Seite 6 von 55

Verfasst: 4.9.2004 - 21:29
von jonas
Hellas in Schwierigkeiten. Albanien führt nach der ersten Halbzeit mit 2-0

Verfasst: 4.9.2004 - 21:46
von Roland
2:1 zur Halbzeit !

Aber mich wundert das nicht, ich gehe davon aus das Griechenland sich nicht zur WM 2006 qualifiziert....

Verfasst: 4.9.2004 - 21:55
von jonas
Auch noch andere Überraschungen.

Türkei-Georgien 1-1
Russland-Slowakei 1-1
Belgien-Litauen kurz vor Schluss 1-1
Italien-Norwegen 1-1 zur Pause
Frankreich-Israel 0-0 zur Pause

Verfasst: 4.9.2004 - 22:27
von totschnig23
Österreich-England 2:2 :D
nach 60 Minuten 2:0 für England

Danke an David James

Sven Göran Erikson zum Spiel:
Tragödie,2:0 vorn und dann noch Ausgleich kassiert
Kompliment an Österreichische Nationalmanschaft, war immer gefährlich.

Verfasst: 4.9.2004 - 22:29
von totschnig23
Endstand:Türkei-Georgien 1:1
Russland-Slowakei 1:1
Aserbaidschan-Wales 1:1
Belgien-Litauen 1:1

Verfasst: 5.9.2004 - 0:22
von jonas
Das war ja ein Bombenspiel. Zuerst baut Stranzl diesen Riesenbock, danach James. Richtig cool. :D

Verfasst: 5.9.2004 - 0:36
von Steini
Wirklich kurioses Spiel. Das ich allerdings für Österreich gehofft und gejubelt habe, bleibt hoffentlich die Ausnahme... :D

Schade, dass Griechenland verloren hat. Ich denke, die Griechen scheitern bereits in der Quali. - Leider. Ähnliches gilt wohl auch für Ungarn.

Frankreich scheitert sowieso in der Quali gegen überirdische Schweizer (Hopp Schwiiz) und frech aufspielende Herren aus Färoer. ;)

Verfasst: 5.9.2004 - 10:15
von Skispringer
nunja, die Franzosen haben eben so gespielt wie sie auch in den letzten Jahren ohne Zidane (in Form) gespielt haben . Und die Israelis nichtmal mit besonders guter Abwehrleistung , da müssen sich die Franzosen den Schuh ganz alleine anziehen. Am Ende auch nochmal 2,3 große Chancen, aber recht schwach abgeschlossen . Erste Hälfte habe ich allerdings nicht gesehen, bin erst Anfang der 2. bei zappen auf den Trichter gekommen dass TV5 (dass ich aus irgendeinem Grund empfange per Kabel) ja jedes Spiel (Heimspiel glaube ich aber nur ) der Franzosen überträgt .

andere Spiele komplett : http://www.uefa.com/Live/competitions/W ... Index.html

Und die Griechen würde ich noch nicht abschreiben, sind ja auch letztes Jahr schwach gestartet bevor sie ihre Serie hingelegt haben .

Verfasst: 5.9.2004 - 10:26
von Dani
Ich hab das Österreich-England Spiel nicht gesehen (die im Urlaub hatten keinen ORF) aber was ich heute in der Krone lese hat mich vom Hocker gehaut.
@Steini schäm dich den Österreichern muss man die Daumen halten. :D

Verfasst: 5.9.2004 - 11:39
von Pippo
So geiles Österreich-England Spiel. :D
Musste gleich meinen Avatar ändern!
Echt kurios: Erst hört Stranzl einen Pfiff und spielt den Ball zurück zum Goalie. Allerdings hat jemand im Publikum gepfiffen. Folge: Indirekter Freistoss. Alle rennen auf Beckham zu, welcher auf die Seite passt, wo zwei Engländer total frei stehen, und einer davon den Ball nur mehr ins leere Tor schieben muss. Genau so kurios natürlich das 2-2 durch ivanschitz.

Verfasst: 6.9.2004 - 18:36
von Toursieger Ullrich
Das Österreichspiel war cool!
Seit Jahren hab ich mal wieder ein Österreichspiel ohen Deutsche beteidigung im Fernsehr live angeschaut. Vielleicht mach ich das während der WM-Quali öfters!

Aber was da Manninger beim inirekten Freistos gemacht hat war ja auch nichts besonderes!

Was Griechenland betrifft: Wisst ihr das die Albaner seit 3 Jahren ungeschlagen sind zu hause. Ich glaube der letzte der in Albanien gewonen hat ist Deutschland. Bin mir da aber nicht sicher. Ihr solltet erst mal abwarten.

Die Franzosen werdens schaffen, da bin ich mir sicher!

Verfasst: 6.9.2004 - 19:02
von HansFuchs
Frankreich wird ein ähnliches Stadium wie Deutschland nach ´90 mit Ausnahme des EM Sieges ´96 durchmachen.
Die haben zwar viele gute Spieler, aber das erkennt man nicht mehr die Eingespieltheit der letzten Zidane-Jahre. Da wusste jeder wo er hinlaufen muss, wo der nächste Pass landen wird. Das fehlt jetzt. Dieser Pires ist nichtmal ein Viertel-Zidane. Allerhöchtens ein 16-zehntel.

Briegel muss es ja ungeheim gefreut haben, dass er Otto geschlagen hat, allein schon wegen der FCK-Affaire damals.

Die Össis hab ich nicht gesehen, aber 2:2 gegen England ist stark.
Ich erinnere mich noch an eine Überschrift in der Zeitung nach der Niederlage gegen Deutschland:
sinngemäß so: "Wer jetzt noch an die WM-Quali glaubt, ist ein Träumer."
Ach wie schön waren die Zeiten SPA - AUS 9:0 :D

Gegen wen spielen sie als nächstes?

Verfasst: 6.9.2004 - 19:11
von luttenberger
Gegen die unbekannten Aserbaidschanis am Mittwoch, danach gegen Polen. Alles zuhause.

Hab mir das Match gegen England ja vor Ort angesehen und war eigentlich 70 Minuten gar nicht angetan von unserem Team, nach diesem Doppelschlag-aus-dem-Nichts (71. und 73. Minute) waren die Österreicher aber klarerweise beflügelt und spielten sehr gefällig. Polen wird im Kampf um Platz 2 trotzdem eine Nummer zu groß sein befürchte ich.

Verfasst: 6.9.2004 - 19:17
von Toursieger Ullrich
HansFuchs hat geschrieben:Frankreich wird ein ähnliches Stadium wie Deutschland nach ´90 mit Ausnahme des EM Sieges ´96 durchmachen.
Die haben zwar viele gute Spieler, aber das erkennt man nicht mehr die Eingespieltheit der letzten Zidane-Jahre. Da wusste jeder wo er hinlaufen muss, wo der nächste Pass landen wird. Das fehlt jetzt. Dieser Pires ist nichtmal ein Viertel-Zidane. Allerhöchtens ein 16-zehntel.

Briegel muss es ja ungeheim gefreut haben, dass er Otto geschlagen hat, allein schon wegen der FCK-Affaire damals.

Die Össis hab ich nicht gesehen, aber 2:2 gegen England ist stark.
Ich erinnere mich noch an eine Überschrift in der Zeitung nach der Niederlage gegen Deutschland:
sinngemäß so: "Wer jetzt noch an die WM-Quali glaubt, ist ein Träumer."
Ach wie schön waren die Zeiten SPA - AUS 9:0 :D

Gegen wen spielen sie als nächstes?
Deutschland ist nur auch noch 92 ins EM Finale gekommen. Das ist ja nichts Wert. Die hatten 1994 noch klasse Spieler, nur sie haben eben schlecht gespielt. Danach wurden sie ja auch schon wieder Europameister. Schau die mal die Bilanzen von der WM 90 bis zu WM98 an. Da íst kaum eine Niederlage zu sehen. Nach der E´M96 ging es abwärts, weil die WM Sieger90 Generation a la Klinsmann, Kohler, Hässler, Matthäus, Thon und..... alt wurden.

Verfasst: 6.9.2004 - 19:24
von HansFuchs
Toursieger Ullrich hat geschrieben:Generation a la Klinsmann, Kohler, Hässler, Matthäus, Thon und..... alt wurden.
Voila, das ist das was den Franzosen wiederfährt.

Bei denen sind es nur Deschamps,Blanc,Lebouf,Zidane,...

Verfasst: 6.9.2004 - 19:27
von Toursieger Ullrich
HansFuchs hat geschrieben:
Toursieger Ullrich hat geschrieben:Generation a la Klinsmann, Kohler, Hässler, Matthäus, Thon und..... alt wurden.
Voila, das ist das was den Franzosen wiederfährt.

Bei denen sind es nur Deschamps,Blanc,Lebouf,Zidane,...
Mir ging es aber darum, dass du behauptet hast, dass es bereits nach der WM90 abwärts ging, was ja nicht stimmt. Es ging erst nach der EM96 abwärts. Im übrigen geht es bei den Franzosen schon seit 2000 abwärts. Was man ja bei den Blamagen 2002 und 2004 sah!

Verfasst: 6.9.2004 - 22:27
von Lutte
luttenberger hat geschrieben:Polen wird im Kampf um Platz 2 trotzdem eine Nummer zu groß sein befürchte ich.
nicht nur die - auch Wales ist ein wohl etwas stärker als Österreich einzuschätzen.
.....und die Nordieren bzw. die Aserbeidschanis muss man auch erstmal schlagen.

Verfasst: 6.9.2004 - 22:53
von totschnig23
mit etwas Mithilfe von Gegnern(James).Pack ma des schon

Verfasst: 8.9.2004 - 9:23
von Lutte
Änderungen gegenüber dem England-Spiel bei den Österreichern:
- Kollmann kommt für Glieder --> war nach Kollmanns Leistung zu erwarten - schade natürlich für Glieder der 70 Minuten im England voll gerackert hat!
- Schopp kommt für Sick --> Schopp war ja gegen England gesperrt.


Die Schweiz heute zu Hause gegen Irland - schwere Aufgabe, aber auch ein sehr wichtiges Spiel.

Ausserdem noch heute:
Färöer - Frankreich
Polen - England (hoffentlich ein klarer Sieg der Engländer)
Griechenland - Türkei
und.... Holland gegen die Tschechen!

Verfasst: 8.9.2004 - 10:13
von jonas
Yep, wird sehr schwierig heute, vor allem da die Iren zusätzlich aufgestachelt sind, da sie in der letzten Quali 2-mal verloren haben.
Bei den Iren fehlt John O'Shea sicher, Damien Duff war zuletzt fraglich, wird aber wohl spielen. Auch dabei sein wird Roy Keane.
Bei den Schweizern ist die ganze linke Seite fraglich. Während Spycher mit Magnin gleichwertig ersetzbar ist, ist das mit Wicky definitiv nicht so. Köbi Kuhn wird wohl (falls Wicky ausfällt) Cabanas nach links nehmen und die Riesenflasche Huggel darf dann rechts spielen. Dabei hätte man so gute Alternativen (Lonfat, Barnetta), aber Kuhn setzt einmal mehr auf einen überbewerteten Basler. :evil:

Verfasst: 8.9.2004 - 23:03
von jonas
Ich hab Kuhn unterschätzt. Er brachte tatsächlich den 19-jährigen Barnetta auf links für Wicky und der zeigte gleich ein tolles Spiel. Bereitete das Ausgleichstor vor und war auch sonst wohl der aktivste Schweizer.

Auch Hakan Yakin war wieder stark. Zuerst vergibt er eine toll herausgespielte 100%-ige Chance, nachher macht er es besser. Ausserdem noch diverse Zuckerpässchen und in der zweiten Halbzeit ein toller Schuss aus dem Stand, den Shay Given mit einer Weltklasseparade parieren muss.
Herr Sammer, in dieser Form können Sie auf Hakan Yakin nicht verzichten.

Schade, dass es "nur" zum 1:1 gereicht hat, aber es war gerecht. Die Schweizer defensiv zu schwach, das lag zum einen an Bernt Haas, der immer noch nicht international tauglich ist und es auch nie sein wird und an Patrick Müller, der einfach noch nicht die nötige Spielpraxis hat (die spanische Meisterschaft hat noch kaum begonnen).
Vonlanthen hatte es vorne schwierig, hat aber das beste draus gemacht, ist gerannt und hat gerackert. Sein Partner, Alexandre Rey auch mit einem grossen Spiel, gewann viele Zweikämpfe und wurde oftmals gefoult. Seine beste Chance vergab er leider, trotzdem ein tolles Nati-Comeback mit 32 Jahren.

4 Punkte aus 2 Heimspielen ist zwar eigentlich zu wenig, trotzdem kann man zuversichtlich sein, vor allem wenn man bedenkt, wer heute alles gefehlt hat. Wicky, Spycher, Frei und Streller sind 4 starke Spieler.
Auch gut war übrigens Magnin von Werder. Ich hoffe, dass sich Trainer Schaaf das Spiel angeguckt hat, denn Magnin spielte defensiv wirklich sehr stark und war offensiv um Längen besser als sein Pendant Spycher am Samstag. Wirklich gut der Mann.