Seite 6 von 162

Verfasst: 6.12.2006 - 16:45
von El español
Mexiko City oder Ciudad de Mexico ist mit 11.708.000 Einwohnern knapp vor Seoul die größte Stadt der Welt!
fothen, du bist dran!!!

Verfasst: 6.12.2006 - 16:48
von Stephen Roche
Lieber RISKANT mit Bäumler und Zuffi. Das hatte weit mehr Charme als dieser Elstner-Schmonz.

Kleine Bitte:

Statt eine Frage per Edit zu ändern, lieber neues Posting. Postingsammelgefahr gleich Null, da dieser Thread sich eh wundersamerweise ständig erneuert. :D

Verfasst: 6.12.2006 - 17:48
von fothen92
...

Verfasst: 6.12.2006 - 17:55
von MichelinR
Vielleicht Matti Nykänen?

Verfasst: 6.12.2006 - 18:06
von fothen92
...

Verfasst: 6.12.2006 - 18:11
von MichelinR
Ein anderer fällt mir da nicht ein.

Verfasst: 6.12.2006 - 18:17
von juan antonio flecha
Aber nicht soo viel später würd ich sagen.

Der Kogler Armin ?

Verfasst: 6.12.2006 - 18:19
von fothen92
....

Verfasst: 7.12.2006 - 15:04
von fothen92
...

Verfasst: 7.12.2006 - 16:52
von RobRoe
Hubert Neuper vielleicht? Der war Anfang der 80er jedenfalls mal stark.

Verfasst: 7.12.2006 - 17:18
von fothen92
...

Verfasst: 9.12.2006 - 22:02
von fothen92
...

Verfasst: 9.12.2006 - 22:37
von RobRoe
Ja, sorry, mir fiel keine gute Frage ein.
Eine gute hab ich immer noch nicht, aber immerhin eine Frage:

In welchem Jahr und in welcher Sportart gewann die DDR ihre erste Medaille bei Olympischen Winterspielen? (Bonusfragen: Wer und welche Medaille waren es?)

Verfasst: 9.12.2006 - 23:40
von Mangahn
Die Frage ist ziemlich fies. Da gabs doch diesen riesen kudelmudel mit der Gesamtdeutschen Mannschaft. Wenn ich mich recht an den Film erinnere dürfte 1972 in München schon eine getrennte Mannschaft aufgelaufen sein. Da die DDR zeitlebens recht erfolgreich war, würde ich mal annehmen, daß auch gleich eine Medaile erziehlt wurde.

Winterspiele...

Tja, ich könnte auch einen Würfel rollen. Langlauf, Eiskunstlauf und Bob wären meine Favoriten.

Ich tippe mal auf 1972, Langlauf.

P.S. Bevor mich hier einer berichtigt, ich weiß wohl, das in München die Sommerolympiade stattfand :-)

Verfasst: 10.12.2006 - 0:46
von RobRoe
Hmm, ich habe damals noch nicht gelebt. Aber irgendwie zählten DDR-Medaillen schon einige Jahre früher, auch wenn es meines Wissens noch nach dem gesuchten Jahr gesamtdeutsch ins Stadion einlaufende Mannschaften gab. Verworren, ich weiß.

Merke für meine Frage: 1972 ist viel zu spät. Und das erste DDR-Olympiagold überhaupt gab's im Boxen in Melbourne. ;)

Verfasst: 10.12.2006 - 1:35
von Klaus und Tony
Cortina 56, Harry Glass, Skispringen, Bronze.

Verfasst: 10.12.2006 - 2:44
von RobRoe
Du Googler! :lol:

Verfasst: 10.12.2006 - 9:46
von Klaus und Tony
Der Vorwurf ist zumindest nicht ganz so beleidigend wie der, dass ich mich als Einziger noch erinnern könnte.

Neue Frage:
Durch wessen Tod wurde "Monty" Montgomery 1942 zum Befehlshaber der britischen 8. Armee in Ägypten?
Kleiner Tipp zum Googeln: "Nietzsche" könnte als Stichwort helfen.

Verfasst: 13.12.2006 - 22:20
von Mangahn
The Auk

edit: wikipedia wiederspricht mir. Er hat, de Fakto, the Auk nur ersetzt. Gestorben war jemand anders. Mist.

Verfasst: 15.12.2006 - 19:09
von fothen92
...

Verfasst: 16.12.2006 - 0:16
von Mangahn
William Gott

ich werfe es jetzt mal in die Runde.
Wir wurden schließlich zum Googeln aufgefordert und dieses Medium hatte ich ja nicht genutzt <g>