Seite 6 von 12

Verfasst: 9.8.2007 - 14:50
von Bernie Eisel Fan
T-Mobile behalte sich allerdings vor, bei weiteren Doping-Fällen im Team sein Engagement «umgehend» zu beenden, sagte Frommert. Zudem sollten die Fahrer der Mannschaft auch finanziell zum Anti-Doping-Kampf beitragen. Dies solle vertraglich geregelt werden. Darüber hinaus würden sich alle Profis zusätzlichen Doping-Tests unterziehen.
quelle radsport-aktiv.de

naja ne Klausel...bei den Radfahrern (siehe Kaschetskin) erschüttert mich derzeit gar nichts mehr...deswegen ne sehr "harte" (aber richtige!) klausel...

hoffen wir mal, dass die (jetzigen...nicht sinke...) t-mobiles jungs vernünftiger sind...

Verfasst: 9.8.2007 - 14:54
von José Miguel
Welch eine großartige Nachricht! :D

Ein Ausstieg wäre der falsche Schritt gewesen und hätte vielleicht noch weitere Reaktionen von anderen Sponsoren hervorgerufen. Zudem wird der Druck auf T-Mobile keinen weiteren Dopingfall zu haben noch größer, als er ohnehin schon war und außerdem scheint man noch mehr zu tun:
• Erstmals in der Geschichte des Sports werden die Athleten selbst einen finanziellen Beitrag zum Kampf für einen sauberen Sport leisten. Fahrer und Management des
T-Mobile Team werden vertraglich dazu verpflichtet, einen bestimmten Prozentsatzes ihres Gehalts in einen Topf zu zahlen. T-Mobile wird diese Summe auf einen Gesamtbetrag in Höhe von einer Million Euro aufstocken und dem Anti-Doping-Kampf zur Verfügung stellen.
T-Mobile geht weiter als gutes Beispiel voran. Daumen hoch!

Verfasst: 9.8.2007 - 18:21
von Kyle
Na ja, die Klausel sich bei weiteren Dopingfallen im Team den Ausstieg vorzubehalten, finde ich ein klein wenig bedenklich. T-Mobile wird künftig sicher nicht nur Fahrer aus dem Jugendbereich verpflichten wollen. Einen gedopten Fahrer xy ist es vielleicht egal was aus dem Team wird, weil er in 2 Jahren wieder fahren kann.

Wenn das Team die Gelegenheit bekommt solche Sünder, ähnlich wie bei Honchar auszusortieren, sollte man als Sponsor trotzdem bleiben.

Verfasst: 9.8.2007 - 18:59
von Ueberflieger
Madsen hat geschrieben:Wenn T-Mobile aussteigt fress ich nen Besen mit Stiel!
schade, hätte ich gerne gesehen.

Eigentlich hab ich nicht wirklich daran geglaubt, dass T-Mobile aussteigt. Das schlimmste was ich mir ausgemalt habe, war das es einen weiteren Namenswechsel gäbe (wie von Team Telekom zum T-Mobile Team), vielleicht in etwa Team Congster.de. Auch wenn ich mich die auf Trikots von denen gefreut hätte.

Verfasst: 9.8.2007 - 19:27
von ETXE
Das ihr mir aber auch alle schöne saubere T-Mobile-Verträge abschließt! Garantiert dopingfrei!
Wie schön, daß T-Mobile so großartig hochmoralisch wertvoll und ein Supervorbild für die verderbte Jugend ist. Wieso wird mir bei dieser Vorstellung bloß immer nur schlecht? Richtig, weil ich dieses miese Schauspiel, daß sie abziehen, nicht ertrage.

Konsequent wäre es, wenn sie komplett aus dem jetzigen Radsportgeschehen aussteigen und einen eigenen Verband gründen, nennen wir ihn Saubermann-Sportverband. Dann gäbe es beides, Country und Western, äh, saubere Fahrer und tolle Erfolge bei Kirmesrennen.

Verfasst: 9.8.2007 - 22:11
von Schreckus
ETXE hat geschrieben: Wie schön, daß T-Mobile so großartig hochmoralisch wertvoll und ein Supervorbild für die verderbte Jugend ist. Wieso wird mir bei dieser Vorstellung bloß immer nur schlecht? Richtig, weil ich dieses miese Schauspiel, daß sie abziehen, nicht ertrage.
Konsequent wäre es, wenn sie komplett aus dem jetzigen Radsportgeschehen aussteigen und einen eigenen Verband gründen, nennen wir ihn Saubermann-Sportverband. Dann gäbe es beides, Country und Western, äh, saubere Fahrer und tolle Erfolge bei Kirmesrennen.
Hmmm...klar ist so eine Kritik gespickt mit einer Prise Ironie nicht aus blauem Dunst gegriffen!
Aber welche wirklichen (für den Sponsor lohnenswerten) Alternativen hätte man denn sonst gehabt???
Entweder man bleibt, oder man geht.
Bleibt man, muss man dies natürlich marketingstrategisch optimal verkaufen. Schließlich pumpt man ja nicht für Nüsse zweistellige Millionenbeträge in das Team. Auch auf die Gefahr hin, dass es dann polemisch wirkt. Und dem 08/15 Tourzuschauer (und potentiellen T-Mobile-Kunden) gefällt dieses Engagement.
Was der Radsportinteressierte dazu sagt, ist eher zweitrangig.
Geht man, hätte das mit Sicherheit viel Ärger erspart...auch in Zukunft. Aber man hätte sich das Saubermannimage entgehen lassen und als Verlierer dargestanden.
Was dies für den deutschen Radsport bedeutet hätte, mal ganz abgesehen von dem drohenden Ausstieg von Gerolsteiner, wäre klar gewesen. Ohne Zugpferde auch kein Interesse der potentiellen Fahrer von morgen.

Klar kommt das Saubermann-Image etwas übertrieben daher und natürlich versucht man sich, gegenüber allen anderen positiv abzugrenzen!
Allerdings ist dies zumindest eine Reaktion, die hoffen lässt.
Immerhin ist mir sowas lieber, als die "Augen zu und durch" Mentalität mancher anderer Radsportteams (welches mir noch viel kritikwürdiger erscheint). Da ist mir das "hochmoralische" Verhalten doch um vieles lieber als die "Egal-Haltung" der Anderen.

Also? Jeder kann selbst entscheiden, was er von dem weiteren Engagement hält.

Ich persönlich freue mich darüber, dass vielleicht ein junges, "moralisches" Team (Sponsor ist mir sowas von egal) mit wirklich anderen Grundsätzen entstehen kann. Ob es tatsächlich gelingt, wird die Zeit zeigen. Was besseres hätte aber zumindest dem deutschen Radsport in der momentanen Lage nicht passieren können.

Verfasst: 14.8.2007 - 17:19
von Kyle
Ja, er sitzt endlich wieder im Sattel - Michael Rogers trainiert wieder und wird sogar zur Vuelta ins Renngeschehen zurück kehren - einziger Wehrmutstropfen - sein Kind wird Ende September geboren, deshalb wird er die Vuelta wohl nicht voll durchfahren und auch die Zeitfahrweltmeisterschaften sind im diesen Jahr damit mit 99 % iger Wahrscheinlichkeit kein Punkt auf seinem Terminplan. In solchen Momenten möchte man seiner Frau am liebsten einen Korken reinstecken *scherz* ... aber das Familienglück geht vor, auch wenn man es als Fan nur zähneknirschend hinnimmt. :D

Dafür war's aber heute auch kein besonders glücklicher Tag für T-Mobile. Linus, wohl noch von seiner Erkältung entkräftet, hat heute alle Chancen auf eine gute Platzierung bei der Deutschlandtour verloren. Jetzt muss ein Ciolek Sieg her :D

Verfasst: 14.8.2007 - 17:51
von Jasmin
Nach Edvald Boasson Hagen und Tony Martin wechselt nun auch

Janez Brajkovic,der Rundfahrtspezialist zu T-Mobile

Quelle:Radsport-aktiv.de

Verfasst: 16.8.2007 - 20:14
von Vino + Klödi
Mit anderen Worten die haben nächstes jahr ein junges aufstrebendes Team mit unheimlich viel Potenzial. Ich denke wir werden in Zukunft viel Freude haben, am neuen T-Mobileteam.

Verfasst: 18.8.2007 - 19:57
von ulle91
So nachdem Ciolek jetzt bei der DeutschlandTour 3 Etappensiege eingefahren hat, hat er wie Cavendish 7 Saisonsiege auf dem Konto. Daher eine Frage von mir: Welchen Fahrer seht ihr als erfolgreicher an? Wer hatte die bessere Saison? Ich persönlich kann es nicht sagen: Bei Cavendish sticht vorallem der Sieg beim Scheldeprijs hervor, bei Ciolek die 3 Deutschlandtouretappen. Was überwiegt für euch?

Verfasst: 18.8.2007 - 20:03
von Ueberflieger
Aus nationaler Sicht und Interesse des Sponsors und der Zuschauer wird es wohl mit Sicherheit eher Ciolek sein. Für mich persönlich sind sie auf einer Stufe mit dem anderen.

Verfasst: 18.8.2007 - 21:31
von Kyle
ulle91 hat geschrieben:So nachdem Ciolek jetzt bei der DeutschlandTour 3 Etappensiege eingefahren hat, hat er wie Cavendish 7 Saisonsiege auf dem Konto. Daher eine Frage von mir: Welchen Fahrer seht ihr als erfolgreicher an? Wer hatte die bessere Saison? Ich persönlich kann es nicht sagen: Bei Cavendish sticht vorallem der Sieg beim Scheldeprijs hervor, bei Ciolek die 3 Deutschlandtouretappen. Was überwiegt für euch?
Rein vom Gefühl her würde ich sagen das Cavendish der bessere war, auch wenn ich es nicht an Fakten festmachen kann.
Bei Cavendish zogen sich die Erfolge etwas geradliniger durch die Saison, während Ciolek so eine Art Saisonhöhepunkt hatte. Aber im Endeffekt ist es ja auch egal so lange die beiden gut miteinander auskommen und uns mit weiteren Siegen erfreuen. Das neue, dynamische C&C Duo ist geboren :D

Verfasst: 18.8.2007 - 21:56
von Penny
Ich bin mir auch sicher dass T-Mobile an den beiden noch viel Freude haben wird.
Halte es auch für ziemlich realistisch das Gerald schon morgen einen draufsetzt, er war ja schon letztes Jahr Fünfter in Hamburg und auch einen Paris-Tours-Sieg würde ich ihm zutrauen.

Verfasst: 19.8.2007 - 16:52
von sciby
Nach dem heutigen Tag: Ciolek

Mal sehen fährt er vielleicht die Vuelta?

Verfasst: 19.8.2007 - 18:52
von FiFi
Ich glaube es wurde mal gesagt er fährt sie bin mir aber nicht sicher...

Ach ja sciby danke für die übersetzung von heuer...

Verfasst: 20.8.2007 - 19:37
von Jasmin
T-Mobile soll an Marcel Sieberg dran sein :!:


Quelle: live-radsport.ch und ARD Interview

Verfasst: 23.8.2007 - 8:12
von reblaus
Zabel zurück zu T-Mobile?!?!
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/2 ... 66600.html

Für ein Jahr als Anfahrer für Ciolek wäre er bestimmt nocht gut :D :D

Verfasst: 23.8.2007 - 11:31
von MichelinR
Weiß nicht ob das richtig für ihn ist. Wenn er bei Milram bleiben kann, sollte er es auch tun.

P.S.: Ciolek hat bis jetzt nur bei einwöchigen Rundfahrten etwas gezeigt, Cavendish war bei einer Tour auch nicht gut. (und nun kommt mir nicht mit Defekten, er hatte ca. 5 andere Sprints) Dass Ciolek auch dort mal richtig gut wird ist denke ich klar, momentan glaube ich aber noch nicht daran. Im fehlt noch die Erfahrung für die großen Rundfahrten.

Verfasst: 23.8.2007 - 14:12
von M.Fothen
Nach der belgischen Tageszeitung "la meuse" hat Vicente Reynes (Esp/Caisse d'Epargne) einen Vertrag bis Ende 2010 bei T-Mobile unterzeichnet.

Quelle: www.06.live-radsport.ch

Verfasst: 23.8.2007 - 14:19
von reblaus
Nochn Sprinter :roll: :roll: , manchmal langt man sich bei den Verpflichtungen echt an den Kopf

Verfasst: 23.8.2007 - 14:20
von sis-freak
Zabel als Anfahrer??? Im Moment kann bei Sprints mit rein halten, und sollte daher in einem Team fahren, wo er selber mal die entscheidende Rolle spielt.