SKI 2009/10

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
fenomeni
Beiträge: 612
Registriert: 29.7.2006 - 21:05
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6800183Beitrag fenomeni
21.12.2009 - 18:54

Auf den schlechten Samstag folgt ein noch schlechterer Sonntag, Riesch 15, Hauswald 12, Larsonn nach guten 1 Lauf out, Vittoz 15 (Hier möchte ich noch anmerken dass Langlaufen und Massenstart bei dieser Dichte einfach nicht zusammen passt), Stecher mit guten Probedurchgang und schlechten Wettbewerb, das ganze kann also nur besser werden!

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6800197Beitrag PepsiLight
21.12.2009 - 20:57

Wochenfazit: 7. in der WW!!! So gut war ich noch nie. 8)
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6800210Beitrag RobRoe
21.12.2009 - 22:12

Aber nur fünftbestes Sternchen. Da warst du in Woche 2 schon mal besser. :P

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6800216Beitrag PepsiLight
21.12.2009 - 23:58

Letztes Jahr war ich in der letzten Woche sogar zweitbestes Sternchen, habe ich grad gesehen. Hat mich von der roten Laterne trotzdem nicht bewahrt. :D
Aber immerhin hast du es jetzt geschafft, mir die Woche schlechtzureden.
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6800234Beitrag Klaus und Tony
22.12.2009 - 12:34


Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6800242Beitrag Klaus und Tony
22.12.2009 - 13:49

Vorgeschlagen wurde es bereits (ich glaube, von Wassi), umgesetzt wird es nun auch:
Die Olympischen Winterspiele sind der Saisonhöhepunkt und erhalten einen eigenen Award.

Dabei werden alle SKI-Punkte von Vancouver addiert:
15 - 1. Platz in Einzelwettbewerben
12 - 2. Platz in Einzelwettbewerben
11 - 3. Platz in Einzelwettbewerben
10 - 1. Platz in Mannschaftswettbewerben
9 - 4. Platz in Einzelwettbewerben
8 - 5. Platz in Einzelwettbewerben
7 - 2. Platz in Mannschaftswettbewerben
6 - 6. Platz in Einzelwettbewerben
5 - 3. Platz in Mannschaftswettbewerben
4 - 7. Platz in Einzelwettbewerben
3 - 8. Platz in Einzelwettbewerben
2 - 9. Platz in Einzelwettbewerben
1 - 10. Platz in Einzelwettbewerben

Auch wenn der ewige Medaillenspiegel bei Olympischen Winterspielen Namen wie Björn-Daehlie-Award und Ljubow-Jegorowa-Award gebieten könnte, habe ich mich für einen anderen entschieden, der nach meinem Empfinden am besten die spezielle Fähigkeit, bei Höhepunkten die beste Leistung zu zeigen, widerspiegelt.
Im Übrigen war der namensgebende Sportler jahrelang die Nr. 1 bei SKI.

Ich rechne mit einer Lösung dieses kleinen Rätsels innerhalb von Minuten.

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 6800244Beitrag Fantast
22.12.2009 - 13:57

Gibt es eine klare Nummer 1 der letzten Jahre? Nach deiner Beschreibung kann es ja eigentlich nur OEB sein.
...

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6800245Beitrag ulle91
22.12.2009 - 14:00

Claudia Pechstein ist doch gar keine SKI-Sportlerin.
BBC!

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 6800247Beitrag Fantast
22.12.2009 - 14:02

Kjetil André Aamodt fände ich nett.
...

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6800248Beitrag Stephen Roche
22.12.2009 - 14:02

Ich auch.
IONO1

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6800249Beitrag Klaus und Tony
22.12.2009 - 14:06

Fantast hat geschrieben:Kjetil André Aamodt fände ich nett.
Der ist es auch.
Und Nummer 1 war er, weil Alpin M die erste Disziplin bei SKI ist und ich die Sportler im Excel alphabetisch ordne. Ich lebe eben in meiner eigenen kleinen Welt, hrrhrr.


Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6800251Beitrag Klaus und Tony
22.12.2009 - 14:23

Der Kjetil-André-Aamodt-Award, der in Zeiten von DSDS, GZSZ und WW natürlich nur KAAA genannt werden wird, ist hiermit also ausgelobt.

Klettermaxe
Beiträge: 4624
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6800277Beitrag Klettermaxe
22.12.2009 - 23:00

Wochenfazit (5) Team Maxe *:

"Eine vorweihnachtliche Woche zum Vergessen oder Schlimmer geht es immer!"

Ski Alpin: Kelly Vanderbeeks schlimmem Kreubandriss folgte die Verletzung von Werner Heel im Training in Gröden. Schlimm sind diese Ausfälle vor allem weil bei den beiden noch an die 40-50 Punkte drin gewesen wären. Zum Glück kommt Heel nun die Pause entgegen und er kann regenerieren und im Neuen Jahr wieder VOLL angreifen. Alles in allem Gute Besserung an beide Athleten und vor allem Kelly wird aus Symphatie und mangels Alternativen im Team verbleiben. Alpinmäßig eine Wochenende großer Bestürzung und Trauer.
Punktekonto: 27

Langlauf: Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Rotchev wie im letzten Jahr seine Saisonplanung auf die Tour de Ski ausgerichtet hat. Die Platzierungen steigen zumindest von Woche zu Woche an und das stimmt mich positiv.
Khazova war im Sprint nicht am Start und im Klassischen als 16. etwas zu weit weg aber keine Panik. Ich bin mit beiden nicht unzufrieden, auch wenn ich am WE so an die 5 Punkte erwartet hatte.
Punktekonto: 15

Biathlon: Slesingr mit starkem 4. Platz wobei er mit dem letzten Schuss den sicheren Sieg verballerte, aber was soll's? Tofalvi mit gewohnt guten Schiessleistungen, aber lauftechnisch hat sie einiges nachzuholen über's Jahr, denn ihre Rüchstände trotz Nullern am Stand sind ja nicht mal Europacupwürdig ...

Skispringen: Roar so lala. 8. im 1. DG am Samstag und dann ein verpatzter 2. Sprung. Am Sonntag nicht mal Top 30 - sein Sprung war das einzige was ich am WE in Sachen Wintersport sehen konnte. Er sollte aber sicher bei der Vierschanzentournee dabei sein - alles gut also.
Punktekonto: 3

NoKo: Kein Kommentar. Auf Tallus verzichtet zu haben, rächt sich diese Woche nicht, schmerzt aber immernoch sehr.

Prognosen gibt's keine - wie immer!
Außer Aufdenblatten (klar, hinterher ist man immer schlauer) und Tallus nicht gedraftet zu haben, bereue ich nicht viel, aber es war klar: So wie die ersten 3 Wochen (3. bestes *) konnte es nicht weitergehn. Etwas Ernüchterung stellt sich ein, aber ich wünsche Allen frohe Weihnachten!
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6800318Beitrag PepsiLight
23.12.2009 - 22:44

Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6800370Beitrag TeamTelekom
27.12.2009 - 11:53

Warum kanns nicht mal eine Saison ohne diese Mist geben, das entgültige Aus jeder Chancen irgendetwas in Richtung Spitze auszurichten

http://www.kicker.de/news/mehrsport/sta ... efall.html

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6800371Beitrag Steini
27.12.2009 - 12:05

Alle Chancen verstrichen? Weil Kathrin Zettel eventuell an zwei Rennen nicht teilnehmen kann? Aha.

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6800373Beitrag PS
27.12.2009 - 12:51

Was wäre eine Saison ohne edass TeamTelekom meckert und mit dem Schicksal hadert, Steini? :D
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6800375Beitrag TeamTelekom
27.12.2009 - 13:55

PS hat geschrieben:Was wäre eine Saison ohne edass TeamTelekom meckert und mit dem Schicksal hadert, Steini? :D
Eine Saison die es nicht geben wird. 8)

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 6800396Beitrag virtualprofit
28.12.2009 - 1:32

Mal ein paar Neuigkeiten vom Langlauf:

Mae ist estnischer Meister. Veerpalu war nicht am Start, genauso wenig Smigun (Damenergebis). Was macht die Esten interessant? Nach Bjoergen und Kalla hat sich nun auch Smigun dazu entschlossen, nicht bei der Tour de Ski zu starten. Gleiches gilt auch für Mae und Veerpalu.


Ein paar Kader sind auch schon bekannt für die Tour de Ski, z.B.:

Schweden: Rickardsson, M.Fredriksson, Hellner, E.Jönsson, Modin, Peterson, Lind bei den Herren; Norgren, Lindborg, Larsen, A.Olsson, Ingemarsdotter und Brodin bei den Damen. Die vier letztgenannten Herren und die drei Damen werden nur die ersten 4 Etappen bis Prag mitnehmen. Neben Kalla fehlen auch Haag, Falk, L.Andersson, Soedergren, J.Olsson, T.Fredriksson und Bryntesson.

Italien: Piller Cottrer, Di Centa, Checchi, Hofer, Clara, Moriggl, R.Pasini, F.Pasini, Frasnelli bei den Herren; Follis, Longa, Confortola, Valbusa, Genuin, Rupilio, Moroder, Brocard bei den Damen. Nennenswert eigentlich nur das Fehlen von Zorzi.

Norwegen: Northug, Oestensen, Gjerdalen, Johnsrud Sundby, Roenning, Eliassen, Djupvik bei den Herren; Steira, Johaug, Skofterud, A.Jacobsen, Kristoffersen, Slind und Brun-Lie bei den Damen. Bei den Damen fehlen neben Bjoergen auch die Sprinterinnen Falla und Gjeitnes. Die Herren verzichten aufgrund der Teilnahme von Northug, Oestensen und Roenning auf die komplette Sprintelite: Dahl, Hattestad, Gloersen, Naess, Pettersen, Kjoelstad, Hjelmeset, Svartedal, Iversen, Brandsdal, aber auch Hafsas und Aukland sind nicht nominiert.

Schweiz: Mischol, Bucher, Trachsel bei den Damen; Cologna, Toni Livers, Perl, Tambornino und von Allmen bei den Herren.

Noch nicht bekannt sind die Aufgebote aus Deutschland (noch kein Nichtstarter bekannt), Frankreich (nur bei den Herren zu beachten, dort aber komplett), Finnland (wohl in Bestbesetzung) und Russland.

Die Russen haben kürzlich in Krasnogorsk den üblichen weihnachtlichen Osteuropa-Cup ausgetragen. Hier dürfte die Nominierung auch noch interessant werden. Savialova hat die 15 klassisch dominiert, wurde im Freistil 2. hinter Korosteleva. Medvedeva holte einen 3.Platz im Freistil, Khazova etwas enttäuschend nur 6. im Freistil, 7. im Sprint und klassisch nicht am Start. Sidko wird 2. über 15 klassisch und gewinnt den Klassik-Sprint (sonst nur Namenlose am Start), den Freistilsprint gewinnt erwartungsgemäß Shapovalova (die aber wohl die TdS auslässt). Rotcheva lässt dagegen Krasnogorsk komplett aus.
Bei den Russen deutet sich an, dass außer Rotchev kein Sprinter die Tour läuft. Damit würden Kriukov, Panzhinskiy, Devjatiarov, Parfenov (Ergebnis des Klassik-Sprints in Krasnogorsk) sowie auch Petukhov (Sieger im Freistil-Sprint) und Morilov fehlen. Auch Alypov, der Sieger über 15 Freistil, scheint nicht dabei zu sein. Dafür aber der Zweitplazierte Shiriaev und natürlich auch Legkov und Vylegzhanin.


Wer bleibt da noch als Favorit für die Tour de Ski?
Bei den Damen ist natürlich Kowalczyk die große Favoritin. Ärgste Konkurrentin scheint Saarinen, zumal Kuitunen immer noch außer Form zu sein scheint. Dazu kommen Majdic, Longa und Follis, Steira, Skofterud und Johaug, Shevchenko, Roponen, eventuell eine Deutsche und eine der Russinnen (Khazova, Korosteleva, Rotcheva, Savialova).
In den Sprints sind ebenfalls Kowalczyk, Majdic, Saarinen, Kuitunen, Follis, aber auch Prochazkova und Fabjan zu beachten.
Was bei den Damen Kowalczyk, ist bei den Herren Northug, der mit Oestensen, Gjerdalen, Roenning ein starkes Team im Rücken hat. Russland kann auf Legkov und Vylegzhanin bauen, Finnland auf Heikkinen und Jauhojaervi, Italien auf Piller Cottrer und di Centa, Schweden auf Hellner, die Tschechen mal wieder auf Bauer (?), die Deutschen auf Teichmann, Angerer, Sommerfeldt. Dazu kommt natürlich Cologna und das starke französische Team um Vittoz, Gaillard, Manificat.
Etwas übersichtlicher schauen die beiden Sprints aus: Northug ist hier natürlich auch zu beachten, genauso Oestensen und Roenning. Schweden stellt angeführt von Jönsson, Lind und Modin eine starke Armada dagegen. Auch Finnland kann mit Strandvall und Lassila mithalten.
Noch total außer Form sind die beiden Pasini-Brüder, genauso die Franzosen Darragon und Miranda. Dazu kommt der Spezialist Newell, ansonsten wohl mit Außenseiterchancen die Klassement-Läufer Cologna, Angerer und Rotchev.

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 6800400Beitrag Escartin
28.12.2009 - 12:15

Beim Fußball würde man wohl von einer 2:0-Pasenführung sprechen. Winkt da doch noch die Führung zum Jahreswechsel?

Kallas Nichtstart bei der Tour ist natürlich ein Schlag ins Kontor.

Übrigens scheint Jerman plötzlich in irgendeinem Loch seine Form wiedergefunden zu haben. Dafür lässt Svindal das Training aus?! Und Janka hat sich hoffentlich geschont...
Bormio jedenfalls eine tolle Abfahrt, bin gespannt auf morgen.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Gesperrt