Seite 6 von 9

Verfasst: 23.9.2006 - 15:33
von wassertraeger29
Westphal war auch dabei!

Richtig schönes, spannendes Rennen, ich bin mir aber immer noch nicht sicher ob das wirklich pokern der deutschen Mannschaft war, oder doch Schwäche. Jedenfalls wärs ohne Ciolek mächtig daneben gegangen. An dem aber, werden wir noch einigen Spaß haben...!!! ;)

Verfasst: 23.9.2006 - 19:44
von Bettini_der_Beste
Ich würde es eher Glück nennen. Sie wussten, dass sie das Rennen nicht auf die gesamte Dauer für Ausreißer schwer machen konnten, also mussten sie alle Kräfte für die letzten 2 Runden sparen. So - und nur - so könnte Ciolek eine Chance haben und die hat er exzellent genutzt.

Verfasst: 23.9.2006 - 21:03
von chocichoc
Westphal war nicht mit dabei
Laut RSN:
Nicht mit von der Partie ist Carlo Westphal, im Vorjahr WM-Vierter in Madrid. Er ist zwar in Salzburg dabei, muss sich aber mit der Rolle des Ersatzmannes begnügen, weil Bundestrainer Peter Weibel dem Erfurter Tony Martin den Vorzug gibt. Letzterer habe zuletzt bessere Resultate eingefahren, sagt Weibel - ohne darauf einzugehen, dass Martin im U-23-Metier aktiv ist, während sich Wiesenhof-Akud-Pedaleur Westphal zumeist mit Profis messen muss. Vielleicht will er Martin auch nur die Chance zur Wiedergutmachung geben, nachdem das deutsche Zeitfahr-Talent im Kampf gegen die Uhr unter seinen Erwartungen geblieben war. Tony Martin selbst drückt das so aus: "Die Form stimmt, aber mental bin ich ein bisschen angefressen nach dem Zeitfahren vom Mittwoch. Deshalb gehe ich mit Wut ins Rennen. Ich will zeigen, was ich wirklich kann."

Verfasst: 23.9.2006 - 21:06
von Snake
statt pokern glück sagst du bettini ? ^^ siehst bestimmt selbst was ich mein xD

ich fand es richtig brav vom feld nicht mehr die lücke nach vorn zu ciolek und company zuzufahren und dass die ausreißer dem gerald auch noch echt prima geholfen haben... hatte echt irgendeiner gedacht den im sprint schlagen zu können ^^'
andererseits hätten se sonst nichma medaillenchance gehabt o.o

Verfasst: 23.9.2006 - 22:06
von J.P. Rudriguez
ähm, welche Ausreißer sollen dem Cio geholfen haben? Die gleichen, die mit aller macht versucht haben sichum die Führungsarbeit zu drücken (bis auf den Belgier)....

Verfasst: 24.9.2006 - 0:21
von Bettini_der_Beste
Snake hat geschrieben:statt pokern glück sagst du bettini ? ^^ siehst bestimmt selbst was ich mein xD
Jap, hast Recht. 8) Unter diesem "Aspekt" war mein Beitrag doch ziemlich sinnlos :drinking: Ich weiß auch nicht, woran ich dabei gedacht habe.

Verfasst: 24.9.2006 - 9:51
von phonak
Mal 'ne Frage zu Ciolek! Wenn er nächstes Jahr für T-Mobile in der ProTour fährt, darf er da als Junioren-Weltmeister sein Regenbogentrikot tragen oder darf das nur der Elite-Weltmeister?

Verfasst: 24.9.2006 - 9:52
von *Mik* [EISEL-FAN]
1. Ist er kein Juniorenweltmeister, sondern U23-Weltmeister

und

2. darf er soweit ich weiß das U23-Weltmeistertrikot nur bei U23-Rennen tragen.

Verfasst: 24.9.2006 - 10:18
von Escartin
Mal wieder ein Sprinterkurs also. Das wird ja langsam abartig. Ich will endlich mal eine WM mit einem echten Berg sehen. Der Portet d'Aspet wäre mE als Scharfrichter eines WM-Rennens ideal. Um es klarzustellen: Auch Sprinter haben ein Anrecht auf ihren Fähigkeiten angepasste WM-Kurse. Aber bitte nicht Jahr für Jahr.

Verfasst: 24.9.2006 - 11:22
von José Miguel
Escartin hat geschrieben:Mal wieder ein Sprinterkurs also. Das wird ja langsam abartig. Ich will endlich mal eine WM mit einem echten Berg sehen. Der Portet d'Aspet wäre mE als Scharfrichter eines WM-Rennens ideal. Um es klarzustellen: Auch Sprinter haben ein Anrecht auf ihren Fähigkeiten angepasste WM-Kurse. Aber bitte nicht Jahr für Jahr.
Ich würde den Kurs nicht unbedingt als Sprinterkurs betrachten, eher als Klassikerkurs, denn sonst hätte sich gestern am "Berg" keine Spitzengrupppe gebildet. Generell hast du jedoch Recht, es sollte unbedingt mal eine richtig schwere WM geben, allerdings sollte man auch die UCI verstehen, die natürlich lukrative Angebote von großen Städten bekommt und welche Großstadt mit genügend Infrastruktur kann schon einen Ventoux oder ähnliches aufbieten?

Verfasst: 24.9.2006 - 11:46
von wassertraeger29
Interessant auch, dass die beiden Über-Radsportnationen Spanien und Italien bislang ohne Medaillen geblieben sind, aber das kann sich ja heute noch ändern... ;)

Im Prinzip wurde jedes Straßenrennen bisher von einem Boonen-Typ gewonnen, mal sehen ab das heute ähnlich ist.
Für McEwen zu lang und zu schwer, aber Boonen und Zabel, aber auch O´Grady und Hushovd haben große Chancen.

Verfasst: 24.9.2006 - 12:22
von Bettini_der_Beste
José Miguel hat geschrieben: Generell hast du jedoch Recht, es sollte unbedingt mal eine richtig schwere WM geben, allerdings sollte man auch die UCI verstehen, die natürlich lukrative Angebote von großen Städten bekommt und welche Großstadt mit genügend Infrastruktur kann schon einen Ventoux oder ähnliches aufbieten?
Es muss ja nicht direkt ein Ventoux sein, ich denke, bei einem Rundkursrennen mit einem relativ langen und steilen Hügel könnte am Schluss eine ähnliche Selektion wie an einem hohen Berg auftreten.
Mein Vorschlag wären Nizza oder Monte Carlo, wo es durchaus relativ schwere Anstiege gibt, wie z.B. in der letzten Etappe von Paris-Nizza. Wenn man solch einen "Berg" 5-10 Mal fahren würde, so würden wohl am Schluss auch die Bergfahrer das Rennen machen. Denn Ventoux z.B. kann man nicht mehrmals fahren.

Verfasst: 24.9.2006 - 13:30
von sys
Das existentielle Problem der letzten sechs, sieben Weltmeisterschaften: vom Kulminationspunkt des letzten Hügels sind es ewige viele Kilometer bis ins Ziel. Vorne belauern sich alljährlich Bettini, Vino, Boogerd, van Petegem, etc. pp. und von hinten kommt der Sprinterexpress. Wir brauchen mal wieder ein Finish wie bei Camenzinds Solo '98...


Tosatto und Nocentini übrigens schonmal vorne für Italien. Jetzt leg ich mich fest: ich weiß nicht für wen, aber am heutigen Spätnachmittag werden in Salzburg die Fratelli d'Italia ertönen.

Verfasst: 24.9.2006 - 14:21
von Il Diabolo
Bettini_der_Beste hat geschrieben:
José Miguel hat geschrieben: Generell hast du jedoch Recht, es sollte unbedingt mal eine richtig schwere WM geben, allerdings sollte man auch die UCI verstehen, die natürlich lukrative Angebote von großen Städten bekommt und welche Großstadt mit genügend Infrastruktur kann schon einen Ventoux oder ähnliches aufbieten?
Es muss ja nicht direkt ein Ventoux sein, ich denke, bei einem Rundkursrennen mit einem relativ langen und steilen Hügel könnte am Schluss eine ähnliche Selektion wie an einem hohen Berg auftreten.
Mein Vorschlag wären Nizza oder Monte Carlo, wo es durchaus relativ schwere Anstiege gibt, wie z.B. in der letzten Etappe von Paris-Nizza. Wenn man solch einen "Berg" 5-10 Mal fahren würde, so würden wohl am Schluss auch die Bergfahrer das Rennen machen. Denn Ventoux z.B. kann man nicht mehrmals fahren.
Oder aber ein Anstieg wie 1980 Sallanches.

http://www.salite.ch/8400.htm

Den Anstieg 10-12 mal und du hast sicher keinen Sprinter mehr vorne. Vorallem halt keine lange Abfahrt. Stuttgart nächstes Jahr geht wenigstens zum Ziel hin bergan.

Verfasst: 24.9.2006 - 16:46
von T-MobileFan
sys hat geschrieben: Tosatto und Nocentini übrigens schonmal vorne für Italien. Jetzt leg ich mich fest: ich weiß nicht für wen, aber am heutigen Spätnachmittag werden in Salzburg die Fratelli d'Italia ertönen.
Hattest mal wieder Recht, sys!

Paolo Bettini gewinnt sehr knapp vor Ete :(.

Verfasst: 24.9.2006 - 16:47
von juan antonio flecha
Grande Paolo, grande Paolo :D :D

Verfasst: 24.9.2006 - 16:47
von reblaus
Richtig spannendes Rennen in den letzten 3 Runden, dauernd Angriffe von Favoriten/-teams

Bettini kurz alleine voraus aber gestellt, dann kurz 6 köpfige Gruppe vorne, doch Massensprint

Plötzlich 4 etwas vor dem Feld
Valverde, Sanchez, Zabel, Bettini
Valverde zieht für Sanchez an
Zabel geht etwas zu früh in den Wind, Bettini geht auf den letzten Metern vorbei

3 Medaille für die deutschen
Aber auch verdienter Sieg des Topfavoriten

Verfasst: 24.9.2006 - 16:49
von Kevito
Diese verdammten Itaker gewinnen auch überall.... Ich hasse die bis auf den Tod :evil: :evil: :evil:

Verfasst: 24.9.2006 - 16:52
von Klaus und Tony
Bist du noch zu retten?

Verfasst: 24.9.2006 - 16:52
von TOM Booonen
Zabel war zu früh im Wind. :cry: :cry: :cry: :cry:

Verfasst: 24.9.2006 - 16:54
von bavarian
bettini hat verdient gewonne. was der die letzten runden gezeigt hat war einfach nur genial
schade natürlich für ete :/