Seite 59 von 88

Verfasst: 16.10.2010 - 11:05
von fridolin_marti
http://paris.thover.com/article/341/en/ ... ages-.html

Scheint schon ziemlich viel bekannt zu sein.
Plateau de Beille kann auch ich bestätigen, da ich dort vor ein paar Wochen im Urlaub war und Infos aus erster Hand erhalten habe. ;)

Verfasst: 16.10.2010 - 12:45
von Preno
Anonymer hat geschrieben:
Preno hat geschrieben:Wann wird eigendlich die Tour de France 2011 vorgestellt?
Dienstag.

Danke

Verfasst: 16.10.2010 - 12:57
von ein_auto
Mal ne kurze Frage zwischendurch (ich hoffe, hier ist der richtige Platz dafür):
Thor Hushovd ist ja sowohl Weltmeister als auch nationaler Meister in Norwegen. Ich geh mal davon aus, dass das WM-Trikot höherwertig ist und er es deshalb trägt oder? Oder kann er es sich aussuchen und mal das eine, mal das andere Trikot tragen? Und falls er nur das WM-Trikot trägt, darf dann der zweite der norwegischen Meisterschaft das Meistertrikot tragen oder bleibt das dann "unbesetzt"?

Verfasst: 16.10.2010 - 13:04
von Ciolek 4 Win
Das WM Trikot muss er bei allen UCI Rennen tragen, soweit ich weiß. Bei kleinen Kirmesrennen dürfte das egal sein. Aber wenn man schon einen Weltmeister da hat, dann wünscht man sich auch dort vermutlich das Trikot.

Das Meistertrikot bleibt dann unbesetzt. Denn der 2. hat es ja nicht gewonnen und darf es deshalb auch nicht tragen.

Verfasst: 16.10.2010 - 13:47
von ein_auto
So in etwa dachte ich mir das schon. Vielen Dank.

Verfasst: 16.10.2010 - 14:14
von Moe
Er könnte es ja so wie Valverde machen, der hatte ja dann sein Rad in sonem Spanien-Style.

Verfasst: 23.10.2010 - 9:57
von José Miguel
Der Internetauftritt des Schleck-Teams, das "Leopard" heißen soll: http://www.leopard.lu/

In einem Artikel aus Luxembourg finden sich auch Details zu den Geldgebern:
Das Tageblatt hat geschrieben:Betrieben wird das Team von der Leopard SA mit Sitz in Howald. „Leopard – true racing“ besagt der Briefkopf. Wie erwartet und seit der Ankündigung der Partnerschaft mit Mercedes auch offiziell (das „T“ berichtete), steht der Unternehmer Flavio Becca hinter der Profi-Mannschaft.

Leopard SA wurde nämlich gegründet von Beccas Finanzgesellschaft Promobe Finance SA, gemeinsam mit einer weiteren Firma, Wigre SA. Diese wiederum wurde gegründet u.a. von MAAL SCI; der Name, der beide Firmen verbindet, ist der des Anwalts Albert Wildgen von Wildgen – Partners in Law.

Ebenfalls auf dem Briefpapier fungieren zwei bereits bekannte Sponsoren des Teams, Mercedes für die Fahrzeug-Flotte und Trek für das Arbeitsgerät der Profis.
Alles ein bißchen verwirrend :? , aber durchaus spannend :)

Verfasst: 23.10.2010 - 11:02
von Daniano
Das ist wahrschenlich einfach die Firma, die die Lizenz besitzen wird. Bei Milram hieß die ja zB Velocity. Der wirkliche Name wird dann von einem Sponsor kommen.

Verfasst: 25.10.2010 - 20:43
von José Miguel
Stimmt, du hast Recht.

Verfasst: 25.10.2010 - 21:49
von Timisonfire
José Miguel hat geschrieben:Der Internetauftritt des Schleck-Teams, das "Leopard" heißen soll: http://www.leopard.lu/
weiß jmd, was für eine passstraße das auf dem bild ist?
sieht ja wahnsinnig faszinierend aus. würd ich gerne mal hochfahren.

Verfasst: 26.10.2010 - 12:32
von derottimito
Ich glaube das ist die Tremola, der Teciner weg hinauf zum Gotthard. Ist ziemlich schöne Fahrt hinauf.

Verfasst: 26.10.2010 - 20:02
von Timisonfire
danke.
ja das ist die tremola. Hier gibts fast das gleiche bild wie auf der leopardseite. nur dass dieses spiegelverkehrt ist :?:
aber solch einen pass auf pflastersteinen, stell ich mir ziemlich nervenaufreibend vor...

Verfasst: 26.10.2010 - 20:58
von derottimito
Es ist schon unangenehm hinauf zu fahren wegen den Kopfsteinpfalster aber wenn man beim Fahren hinauf oder runter guckt ist die Aussicht toll. ausser du hast pech und ahst nebel.

Verfasst: 3.11.2010 - 10:37
von ein_auto
Erste Pro-Tour-Teams für die nächste Saison bekannt

Für die nächste Saison werden die Pro-Tour Lizenzen anhand einer neuen Rangliste vergeben, die die Ergebnisse der letzten zwei Jahre der besten 15 Fahrer eines jeden Teams berücksichtigt. Die Top 15 sollen wohl automatisch Lizenzen kriegen, die Plätze 16-20 konkurrieren um die letzten 3. Voraussetzung ist dabei, dass die Lizenzauflagen erfüllt sind, sonst rücken schwächere Teams nach.

Offiziell bestätigt sind bisher Rabobank, Garmin – Cervélo, Omega Pharma - Lotto sowie Sky. Für Pegasus siehts der Liste nach schlecht aus. Ich konnte dem Artikel aber nicht so ganz entnehmen, wie sicher/offiziell das ganze nun ist, sieht aber schon so aus.[/url]

Verfasst: 3.11.2010 - 10:43
von TDK
Pegasus und FDJ haben definitiv keine Lizenz bekommen.

Verfasst: 7.11.2010 - 12:32
von LivestrongComp#1
Rasmussens Verpflichtung steht noch immer im Raum:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_66484.htm

Würde mich ja wirklich freuen ihn wieder in einem absoluten Topteam zu sehen und bei sehr guter Form könnte er eben auch den Zweikampf da vorne bei der Tour zu einem Dreikampf machen.


LC#1

Verfasst: 7.11.2010 - 14:11
von Alexxmax
oder eventuell einen zweikampf mit andy schleck liefern, falls contador doch gesperrt wird.
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_66438.htm

zeit wirds, dass mal etwas offizielles kommt, wies weitergeht....

und eine nette nachricht:
http://www.simplon.com/service-info/new ... 16b3b1ac2a

meine lieblings-radmarke rüstet netapp in zukunft aus. auf die räder wird man sich nicht ausreden können, sollte sich der erwartete erfolg nicht einstellen :D

Verfasst: 8.11.2010 - 21:06
von Johnn
Ein schöner Ausklang der Saison !!

:arrow: http://www.youtube.com/watch?v=yVVyxDkxezg

Verfasst: 17.11.2010 - 18:29
von Alexxmax
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_66609.htm
rebellin will wieder zurückkommen.

weiß eigentlich wer, was mit thomas dekker ist? will der wieder fahren?

Verfasst: 22.11.2010 - 20:44
von Alexxmax
so, die protour-teams sind jetzt bekannt:
Ag2r
Garmin-Cervelo
HTC-Highroad
RadioShack
Katjuscha
Lampre-ISD
Liquigas-Cannondale
Omega Pharma-Lotto
Quick Step
Rabobank
Vacansoleil DCM
Saxo Bank-Sungard
Team Sky
BMC Racing Team
Euskaltel-Euskadi
Movistar
Luxemburg Pro Cycling Project
Astana

ganz verstehe ich das nicht. bmc hat doch noch zu beginn letzten jahres so von der idee gechwärmt eben nicht als protour-team zu fahren, nach cervelo vorbild.
jetzt schnappen sie den platz mannschaften wie zB geox weg, die ich dort lieber gesehen hätte....

Verfasst: 22.11.2010 - 21:21
von Daniano
Und NetApp hat noch keine ProConti Lizenz. Vielleicht wirds doch kein Deutsches Team in der zweiten Liga geben.

15 Teams sind da sicher:

Geox-TMC
Cofidis
Androni Giocattoli
Bretagne - Schuller
Caja Rural
Colnago - CSF Inox
Europcar
Farnese Vini - Neri Sottoli
FDJ
Landbouwkrediet
Saur - Sojasun
Skil - Shimano
Team Type 1
Topsport Vlaanderen - Mercator
Unitedhealthcare Pro Cycling


und 9 Teams kämpfen noch um 5 Plätze (wenn es wieder 20 geben wird):

Pegasus Sports
Acqua e Sapone
Veranda's Willems-Accent
CCC Polsat Polkowice
Team Netapp
Team SpiderTech powered by C10
Colombia Es Pasión
De Rosa-Flaminia
Andalucía-CajaSur

Bei Pegasus, Acqua e Sapone und CCC bin ich mir eigentlich recht sicher, dass diese Lizenzen bekommen werden. SpiderTech hat ne super Saison gefahren, denen würde ich es gönnen. Die Columbianer wollen ähnlich wie NetApp in Zukunft ganz nach oben. Verdana Willems hat aufgerüstet, die haben sicherlich auch Chancen. Andalucia hat wichtige Fahrer abgeben müssen, da könnte ich mir vorstellen, dass die ihre Lizenz verlieren. Und bei den De Rosa Flamina sind nur die Fahrer aus den Teams Flamina und De Rosa, die kein anderes Team wollte. Auch wenn das zwei ProConti Teams waren, ist das Team deutlich schwächer als die beiden alten.