Saisonvorschau

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
WulfGang
Beiträge: 87
Registriert: 21.8.2003 - 12:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 212179Beitrag WulfGang
7.2.2005 - 22:19

Dem Team fehlt es an Rundfahrern. Hügelspezialisten auch nicht unbedingt, gut, Van Petegem könnte man mit Bauchschmerzen als solchen bezeichnen.
Aber ansonsten ist das Team sehr auf Sprints und KSP begrenzt. Nachtrag: Habe Axel Merckx vergessen.
Viele Punktelieferanten für Davitamon liegen außerhalb der Pro Tour. Deswegen wird das Team nicht gut dastehen im Klassement. Brandt wird seine gute Giroplatzierung nicht wiederholen können aufgrund des bvesseren Teilnehmerfeldes. Deswegen tippe ich auf Platz 13-20 im PT-Klassement.

Penny
Beiträge: 1066
Registriert: 29.11.2004 - 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 212189Beitrag Penny
7.2.2005 - 22:28

ich tippe auf einen Top10 Platz in der ProTour weil das Team in jeder Sparte ordentlich besetzt ist

Sprinter:
Rodriguez, Steels, McEwen

KSP:
Mattan, van Bon, van Petegem

Hügel:
Baguet, Aerts, Merckx

Rundfahrer:
Brandt, Ardila, Evans

ich denke bei Lotto werden grad die Rückkehrer Steels und Aerts wieder bessere Ergebnisse erzielen können, ich glaube nicht das ein Fahrer in den Top15 einer GT landen kann aber Evans sehe ich als vermeintlichen Favoriten für kleine Rundfahrten a la Tour de Suisse ;)

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 212191Beitrag TeamTelekom
7.2.2005 - 22:31

WulfGang hat geschrieben:
Rad-Fan hat geschrieben:Liberty Seguros sehe ich auch als eines der 20 Teams, das unter die Top3 in der Teamwertung kommen könnte/wird.
soll das ein witz sein?
TeamTelekom hat geschrieben:Nozal hat seit Jahren auch nicht mehr an seine Leidung anknüpfen können
seit jahren? er hat 2003 einige gute zeitfahren abgeliefert, durch ein bisschen glück wurde er 2. bei der vuelta. logisch, dass er daran nicht anknüpfen würde. aber er hat sich mmn 2004 gut bei der vuelta präsentiert und ist als helfer in den top10 gelandet.
dass er 2003 so gut bei der vuelta war, damit hätte keiner gerechnet. es war eine überraschung. ach ja, 2003 hat er auch noch ne tour-etappe gewonnen.

ich gebe dir recht - nozal hat 2003 nicht an die leistungen der vorjahre angeknüpft, sondern er hat einen quantensprung hingelegt. quantitativ zuviel, um jemals wieder daran gemessen zu werden.
Ich habe mich unglücklich ausgedrückt

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 212199Beitrag wassertraeger29
7.2.2005 - 22:39

Penny hat geschrieben:ich tippe auf einen Top10 Platz in der ProTour weil das Team in jeder Sparte ordentlich besetzt ist
:arrow: Da stimme ich zu, kommt drauf an wie das Frühjahr läuft.

Sprinter:
Rodriguez, Steels, McEwen

KSP:
Mattan, van Bon, van Petegem

Hügel:
Baguet, Aerts, Merckx

Rundfahrer:
Brandt, Ardila, Evans

:arrow: Man beachte die Reihenfolgen :lol:

ich denke bei Lotto werden grad die Rückkehrer Steels und Aerts wieder bessere Ergebnisse erzielen können, ich glaube nicht das ein Fahrer in den Top15 einer GT landen kann aber Evans sehe ich als vermeintlichen Favoriten für kleine Rundfahrten a la Tour de Suisse ;)
:arrow: Wenn die 4.wichtigste RF als klein bezeichnet werden darf, dann ok, ich hoffe der Smiley meint das :D

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 212200Beitrag wassertraeger29
7.2.2005 - 22:39

---------gelöscht-------------------

Benutzeravatar
WulfGang
Beiträge: 87
Registriert: 21.8.2003 - 12:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 212208Beitrag WulfGang
7.2.2005 - 22:48

Penny hat geschrieben: Hügel:
Baguet, Aerts, Merckx

Rundfahrer:
Brandt, Ardila, Evans
na gut, aerts und merckx sind schon gute hügelfahrer, wenn sie in form sind.

aber bei den rundfahrern gehe ich keinen kompromiss ein. da sind sie chancenlos unterbesetzt. kein top 15 bei irgendeiner gt.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 212218Beitrag jonas
7.2.2005 - 23:33

Brandt war letztes Jahr in den Top-15 des Giros. Für mich der einzige, der in einer GT wirklich mithalten kann, vielleicht hat er sich im Vergleich zum Vorjahr sogar noch etwas weiterentwickelt.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Doubleyou
Beiträge: 472
Registriert: 15.8.2002 - 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 212221Beitrag Doubleyou
7.2.2005 - 23:38

wo baguet ein hügelfahrer sein soll frag ich mich ehrlich gesagt. der wird seit seinem 2001er tour etappensieg gnadenlos überschätzt...


ardila hat für die gts zu wenig ausdauer..der is eher was für keline rundfahrten...
evans schon eher. bei ihm wäre ne top15 beim giro z.b allemal drin
baguet denk ich war ein ausrutscher nach oben...auch dass er in diese dopinggeschichte verwickelt war, lässt mich an seinen fähigkeiten zweifeln.

sehr stark sind sie natürlich im sprint besetzt...was ja steels und mcewen schon bewiesen haben! und neben rodriguez,steels und mcewen haben sie ja ncoh leute wie gardeyn und eckhout, die auch mal weiter vorne landen können!
Deutscher Cycling Manager 2 Meister 2002

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 212224Beitrag sys
7.2.2005 - 23:44

Das was Lotto schon seid jahren ist: ein Klassikerteam eben. Aerts, Baguet, Mattan, Merckx, Moerenhout, Steels, Van Bon, Van Petegem, Vansevant und Vierhouten - bei den flämischen und wallonischen Klassikern werden wir sie vorne sehen.

Ansonsten hätten wir noch McEwen und Rodriguez für die Sprints. Rodriguez wird man wohl als Anfahrer für McEwen opfern, mal schaun, bei welchen Rennen er überhaupt auf eigene Kappe fahren darf. Die Möglichkeit Petacchi & Konsorten beim Giro zu ärgern wird man ihm aber wohl leider verweigern.

Evans, Brandt, Ardila...wer guckt in Belgien denn schon auf Giro, Vuelta, Tour de Suisse oder Baskenlandrunfahrt?
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 212231Beitrag jonas
7.2.2005 - 23:58

Brandt's Giro war kein Ausrutscher nach oben. Er hat die Qualitäten auch schon bei der Tour angedeutet. Die Dopinggeschichte war soweit ich weiss keine, das war erwiesenermassen kein Leistungssteigerndes Mittel, er wurde ja auch freigesprochen und hat wieder einen Vertrag bei Lotto erhalten. Ich halte relativ viel von ihm, klar ist er kein Überfahrer, aber für solide Leistungen bei GT's reicht es alle mal.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

totschnig23
Beiträge: 869
Registriert: 1.7.2004 - 20:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 212236Beitrag totschnig23
8.2.2005 - 0:05

After stage 2 in Tour de France, he was tested positive for methadone. He was provisionally suspended by the Lotto team. The counter analysis are returned a positive result. (source: cyclingnews.com)
Afterwards, he explained that he believed that the drug came from a tainted nutritional supplement that he took to cure his liver problems. Together with his lawyer, a doctor and another witness he visited the chemist that had sold him the supplements. The chemist said that he had been working with methadone on the same day that he had prepared Brandt's supplements, which could have been contaminated as a result.

In the middle of July, he was sacked by the Lotto-Domo team. His explanations could not convince the team management of his innocence.
In the beginning of September, the Lotto-Domo team reinstated him due to his exoneration by the Belgian cycling federation and, thereby, the clearing of his name.
Er war verwickelt konnte aber seine Unschuld beweisen, ich denke dass Brandt oder Evans bei der Tour schaffen können, einen Tour Podiumsplatz traue ich Evans aber überhaupt nicht zu.
Bei Aerts hoffe ich das er an vergangene Tage anknüpfen kann, er hat immerhin schon den Fleche gewonnen, dann halt das typische T-Mobile Syndrom.
McEwen wird heuer sich reihenweise Siege einfahren, hat aber dank dem neuen Pro Tour System, wo Sprinter benachteiligt sind, keine Chance in der Pro Tour Wertung
Von Merckx halte ich eigentlich nicht soviel, denke nicht das er etwas großes gewinnt
Auch bei Steels glaube ich nicht an noch eine Steigerung

Benutzeravatar
Doubleyou
Beiträge: 472
Registriert: 15.8.2002 - 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 212241Beitrag Doubleyou
8.2.2005 - 0:14

warum soll mcewen keine chancen in der pro tour wertung haben? ein sieg bei mailand-san remo und noch einer bei paris-tour...was ja ja beides möglich ist, und er is vorn dabei!
Deutscher Cycling Manager 2 Meister 2002

totschnig23
Beiträge: 869
Registriert: 1.7.2004 - 20:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 212243Beitrag totschnig23
8.2.2005 - 0:21

Doubleyou hat geschrieben:warum soll mcewen keine chancen in der pro tour wertung haben? ein sieg bei mailand-san remo und noch einer bei paris-tour...was ja ja beides möglich ist, und er is vorn dabei!
Ich denke dass sich McEwen prinzipiell eher auf Etappensiege bei den GT's konzentrieren wird und natürlich das grüne Trikot bei der Tour, und das bringt außer Prestige nichts ein

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 212287Beitrag luttenberger
8.2.2005 - 11:27

Mich werfen diese holländisch-belgischen Tagesrennen-Equipen nicht wirklich vom Hocker. McEwen mag ich nicht, Van Petegem schon, aber der Zahn der Zeit nagt an ihm wie die Märzsonne am Pulverschnee. Den einen oder anderen Knaller muss man ihm aber selbstredend noch zutrauen. Schade dass er Musseuw im Karussell die Hand nicht mehr reichen darf, schöner Moment im letzten Jahr.

Brandt, Merckx? Nojo, auch schon ein bisserl ausgebrandt wie man heuer wohl bemerckxsen wird. Ein passables Resultat bei der Tour (20 - 40) und hin und wieder ein Erfolgchen bei einem westeuropäischen Semiklassiker, viel mehr nicht.

Evans wird allerdings interessant zu beobachten sein, die Bandbreite an Möglichkeiten ist groß. Großes Manko für ihn wird allerdings das "Totschnig-Syndrom" bei den Bergrennen werden, alleine auf weiter Flur, einziger teaminterner Trost kommt per Funk.

Mit De Vocht und van Summeren haben die Lottos aber immerhin zwei ganz bemerkenswerte Talente im Kader, bin gespannt ob die sich heuer schon in Szene setzen können werden.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 212291Beitrag ETXE
8.2.2005 - 12:00

luttenberger hat geschrieben:Evans wird allerdings interessant zu beobachten sein, die Bandbreite an Möglichkeiten ist groß. Großes Manko für ihn wird allerdings das "Totschnig-Syndrom" bei den Bergrennen werden, alleine auf weiter Flur, einziger teaminterner Trost kommt per Funk.
Da gibt es auch noch Mauricio Ardila! Brandt und/oder Merckx können zumindest bis zu einem gewissen Grade am Berg mithalten, aber das war es auch schon. Zu den meisten Leuten fällt mir nichts ein, zu den anderen wenig. Mario Aerts hat seine besten Jahre bei einem rheinländischen Team verschwendet, da kommt nun auch nichts mehr.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 212293Beitrag Escartin
8.2.2005 - 12:05

luttenberger hat geschrieben: Evans wird allerdings interessant zu beobachten sein, die Bandbreite an Möglichkeiten ist groß. Großes Manko für ihn wird allerdings das "Totschnig-Syndrom" bei den Bergrennen werden, alleine auf weiter Flur, einziger teaminterner Trost kommt per Funk.
Apropos "Totschnig-Syndrom". Totschnig war bei Polti gut, dann verlor er seine besten Jahre bei Telekom, jetzt ist er wieder gut. Bei Evans wird es auch so sein, nur hat der Australier seine besten Jahre noch vor sich. Wenn er sturzfrei zur Tour kommt, dann fährt er in die Top10.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 212294Beitrag luttenberger
8.2.2005 - 12:06

Ok, einigen wir uns darauf dass Evans bei der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt von Ardila das eine oder andere Fläschen gereicht bekommen wird und nicht selbst zum Sergeant zurückfahren muss :P

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 212296Beitrag Klaus und Tony
8.2.2005 - 12:53

Schade, dass McEwen, der Unsympath, ein belgisches Klassikerteam so versaut. ;-)
Vor seinen sprinterischen Fähigkeiten ist natürlich der Hut zu ziehen, aber ich gestatte mir, ihn nicht zu mögen.

Um so mehr PvP & Co.: Ähnlich wie für viele Teams der Mai, der Juli oder der September, ist für belgische Teams der Saisonhöhepunkt in einem bestimmten Monat - nämlich im April. Statthaft ist das allemal, den die gesamte Weltspitze in Hochform hat man im Radsport nun mal noch nie beieinander gesehen.

Und da der April auch KuTs Radsporthöhepunkt ist, liegt meine Sympathie folgerichtig bei den Protagonisten dieser herrlichen Rennen, unter denen PvP wahrscheinlich der größte ist, seit der König abgedankt hat und Tafi kurz davor steht.

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 212673Beitrag Escartin
9.2.2005 - 21:45

Quickstep:

Bettini, Paolo ITA ITA19740401
Boonen, Tom BEL BEL19801015
Bramati, Davide ITA ITA19680628
Christensen, Mads DEN DEN19840406
Cretskens, Wilfried BEL BEL19760710
De Fauw, Dimitri BEL BEL19810713
De Weert, Kevin BEL BEL19820527
Garrido Lima, José Antonio ESP ESP19751128
Hulsmans, Kevin BEL BEL19780411
Knaven, Servais NED NED19710306
Lotz, Marc NED NED19731019
Mercado Martin, Juan Miguel ESP ESP19780708
Moreni, Cristian ITA ITA19721121
Nuyens, Nick BEL BEL19800505
Paolini, Luca ITA ITA19770117
Pecharroman Fabian, José Antonio ESP ESP19780616
Pozzato, Filippo ITA ITA19810910
Rogers, Michael AUS AUS19791220
Rosseler, Sébastien BEL BEL19810715
Sinkewitz, Patrik GER GER19801020
Tankink, Bram NED NED19781203
Trenti, Guido USA USA19721227
Van Goolen, Jurgen BEL BEL19801128
Vanthourenhout, Sven BEL BEL19810114
Verbrugghe, Rik BEL BEL19740723
Weylandt, Wouter BEL BEL19840927
Zanini, Stefano ITA ITA19690123

Ganz starkes Team! Man stellt bei jedem Eintagesrennen mindestens einen ganz großen Favoriten. Allerdings ist die Kopsteinpflasterfraktion schon stärker gewesen.
Bei Rundfahrten haben die spanischen Einkäufe letztes Jahr enttäuscht. Jetzt sind Virenque und Dufaux weg, da wird man also Probleme bekommen, zumal Pecharroman eine Eintagsfliege gewesen sein dürfte. Können Sinkewitz und Rogers schon dieses Jahr bei den GTs einschlagen?
Die beiden gehören jedenfalls zu den großen Talenten im Team, wie auch Nuyens und Pozzato. Christensen wird auch keine schlechte Zukunft haben.
Ich mag Bramati, ähnlich wie Garcia-Acosta ist er immer für einen GT-Etappensieg gut.

Prognose: Wenn man das Potenzial bei den Eintagesrennen ausnutzt, ist der Sieg in der ProTour-Wertung möglich. Bei den Rundfahrten wird man eher wenig ernten, von Boonen mal abgesehen. Bettini ist Mitfavorit für den Sieg der ProTour-Wertung.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Penny
Beiträge: 1066
Registriert: 29.11.2004 - 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 212678Beitrag Penny
9.2.2005 - 21:55

Bettini klarer Favorit fürs Treppchen der ProTour-Wertunga ber nicht für den Sieg, den holt Vinokourov, da bin ich mir sicher ;)

ich find das Team zwar stark aber schwächer als es einst war, auf KSP können Zanini, Knaven und Boonen was reissen, bei der Ronde eventuell Bettini, Rundfahrer haben sie keinen, mal sehen was Sinkewitz und Mercado erreichen, bei Sprintern und Klassikerfahrern besitzen sie einen exzellenten Kader, Klassikersiege zu Genüge sollten resultieren, ich glaub jedoch das der Gewinn eines Monuments verwehrt bleiben wird, da dort höchstens Boonen und Bettini zuschlagen könnten, die Siege dort sind aber meiner Meinung nach bereits vergeben :D

QuickStep für mich Platz5-3 in der ProTour, CSC und TMO schnappen sie dann doch nicht :P

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 212690Beitrag luttenberger
9.2.2005 - 22:53

Sympathische Truppe. Wenn da noch der eine oder andere ganz große Rundfahrer dabei wäre, dann würde ich die Belgier sogar als DAS Team schlechthin betrachten. Rogers und Sinkewitz' Zeit wird noch nicht 2005 sein, das dauert wahrscheinlich noch ein wenig.

Brigitte Bardot, äh ich meine Boonen und Bettini gehören in ihren Genres natürlich zum allerfeinsten was der Radsport hergibt, Paolini von 2003 und Mercado von vor Quickstep, Pozzato von heuer, das verspricht erneut Siege am Fließband. Dazu mit Nick Nuyens einen Aspiranten auf den Aufsteiger des Jahres und mit Dimitri De Fauw auch so einen jungen Profi der für viel Furore sorgen wird. Der lustige Bramati wird für die richtige Stimmung im Teambus sorgen :-)

Fragezeichen sind Garrido, Van Goolen (wird das noch was größeres?) und Moreni. Rik Verbrugghe ist ja eigentlich auch noch gar nicht so alt wie ich dachte, vielleicht bringt ihn der Farbenwechsel wieder dicker ins Spiel.

Es fehlt halt nur der Mann für die großen Schleifen, ansonsten klasse Mannschaft.

Antworten