Seite 6 von 8

Verfasst: 16.4.2009 - 20:53
von Felix-Ffo
Ohne diese unnütze Linkskurve wäre der Sturz nicht passiert. McEwen trifft da keine Schuld, der wollte sich nur im Windschatten von Petacchi ansaugen.

Aber Hauptsache ist das den Sprintern nix großartiges passiert ist.

Verfasst: 16.4.2009 - 22:06
von Time2Play
Petacchi kanns ja doch noch ^^
Der am Mittwoch beim Schelderijs in seiner belgischen Heimat schwer gestürzte Ex-Weltmeister Tom Boonen ist von Knochenbrüchen verschont geblieben. Das ergaben die medizinischen Untersuchungen am Donnerstag. Demnach hat sich der Kapitän des belgischen Profi-Radrennstalls Quick Step "lediglich" starke Stauchungen am linken Hand- und Fußgelenk zugezogen.

Verfasst: 19.4.2009 - 12:07
von José Miguel
So, das Amstel Gold Race läuft. Wer nicht auf Eurosport warten will, findet hier einen Ticker und dort die Streams, die anscheinend um 14 Uhr 30 beginnen werden.

Verfasst: 19.4.2009 - 13:47
von José Miguel
Auch interessant ist heute die Tro Bro Leon in Frankreich: http://www.tro-bro-leon.com/
Auch dazu gibt es einen Ticker bzw. Stream: http://www.directvelo.com/live-course/6 ... leon-.html | http://video-direct.france3.fr/player.php?id=424

Verfasst: 19.4.2009 - 17:00
von sciby
Pfui Teufel!

Verfasst: 19.4.2009 - 17:26
von RotRigo
Verdienter Sieger, wenn ihr mich fragt. Die einen waren zu blöd und die anderen waren zu schwach. Ivanov war der Aktivste von allen. Guter Sieger!

Wobei ich mich wundere, wie es sein kann, dass Cunego und Gilbert am Cauberg ein 6-Sekunden-Loch nicht zu sprinten können. Das sah sehr komisch aus, was die da hinten in der Gruppe veranstaltet haben.

Verfasst: 19.4.2009 - 17:34
von Klaus und Tony
Ich finde es immer ganz hübsch, wenn ein 1b-Fahrer nach jahrelangen Versuchen zum 1a-Fahrer wird, weil er dann doch mal einen großen Sieg holt. Für Katjuscha wird das natürlich das Werbebild schlechthin: Russischer Meister jubelnd am Cauberg.

RotRigos Einschätzungen teile ich: Der Beste hat gewonnen, aber dahinter sah man viel Enttäuschendes. Beim Zuschauen hat es auch nur einmal wirklich gekribbelt: Als man sich fragen durfte, ob Kreuziger und Nibali einen Plan hätten. Hatten sie aber nicht.

Die Protagonisten der Kopfsteinpflaster bleiben mir jedenfalls sympathischer als die der Ardennen.

Verfasst: 19.4.2009 - 17:44
von Steboo0
Nibali hätte ruhig Tempo machen können wo Kreuziger noch weiter vorne war, denn zwei gegen einen starken Fahrer in Topform ist dann doch noch besser als alleine im Wind zu fahren. Noch dazu war Kreuziger heute auch recht stark war öfters vorne

Verfasst: 19.4.2009 - 19:26
von Grabba
Was mir noch immer verborgen bleibt ist die Tatsache, dass ein zweiter und dritter Platz bei solchen Rennen scheinbar so wenig wert ist? Wären Nibali, Kreuziger und Ivanov gemeinsam angekommen, dann wären es ja mindestens Rang zwei und drei gewesen - so war es nichts. Merkwürdig.

Ansonsten teile ich die Meinung, dass es ein mieses Rennen war.

Verfasst: 21.4.2009 - 18:03
von Krypton
Wunderte mich gerade bei der Tippabgabe: cyclingstartlists schreibt, dass Gesink den Flèche Wallonne auslässt. Ungewöhlich, da er doch beim Amstel gut dabei war und mir keine Verletzung bekannt ist. Weiss jemand genaueres?

Quelle: http://www.cyclingstartlists.com/

Verfasst: 21.4.2009 - 18:10
von ulle91

Verfasst: 22.4.2009 - 16:16
von sciby
Bis dahin spitzen Ardennenrennen. Fehlt nur noch LüBaLü

EDIT: Das war ein Versehen und niocht extra.

Verfasst: 22.4.2009 - 16:41
von Steini
Ich habe mich mittlerweile wieder runtergefahren, komme in Version II ohne Beleidigungen aus und schenke dir, sciby, nun kurz die Aufmerksamkeit, die du eigentlich nicht verdienst: müssen solche unsinnigen Postings denn sein? Meinst du wirklich das will irgendjemand lesen? Also bleiben lassen, dankeschön.

Rebellin war doch verdammt stark. Der schien mir das relativ locker geschaukelt zu haben. Und auch Respekt vor Ivanov. Der hat sich von den sechs Ausreißern zum Schluss noch beachtlich aus der Affäre gezogen.

Verfasst: 22.4.2009 - 17:17
von Lance Armstrong Fan
Rebellin für mich wirklich eine Überraschung. Hätte nie damit gerechnet, dass der alte Mann so locker noch gewinnen kann. Ich denke aber trotzdem, dass er bei Lü-Ba-Lü schon wieder viel schlechter aussehen wird, denn die längere Renndistanz macht ihm anscheinend schon etwas zu schaffen. Insgesamt wieder ein recht langweiliges Rennen. Auch im Finale kam nie so richtig Spannung auf. Mal sehen, was der letzte Klassiker bringt.

Verfasst: 22.4.2009 - 18:10
von el Imbatible - Belmonte
Lance Armstrong Fan hat geschrieben:Insgesamt wieder ein recht langweiliges Rennen. Auch im Finale kam nie so richtig Spannung auf. Mal sehen, was der letzte Klassiker bringt.
dem stimme ich zu!
ich weiß nicht woran es liegt, vlt daran, dass es imemr so riesige Gruppen sind, die zum Schluss ankommen?!
für mich war Paris-Roubaix bisher der einzig wirklich interessante Klassiker dieses Jahr!!
aber Lü-Ba-Lü kommt ja noch :)
ansonsten eine gute Lesitung vom rebellin, auch wenn ich ihn gar nicht mag

Verfasst: 22.4.2009 - 19:05
von ulle91
Ich fand das Rennen auch nicht sonderlich spannend. Man hatte nie das Gefühl, dass eine frühe Attacke den Erfolg bringen konnte. Wohl ist der Respekt der Fahrer vor der Mauer einfach zu groß als das man 20km vor dem Ziel einen Großangriff startet. Ob das mit einer schwierigeren Streckenführung anders wäre, weiß ich auch nicht. Aber die verhältnismäßig kurze Streckenlänge trägt noch ihr Übriges dazu bei, dass ein großes Feld die Mauer erreicht.
Ansonsten muss ich sagen, dass Rebellin doch überraschend war, vor allem weil er beim AGR unter ferner Liefen gefahren ist. Evans ist aber auch taktisch unklug gefahren. Nachdem er letztes Jahr auch auf den letzten Metern von Kirchen noch einmal übersprintet wurde, ist er diesmal auch wieder alles von vorne gefahren. Dass da dann irgendwann die Kräfte aus gehen, ist klar. Rebellin wirkte aber auch sowas von ungefährdet. Man hatte, nachdem sich die 3er-Gruppe um Evans, Schleck und Rebellin gebildet hatte, nie das Gefühl, dass er nicht gewinnen könnte. Bemerkenswerte Steigerung zum letzten Sonntag.
Bis jetzt muss ich aber auch sagen, dass mir die Kopfsteinpflasterrennen besser gefallen haben. Als größte Enttäuschungen bisher sind eigentlich nur Milram und Valverde zu nennen. Bei letzterem glaube ich aber daran, dass er bei LBL sehr weit vorne zu finden sein wird. Milram hat bisher, trotz großer Ankündigungen, nicht viel gezeigt. Einzig Terpstra war beim AGR auffällig.

Verfasst: 23.4.2009 - 0:03
von ETXE
Moreau war doch ganz nett anzuschauen. Vor 10 Tagen erst 38 geworden, der Mann. Die niederländischen Kommentatoren des Rennens waren jedenfalls ähnlich begeistert wie ich.
Davon abgesehen fand ich das Rennen auch langweilig und daran ändert auch nichts, daß der Sieger nur 4 Monate jünger als Christophe Moreau ist. Ich weiß nicht, warum, aber ich konnte Rebellin nie wirklich gut leiden.

Verfasst: 24.4.2009 - 20:21
von Marek0877
ich persönlich fand die Leistungssteigerung von Rebellin im Fleche im Vergleich zum Amstel enorm..klar war das Rennen kürzer aber....bin sehr gespannt wie er beim LBL abschneidet....einen Sieg traue ich ihm aber auf jeden Fall zu nach der Leistung vom Mittwoch.....wobei A.Schleck, D.Cunego und A.Valverde harte Konkurrenten sein werden....

Verfasst: 26.4.2009 - 16:37
von Escartin
Sitzt Rudy Pevenage heute bei Diquigiovanni und Caisse d'Epargne im Teamfahrzeug?

Verfasst: 26.4.2009 - 16:53
von taAgeR
mhh irgendwie auch nicht das Wahre.Die Schleck's bärenstark, aber Rebelin und Cunego sind an der Taktik gescheitert.

Verfasst: 26.4.2009 - 16:54
von PS
Ich glaub das nicht.

Die Favoriten schenken das nächste Rennen diese Saison weg. Mailand-San Remo wo man die Sprinter auf die Zielgeraden eskortiert hat. Gent-Wevelgem, wo man der Spitzengruppe den Sieg geschenkt hat. Das Amstel Gold Race, wo man drei fahren ließ und auch unten im Cauberg nicht vernümftig nachstieg und jetzt heute, wo man erst A. Schleck einfach fahrenließ und dann auch nciht nachgefahren ist. So ungefähr: Der ist sympatisch der darf gewinnen. :roll:

Trotzdem stark von A. Schleck!