Turin 2006

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 331943Beitrag Toursieger Ullrich
18.2.2006 - 11:12

Du da holt er dann im nächsten Jahr immerhin ne Team Medaille, bei den Deutschen nicht. :D
Danke Jan!

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 331961Beitrag Toursieger Ullrich
18.2.2006 - 11:56

Zitat aus dem skispringen.com Forum
Da ich an der Grenze zu Österreich wohne, kann ich ORF empfangen. Die Kommentatoren meinten WORTWÖRTLICH: "Es ist unverständlich, dass die Deutschen Schmitt anstelle von Herr nominiert haben aufgrund dieses einen besseren Sprungs. Herr wurde vom Wind verblasen während Schmitt gute Bedingungen hatte. Die ganze bisherige Saison über war Herr der Bessere. Vielleicht macht man das, weil die Öffentlichkeit Schmitt sehen will?!" !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und leider ist das so. Ich bin wirklich ein Schmitt Fan, aber man muss hier wirklich sagen, dass man nur einen Grund gesucht hat Schmitt ins Team zu bringen. Will man Schmitt nur noch einen Abschied bereiten, weil es höchstwahrscheinlich seine letzte Olympische Spiele wären? Sondetraining, etc. Das wird alles nur bei Schmitt gemacht. Herr hat sich nach mehreren Verletzungen hochgekämpft gehört nun zu den 15-20 besten der Welt. Er war das gesamte Jahr(mit Ausnahme Kuusamo, wo Schmitt 2mal Windglück hatte) der bessere. Auch in Turin war Schmitt der schlechtere. Warum nominiert man dann Schmitt? Was es für Beweggründe es waren, ich weiß es nicht, aber die Leistung entschied wahrscheinlich nicht. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass sich die oberen Herren(Pfüller und co) viel zu arg einmischen. Hat auch Dieter Thoma schon gesagt. Ich weiß nicht, ob Rohwein hier alleine entscheiden konnte oder ob noch Druck von oben da war.

Dann die Szene in Innsbruck wo sich Rohwein und ein anderer Trainer widersprachen was nun Schmitt machen würde. Man hatte das Gefühl, dass der eine nicht wusste was der andere macht. Auch sonst waren Rohweins Äußerungen während der gesamten Tournee zu Schmitt, aber auch zu Uhrmann nur äußerst unglücklich. Wie kann man Schmitt nur nach einer Trainingsphase, während des Weltcups in Engelberg schon wieder sicher in den Top15 sehen. Das Ergebnis haben wir gesehen.

Und auch sonst gab es von außen immer wieder Äußerungen, die auf Misstände im Deutschen Skispringen hinwießen.(Thoma und Weißflog). Da wurden einerseits hart die oberen(Pfüller und co) hart kritisiert, aber auch Trainer wie Schmitts Heimtrainer.

Ich denke es kommt nicht von ungefähr, dass kein Deutscher Nachwuchs zu sehen ist. Da fehlt es sicherlich ganz klar auch an den Struckturen. Und wir wissen alle noch, was damals bei Hess abging, da hat sich der DSV ja auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Ich kann das sicher nicht alles genau beurteilen, da ich kein Insider bin, aber aufgrund diesen Sachen zweifle ich daran ob die Spitze des DSV, aber auch der Trainerstab des Skispringen der richtige ist.

Hier nochmal ein paar Äußerungen Herrs:
Der Trainer widerspricht sich völlig in seinen Aussagen. Es hieß, der Kompletteindruck von beiden Schanzen in Pragelato und im Weltcup insgesamt solle entscheiden. Bei mir sagt er, der Anzug, der im 1. Training etwas zu groß war, war schuld, dass ich gut gesprungen bin. Zum Michi Uhrmann sagt er, dass er sich keine Gedanken zum Anzug machen soll, weil der Anzug nicht alleine springt. Ich war bis auf den heutigen Sprung in jedem weiter als der Martin. Deshalb kann ich die Entscheidung überhaupt nicht nachvollziehen", ätzte Herr in die Mikros.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es von Anfang an geplant war Schmitt irgendwie ins Team zu boxen. Das mit den Anzügen kam nur noch recht.

Und ich finde es gut, dass es neben Ja Sagern, auch noch Leute gibt, die offen ihre Meinung sagen. Ihm hat es aber sicherlich nicht geholfen. Es war natürlich klar, dass das Konsequenzen geben würde und er aus dem Olympia Team geworfen wird, aber im Teamspringen hätte er wahrscheinlich auch nicht springen dürfen. Mich würde interessieren was Uhrmann und Co von der Sache denken, doch da werden wir wohl nichts erfahren. Wenn man wegen Schmitt eine Medaille verpassen würde, wäre sicher einiges los. In der Quali war er ja schonmal nur 30. Ich gönne Schmitt einen guten Wettkampf, doch ich denke leider nicht, dass er erfolgreich sein wird.

Mal sehen was wäre, wenn Schmitt sogar ausscheiden würde. Würde man dann Schmitt einen Gefallen tun?

Wir werden ja heute Abend sehen, inwieweit die Entscheidung richtig war.

Ich glaube in Val die Fiemme bei der WM 2003, wurde Schmitt im Teamwettbewerb nicht eingesetzt. Oder wars die Klein oder Großschanze? Großschanze wohl kaum, als Titelverteidiger. Soweit ich mich richtig entsinne war er bei mindestens einen nicht dabei, bei dessen Wettbewerb dann Duffner für ihn sprang.

edit:

"Ich hätte ihn schon am Mittwoch rausgenommen. Er ist isoliert", sagte Hörmann.

Zitat von Sport1.de

Was war denn schon da los? Das hört sich nun umso mehr danach an, dass man ihn unbedingt aus dem Team haben wollte. Nur aus welchem Grund?
Danke Jan!

Benutzeravatar
T-MobileFan
Beiträge: 2404
Registriert: 29.8.2004 - 10:37
Kontaktdaten:

Beitrag: # 332008Beitrag T-MobileFan
18.2.2006 - 17:36

Biathlon, die beste Sportart der Deutschen! 1x Gold (Wilhelm), 2x Silber (Glagow, Langlauf Damen Staffel), 1x Bronze (Fischer) heute! Auf Platz 1 im Medaillenspiegel jetzt!
Ob wir siegen oder verlieren, wir stehen immer hinter dir!

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 332010Beitrag SantiPerezFernandez
18.2.2006 - 17:59

Sicherlich ist es nicht immer leicht zu entscheiden, was man zeigen soll, wenn hochklassige Wettbewerbe zeitgleich stattfinden.

Da hat der Regisseur die Möglichkeit, 1000 m Eisschnelllauf der Männer, das hochklassige und spannende Eishockeyspiel zwischen Kanada und der Schweiz oder den ersten Lauf im Zweierbob zu zeigen.

Man entschied sich für den Propedurchgang im Skispringen, ein Kommentar ist wohl nicht nötig. :evil:
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
Kaiser Mao
Beiträge: 232
Registriert: 16.8.2002 - 19:06
Kontaktdaten:

Beitrag: # 332011Beitrag Kaiser Mao
18.2.2006 - 18:02

Martina und Kathi mit einem wirklich famosen Rennen, die habens wirklich gut gemacht und auch Apel und Diesel haben eine erwähnenswerte Leistung vollbracht.
Den Männern hätte ich allgemein etwas mehr zugetraut. Fischer hatte Pech, ein Fehler weniger und er holt Gold mit einer guten Laufleistung. Die anderen ( Wolf und Groß ) haben nicht das gezeigt was sie konnten.

Mal gespannt was der Massenstart bringt, insgesammt hätte ich mehr von den Norwegern erwartet, da ist ja bis jetzt noch kein Sieg gekommen und das mit Athleten wie Ole Einar und Co.

Zu Herr :
Er ist einfach ne Witz, ich versteh ihn, aber er bringt durchweg keine Leistung. Jedes mal zeigt er vielleicht ein guten Sprung und danach ist ende. Bei der Kleinschanze war es auch so, einen guten Durchgang und den zweiten Sprung verbockt. Schmitts Leistung sind zwar weiss gott nicht lobenswert, allerdings hat Herr seine Nominierung auch nicht verdient.
Schade, wie das deutsche Skisprungteam abgesackt ist. Mal gucken was da so in Zukunft hoffentlich nachkommt
RPG: Alejandro Valverde

Die RPG Erfolge :

HEW Cyclassics - Sieger 2004
Amstelt Gold Race - Sieger 2005

Aice
Beiträge: 108
Registriert: 3.10.2005 - 18:26

Beitrag: # 332022Beitrag Aice
18.2.2006 - 19:25

Kaiser Mao hat geschrieben:Zu Herr :
Er ist einfach ne Witz, ich versteh ihn, aber er bringt durchweg keine Leistung. Jedes mal zeigt er vielleicht ein guten Sprung und danach ist ende. Bei der Kleinschanze war es auch so, einen guten Durchgang und den zweiten Sprung verbockt. Schmitts Leistung sind zwar weiss gott nicht lobenswert, allerdings hat Herr seine Nominierung auch nicht verdient.
Schade, wie das deutsche Skisprungteam abgesackt ist. Mal gucken was da so in Zukunft hoffentlich nachkommt
Na zum glück hat nicht jeder die selbe Meinung... :?

Benutzeravatar
Remoot
Beiträge: 53
Registriert: 11.7.2003 - 20:08

Beitrag: # 332023Beitrag Remoot
18.2.2006 - 19:46

glückwunsch nach österreich zum doppelsieg...wenn auch mit fadem beigeschmack...der norweger tat mir richtig leid...wie kann man nur sonen pech mit dem wind haben :(
Ho-Ho-Hornets!

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 332054Beitrag sys
18.2.2006 - 22:19

@Santi: ARD/ZDF digital-Empfänger haben's besser. Die sehen neben dem "original" ARD/ZDF nämlich auf EinsFestival und ZDF infokanal noch zwei weitere live-Übertragungen. Kann ich nur empfehlen ;)
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 332066Beitrag SantiPerezFernandez
18.2.2006 - 22:55

Das ZDF hat ja wenigstens noch Bob übertragen, waren also nur 10 Minuten Bosheit im Hause Perez.

Aber was Eurosport mit den blöden Probedurchgängen will...

Die zeigen doch auch nicht, wie das Eis beim Eisschnelllauf neu gemacht wird...
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 332069Beitrag luttenberger
18.2.2006 - 23:10

Remoot hat geschrieben:glückwunsch nach österreich zum doppelsieg...wenn auch mit fadem beigeschmack...der norweger tat mir richtig leid...wie kann man nur sonen pech mit dem wind haben :(
Ich will hier nicht die Patriotenkeule schwingen, aber Kofler wie Morgenstern waren heute in beiden Durchgängen in einer eigenen Liga, der arme Ljoekelsoey hat Bronze verloren aber selbst mit 2,0 Aufwind hätte es wohl für nicht mehr gereicht.

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 332074Beitrag TeamTelekom
18.2.2006 - 23:35

luttenberger hat geschrieben:
Remoot hat geschrieben:glückwunsch nach österreich zum doppelsieg...wenn auch mit fadem beigeschmack...der norweger tat mir richtig leid...wie kann man nur sonen pech mit dem wind haben :(
Ich will hier nicht die Patriotenkeule schwingen, aber Kofler wie Morgenstern waren heute in beiden Durchgängen in einer eigenen Liga, der arme Ljoekelsoey hat Bronze verloren aber selbst mit 2,0 Aufwind hätte es wohl für nicht mehr gereicht.
Den Sieg hätte er nicht geholt aber er wurde ganz klar um eine Faire Chance gebracht. Das war grobe Unsportlichkeit der FIS gegenüber Ljoekelsoey, man hätte ihn nie und immer bei den Wind runter lassen dürfern. Das ist für mich der Skandal dieser Spiele.

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 332084Beitrag Toursieger Ullrich
19.2.2006 - 0:17

Da musst du nicht nur Ljoekelsoej anführen. Beim Kleinschanzenspringen wars doch bei den letzten Springern dasselbe.
Danke Jan!

totschnig23
Beiträge: 869
Registriert: 1.7.2004 - 20:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 332088Beitrag totschnig23
19.2.2006 - 0:32

Hab heute bei der Damen Kombi durch das ewige Herumgerede im ORF, mal auf den Deutschen geschalten, erschreckend wie inkompetent der Kommentator war, Gerg ist eigentlich echt arm mit ihm kommentieren zu müssen :D


Die Damenabfahrt aber wirklich unglaublich fad, außer die par Sprünge eine reine Autobahn, nicht olympiawürdig finde ich. Hier eigentlich eine große Überraschung das Pärsson nur Bronze geholt hat. Ich habe mir eigentlich gewartet dass es hier nur um Bronze geht, aber ganz starke Abfahrtleistung von Schild und auch Zettel hat mich da positiv überrascht, vom Gewicht her war sie da nicht unbedingt begünstigt. Für Pärsson muss es eigentlich unglaublich deprimierend sein diese Duelle mit Kostelic immer wieder zu verlieren, auf einer richtigen Abfahrt wären sie der Konkurrenz wohl wieder davongefahren, sie sind da normal in einer eigenen Liga, aber Kostelic trotzdem um das gewisse Etwas stärker.


Für Österreich heute ein großer Tag, vor allem im Skispringen eine Wahnsinnsleistung unserer Beiden, auf eine Medaillie habe ich gehofft, von einem Sieg geträumt, aber dann gleich ein Doppelsieg! Und nicht nur ein einfacher sondern sie sind hier in einer eigenen Liga gesprungen. Schön, dass es immo bei den Besten so gut läuft, aber Richtung Teambewerb machen mir die Leistungen von Widhölzl und Loitzl sorgen


Gut, dass man den Super-G verschoben hat. Maier mit Platz 2 ziemlich unzufrieden. Die Schweizer hier bisher mit einer starken Leistung, Hoffmann jetzt schon mit der nächsten Medaillie. Die Amerikaner werden wohl extrem enttäuscht heimfahren. Rahlves und Miller beide noch ohne Medaillie, im RTL dann die letzte Chance, aber ob sie 2 Läufe runterbringen

ReinscHeisst
Beiträge: 25
Registriert: 10.8.2004 - 10:12

Beitrag: # 332092Beitrag ReinscHeisst
19.2.2006 - 0:43

Is da eigentlich was dran bei dem neuen Wunderanzug von Antoine Deneriaz ?
Der soll ja angeblich auf 1min Fahrzeit 0,70sec gebracht haben ...

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 332093Beitrag Klaus und Tony
19.2.2006 - 0:44

Quelle?

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 332094Beitrag Klaus und Tony
19.2.2006 - 0:48

TeamTelekom hat geschrieben: Das war grobe Unsportlichkeit der FIS gegenüber Ljoekelsoey, man hätte ihn nie und immer bei den Wind runter lassen dürfern. Das ist für mich der Skandal dieser Spiele.
Sorry, aber jetzt bist du bissel SKI-geschädigt. ;-)

Ljoekel hatte ca. 2,5 m/s, als er vom Balken ging und das hatten andere auch. Die Werte über 3 gabs nur während der langen Gelbphase bei ihm.

Sicher gehört er zu denen, die bissel Pech hatten, aber von Skandal kann nicht die Rede sein - das war alles im Fenster.


Der Skandal der Spiele bleibt also die Gaiser-Nominierung. :D

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 332104Beitrag TeamTelekom
19.2.2006 - 1:29

Klaus und Tony hat geschrieben:
TeamTelekom hat geschrieben: Das war grobe Unsportlichkeit der FIS gegenüber Ljoekelsoey, man hätte ihn nie und immer bei den Wind runter lassen dürfern. Das ist für mich der Skandal dieser Spiele.
Sorry, aber jetzt bist du bissel SKI-geschädigt. ;-)

Ljoekel hatte ca. 2,5 m/s, als er vom Balken ging und das hatten andere auch. Die Werte über 3 gabs nur während der langen Gelbphase bei ihm.

Sicher gehört er zu denen, die bissel Pech hatten, aber von Skandal kann nicht die Rede sein - das war alles im Fenster.

Hast ja Recht aber trotzdem: Also zwischen 1.3 bei Morgenstern und bis zu 3.0 bei Ljoekel ist schon ein Unterschied. Ist halt bitter da mir heute Mittag ja schon Hanevold soooooooo viel Freude bereitet hat drei Fehler bei einer Schießübung ohne Druck das kann und will ich bei ihm einfach nicht verstehen. 8)

Benutzeravatar
T-MobileFan
Beiträge: 2404
Registriert: 29.8.2004 - 10:37
Kontaktdaten:

Beitrag: # 332124Beitrag T-MobileFan
19.2.2006 - 11:45

Italien holt bei der Staffel der Herren über 4x 10 km Gold vor Deutschland und Schweden. :)
Zuletzt geändert von T-MobileFan am 19.2.2006 - 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ob wir siegen oder verlieren, wir stehen immer hinter dir!

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 332125Beitrag SantiPerezFernandez
19.2.2006 - 11:51

Nicht wirklich!

Ansonsten weiß ich nicht, ob ich die Staffel Österreichs oder Frode Estil besser fand.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 332127Beitrag Toursieger Ullrich
19.2.2006 - 11:56

Schönes Rennen der Italiener. :D

Piller Cottrer, aber auch Zorzi bärenstark. Die Norweger mal wieder enttäuschend.

Schön, dass es noch die Silbermedaille für Deutschland gab. Wird aber jetzt wohl die letzte sein. Ich glaube nicht, dass es auf 50km und im Sprint reicht.
Danke Jan!

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 332132Beitrag Rad-Fan
19.2.2006 - 12:16

T-MobileFan hat geschrieben:Italien holt beim Teamsprint der Herren über 4x 10 km Gold vor Deutschland und Schweden. :)
:lol: (Staffel) ;)

Kurz und knapp. Sehr starke Leistung der Italiener, besonders natürlich Piller Cottrer und Zorzi, wie er den Vorsprung verteidigt und ausgebaut hat.
Schön das die Deutschen noch die Silbermedaille geholt haben.
Frankreich, Russland und Norwegen sehr enttäuschend, zumindest letztere.

Gruß Rad-Fan

Antworten