Süddeutschland-Ösi Tour 2005 (auch Deutschlandtour genannt)

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Die Strecke der Deutschland Tour 2005

gefällt mir sehr gut
57
57%
geht so
22
22%
typisch deutsch
9
9%
passt nicht zu so einer 9-Tage Rundfahrt
8
8%
die Etappen 3,4,5 sind völlig übertrieben
4
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 100

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 287296Beitrag Toursieger Ullrich
5.8.2005 - 12:23

@Zabelchen
Frankreich alleine hat einen größeren Flächeninhalt als Deutschland, Schweiz und Österreich zusammen! Und da klappts ja auch, dass im Norden Etappen gefahren werden.

@Doubleyou
Damit hast du sicherlich recht.
Danke Jan!

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 287311Beitrag TeamTelekom
5.8.2005 - 12:43

1. Die Deutschlandtour hatte schon einmal GT-Standart, nämlich 1939, 20 Etappen über 5000 km.

2. Die heutige D-Tour der Neuzeit hat sich, auch politisch gewollt von der UCI exterm entwickelt. Von einer bessern Regiorundfahrt mit wenig schweren Etappen zur einer wirklich sehr guten Pro Tour Rundfahrt mit tollen Etappen.

3. Eine Verlängerung auf zwei Wochen wäre a) ein Novum im Radsport und b) in Zeiten von die Z.B. Tour de Suisse einen Tag abgeben schwer zu vermitteln.

4. Aus den Erfahrungen vieler Sportarten weiss man das die sogenannten Fans eine Sportart schnell links liegen lassen, wenn kein Deutscher mehr Erfolg hat. Ob dann sich noch genug Sponsoren (die ja schon in der Neuzeit ständig wechseln) finden bei vielleicht nur noch 2 Mio Zuschauern in 14 Tagen statt 5 Mio in 9 Tagen.

5. Im Rahmenterminkalender ist eigentlich auch kein Platz für eine 14 Tage Rundfahrt.

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 287318Beitrag Toursieger Ullrich
5.8.2005 - 12:58

Was ich nicht verstehe, dass man zum 2.mal den Feldberg als Bergankunft im Schwarzwald nimmt nach 2003 und nicht mal den Kandel. Bei der Regio Tour wird er dieses Jahr als Bergzeitfahren befahren und er hat es wirklich in sich. Er gehört mit Sicherheit zu den 3 schwersten Berge des Schwarzwaldes. Hier mal seine Daten:
11km lang
902m Höhenunterschied
8,2& Durschschnittssteigung
Hier mal das genaue Profil:
http://www.salite.ch/kandel.htm

Waldkirch hätte bestimmt Interesse an einer D-Tour Etappe gehabt. Wenn man schon eine Regio Tour Etappe bekommen hat. Die Frage ist dann doch, an was ist es gescheitert? Daran das der Ort Feldberg mehr Geld zahlen konnte?
Danke Jan!

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 287321Beitrag ETXE
5.8.2005 - 13:04

Seit über einem Jahr höre ich immer nur Kandel, Waldkirch, Belchen, Wiedener Eck, Schauinsland, Hornigsrinde und was der Schwarzwald noch alles zu bieten hat. Ich kann es langsam aber sicher nicht mehr hören und mag es auch nicht mehr lesen.
Alle, die ein kleines bißchen länger dabei sind, wissen, wie toll der Schwarzwald, insbesondere der südliche Schwarzwald ist und was es dort für klasse Kategorie-1-Berge gibt.
Bitte, halte dich dochendlich mal etwas zurück mit deinem Lokalpatriotismus. Wir wissen es langsam!!!

Demnächst erzähle ich regelmäßig und ausgiebig von tollen Anstiegen am Müggelturm oder am Teufelsberg. :roll:

Und möglicherweise ist der Feldberg eine bessere Bergankunft, da man dort die immense Logistik eines solchen Rennens besser unterkriegt als am Kandel!!!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 287327Beitrag Toursieger Ullrich
5.8.2005 - 13:16

Ich wollte damit nicht sagen, dass der Schwarzwald so tolle Berge hat. Ich habe mich blos gewundert warum man mit dem Feldberg, einen im Vergleich zu anderen Berge, wie der Kandel, Hochblauen oder was weiß ich ein eher einfacher Berg ist und wieso man nicht versucht das Profil des Schwarzwald auszureizen. Das kan allerdings das will ich jetzt betonen, keinesfalls an das der Alpen heranreichen!!!

Tja mit der Logistik könntest du recht haben, auf dem Feldberg gibt es am Feldberger Hof einen großen Parkplatz, wie dies beim Kandel ist weiß ich nicht. Dazu hat man dieses Jahr nicht wie 2003 keinen wirklichen Berg vor dem Feldberg ins Profil ingebaut, sondern hat mit dem Notschrei einen weiteren schweren Berg im Profil drin.

Ich will auch keine lokalpatriotische Parolen loslassen!!!

@Etxe
Mal eine Frage, da du dich ja im Schwarzwald ganz gut auskennst. Kennst du eine Straße zur Baldenweger Hütte am Feldberg von Kirchzarten aus? Ich kenne die Hütte, aber ich weiß nicht in was für einem Zustand die Straße ist. Hab dazu nämlich ein Profil bei salite.ch gefunden, dass mich überrascht hat.

Und das soll jetzt nicht wieder bedeuten, dass ich sagen will wie toll die Berge sind, und hui da gibts da nochmal einen solchen schweren Berg, der ja am Ende sogar noch steiler ist, als Kandel und sonstwas. Sondern ich Frage dies lediglich rein interessenhalber, da du glaube ich mal erzählt hast das du im Schwarzwald trainiert hast und meines Wissens mal an den Deutschen Bergmeisterschaften am Schauinsland teilgenommen hast.
Danke Jan!

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 287340Beitrag ETXE
5.8.2005 - 13:36

Sieh mal bei www.viamichelin.com nach.

Es gibt ab Oberried eine "Straße", die auf den letzten Kilometern aber nicht mehr asphaltiert ist (Finestre des Schwarzwalds :D ), die ist wahrscheinlich gemeint.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Doubleyou
Beiträge: 472
Registriert: 15.8.2002 - 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 287644Beitrag Doubleyou
5.8.2005 - 21:16

Also ich finde 9 Etappen eigentlich genau richtig!! Und wenn die Deutschland-TOur endlich mal in meine Nähe (Umkreis 20 Km) kommen würde, wäre ich noch glücklicher :roll:
Deutscher Cycling Manager 2 Meister 2002

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 288120Beitrag TeamTelekom
6.8.2005 - 23:41

Langsam aber sich füllt sich bei cyclingstartslists die Starterliste.

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 288125Beitrag Toursieger Ullrich
6.8.2005 - 23:54

Also es sind doch schon einige starke Leute dabei. Bei cycling4all füllt sich die nämlich auch.

So nimmt laut cycling4all Michael Rasmussen an der Deutschland Tour teil. Auch Pieter Weening, der ja bereits letztes Jahr bei der D-Tour hinauf zum Arlberg gute Leistungen zeigte und jetzt bei der Tour de France eine Etappe gewinnen konnte.

Sonst ist das Aufgebot von Rabobank allerdings eher schwach. Niermann, der bisher diese Saison noch nix gezeigt hat, ist aber klar das er teilnimmt, als einziger Deutscher im Team.

Poosthuma wird vielleicht im Zeitfahren eine ordenliche Platzierung erreichen, doch ganz einfach wird das nicht, schließlich stehen vorhin harte Etappen an und das Zeitfahren ist erst die 8.Etappe.

Die anderen sind Den Bakker, Elrink, Mutsaars und Sutherland.

Ebenfalls ist laut cycling4all Filippo Pozzato dabei, sicherlich ein Hochkaräter, erst heute feierte er wieder nach den HEW Cyclassics innerhalb von einer Woche einen weiteren Erfolg feierte.

Laut cyclingstartlists ist Danilo di Luca am Start, doch viel erwarten von ihm können wir denke ich mal nicht. Er hat schon bei den HEW Cyclassics keine gute Form gezeigt.

Bei Saunier Duval soll Garate dabei sein, aber bei der Tour war er ja schon nix, nach dem Giro hat er wohl deutlich abgebaut.

Bei Phonak sind mit Moos, Valjavec und Guidi auch 2 gute Fahrer am Start. Guidi kann im Sprint was reisen, Moos vielleicht sich in den Bergen präsentieren, auch wenn er in der Gesamtwertung nicht vorne landen wird. Diesen Part könnte Tadej Valjavec übernehmen, aber mal schauen wie er in Form ist. Sonst ist mit Grabsch ein weiterer Deutscher am Start.

Mit Schleck, Voigt, Julich und Arvesen schickt zum Beispiel CSC starke Leute. Julih und Voigt sollten im Zeitfahren ganz vorne Landen, auch in der Gesamtwertung traue ich beiden einen ordentlichen Platz zu. Wenn Schleck noch die Form der TdS hat wird er in den Bergen sehr weit vorne landen und Arvesen ist immer ein Coup zuzutrauen.
Danke Jan!

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 288145Beitrag Alejandro V.
7.8.2005 - 0:22

Hm...meine mal irgendwo gehört zu haben, dass di Luca die Vuelta in Angriff nehmen will. Vielleicht befindet er sich ja noch im Formáufbau?!
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 288148Beitrag SantiPerezFernandez
7.8.2005 - 0:26

War heute beim Giro del Lazio gut, will bei der Vuelta starten, also im Formaufbau.

Immerhin war das Rennen heute schwerer als Hamburg!
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 288149Beitrag jonas
7.8.2005 - 0:28

Bei Phonak tipp ich mal drauf, dass Johann Tschopp in die Top-20 fahren wird. Moos baut im Herbst traditionell sehr stark ab und Valjavec wird wohl um einen neuen Vertrag fahren und sehr stark auftreten. Schnider kommt auch immer besser in Form und bei der Konkurrenz kann auch er in die Top-20 fahren.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
BigJan87
Beiträge: 238
Registriert: 26.5.2005 - 13:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 289991Beitrag BigJan87
9.8.2005 - 23:08

Überraschender Weiße fährt Vino die D-Tour 8O
12.Mai 2007 Derbysieger!

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 290014Beitrag Toursieger Ullrich
9.8.2005 - 23:48

Stand bereits vor einiger Zeit in einer größeren Zeitung.
Danke Jan!

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 290393Beitrag TeamTelekom
10.8.2005 - 17:12

Die Startliste für die D-tour ist draußen:
www.cycling4all.com

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 290396Beitrag jonas
10.8.2005 - 17:16

Erschreckend schwach.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 290399Beitrag SantiPerezFernandez
10.8.2005 - 17:20

Naja, was hast du von den Teams erwartet? Eigentlich doch noch weniger, oder?

Die Sprints sind ganz gut besetzt, immerhin. Ansonsten hat die D-Tour ja denselben Stellenwert wie die BeNeLux - eigentlich nicht so interessant für die Fahrer.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 290401Beitrag Fantast
10.8.2005 - 17:22

Die deutschen Teams sind doch stark besetzt. Wie das zu interpretieren ist, sei dahin gestellt.
...

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 290404Beitrag Turbo_Beppe
10.8.2005 - 17:24

Guck an, Sinkewitz steht drauf. Traut sich Lefevre wohl doch nicht, ihn von diesem Rennen fernzuhalten. Oder er lässt ihn mitfahren und gibt ihm die klare Anweisung nur mitzurollen und bei einer Attacke ihn rauszunehmen :D

Paar gute Leute sind schon dabei, aber fragt sich halt mit welcher Form und welcher Motivation sie an den Start gehen. Bin auch auf Wiesenhof gespannt, die werden wohl ein sehr aktives Rennen fahren und haben durchaus das Potenzial den ein oder anderen Erfolg einzufahren.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 290408Beitrag wassertraeger29
10.8.2005 - 17:31

Die Besetzung ist von den reinen Namen her, sicher stärker als bei Giro oder Vuelta. Ist nur die Frage, in welcher Form sich die Stars präsentieren.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 290409Beitrag Stephen Roche
10.8.2005 - 17:31

Woraus rechtfertigt sich der Schluss, die Rundfahrt sei schwach besetzt? Wer fehlt denn außer den üblich Verdächtigen Spaniern, die auf Vuelta-GK fahren, und den Italienern, die die Saison traditionell schon beendet haben?
IONO1

Antworten