gerolsteiner Schumacher und Wegmann überragend, besonders letzterer hat eindruckvoll gezeigt, dass er an steilen Hügeln mit allen Klassikerkönigen mithalten kann.
Auf die gesamte WM bezogen kann man aus deutscher Sicht wirklich sehr zufrieden sein, schließlich hat der BDR die meisten Medaillen geholt.

Verfasst: 24.9.2006 - 18:04
von Il Diabolo
Laut meines Radroutenplaners sind das ca. 380 Höhenmeter pro Runde. Also doch eine ganze Menge mehr.

Verfasst: 24.9.2006 - 18:51
von Dani
Insgesamt waren über 2000 Höhenmeter geboten, also versteh ich diese ewigen Meckerer à la Santi nicht ganz. Wobei ich euch allerdings rechtgeben muss ist das sich die Hügel zu nahe bei einander befunden haben.
Aber immerhin haben wir die schönste Landschaft von ganz Europa zu bieten. :wink:

Verfasst: 24.9.2006 - 19:06
von MichaelBoogerd
Stuttgart 2007 wir kommen.
Boogerd wird Weltmeister, das schwöre ich euch.
Alleine deshalb, weil ich sonst das WTC aufbauen würde nur, um runter zu springen.
Schade, dass es wieder mal nicht gereicht hat, aber auch Paolo gönne ich es, da er schon so oft dran war...
aber wie viele waren das nicht?
Wie wärs mal mit m Ziel auf der Muur :D

Verfasst: 24.9.2006 - 19:10
von DeathMayoRider
MichaelBoogerd hat geschrieben: Wie wärs mal mit m Ziel auf der Muur :D
Meinst nicht man sollte nen Ort nehmen wo Silber nicht schon vergeben ist?

Verfasst: 24.9.2006 - 19:19
von MichaelBoogerd
DeathMayoRider hat geschrieben:
MichaelBoogerd hat geschrieben: Wie wärs mal mit m Ziel auf der Muur :D
Meinst nicht man sollte nen Ort nehmen wo Silber nicht schon vergeben ist?
ähm, jetztt musste mir mal weiterhelfen.
bei cauberg hätte cihs noch verstanden, aber muur :?:

Verfasst: 24.9.2006 - 19:34
von Turbo_Beppe
Hab leider nur die letzten 10 Kilometer sehen können, aber da war schon gut was los. Also Bettini ist eine Obergranate. Für ihn kann man sich einfach nur freuen. Sehr schade das Zabel das Ding nicht gewonnen hat, das wäre wirklich der Wahnsinn gewesen. Aber mit Bettini ein verdienter Sieger der einfach ein ganz ganz großer ist. Klasse!