Seite 7 von 9

Verfasst: 23.8.2006 - 15:27
von reblaus
Auf jeden Fall gutes junges Team mit viel Potential
3 TOP U25 Fahrer für die GT´s, da is bei allen top ten drinn
Mit Lövkvist die Tour gewinnen, in 2-3 Jahren ja, ich würd ihn auf jeden Fall in ein Bergtrainingslager schicken vielleicht noch mit Casar (will der auch Tour fahren) und 1-2 anderen
Lövkvist musst du auf jeden Fall verlänger, der is der zukünftige Tour und evtl. Klassikersieger weil er auch kein schlechter HÜG-Fahrer ist

Verfasst: 23.8.2006 - 17:12
von Jimpanse89
Bergtrainingslager setzen den Trainingsstand zurück, sprich wenn ein Fahrer beim Klettern bereits um 70% fortgeschritten ist und dann in ein Bergtrainingslagen geht, ist er wieder bei 0%.
Also ist so ein Trainingslager nur in den wenigsten Fällen empfehlenswert.

Verfasst: 23.8.2006 - 17:39
von R. Heras
Jimpanse89 hat geschrieben:Bergtrainingslager setzen den Trainingsstand zurück, sprich wenn ein Fahrer beim Klettern bereits um 70% fortgeschritten ist und dann in ein Bergtrainingslagen geht, ist er wieder bei 0%.
Also ist so ein Trainingslager nur in den wenigsten Fällen empfehlenswert.
Habe ich noch nicht beobachtet, bei mir war auch nach den Trainingslagern der Fortschritt noch vorhanden!

Und Lövkvist halten, wenn es wirtschaftlich Sinn macht, wenn er zu viel fordert natürlich nicht!

Verfasst: 24.8.2006 - 9:38
von keineAhnung
@rebluas
Wird nachgeliefert sobald ich die erste Saison durchhabe. Momentan ist es der Unibet.com Standard-Kader (GermanDatabaseTeam DB).

@R. Heras
Doch, der Trainingsfortschritt ist dann wieder weg, wenn die Wirkung des Bergtrainingslagers vorbei ist. Dann wird der Fahrer auf seine ursprünglichen Wert mit 0% Fortschritt gesetzt.

@Wilde Horde
Der Tour-Sieg ist wohl wirklich nicht drin. Selbst mit Trainingslager-Cheat würde das verdammt schwer werden.
Mit Raisin in die Top 10 der Vuelta wird auch nicht so leicht. Kommt ganz auch die Gegner an die am Start sein werden.
Die anderen Ziele sollten mehr oder weniger leicht möglich sein.

Bei der Lövkvist Frage würde ich erst mal schauen wer als potentieller Ersatzmann nach der Saison auf dem Markt ist. Wenn es dort keinen vielversprechenden Alternativen gibt, denn würde ich ihn um jeden Preis halten (lieber ein paar andere Fahrer ziehen lassen), denn die Ziele des Sponsors werden nicht leichter und dafür brauchst du ihn.

Verfasst: 24.8.2006 - 19:31
von Philli
Nach 3 Jahren Freenet bin ich nun mit meinem neuen Team, Miche, unterwegs... habe grade das 1. Jahr beendet und das Team sieht nun zu Beginn des Jahres 2007 so aus:

Bild

Das Budget war so klein, dass ich mir nichtmal einen vernünftigen Boebachter leisten könnte. Deshalb habe ich nur 2 Nachwuchsfahrer auf diese Weise verpflichtet. Allerdings ist deren Potenzia sehr gering :roll:. Dafür hab ich gleich zu Beginn des Jahres 2006 mir 4 junge Fahrer vom freien Markt gekauft, die alle Potenzial hatten und insgesamt alle zusammen nur ca 10000 im Monat kosten. Alle, aber vorallem Boesson Hagen (Potenzial:aussergwöhnlich), entwickeln sich wirklich gut. Mit Borrajo, Niemic und Bridge (dazu gekauft) sind da auch einige gute Fahrer, die nicht älter als 26 sind aber schon Potenzial für die Pro Tour hätten. Mit Ravaioli und Cahnen habe ich mir jetzt noch 2 Fahrer gekauft, die hoffentlich Potenzial haben...

Im letzten Jahr habe ich den Aufsteig absichtlich vermieden, obwohl er vllt möglich gewesen wäre, aber mit einem Budget von ca 1,5 Millionen wäre es in der Pro Tour für mich zu problematisch gewesen. Nun soll dieses Jahr der sichere Aufsteig in die Pro tour her. Danach wird es aber sicher sehr schwer, da dann auch wieder das Moral Problem auftreten wird :x ...

Ich spiele auf normal...

Verfasst: 25.8.2006 - 17:50
von reaper21
kleiner tipp vielleicht noch wenn du dir keinen gescheiten scout leisten kannst oder sonst fahrer mit viel potential suchst kannst du einfach deinen spielstand mit dem editor öffnen und die fahrer nach talent sortieren

Verfasst: 25.8.2006 - 17:59
von R. Heras
reaper21 hat geschrieben:kleiner tipp vielleicht noch wenn du dir keinen gescheiten scout leisten kannst oder sonst fahrer mit viel potential suchst kannst du einfach deinen spielstand mit dem editor öffnen und die fahrer nach talent sortieren
Das ist doch cheaten und wenn man alles weiß, macht es doch keinen Spaß, wozu muss man denn Scouts haben.

Verfasst: 25.8.2006 - 22:30
von reaper21
wenn man neue talente haben will braucht man scouts, die werden bevor du sie scoutest noch nicht angezeigt

sonst is es natürlich cheaten aber da der vorteil den man sich dadurch verschafft meiner ansicht nach nicht so groß ist find ich des noch in ordnung

und kann es sein das der pc immer die selben nachwuchsfahrer generiert? falls ja, dann kauft euch nach 2-3 jahren auf jeden fall Roberto Mateo is bei mir ein Riesentalent
falls nicht is es ja auch egal

Verfasst: 26.8.2006 - 0:41
von Lifetec
@Philli: Mit Boesson hast du wirklich einen <b>sehr</b> guten Griff getan! Ich bin bereits 2010 und er ist wirklich ein extrem guter Zeitfahrer geworden, also versuche, ihn unbedingt zu halten. Aber ich weiß natürlich nicht, wie er trainiert wurde, vielleicht kann man ja sogar mehr aus ihm machen...

Verfasst: 27.8.2006 - 2:50
von reaper21
kann ich nur bestätigen Boesson wird ein sehr guter fahrer

Verfasst: 27.8.2006 - 3:01
von reaper21
ich hab hier noch ein paar namen die man sich ( zu mindest bei meinem Spielverlauf) merken solllte

Imperio Ognjanovic
Di Gregorio
Dupont
Giorgini
Brejkovic
Sinelobov
DakkorThomas
Göbel
Reus
Nibali
Sutton
Breschel
Schleck Frank

Verfasst: 27.8.2006 - 13:37
von Wärter Karl
Das ist mein FDJeux Team am Ende der Saison 2007.

Bild[img]

Ich wollte das Spiel so realistisch wie möglich lassen und habe mich dementsprechend (und auch weil ich nur wenig Geld zur Verfügung hatte) nur wenig verstärkt und wenn dann auch hauptsächlich mit Franzosen/französisch Sprechenden. Stattdessen versuchte ich meine Fahrer zu halten.
Bei McGee ist es nicht gelungen. Dafür habe ich mir mit Mondory noch einen Sprinter geholt, der allerdings schon an seinem Maximum angelangt ist. Die anderen Verpflichtungen waren Nico Sijmens (Tour de France Etappensieger :D ) und Davind Boucher, als Helfer bei den Klassikern.
Die letzte Verpflichtung war dann noch ein Jungtalent aus Belgien (KSP).

In diesem Jahr (2008) habe ich dann Vastaranta gekauft (im Jahr davor bei Rabobank dreifacher Giroetappensieger) und Jimmy Engoulvent, als "Helfer" bei den Klassikern (immerhin 7. geworden bei Paris-Roubaix), weil Eisel abgesprungen ist.
Außerdem ein Jungtalent aus Franreich (sehr guter Kletterer) und ein riesen Zeitfahrtalent aus Italien (Ich wollte eigentlich keine Fahrer aus Italien/Spanien verpflichten, weil FDJeux das in "echt"^^ auch nicht tuen würde, aber da musste ich einfach zuschlagen).

Das war meine Lebensgeschichte... :D

Verfasst: 28.8.2006 - 7:58
von keineAhnung
Die Moral von Casar wird dir sicherlich weh tun. Mit Unglücklich wird er Lövkvist nicht viel helfen können bzw. nicht selber auf GK fahren können. Ansonsten hast mir Gilbert und Lövkvist natürlich 2 starke Fahrer mit denen du einiges bewegen kannst.

Welche Ziele musst du mit diesem Kader erreichen?

Verfasst: 28.8.2006 - 12:17
von Entracht Frankfurt
Hi,
Ich habe ein problem:
Ich bin mit Wiesenhof in der ersten saison aufgestiegen und in der zweiten Saisonkonnte ich mich auf dem 17.Rang retten.
So nun wollte ich mal schön einkaufen, doch dann wollte kein guter Fahrer mit mir verhandeln, also ein Zubeldia, Fothen, usw.
Wie verpflichtet ihr eure Fahrer?
Wann ist der beste Zeitpunkt (September und Oktober, oder?)
haben die Managerpunkte einfluss(Ich habe bei Beziehungen 8 Punkte)
Ich hoffe ihrkönnt mir helfen, da ihr ja richtig gute Fahrer in euren Teams habt.
Danke schonmal

Verfasst: 28.8.2006 - 12:23
von Steini
Bitte im folgenden Thread vortragen:

http://www.cyclingmanager.de/viewtopic.php?t=12123

Dieses Thema hat nur sekundär mit deinem Problem zu tun.

Verfasst: 28.8.2006 - 13:04
von Wärter Karl
keineAhnung hat geschrieben:Die Moral von Casar wird dir sicherlich weh tun. Mit Unglücklich wird er Lövkvist nicht viel helfen können bzw. nicht selber auf GK fahren können. Ansonsten hast mir Gilbert und Lövkvist natürlich 2 starke Fahrer mit denen du einiges bewegen kannst.

Welche Ziele musst du mit diesem Kader erreichen?
Die Moral war bei mir nach der ersten Saison bei allen fahrern ganz unten, ich glaub das lag am alten Patch. Mit dem neuesten hatte ich in dieser Saison auf jeden Fall keine Probleme.
Aber war schon ziemlich ärgerlich, weil ich so die ersten zwei, drei Monate fast gar nichts gewonnen hab.

Die Ziele sind ziemlich niedrig gewesen, weil ich in der ersten Saison nur einen 17. Rang in der Pro Tour belegt habe.

Verfasst: 28.8.2006 - 18:13
von reaper21
also wenn die moral von meinen fahrern unte ist und sie keine wichtigen rennen fahren müssen gibt es 2 möglichkeiten
1. ich lasse sie ganz untere rennkategorien fahren die sie dann gewinnnen
2. ich schick sie die ganze zeit ins erholungstrainingslager( was mann ganz am ende der saison sowieso machen sollte falls die moral schlecht ist um dann in der nächsten saison gute moralwerte zu bekommen)

Verfasst: 29.8.2006 - 16:09
von mimi87
http://img245.imageshack.us/img245/4494 ... r08sq7.jpg

So...hab hier mal meinen Kader von T-Mobile nach der TdF 2008

Bei Ruff und Fothen is ein Berg-TL noch dabei, die haben beide eig. 79. Kohl war glaub ich auch im TL wnen ich mir den Wert so anseh :D...der hat ca.75/76am Berg.
Zu Ruff sollte vllt. noch gesagt werden, dass ich mich selbst rein editiert hab, aber die rasende entwicklung zu wenig berücksichtigt habe und er deshalb mit 21 eben schon recht konkurrenzfähig ist zu Ullrich und co, will aber deswegen nicht neu anfangen weil ich hald schon viel Zeit in diese Karriere investiert hab'.

Ja, was gibt's noch zu sagen? Mit Gerdemann, Fothen, Rogers (und mir;D) hab ich 4 gute Rundfahrer. Dekker und Kohl werden bald zur Spitze gehören.
hab noch 2 Junge die recht gut am Berg sind (Nogly und Kahn). Als Top-Sprinter hab ich Napolitano und sehr bald Ciolek, zudem kommen noch 2 Junge Sprinter (Jaschinsky und Tanzer).
Für die Ardennen-Klassiker sind Kessler, Bernucci und Sinkewitz zustandig und für die KSP-Rennen hab ich Klier, Schreck, Burghardt.
Letztere werd ich aber nicht verlängern bzw. bei anfrage verkaufen, weil sie jedes Jahr die Frechheit besitzen meinen Tour-Kader zu schwächen :D

Der Rest sind Wasserträger und für's Sammeln der Zwischensprints-Prämien zuständig. Zudem sind einige von denen noch recht passable Zeitfahrer für ein eventuelles Manschafts-ZF bei einer wichtigen Rundfahrt

Verfasst: 29.8.2006 - 18:30
von smonan22
So, nun mal der Kader des Team Lamontas im Februar 2007

Bild

Ab Linie zweiter Teil:

Bild

Also, der größte Teil des Teams besteht aus Nachwuchsfahrern(Hauptsächlich aus Deutschland und der Schweiz), dann drei männer für den Berg (Lacroix, Fritsch und Hoffmann), zwei Sprinter(Benken und Gut), eine Masse von Jungen Zeitfahr Talenten und ein Hügelspezalist(Bridge), es sind auch noch 4-5 hoffnungsvolle, junge Bergfahrer dabei(Tony Martin, Geiger etc.).

Könnt euren Senf zum Team abgeben ;)

Verfasst: 30.8.2006 - 0:11
von Wärter Karl
Täusch ich mich, oder sind das extrem viele Fahrer ;)?

Naja ansonsten hätte ich vielleicht noch nen besseren Sprinter geholt und dafür nen paar weniger Fahrer insgesamt. Was ist denn mit Hondo :D ?

Verfasst: 30.8.2006 - 15:03
von smonan22
Was mit Hondo ist? Der ist gegangen... Hab ihm oft ein Angebot gemacht aber angenommen hat er nicht. Sprinter wollte ich ja, aber ist halt schwer mit einem Mittelmäßigem Continental Team einen Top Sprinter zu holen. Das es viele Fahrer sind stimmt, aber viele will ich wieder verkaufen, viele können sich weiter entwickeln und mir Siege bringen!