SKI 2014/15

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6946207Beitrag Klaus und Tony
3.2.2015 - 21:07

Alpin Frauen
Super G
SKI BEAVER CREEK SKI
I Anna Fenninger 15 Claudie
II Tina Maze 12 Kobelix
III Lindsey Vonn 11 Steini*
4 Cornelia Hütter 9 Captain*
5 Viktoria Rebensburg 8 Fantast
6 Tina Weirather 6 Ruffi
7 Lara Gut 4 Atreiju*
8 Kajsa Kling 3 Rad-Fan
9 Julia Mancuso 2 Pepsi
10 Elena Curtoni 1 Fenomeni


WW
1 Claudie 15 11 AAR* 0 11 Flomann* 0 11 KuT 0 11 Schumi 0
2 Kobelix 12 11 Cagney 0 11 HansFuchs 0 11 Lila* 0 11 Shin* 0
3 Steini* 11 11 Champ* 0 11 Henrik 0 11 Luttenberger* 0 11 Telekom 0
4 Captain* 9 11 CR7* 0 11 Hertha* 0 11 Maxe* 0 11 Tom* 0
5 Fantast 8 11 Duli* 0 11 Humilein 0 11 Michelin* 0 11 Uhri* 0
6 Ruffi 6 11 Elnathan* 0 11 Ikaros* 0 11 Noub* 0 11 Ulle* 0
7 Atreiju* 4 11 Escartin 0 11 Jonas* 0 11 Phonak* 0 11 Valverde 0
8 Rad-Fan 3 11 Fabian 0 11 José* 0 11 PS* 0 11 Virtual 0
9 Pepsi 2 11 Felix* 0 11 JutRoe 0 11 RobRoe 0 11 Wassi 0
10 Fenomeni 1 11 Fleia 0 11 KaBra* 0 11 Roche 0 11 Wölffel 0


SKI
1 JutRoe 469 11 Henrik 315 21 Humilein 234 30 Jonas* 186 41 Uhri* 102
2 RobRoe 463 12 Telekom 306 21 Pepsi 234 32 Flomann* 181 42 Fleia 85
3 Rad-Fan 427 13 Wassi 300 23 Elnathan* 232 33 PS* 162 43 Maxe* 72
4 Fabian 412 14 Virtual 292 24 Cagney 230 34 José* 158 44 Ikaros* 64
5 Valverde 398 15 KuT 290 25 Wölffel 207 35 Atreiju* 156 45 Duli* 63
6 Schumi 397 16 Fantast 277 26 Michelin* 206 36 Captain* 138 46 Lila* 59
7 Roche 373 17 Felix* 272 27 CR7* 190 37 Noub* 135 47 Champ* 48
8 Ruffi 340 18 Claudie 264 28 Phonak* 188 38 Ulle* 121 48 KaBra* 38
9 Kobelix 336 19 Steini* 258 29 Fenomeni 187 39 Tom* 120 49 Luttenberger* 29
10 Escartin 321 20 HansFuchs 235 30 Hertha* 186 40 AAR* 115 50 Shin* 18


"SAURE GURKE"
1 Valverde 64 Raich 0 Swenn-L. 0 Harvey 0 Ingemarsdotter 0 P. Prevc 30 J. Schmid 34 Peiffer 0 Olsbu 0
2 Fabian 45 Pinturault 0 N. Fanchini 0 Halfvarsson 0 Bjornsen 0 Velta 24 Rießle 21 Green 0 Puskarčíková* 0
3 Cagney 39 Küng 0 Kirchgasser 0 Gløersen 0 Stephen 0 Bardal 0 Graabak 39 Böhm 0 Dschyma 0
4 Virtual 34 Théaux 0 Görgl 0 Retiwych* 0 Fabjan 0 Schlierenzauer 0 Gruber 34 Bjørndalen 0 Dorin H. 0
5 Schumi 32 Streitberger 0 Strachová* 0 Olsson 0 Randall 0 Freund 32 Klemetsen 0 Birnbacher 0 Va. Semerenko 0

1 Michelin* 17 Grange 0 Rolland 0 Newell 0 Niskanen 0 Koudelka 17 Laheurte 0 Garanitschew 0 Bolliet* 0
2 Flomann* 16 Clarey 0 M. Gisin 0 Petuchow 0 Falla 0 Hvala 0 Schneider 16 Birkeland 0 Landová* 0
3 Luttenberger* 10 Romar 0 Worley 0 Wokujew 0 Agreiter 0 Żyła 0 Faißt 10 Bjøntegaard 0 Latuilliere* 0


"WELTMEISTER"
1 Claudie 15 Hargin 0 Fenninger 15 Golberg 0 Tanygina* 0 Wolny 0 Krog 0 Lindström 0 Wirolainen 0
2 Kobelix 12 Innerhofer 0 Maze 12 Tschernousow 0 Kyllönen 0 Jacobsen 0 Kokslien 0 Anjew* 0 Nowakowska-Z. 0
3 Steini* 11 Miller 0 Vonn 11 Niskanen 0 Steira* 0 Ito 0 Kato 0 J. Bø 0 Romanowa 0
4 Captain* 9 Ganong 0 Hütter 9 Sedow 0 Kolb 0 Wank 0 Klapfer 0 Petschonkin* 0 Crawford 0
5 Fantast 8 Fayed* 0 Rebensburg 8 Wylegschanin 0 Vrabcová-N. 0 Damjan 0 Ryynänen 0 Svendsen 0 Gregorin 0

1 Steini* 11 Miller 0 Vonn 11 Niskanen 0 Steira* 0 Ito 0 Kato 0 J. Bø 0 Romanowa 0
2 Captain* 9 Ganong 0 Hütter 9 Sedow 0 Kolb 0 Wank 0 Klapfer 0 Petschonkin* 0 Crawford 0
3 Atreiju* 4 Striedinger 0 Gut 4 Dyrhaug 0 Pärmäkoski 0 Geiger 0 Buffard 0 Kühn* 0 Laukkanen 0

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6946211Beitrag José Miguel
3.2.2015 - 21:19

Tom hat geschrieben:Hätte der Eurosport-Schwachmat noch einmal mehr "Lisa Yurkin" gesagt, hätte ich wohl nach "Wale" fliegen müssen, um ihm mal die richtigen Aussprachen einzuhämmern :roll:
Konntest du das trotzdem bitte machen? Möchte schließlich, dass er das bei der Siegerehrung der Abfahrt richtig macht :D

Ansonsten ein richtig spannender Super-G, die Verkürzung der Strecke war nicht so einschneidend wie befürchtet.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6946225Beitrag Klaus und Tony
3.2.2015 - 22:43

José Miguel hat geschrieben:Ansonsten ein richtig spannender Super-G, die Verkürzung der Strecke war nicht so einschneidend wie befürchtet.
Sehe ich im Nachhinein auch so.
Generell mag ich SuperGs, die nicht nur eine kurze, leicht bauchige Abfahrt sind, auch recht gern. Dass es, wie von Felix angemerkt, zu riesentorläufig wurde, fand ich heute nicht.

Felix-Ffo
Beiträge: 2337
Registriert: 6.10.2004 - 20:24
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6946228Beitrag Felix-Ffo
4.2.2015 - 0:51

Nunja, bei normalen Verhältnissen hätte die Siegerin Maze gehießen. Bei einem Start ohne Verkürzung wahrscheinlich Lindsey Vonn, wenn man beachtet was die Frau unten rausholt. Fenninger hatte oben extrem Glück mit dem Wind und hat dann den Vorsprung gegenüber Maze und Vonn verwaltet.

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6946230Beitrag ulle91
4.2.2015 - 8:43

Platz 2 im Abfahrtstraining und Platz 9 im Super-G-Weltcup reichen für Max Franz nicht, um auch im Super-G heute Abend starten zu können. Schade.

Auch im Abfahrtsweltcup ist er nur fünftbester Österreicher. Vielleicht ja dann da. :?
BBC!

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6946238Beitrag PepsiLight
4.2.2015 - 12:18

Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6946239Beitrag Klaus und Tony
4.2.2015 - 12:29

Ergänzend zur "Straße der Besten"" darf vielleicht angemerkt werden, dass
Elnathan*
(Baudin) und
Wassi
(Fossli)
U-23-Weltmeister im Klassiksprint geworden sind. Beide haben ihrer im Prolog verdienten Startnummer 1 alle Ehre gemacht.

Bei den noch jüngeren Juniorinnen (bis Jahrgang 95, scheint mir) holt Victoria Carl zwei Goldene nach Thüringen: Sieg sowohl im Klassiksprint als auch über 5 km Freistil.

Junioren-Weltmeister in der 10-km-Gundersen der Kombinierer wird wiederum
Elnathan*
(Riiber).
Rad-Fan und KaBra wedren 3. und 4., Felix fällt nach Platz 2 im Springen gar noch auf Rang 10 zurück. Wurstig, mit Verlaub.

Edit in Sachen Skispringen:
Sjoeen (Humilein) dominiert in Almaty das erste Training mit zwei ersten Plätzen, Wellinger (AAR) zeigt sich mit den Rängen 3 und 2.
Forfang (Phonak) wird 4. und 3.
Die vierte Favoritenrolle dürfte an Sato gehen.
Lanisek (Ex-KuT) wurstet weiter vor sich hin, Wolny (Claudie) ist nach wie vor nicht zu sehen.

Felix-Ffo
Beiträge: 2337
Registriert: 6.10.2004 - 20:24
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6946240Beitrag Felix-Ffo
4.2.2015 - 12:41

Pff, das ist alles nur Training. Ziel ist mit CR7 das Teamsprint-Gold in Falun.

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 6946243Beitrag virtualprofit
4.2.2015 - 13:29

Abwesende in Nove Mesto u.a.:
ITA: Wierer, Oberhofer, Gontier, Hofer
RUS: Malyshko, Lapshin, Romanova (evtl. Mixed Relay; Podchufarova ist zurück)
NOR: Birkeland, Christiansen, Os

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6946254Beitrag Klaus und Tony
4.2.2015 - 14:59

Wäre schon sehr schade, wenn der Herren-Super-G heute dem Wetter zum Opfer fiele.
Abhängig von der Kurssetzung gäbe es vier verschiedene - wie Dirk Thiele immer so schön sagt - "Spannungsbögen".

Das Abschneiden der Favoriten um Jansrud, Reichelt und Mayer, die in ihrer Jugend alle eher Riesenslalomtalente waren.
Das Abschneiden der etwas plautzigeren Abfahrer um Paris und Streitberger.
Das Abschneiden der Riesenslalomfahrer Ligety (Titelverteidiger!) und Pinturault (WC-Dritter auf gleicher Strecke im Dezember!).
Das Abschneiden der langzeitverletzten Ski-Helden Miller und Svindal.

Svindal soll mal schnell den Fleia-Keeperpunkt holen, damit dessen Katastrophensaison zumindest mit etwas Hoffnung auf 15/16 abgeschlossen werden kann.
Miller halte ich eigentlich noch nicht für medaillenfähig, aber das Schöne ist, dass meine Meinung dazu ziemlich irrelevant ist. Wie Miller gestern - mehr oder weniger kraftlos und aufrecht wirkend und mit einem endlos tiefen Drift in die Traverse - Platz 12 im Abfahrtstraining allein durch ansonsten konsequente Linie holte, gehörte zu den beeindruckenderen Momenten der SKI-Saison.

Gib dir Mühe, Wetter-Gott!

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6946262Beitrag jonas
4.2.2015 - 17:59

Kein Rennen heute, morgen solls einen neuen Versuch geben.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6946270Beitrag Klaus und Tony
5.2.2015 - 13:40

jonas hat geschrieben:Kein Rennen heute, morgen solls einen neuen Versuch geben.
Keine Auswertung heute, morgen wird's eine geben.

Dass eine Ein-Tages-Verlegung bei der FIS für eine neue Startnummernauslosung reicht, hätte ich übrigens nicht gewusst. Titelverteidiger Ligety ist dabei am auffälligsten: Gestern wäre er mit der 3 gefahren, heute ist es die 26. (Das muss im Super G nicht viel heißen, kostet ihn aber meine Nominierung im Steini-Tippspiel.)


Andere Nominierungen sind für mich heute fast genauso spannend wie der SuperG: Nämlich die der beiden Mixereien morgen in Nove Mesto.

Im Hinterkopf habe ich bei neuen Wettkampfformaten immer: "Entweder das Fernsehen ist unzufrieden mit den Produkten oder der Verband träumt mittelfristig von einer weiteren olympischen Disziplin". Im Falle Biathlon und Mix-Teamsprint gehe ich von letzterem aus.
Dass das neue Format wohlwollende Zuschauer zufriedenstellt, wurde auf Schalke oft genug bewiesen. Gänge es jetzt tatsächlich um eine Steigerung der TV-Attraktivität des Biathlon-Weltcups, dann wäre der Termin für den Teamsprint sicher nicht 15 Uhr an einem Freitag.

Jetzt wird interessant, wie die einzelnen Nationen mit der Gewichtung Teamsprint / MixStaffel umgehen.
Länder, die höchstens einen Weltklasseathleten pro Geschlecht haben (Slowenien fällt mir zuerst ein) müssten eigentlich auf den Teamsprint setzen.
Andererseits: Kaum ein anderer Biathlonwettkampf dürfte in seinem Ergebnis so von Schießgenauigkeit und vor allem von Schießgeschwindigkeit abhängig sein wie das neue Format. (Für 10 Sekunden Geschwindigkeitsvorteil kann man eine Runde kaufen.) Gut möglich also auch, dass dort Biathlon-Typen zum Zuge kommen, die in der allgemeinen Wahrnehmung nicht mal zu den allerbesten Allroundern zählen müssen.

Als die (lange) Mix-Staffel im Biathlon eingeführt wurde, wurde sie von den großen Nationen Norwegen, Deutschland und Russland selbst bei Weltmeisterschaften oft nur zweitklassig besetzt. Es lag an Ländern wie Schweden, die genau dieses Format für einen Mannschaftserfolg brauchten, dass sie mttlerweile als ernsthafter Wettbewerb betrachtet wird und dennoch nach wie vor (Medaillen für Tschechien und Italien in Sotschi) Chancen für kleinere Biathlon-Nationen bietet.
Der Teamsprint könnte einen ähnlichen Weg gehen, aber sein Weltcup-Debüt an einem Freitag mit einer langen Mix-Staffel im Nacken wirkt erst einmal kaum mehr als experimentell.

Benutzeravatar
Henrik
Beiträge: 3808
Registriert: 19.4.2005 - 19:35
Wohnort: Frankfurt a. M.

Beitrag: # 6946271Beitrag Henrik
5.2.2015 - 13:50

Klaus und Tony hat geschrieben:Als die (lange) Mix-Staffel im Biathlon eingeführt wurde, wurde sie von den großen Nationen Norwegen, Deutschland und Russland selbst bei Weltmeisterschaften oft nur zweitklassig besetzt. Es lag an Ländern wie Schweden, die genau dieses Format für einen Mannschaftserfolg brauchten, dass sie mttlerweile als ernsthafter Wettbewerb betrachtet wird und dennoch nach wie vor (Medaillen für Tschechien und Italien in Sotschi) Chancen für kleinere Biathlon-Nationen bietet.
Wobei für das Ernst-Nehmen auch die Termin-Verlegung (früher: zwischen den Wettkämpfen; heute: Donnerstag zum Auftakt mit einem Tag Pause vor den Sprint-Wettkämpfen) eine Rolle gespielt haben dürfte. In meiner Erinnerung sind jedenfalls in Südkorea 2009 zum ersten Mal auch von den "großen" Nationen die Top-Stars ins Rennen geschickt worden.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6946280Beitrag Steini
5.2.2015 - 15:15

Für die ORF-Gucker vielleicht interessanter: Spox hat mit Armin Assinger ein ganz nettes Interview geführt. Das ist aber v.a. ein guter Grund sich Deneriaz mal wieder anzuschauen.

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6946281Beitrag RobRoe
5.2.2015 - 15:23

Forfang schlägt Wellinger und Sjoeen.
Der SID hat geschrieben: ALMATY (SID) - Skispringer Andreas Wellinger hat mehr als
zwei Monate nach seinem schweren Sturz ein starkes Comeback
gefeiert. Der Team-Olympiasieger gewann bei der Junioren-WM in
Almaty/Kasachstan mit zwei guten Sprüngen die Silbermedaille. Damit
wird eine Nominierung des 19-Jährigen für die nordische Ski-WM in
Falun/Schweden (18. Februar bis 1. März) immer wahrscheinlicher.
Wellinger (Ruhpolding) flog auf 99,0 und 101,0 Meter und kam auf
269,4 Punkte, zum neuen Weltmeister Johann Andre Forfang (Norwegen)
fehlten nur 0,5 Punkte. Die einzigen deutschen Junioren-Weltmeister
bleiben somit Michael Uhrmann (1996) und Andreas Wank (2008). Bronze
ging in Phillip Sjöen (266,0) an einen weiteren Norweger.
"Skispringen ist wie Radfahren - das verlernt man nicht", hatte
Wellinger kürzlich gesagt. Ein gutes Ergebis erzielte auch Sebastian
Bradatsch (Ruhla) auf Platz 13, Paul Winter (Willingen) und Martin
Hamann (Oberwiesenthal) belegten die Ränge 20 und 24.
Wellinger geht auch am Samstag (13.00 Uhr) im Teamspringen an
den Start, anschließend entscheidet Bundestrainer Werner Schuster
über die Vergabe der WM-Tickets. "Eine Medaille für Andi wäre schön,
ist aber natürlich kein Muss", hatte Schuster vor der Junioren-WM
gesagt.
Wellinger war am 29. November beim Weltcup im finnischen Kuusamo
schwer gestürzt und anschließend am Schlüsselbein operiert worden.
Die Norm für Falun hatte der Schüler bereits eine Woche zuvor mit
Platz drei in Klingenthal erfüllt.

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6946284Beitrag wassertraeger29
5.2.2015 - 16:40

Klaus und Tony hat geschrieben:Andere Nominierungen sind für mich heute fast genauso spannend wie der SuperG: Nämlich die der beiden Mixereien morgen in Nove Mesto.
Die Mixed-Premiere sieht ein B oder C-Starterfeld, die bekanntesten Namen sind noch Beatrix und Lesser. Selbst die kleineren Nationen ziehen offenbar die große Mixed-Staffel vor.

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6946285Beitrag Rad-Schumi
5.2.2015 - 16:56

Eher enttäuschend, das Starterfeld. Schalke war da deutlich besser besetzt. Allerdings gibt es doch einige Nationen, die da jeweils den/die Dritt- oder Viertbeste/n an den Start bringen. Ich hätte mir da, wie wahrscheinlich viele andere, eine andere Entscheidung von Nationen wie Slowenien, Weißrussland, Schweden und persönlich auch der Ukraine erhofft. Trotzdem, den Vorwurf das nicht so ganz ernst zu nehmen kann man eigentlich nur wenigen Nationen machen.


Neuigkeiten gibt es auch bei den norwegischen Langläufern, da bewirbt sich Sundby recht aktiv um einen Platz im Teamsprint. Bis darauf, dass er am Tag nach dem Skiathlon stattfindet, macht das wahrscheinlich in der freien Technik auch Sinn. 4 Namen haben die Trainer für die zwei Startplätze auf dem Zettel, neben Sundby auch Northug, Gloersen und Krogh.
Quelle

Felix-Ffo
Beiträge: 2337
Registriert: 6.10.2004 - 20:24
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6946287Beitrag Felix-Ffo
5.2.2015 - 17:23

Wie ist da denn überhaupt der Modus, gibt es dafür SKI-Punkte? Ansonsten kann Bulgarien vielleicht den großen Wurf landen 8)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6946288Beitrag Klaus und Tony
5.2.2015 - 17:33

Hehe, was für ein Witz. Soukup wäre dafür wohl überqualifiziert.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6946289Beitrag Steini
5.2.2015 - 17:47

Wenn Romanova punktet, trete ich mit sofortiger Wirkung zurück.

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6946290Beitrag ulle91
5.2.2015 - 17:57

Das möchte ich doch für die Nachwelt festhalten.

Ciao Steini!
BBC!

Gesperrt