Seite 6 von 15

Verfasst: 3.4.2011 - 22:43
von Daniano
Das Krasse war einfach, wie schnell dieser Vorsprung auf einmal weg war. Ich geh mal davon aus, dass die Zeitangaben im Fernsenen gestimmt haben. Er hat erst Sekunde um Sekunde gegen die Boonen Gruppe rausgeholt. Und als die Boonen Gruppe etwa eine Minute hatte, wurde sie von dem Feld gestellt und dann blieb der Vorsprung trotz Tempoarbeit immer konstant bei einer Minute. In Geraardsbergen schrumpfte er dann erst auf ca. 50 Sekunden. Und dann innerhalb von wenigen Sekunden waren das auf einmal nur noch 10 Sekunden. Die müssen unfassbar schnell über dieses Stadtpflaster geflogen sein, weil so langsam war Cancellara nun auch nicht zu Beginn der Muur.

Edit: Ich habs mir grad nochmal angeguckt. In genau 2 Minuten haben sie 38 Sekunden verloren.

Verfasst: 3.4.2011 - 22:50
von sciby
Er war schon in der Abfahrt im Ort (zur Brücke hin) nicht mehr so schnell, da hätte man bedeutend schneller fahren können. Ich gehe davon aus, dass ihm der untere Teil der Muur einfach nicht so liegt. Er ist nicht steil und schwer einzuschätzen. Oben war er dann ja recht gut dabei, wenn man bedenkt, dass die anderen mit wesentlich mehr Tempo reingegangen sind

Verfasst: 3.4.2011 - 23:25
von Fus87
Cancellara hat im Interview gesagt, er hätte Krämpfe gehabt, und zu wenig getrunken.
Man hat ja gesehen, wie er ~25 km vor Schluss schon fast um Trinkflaschen gebettelt hat, daher scheint mir das sehr plausibel.

Und mit Krämpfen kann selbst Cancellara nicht mehr.

Verfasst: 4.4.2011 - 10:23
von CSC
Kurios finde ich ja, dass der Sieger der Flandernrundfahrt, nämlich Nick Nuyens, bei Paris-Roubaix gar nicht mit am Start sein wird. Weiß man denn, wieso er lieber das Rennen Klasika Primavera de Amorebieta fährt?

Saxo Bank hat so bei Paris-Roubaix wohl gar nichts zu melden und es ist doch eher seltsam, dass man den Sieger der Ronde nicht bei Paris-Roubaix sieht?!

Die letzten beiden Jahre ist er dort auch nicht mitgefahren, wurde aber immerhin schon mal 40, 57, 21. Klar liegt ihm die Ronde mehr, weil sie hügeliger ist, jedoch ist er ja auch ein Spezialist auf Kopfsteinpflaster und da gibt es ja nun nur die beiden Rennen als wichtigste.

Verfasst: 4.4.2011 - 10:40
von PS
Das kann scih nach gestern auch noch einmal ändern.

So, ich hab das Rennen eben in der Wiederholung gesehen und bin auch begeistert und glücklich, dass cih gestern Abend mir nicht Sieger oder Rennverlauf mir angelesen habe. Wirklich klasse Rennen und auch ich hab mich 40 km vor dem Schluss zurückgelegt und gedacht, dass das Rennen gelaufen ist. Ballan wirklich mit einer sehr starken Leistung, da würde ich eindeutig zustimmen. Nuyens einfach der Cleverste bzw. der Glücklichste, dass die Gruppe noch einmal nach vorne gekommen ist.

Zu Paris-Roubaix: Ich bin nach der Ronde jetzt noch mehr gespannt wie die Hölle des Nordens aussehen wird. Boonen mit Schwächen während des Rennens. Hushovd enttäuschend, Flecha war da, aber nicht überzeugend, wobei die Ronde noch nie sein Terrain war. Cancellara mit Krämpfen... Ob das der einzige Grund war, dass er nciht gewonnen hat, kann sein. Pozzato nach anfänglichem Konter am Ende aufgegeben. Leukemans war noch ok, aber auch schon besser. Also so richtig hat keiner der Paris-Roubaix-Favoriten überzeugt.

Verfasst: 4.4.2011 - 11:03
von CSC
Hushovd war die letzten beiden Jahre noch enttäuschender unterwegs, wurde dann aber bei Paris-Roubaix dritter und zweiter. Sehe ihn also für Morgen mit eigentlich noch besseren Voraussetzungen als die letzten beiden Jahre, eben weil Cancellara und Boonen und Co. gestern auch nicht so überragend waren. Auch Flecha fand ich gestern besser als die Jahre zuvor. Flecha und Hushovd für mich die beiden, die Cance/Boonen am ehesten gefährden.

Verfasst: 4.4.2011 - 12:08
von derottimito
CSC hat geschrieben:Kurios finde ich ja, dass der Sieger der Flandernrundfahrt, nämlich Nick Nuyens, bei Paris-Roubaix gar nicht mit am Start sein wird. Weiß man denn, wieso er lieber das Rennen Klasika Primavera de Amorebieta fährt?
Weil es ein grosser unterschied gibt zwischen Roubaix und Flandern

Verfasst: 4.4.2011 - 15:17
von CSC
derottimito hat geschrieben:
CSC hat geschrieben:Kurios finde ich ja, dass der Sieger der Flandernrundfahrt, nämlich Nick Nuyens, bei Paris-Roubaix gar nicht mit am Start sein wird. Weiß man denn, wieso er lieber das Rennen Klasika Primavera de Amorebieta fährt?
Weil es ein grosser unterschied gibt zwischen Roubaix und Flandern
Das ist mir schon klar. Der Unterschied mit den Hügeln wurde von mir auch schon angesprochen. Wer aber Flandern gewinnen kann, kann auch in Roubaix weit vorne rein fahren. Und bei beiden Rennen kannst du nur gewinnen, wenn du Kopfsteinpflaster beherrschst. Und so viele Rennen gibt es nicht, wo es dieses Terrain gibt. Von daher sollte man meinen, dass ein Fahrer wie Nuyens doch eigentlich diese beiden Chancen nutzen sollte.

Verfasst: 4.4.2011 - 15:24
von Anonymer
Chavanel, Gilbert und Scheirlinckx (wobei sein Team einfach nicht dabei ist) treten übrigens auch nicht an, das sind dann 4 aus der Top10, nur so nebenbei...

Verfasst: 4.4.2011 - 15:41
von Antilles
Wobei sich der Kopfsteinpflaster auch unterscheidet. Der Klassiker im Baskenland ist ja auch nicht irgendein Eintagesrennen.

Verfasst: 4.4.2011 - 15:47
von Toxico
Ohne scheiß jetzt, ich war gestern den ganzen Tag unterwegs und Abends im Bett fiel mir ein dass die RvV "heute" war und ich dachte irgendwie an Nuyens als Sieger, ohne irgendwo vorher Internet, TV oder Radio angehabt zu haben... :lol:

Verfasst: 4.4.2011 - 15:51
von derottimito
Der Kopfsteinpflaster in Roubaix ist ein ganz anderer als der von Vlaandern. Der von Roubaix ist glaube ich "älter" und deswegen auch anders als das von Vlaandern oder so irgendwas.

Verfasst: 4.4.2011 - 19:12
von Penny
CSC hat geschrieben:Kurios finde ich ja, dass der Sieger der Flandernrundfahrt, nämlich Nick Nuyens, bei Paris-Roubaix gar nicht mit am Start sein wird. Weiß man denn, wieso er lieber das Rennen Klasika Primavera de Amorebieta fährt?

Saxo Bank hat so bei Paris-Roubaix wohl gar nichts zu melden und es ist doch eher seltsam, dass man den Sieger der Ronde nicht bei Paris-Roubaix sieht?!

Die letzten beiden Jahre ist er dort auch nicht mitgefahren, wurde aber immerhin schon mal 40, 57, 21. Klar liegt ihm die Ronde mehr, weil sie hügeliger ist, jedoch ist er ja auch ein Spezialist auf Kopfsteinpflaster und da gibt es ja nun nur die beiden Rennen als wichtigste.
da Nuyens nächstes Saisonziel das Amstel Gold Race ist, wo er eher eine Chance hat aufs Treppchen zu fahren da das Profil (abgesehen vom Kopfsteinpflaster) dem der Flandern-Rundfahrt ähnelt. Bspw. ist Steffen Wesemann, welcher in Flandern ja auch schon gewann auch 2ter beim AGR geworden als Schleck gewann. und Wese war ja auch nicht bekannt dafür dass er stark an Hügeln ist, hatte also beim Fleche Wallone und LBL nie eine wirkliche Chance.

es gibt viele Beispiele von Fahrern die zwar Flandern gut gefahren sind aber bei Roubaix glücklos waren, zB auch ein Andreas Klier.

Ich bin mal auf Eisel gespannt, ich traue ihm durchaus zu in die Top10 am kommenden Sonntag zu fahren!

Verfasst: 4.4.2011 - 19:16
von Grabba
Das Wesemann-Beispiel hinkt in dem Kontext aber gewaltig. 2006 war er vor dem Amstel-Gold-Race-Podium immerhin sechster in Roubaix, wo er im Jahr darauf sogar auf dem Podium stand. Ansonsten hast du aber natürlich Recht, dass das AGR am ehesten einen "Übergang zwischen Kopfsteinpflaster und Hügel" darstellt.

Ich denke übrigens auch, dass Nuyens durchaus nicht chancenlos bei Paris-Roubaix wäre.

Verfasst: 4.4.2011 - 20:20
von Penny
Grabba hat geschrieben:Das Wesemann-Beispiel hinkt in dem Kontext aber gewaltig. 2006 war er vor dem Amstel-Gold-Race-Podium immerhin sechster in Roubaix, wo er im Jahr darauf sogar auf dem Podium stand. Ansonsten hast du aber natürlich Recht, dass das AGR am ehesten einen "Übergang zwischen Kopfsteinpflaster und Hügel" darstellt.

Ich denke übrigens auch, dass Nuyens durchaus nicht chancenlos bei Paris-Roubaix wäre.
ja, ich meinte auch nicht dass Wesemann schlecht bei Roubaix war, sondern dass sein 2ter Platz bei AGR beweisst dass man dort auch aufs Treppchen fahren kann wenn man ein Fahrertyp wie er und Nuyens ist ;)

Verfasst: 6.4.2011 - 17:44
von José Miguel
Mark Cavendish hat zum dritten Mal nach 2007 und 2008 den Scheldeprijs vor Galimzyanov und Hutarovich gewonnen (Video). Das war sicherlich ein ganz wichtiges Resultat für ihn, schließlich stammte das beste Ergebnis seit seinem Sieg auf einer Etappe der Oman-Rundfahrt im Februar von Mailand-San Remo, als er 52. wurde. Jetzt dürfte er erstmal wieder etwas weniger Druck haben. Wie auf dem Video zu sehen, gab es leider auf der Zielgeraden einen bösen Sturz von einigen Fahrern, darunter Wouter Weylandt und Tyler Farrar. Da werden dunkle Erinnerungen an 2009 wach. Der Sturz müsste sogar fast an der gleichen Stelle passiert sein. Hoffen wir mal, dass nichts passiert ist. Jedenfalls wird bei Garmin-Cervélo das Frühjahr auch immer katastrophaler...

Verfasst: 6.4.2011 - 18:27
von Ciolek 4 Win
Zum Glück konnten diesmal alle Fahrer ausweichen und nur diese 2 sind dort gestürzt.
Viel schlimmer war der Sky Sturz (Boasson Hagen oder Sutton?), der über einen Bordstein springen wollte und dabei total mit der Hüfte gegen einen Pfeiler geknallt ist.


Der Sieg war allerdings recht souverän und auch Farrar hätte wohl nichts mehr dagegen machen können.

Verfasst: 9.4.2011 - 23:45
von Daniano
Was denkt ihr, wird ein NetApp Fahrer morgen das Velodrome erreichen ?

Verfasst: 9.4.2011 - 23:53
von sciby
Ich denke doch. Ist zwar schwer einzuschätzen, wer von ihnen der stärkste sein wird, aber ich denke schon, dass da was unter den Top 60 drin sein sollte.
Leider macht mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung, denn die 20 GRad muss ich einfach ausnutzen und von 10 bis 15 Uhr fahren, so dass ich Arenberg verpasse :/

Verfasst: 10.4.2011 - 9:49
von Toxico
Hincapie gewinnt heute... :lol:

Verfasst: 10.4.2011 - 10:47
von José Miguel
Daniano hat geschrieben:Was denkt ihr, wird ein NetApp Fahrer morgen das Velodrome erreichen ?
Tja, nach den bisherigen Vorstellungen in diesem Frühjahr könnte das heute schwer werden. Immerhin gab es zuletzt eine aufsteigende Tendenz und man hat sie ab und an mal in der Offensive gesehen. Wenn die Anfangsphase jetzt nicht zu hart wird, könnte NetApp es vielleicht auch mit einem Fahrer in einer Spitzengruppe schaffen. Das wäre fast noch wichtiger als das Velodrom zu erreichen.