Seite 6 von 9

Verfasst: 9.11.2004 - 20:59
von ETXE
Schön schön, ich plane einen großen Coup 8)

Verfasst: 9.11.2004 - 21:12
von Escartin
Hm, du auch?

Weiter so!

Verfasst: 11.11.2004 - 15:59
von T-MobileFan
Hmmm Sehe grade das du ja mit mir (50´er Telekom) fährst. Bau ja keine Scheisse :P Will mich nicht verletzen ... :-/ ;)

Verfasst: 11.11.2004 - 16:46
von Jimpanse89
@buffy: Welches Team spielst du eigentlich in dem AAR?

Verfasst: 11.11.2004 - 16:48
von T-MobileFan
Jimpanse, les mal meinen Post durch ;)
Und außerdem stehts ja in den Ergebnissen. Hintendran bei den Fahrern steht Player. d.h. das er das Team wo Player bei jedem Fahreer hinten dran steht spielt.

Verfasst: 11.11.2004 - 17:10
von HansFuchs
buffy, wo geht es heute weiter? :D

Verfasst: 11.11.2004 - 17:19
von buffy
weiter geht es natürlich in den Ardennen, heute aber wohl leider nicht, ich sitze hier etwas unfreiwillig beim Nebenjob fest :/ Ich habe zwar Screens etc schon fertig aber die Dialoge sind erst bei 1/3, das heißt ich rechne nicht vor Morgen oder eher Samstag Abend mit dem fertigen Produkt.

Verfasst: 13.11.2004 - 20:23
von HansFuchs
Samstag Abend...

Verfasst: 14.11.2004 - 1:25
von wassertraeger29
...ist vorbei aber ich warte gerne, solange die Qualität stimmt nicht wahr, Hansi??? :lol:

Verfasst: 15.11.2004 - 3:31
von buffy
Tut mir leid, dass es so lang gedauert hat. Ich habe mich in den letzten Tagen eher in Abstinenz geübt ( bezüglich des forums ) und auch nicht so viel geschrieben, da mir einfach die Inspiration fehlte. Nachdem ich heute Abend dann aber zwei Kaffe getrunken habe, konnte ich den Bericht vervollständigen, ich hoffe er wird euch gefallen...

[img]http://www.the-dp.de/aar4/Image1.jpg[/img]

Verfasst: 15.11.2004 - 3:52
von buffy
Weiter gehts - Das Amstel Gold Race :)


Wohltimmer: Guten Morgen liebe Zuschauer, wir begrüßen Sie zum vierten Weltcup Rennen dieser Saison, namentlich das Amstel Gold Race. Nach Paris-Roubaix können die Sportler nun endlich das gefährliche Pflaster vergessen und sich den ebenso gefürchteten Anstiegen der Ardennen widmen. Es herrscht allerdings mal wieder ein Sauwetter, Regen und gerade mal 13° lassen auf ein schweres Rennen schließen. Mit mir wird kommentieren, Stefan Lauske.

Lauske: Mahlzeit!

Wohltimmer: Na wie schmecken dir die Zimtschnecken?

Lauske ( lacht ): Ähh Genießbar.

Wohltimmer: Bevor wir den Start des Rennens verpassen, werfen wir einen Blick auf den Monitor.

Bild

Wohltimmer: Und da ist das Startsignal, 250 Kilometer werden in Angriff genommen, die Strecke führt die Fahrer von Maastricht nach Valkenburg, wo der Cauberg ein grandioses Finish zulässt, ich bin gespannt wer dort als erstes oben ankommt.

Lauske: Es wird jedenfalls keiner aus dem Team Samsung sein. Wenn ich eines aus den ersten drei Weltcuprennen dieser Saison gelernt habe, dann ist es, dass Japaner von Radsport keine Ahnung haben.

Wohltimmer: Deshalb fahren ja auch keine Japaner sondern Europäer für das Team.

Lauske: Vielleicht ist das ja auch der Fehler, die sollten mal ausmisten, der Seniorenclub bei mir um die Ecke hat mehr Feuer.

Wohltimmer ( hustet ): Im Feld sieht es bisher noch sehr ruhig aus, Swatch zeigt sich vorne aber die ersten 20 Kilometer wurden ohne nennenswerte Zwischenfälle absolviert. Zeit um mal über die Favoriten des heutigen Rennens zu sprechen, zu denen sicherlich "RobRoe", "Escartin" und nach seinem überzeugenden Auftritt letzte Woche auch "Hoffi" zu zählen sind. Auch den Weltcupführenden "Cooper" sollte man aufgrund seiner famosen letzten Wochen nicht aus den Augen verlieren. Er wird vielleicht keine Siegeschancen haben, aber ein Platz unter den ersten Fünf würde ihm bestimmt schon genügen. Heute morgen hatte ich glücklicherweise auch die Möglichkeit mit "Alda" aus der Puma Mannschaft zu sprechen, der mir verriet, sich für heute einiges ausgerechnet zu haben. Ich persönlich habe einmal mehr auch "ETXE" auf der Rechnung. Bleibt also abzuwarten, wer die Erwartungen bestätigen kann.

Lauske: "ETXE" der alte Haudegen hätte vielleicht wirklich eine Chance, vorausgesetzt er hat vor dem Rennen einen großen Schluck Doppelherz getrunken.

Wohltimmer: Genug der Spekulationen, Taten folgen - und zwar von "Euskaltel-Euskadi", "Artifex" und "Matze020889", sie greifen direkt an der ersten kleinen Steigung an und wollen versuchen die noch ausstehenden 220 Kilometer vorn zu bleiben. Ein Unterfangen, das zum Scheitern verurteilt ist, oder?

Bild

Lauske: Sicherlich, aber vielleicht denkt man im Feld ja genauso und lässt sie weit genug ziehen. Immerhin ist der Jansen schweizer Meister.
Wohltimmer: Eigentlich ist er dänischer Meister, schweizer Meister ist doch Zampieri.


Lauske: Der schon wieder...

Wohltimmer: Man lässt die drei also ziehen, schon wenige Kilometer, nachdem sie sich absetzen konnten, haben sie einen Vorsprung von etwa 1'20 Minuten herausgefahren, der stetig wächst. Von diesen dreien sollte "Artifex" Jansen der stärkste sein, er hat zum Beispiel bei Mailand-SanRemo gezeigt, dass er ganz ordentlich über kurze Anstiege kommt und auch in Sprints stark einzuschätzen ist. Die Ausreißer von der Telekom und Team Coast hingegen konnten sich diese Saison bisher nicht in den Fokus der Öffentlichkeit fahren und dürften, sollten sie zusammen ins Ziel kommen, keine großen Ambitionen haben. Nun sind es noch 180 Kilometer zu fahren und der Abstand zwischen Peloton und Spitzenreitern beläuft sich auf knapp vier Minuten.

Lauske: Hinten führt weiterhin Swatch-Smart das Feld an, aber sie scheinen ja noch nicht ernst zu machen, sonst würde der Vorsprung nicht weiter wachsen. Zwei Fahrer der France Télécom unterstützen Swatch ein wenig bei der Arbeit.

Wohltimmer: Das Hauptfeld hat jetzt die ersten 130 Kilometer absolviert und so langsam wird der Vorsprung der drei Flüchtlinge geringer, Swatch scheint wirklich Interesse an einem Zusammenschluss zu haben. Wichtige Arbeit im Wind verrichtet vor allem "HansFuchs", der sich uneigennützig mit seinen Kameraden vor den Rest des Feldes gespannt hat um seine Kapitäne Rob Roe und Escartin in eine gute Ausgangposition zu bringen. Ich denke da können wir noch einige Attacken erwarten.

Lauske: Gleich folgen einige Anstiege, nicht allzu schwer, aber da könnte was gehen.

Wohltimmer: Vor allem dieser hügelige Verlauf läd geradezu zu Attacken ein, aber ich vermute man wird sich noch so lange gedulden, bis die Ausreißer eingefangen wurden.

Lauske: Irrtum, "ralf0201" straft dich Lügen und "clipix", "Elefantino", "RotRigo" und sogar "T.Hamilton" versuchen mitzugehen. Das könnte eine schlagkräftige Gruppe werden.

Bild

Wohltimmer: Im Feld reagiert man nicht, vielleicht hält man diesen Vorstoß für verfrüht, allerdings haben auch beinahe alle Teams einen Fahrer dabei, nicht vertreten sind ausschließlich Swatch und GoldFox. Das würde bedeuten, dass für das schweizer Swatch-Smart Team weiter Tempoarbeit angesagt ist, mich überrascht nur, wieso nicht einer von ihren Kapitänen die Attacke mitgegangen ist.

Lauske: Wahrscheinlich haben sie es schlicht verpennt, gerade noch per Teamfunk durchgesagt "Macht mal mehr Tempo ihr Luschen" und dann im Sattel kleben geblieben.

Wohltimmer: Fest steht, dass jetzt weitere Helfer sich an der Arbeit beteiligen müssen, ich sehe den Ausnahme Rundfahrer "Apollo", der sich auch nicht zu fein ist für sein Team zu schuften. Die Verfolgergruppe fährt jetzt bereits auf die ersten Drei auf, das heißt die Spitzengruppe umfasst nun acht Fahrer, die sich etwa zwei Minuten vor dem großen Feld befinden. Diese neue Gruppe ist allerdings deutlich stärker als die bisherige, "RotRigo", "Elefantino" oder auch "ralf0201" sind dafür bekannt, solche Rennen gewinnen zu können. Seitdem "T.Hamilton" das Tempo vorne enorm verschärft hat, haben die Fahrer der Telekom ( "Euskaltel-Euskadi" ) und von Coast ( "Matze020889" ) erhebliche Probleme den Kontakt zu halten - auf kurz oder lang werden sie wohl zurückfallen. "Artifex" hingegen kommt gut mit und beteiligt sich nach wie vor an der Führung. Jetzt bleibt uns ein wenig Raum für Spekulationen abseits der Rennstrecke, ich habe vor kurzem von einem neuen Team namens "Barilla" gehört. Der italienische Nudelspezialist soll wohl angeblich mit hohem Etat in den Radsport einsteigen, hast du davon auch schon etwas gehört?

Lauske: Barilla ? Lecker!

Wohltimmer: Aus dem Nachwuchsbereich haben sie wohl einige vielversprechende Talente verpflichtet, darunter bekannte Namen wie "Quälekom" und "sys", ich denke die könnten das Geschäft ziemlich aufmischen. Außerdem wollen nächste Saison wohl noch "Konami-Evian" und "Vodafone" neu einsteigen, es sieht ganz danach aus, dass die Konkurrenz sich vergrößert und vor allem härter wird. Aber zurück zum Renngeschehen...

Lauske: Noch 80 Kilometer zu fahren, der Däne hat jetzt fast 150 Kilometer außerhalb des Feldes verbracht, starke Leistung wenn er diese Gruppe bis zum Schluss halten kann. Halten kann Swatch wohl nicht das Versprechen, in den Ardennnen anzugreifen, denn bisher sehen wir von ihnen nur Tempoarbeit im Feld, mehr aber nicht. Das war doch bis heute immer die Chinesen-Taktik des Teams Samsung oder irre ich mich in diesem Punkt Martin?

Wohltimmer ( lacht ): Du meinst Japaner, aber wo wir grade bei dem Thema sind, wie war es denn nun mit Susi beim Chinesen?

Lauske ( grinst ): Ein Gentleman schweigt und genießt.

Wohltimmer ( räuspert sich ): Zurück zum Renngeschehen, es sind nur noch 60 Kilometer bis zum Cauberg, dem Schlussanstieg des Amstel Gold Races, und im Feld herrscht die Ruhe vor dem bekannten Sturm, immernoch beträgt der Abstand zu den Führenden zwei Minuten, doch wie vermutet mussten dort Haude und Weigel abreißen lassen, verblieben sind demnach noch sechs.

Regie: Stefan Lauske bitte in den Besprechungsraum, eine gewisse Susanne Groener wartet, sie sagt es sei dringend.

Lauske: Wie ? Was ? Ähh ich muss weg.

Wohltimmer: Sie haben es vermutlich gehört, mein Kollege bekommt wohl gleich großen Ärger und somit muss ich endlich nicht mehr meinem Redefluss Einhalt gebieten und darf nun für Sie alleine kommentie... Ein Angriff!

Bild

Wohltimmer: Horeire, der Spanier aus dem Team GoldFox, greift kurz vor dem nächsten Anstieg an, er sieht sehr entschlossen aus und kann sich direkt ein wenig Luft verschaffen. Immernoch keine Reaktionen seitens Swatch - wann wird Escartin die Initiative ergreifen? Er hat noch ungefähr 50 Kilometer, doch um sich entscheidend vom Feld zu entfernen, sollte er bald reagieren. "Hoffi" hat bereits die zurückgefallenen "Euskaltel-Euskadi" und "Matze020889" eingeholt, er versucht sofort an ihnen vorbeizugehen und sein Tempo zu halten. Hier sehen wir noch einmal die Spitzengruppe, in der weiterhin im belgischen Kreisel routiert wird.

Bild

Wohltimmer: Hinten im Feld wird das Tempo weiterhin von Swatch bestimmt, es kann nur noch eine Frage der Zeit sein bis, einer von ihnen die Initiative ergreift. Unter den Arbeitern im Feld befinden sich nun auch Kelme-Fahrer, unter anderem "Routinier" und "Marco Pantani". Gleich gelangt das Feld an einen längeren Anstieg, "Hoffi" ist jetzt wieder in Sichtweite gekommen, es scheint als könne man ihn wieder einholen. Da schiebt sich ein Meistertrikot nach vorn, der spanische Meister attackiert!! Escartin versucht es an dieser Steigung und sein Antritt ist unwiderstehlich, sofort klafft eine Lücke zwischen ihm und dem feld auf, Horeire hat er erreicht, doch er tritt einfach durch und versuch auch ihn abzuhängen. Wenn "Hoffi" jetzt nicht wieder im Peloton verschwinden will, muss er dranbleiben.

Bild

Wohltimmer: Escartin und Horeire haben zusammen die Hügelkuppe erklommen und können sich in der kurzen Abfahrt vielleicht ein wenig regenerieren, "Hoffi" sieht zwar nicht mehr so stark aus, aber möglicherweise kann er sich noch einmal fangen. Hinter ihnen schickt nun auch France Télécom einige Sportler nach vorn, anscheinend schließt man schon die Möglichkeit aus, dass die aktuelle Spitzengruppe bis ins Ziel durchhält. Gleich kommen wir nochmal an einen steilen Anstieg, eine richtige Rampe und bisher konnten sich "Escartin" und "Hoffi" noch nicht entscheidend absetzen, wenn sie Pech haben werden sie gleich wieder aufgerollt. Doch jetzt gibt es eine zweite Angriffwelle, unglaublich starke Fahrer dabei. Ich kann hier "Igor", "wastedwiz", "Davidov" und "Luttenberger" erkennen und auch "Alda" der mir heute morgen vollmundig einen starken Auftritt versprochen hat, ist knapp dahinter. Der Spanier Horeire kann nicht mehr mitgehen, hält sich aber dennoch vor dem Feld. Da kommt mein Kollege wieder, na Stefan was gabs?

Lauske: Aähm ja... ähh das Rennen ist viel spannender, ähh nur noch 30 Kilometer bis ins Ziel?

Wohltimmer: Stimmt und immernoch führt die Spitzengruppe um "RotRigo" und "Elenfantino", nur eine knappe Minute dahinter allerdings schon Escartin und Gefolge, die uns die Kamera auch gerade zeigt.

Bild

Lauske: Ähm ich glaube das wird ziemlich eng, so ganz sicher, dass die da vorne noch eingeholt werden, bin ich mir nicht, vor allem weil da keiner eigensinnig ist, die sechs arbeiten gut zusammen und deshalb halte ich die Gruppe für ähm... überlebensfähig.

Wohltimmer: Schade finde ich es, dass "Cooper" heute total durchhängt, er hat sich nicht einmal gezeigt, es scheint als ob bei ihm die Kräfte nach den letzten Rennen geringer schwinden. Hingegen gefällt mir heute vor allem "Artifex" gut, der Junge ist unglaublich, nach 20 Kilometern greift er das erste mal an und ist jetzt etwas mehr als 20 Kilometer vor dem Ziel - also nach 200 Kilometern - trotzdem noch ganz vorne dabei.

Lauske: So wie ich das sehe kann Swatch einpacken, wenn dieser Erasco nicht noch einen Gang zulegt.

Wohltimmer: Escartin...

Lauske: Für mich ist es trotzdem ein Suppenkasper.

Wohltimmer ( lacht ): Tolle Aufnahmen übrigens die uns von einem Motorrad geliefert werden und die Führenden zeigt. Wir blicken in Gesichter, die von der Anstrengung gezeichnet sind - und natürlich vom Schmutzwetter. Noch 15 Kilometer bis zum Cauberg.

Bild

Wohltimmer: Es wird immer wahrscheinlicher, dass die sechsköpfige Spitzengruppe die Entscheidung unter sich ausmacht, sie befinden sich nunmehr 10 Kilometer vor der Ziellinie und gelangen gleich zum schwierigen Finale, dem finalen Anstieg. Einer der sechs furchtlosen bekommt allerdings Schwierigkeiten, nach endlosen Kilometern an der Spitze, muss "Artifex" Jansen aus dem Team Kelme nun um den Anschluss kämpfen. "clipix" Weluda bekommt auch Probleme, ein gnadenloses Ausscheidungsrennen bahnt sich an. Hinter dieser Gruppe hat übrigens "Igor" große Probleme das Tempo, das ihm Swatch kapitän "Escartin" vorgibt, zu halten, ihm fehlt einmal mehr das letzte bisschen Power um ganz vorne zu landen, das zieht sich bereits durch die gesamte Saison.

Lauske: Mein Livetipp: "RotRigo", Bifi Climbfast wird heute siegen. Was meinst du?

Wohltimmer: Emile Lefantino ist mein Favorit, wer näher dran ist, darf nachher bei den Interviews hier im Studio bleiben, einverstanden?

Lauske: Endlich werd ich dich mal laufen sehen.

Wohltimmer: Das bleibt abzuwarten aber was ist das? Schau mal da, Mattis setzt sich leicht ab.

Bild

Lauske ( grinst ): Direkt am letzten Anstieg und die lassen eine Lücke, endlich wird das Rennen mal nach meinen Vorstellungen gestaltet.

Wohltimmer Seltsame Taktik nenn ich das. Im Ernst, es sind nur noch 2000 Meter für diese fünf, Jansen weg, Escartin nicht in Reichweite, auch die restlichen Angreifer kommen nicht mehr ran. Wird hier noch einmal das Tempo forciert oder lauert man auf gegnerische Antritte? Kann Liquigas nach dem bisher sehr enttäuschenden Jahr 2004 den großen Coup landen, oder wird der Sieger sogar aus dem japanischen Team Samsung kommen? Noch einmal wird es steiler, die letzte Rampe, gleich haben sie den Cauberg hinter sich und direkt am Gipfel wartet auch schon das Ziel. Noch 500 meter, die Lücke zu "RotRigo" wurde von seinem schärfsten Konkurrenten "Elefantino" persönlich geschlossen, hinter den beiden, mit etwa 5 Meter Abstand "T.Hamilton", "ralf0201" und "clipix". 400 Meter, nur 100 Meter hinter ihnen kommen schon die Verfolger, es ist zwar eng aber es reicht - die Frage ist nur für wen der fünf.

Lauske: Mattis, Mattis. Sie beginnen den Spriiiint, Mattis ist vorn.

Wohltimmer: Ein wenig früh steigt er da aus dem Sattel, doch Lefantino schiebt sich sofort neben ihn. Die Beiden haben die Ziellinie schon vor Augen, nur noch 200 Meter, aber immernoch geht es bergauf und das nach 250 gefahrenen Kilometern. Samsung ist geschlagen...

Lauske: Das überrascht mich ungemein.

Bild

Wohltimmer: Auch Telefonica und France Télécom können den explosiven Antritten von Mattis und Lefantino nicht nacheifern. Es bleiben noch 100 Meter, in denen die Entscheidung fallen muss. "Elefantino" sieht etwas spritziger aus, "RotRigo" kämpft aber der Liquigas Fahrer schiebt sich an ihm vorbei, doch noch ist nichts entschieden. Der Anstieg ist bewältigt, die letzten Meter und es sieht ganz danach aus...

Lauske: Nein Mattis, tritt noch mal rein!

Wohltimmer: "Elefantino" sieeegt!

Bild

Wohltimmer: Mit etwa eineinhalb Radlängen Vorsprung sichert sich "Elefantino" den Triumpf hier in Valkenburg, für "RotRigo" bleibt nur der zweite Platz, doch den verteidigt er ohne Probleme. Einige Meter dahinter jetzt "T.Hamilton" der für Telefonica einen Podiumsplatz erkämpft, vierter wird "ralf0201" un...

Lauske: Und fünfter wie erwartet "clipix" aus dem Team Samsung. Knapp hinter ihm taucht schon der spanische Meister auf, er hat Jansen mit im Gepäck, der nach seinem langen Ausreisversuch immerhin einen Top10-Platz verbuchen kann.

Wohltimmer: Ein toller Abschluss für das Team Liquigas, die hoch gepokert haben und ihren Kapitän früh nach vorne schickten, doch im Regenchaos von Valkenburg hat sich diese gewagte Taktik rentiert und wurde mit dem Weltcupsieg beim diesjährigen Amstel Gold Race belohnt - bravo!

Lauske ( schluchzt ): Wieso immer ich?

Wohltimmer: Achja, Stefan, wolltest du nicht in den Zielbereich eilen und dir einige Fahrer für ein Gespräch suchen?

Lauske: Den Mattis knöpf ich mir vor.

Wohltimmer: Da hören Sie es, meine veehrten Zuschauer, mein Kollege ist guter Dinge, dass er einige der Akteure an Mikro holen kann. Wir machen solange kurz Werbung und melden uns gleich mit den offiziellen Endergebnis und einigen Interviews zurück, bleiben Sie dran!

Montag Abend dann Ergebnisse, Interviews vielleicht auch schon... hat euch das Amstel Gold race gefallen?

Verfasst: 15.11.2004 - 12:22
von Chris99cb
Jawoll und olé! Sieg für Liquigas, dummmmdidummm...

Lob und Anerkennung für dein AAR, spitze! Mach weiter so...

Verfasst: 15.11.2004 - 12:27
von RotRigo
Ok. Das war ein schönes Rennen. ;)

Naja. Zu meiner Taktik: Ich bin halt mehr so der Freund des aggressiven Fahrstils. Deshalb die Tempoverschärfung 2000 m vor dem Ziel. Platz 2 ist ja auch ein starkes Ergebnis...

Verfasst: 15.11.2004 - 15:03
von ThePerfekt
Schade, Schade...Ich hatte mir mehr von diesem Rennen erwartet...Naja, immerhin eine 2. Platz fürs Team.

Verfasst: 15.11.2004 - 15:17
von HansFuchs
Ja, mir hat das Rennen sehr gefallen, leider macht die KI diesen Hügelrennen immer wieder einen Strich durch die Rechnung. :(

Verfasst: 15.11.2004 - 15:20
von ETXE
Übrigens braucht ein 38jähriger für gewöhnlich kein Doppelherz, es sei denn, er ist Alkoholiker (Doppelherz hat 16%, soviel wie Portwein).

Verfasst: 15.11.2004 - 15:20
von Artifex
So gefall ich mir. :) Schade, dass es nicht zu mehr gereicht hat!

Schöner Bericht, buffy!

Verfasst: 15.11.2004 - 17:07
von buffy
ETXE hat geschrieben:Übrigens braucht ein 38jähriger für gewöhnlich kein Doppelherz, es sei denn, er ist Alkoholiker (Doppelherz hat 16%, soviel wie Portwein).
Tut mir leid :( Dessen bin ich mir natürlich bewusst, aber du bist nunmal der älteste User, da bist du vor dummen Sprüchen von Lauske nicht sicher, aber dafür lobt dich Wohltimmer ja auch immerwieder ;)

@euch alle: danke für die resonanz, ich spiel mal lauske und seh mich nach gesprächspartnern um.

Verfasst: 15.11.2004 - 17:08
von Stephen Roche
... der alte Schleimer. :D

Verfasst: 16.11.2004 - 17:26
von Cooper
schön geschrieben...und scheiss gefahren...hatte dicke beine, zu lang feiern gestern... :(

Verfasst: 16.11.2004 - 18:07
von RotRigo
dicke beine, jaja... du bist einfach nur schwächer als wir ;)
wir sind viel tollerer!